Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Gepard am März 14, 2013, 09:02:13 Nachmittag

Titel: Touringsitzbank 2013 und GT
Beitrag von: Gepard am März 14, 2013, 09:02:13 Nachmittag
War gestern bei meinem  :D und habe probegesessen

1. Seriensitzbank Modell 2012
2. Seriensitzbank Modell 2013
3. Touring-Sitzbank Modell 2013 (Sonderausstattung von Ducati)
4. Serientouringsitzbank der Grand Tourismo

2. sieht besser aus als 1., scheint mir aber etwas härter als 1. zu sein.
3. ist nicht weicher als 2., aber etwas breiter, vor allem zum Tank hin (könnte ggf. bestehende Standprobleme für Kurzbeiner verstärken; die Optik passt nicht zur Seriensoziusbank. Ergo müßte man wohl auch die Sozius-Komfortbank dazu kaufen.
4. hat eine rote Ziernaht und ist nochmal breiter als 3., aber auch nicht weicher.

Fazit: Wer etwas weicheres sucht, wird nach meinem "Popometer" bei Ducati wohl nicht fündig.

Ich habe aber mal auf einer MTS Modell 2012 oder 2011 bei einem Händler gesessen. Die hatte eine Ducatisitzbank und kam mir erheblich weicher vor. Gab es früher mal weichere Bänke von Ducati???

PS: Mir ist schon klar, dass die S-Modelle 2013 ohne Zündung nicht einfedern. Ich spreche von der Härte der Bank.
Titel: Antw:Touringsitzbank 2013 und GT
Beitrag von: Armin am März 15, 2013, 01:32:17 Nachmittag
Habe das schon mal erwähnt, die Orginalsitzbank meiner 2010er war weich und saubequem, die Sitzbank meiner 2013er Touring sieht viel besser aus ist aber bretthart.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Touringsitzbank 2013 und GT
Beitrag von: Carl1856 am März 15, 2013, 01:44:18 Nachmittag
Moin,

habe meine Pikes Peak 2012 Sitzbank aufgrund meiner Größe aufpolstern lassen.

Hat zwar nur ca. 3 - 4 cm gebracht, aber sie ist jetzt samtweich mit relativ hartem Untergrund (Original Pikes Peak Bank).

Dadurch klasse Feeling, ohne einen auf langen Touren "durchgesessenen" Hintern zu bekommen.

Ich kenne aber leider nicht den Aufpolsterer, aber das sieht nicht so schwierig aus, sofern man vom Fach ist und das nötige Material und Handwerkszeug hat.

War im Kaufpreis mit "reinverhandelt" 
Titel: Antw:Touringsitzbank 2013 und GT
Beitrag von: Multi Mimi am März 15, 2013, 03:53:36 Nachmittag
Moin,
ich so als Kurzbeiner  ;D ;D ;D, habe meine 2012 st abpolstern lassen.
Hab einen Top Sattler hier in Hannover. Er nimmt wenig Geld für Top arbeit.
Wer Interesse hat dem kann ich gerne die Telefonnummer geben.
Abpolstern hat bei mir 40€ gekostet.
Ein bekannter hat Seitlich den Carbonlook genommen und oben drauf ein rutschfestes Material und das ganze mit Roten Nähten für 100€.
Lg
Multi Mimi
Titel: Antw:Touringsitzbank 2013 und GT
Beitrag von: Italotom am März 15, 2013, 04:28:33 Nachmittag
Moin,
ich so als Kurzbeiner  ;D ;D ;D, habe meine 2012 st abpolstern lassen.
Hab einen Top Sattler hier in Hannover. Er nimmt wenig Geld für Top arbeit.
Wer Interesse hat dem kann ich gerne die Telefonnummer geben.
Abpolstern hat bei mir 40€ gekostet.
Ein bekannter hat Seitlich den Carbonlook genommen und oben drauf ein rutschfestes Material und das ganze mit Roten Nähten für 100€.
Lg
Multi Mimi
Wieviel hat er denn runtergenommen, das es für Kurzbeiner passend ist  8)  ::) ?