Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Armin am März 15, 2013, 10:36:47 Nachmittag
-
Zur allgemeinen Überraschung haben die fähigen Redakteure der grössten deutschen Motorradzeitschrift den neuen Wasserboxer im Enduroverleichstest zum Sieger gekürt. Multi war nicht dabei aber dafür die neue KTM Adventure, die kam aber nur auf Platz 2.
Gruss
Armin
-
Also da bin jetzt aer toootaaal überrascht....
-
Also da bin jetzt aer toootaaal überrascht....
Nein ich glaube es nicht :laugh:
Aber sagt mir mal warum keine Multi dabei war?
-
Ist schon sehr eigenartig oder besser gesagt typisch...die Österreicher sind alle freundlich nett patriotisch stolz auf KTM und die miesepetrigen Deutschen hacken wo es nur geht ständig auf BMW rum, anstatt stolz und gelassen zu sein...sagt ein überzeugter deutscher Multistrada 1200 S-Fahrer, der nie BMW gefahren ist.
-
Als ehemaliger BMW Fahrer und Abonnent von der Zeitschrift MOTORRAD:
Was die Zeitschrift MOTORRAD da macht geht teilweise wirklich nicht!
Beispiel Ausgabe 04 aus 2013
Auf Seite 35, Fahrbericht der GS, ein graues Kästchen mit technischen Daten. Unter Maße und Gewichte: ... "Leergewicht 238 kg"
Auf Seite 50, Test Multi alt/neu, ein graues Käschen mit technischen Daten ... sieht genauso aus. Unter Maße und Gewichte ... "Gewicht vollgetankt 245 kg"
Wer lesen kann ist zwar im Vorteil, es entsteht trotzdem der falsche Eindruck, zumal die Werte von der Multi auch noch falsch sind (238KG wäre richtig, 245KG ist von der GT).
Die GS kommt (... man möge mich korrigieren) in der Grundvariante daher, also ohne ESA, Koffer, Zubehör usw., die Werte der Multi sind mit Vollausstattung und Koffer. Die Darstellung ist in Summe voll für den Eimer.
Diese Kleinigkeiten häufen sich halt in letzer Zeit ... sehr unschön.
DOK
-
Also da bin jetzt aer toootaaal überrascht....
Nein ich glaube es nicht :laugh:
Aber sagt mir mal warum keine Multi dabei war?
Die Multi ist nächstes Mal dabei ( enduros mit kleineren Radgrößen) und sie wird mit knapp unter 700 Punkten dann auf dem gesamt 3ten Platz landen. Die einzelnen 1000 Punkte Tests sind ja alle schon da gewesen und im Vergleichstest gibts die selben Punkte. (Zumindest bei GS und KTM nur 1 Pu kt unterschied zu den älteren Tests)
Aber ist doch ok so. Genau wie das Fazit dass die KTM der bessere Kurvenfeger ist, hat auch die Multi individuelle Vorteile die jeder objektiv bewerten muss. Wenn die Multi alles so könnte wie die BMW dann wäre es eben keine Diva die Emotionen weckt sondern ein sehr gutes 0815 mopped mit dem mann alles, aber eben nur zu 90% gut machen kann.
Ist halt so wie Mercedes und Porsche. der Merzedes kann auch fast alles besser, aber so richtig g...l ist hat der Porsche, der nur in einer Disziplin von 20 besser als der Mercedes ist.
Gruß
Schippy
-
In den 80er Jahren - ich war damals noch Abonnent der großen M-Zeitung - war die K 100 RS mehrfach (!!!) Motorrad des Jahres. Aber ich sage euch, es gab damals auch schon richtig gute Motorräder, nur waren die halt nicht weiß/blau.
Dies Haltung der Zeitschrift hat sich bis zum heutigen Tag fort- und durchgesetzt. Meine Meinung! Und deshalb halte ich von den Ergebnissen (Punktwertung) dieser Tests wenig.
-
Wozu immer wieder aufregen? Lobbyismus ist doch allerorts und als solcher akzeptiert.
Objektivität? Es wird genau das kommuniziert, was hilft, eine bestimmte Meinung zu etablieren - mal subtil und mal forsch voran.
Und... wer hätte das gedacht ....es funktioniert!!
-
ich hab die bayrischen mist wagen noch nie gemocht.
und ich hab immer ein schälmisches grinsen im gesicht,wenn die kumpels mit ihren ge-essen um die ecke kommen. aber jedem das seine
-
ich hab die bayrischen mist wagen noch nie gemocht.
.......
Ich wohne in der Hauptstadt der "bayerischen mist wagen" und kann nur sagen: die Motorräder sind ja nicht schlecht, ich habe die meisten Modelle Probe-gefahren, von Bekannten ausgeliehen, usw. Aber eines ist sicher: technisch sind es gute Teile. Manch' eines ist auch einigermaßen optisch ansprechbar (nicht GS ;) ), aber so ein Teil kaufe ich mir nur .....ab 65 Jahren. Dann fahre ich Richtung, "Motorrad-Rentner" und brauche, vielleicht, keine ansprechende Optik, keine "Emotione" oder sonst irgendwas, was Gefühle hervorrufen könnte und ...will nur noch von A nach B kommen.
Für Tests in Zeitschriften wo dieser Hersteller IMMER Platz 1 gewinnt, gebe ich keinen Cent, da die max. Punkteanzahl immer irgendwo herausgepresst wird. Krassestes Beispiel: vor ein paar Jahren, als beim Test von Groß-Enduros mit Offroad Einsatz und nicht Reise-Enduros oder ähnliches, die GS ausnahmsweise (Vorsicht Spaß ;)) Platz 1 belegte und KTM Platz 6 von 6 Maschinen. Konkurrenz hin oder her, aber eine KTM (damals einer der wenigen Konkurrenten) auf den letzten Platz zu setzten, ist weit unter der "Gürtellinie" und hat mit einem objektiven Test nichts mehr zu tun. Darum lese ich weiterhin die Zeitschriften und entnehme nur Sachen die für mich interessant sind.
-
Wozu immer wieder aufregen?
Lobbyismus ist doch allerorts und als solcher akzeptiert.
Objektivität? Es wird genau das kommuniziert, was hilft, eine bestimmte Meinung zu etablieren - mal subtil und mal forsch voran.
Und... wer hätte das gedacht ....es funktioniert!!
Es ist unnütz und töricht zugleich, sich über Dinge aufzuregen, die man nicht ändern kann. Deshalb bleibe ich da gelassen.
Aber zum Thema Lobbyismus, Chris, da stimme ich dir voll zu!!!!
-
ich hab die bayrischen mist wagen noch nie gemocht.
.......
Ich wohne in der Hauptstadt der "bayerischen mist wagen" und kann nur sagen: die Motorräder sind ja nicht schlecht,
Wie bitte, nicht schlecht..... zerlege mal einen Hinterrad Antrieb von den Kisten, der Konstrukteur sollte sich schämen
Wechsle mal ne Kupplung .... der Konstrukteur sollte sich schämen
Würde ich ne Q fahren, hätte ich bei meinem Fahrstil mit Sicherheit nach der Km Leistung meiner Multi ein massives Problem .
my 2 cent
Gruß Walle
Tot