Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: hoeltz am März 23, 2013, 03:03:37 Nachmittag
-
So, das PP Schild sieht gut aus - mir ist es aber zu klein. Wetterschutz und Navi passt nicht dahinter.
Das mitgelieferte von der touring gefällt mir aber nicht in klar sondern getönt. Von Ducati wird es in getönt nicht angeboten. Lösung muss her: 1. Von innen mattschwarz lackieren. Lacker macht es aber ohne Garantie das es hält und will 10O Euro dafür. Anschleifen - er könne kein haftuntergrund aufbringen - einfach anschleifen und gefärbten Klarlack drauf. Bei 2 folienmänner gewesen - die wollen da nicht dran. Nach dem Motto - das wird nix.
Wer hat eine Idee. Oder einen anderen Anbieter?
-
Es gibt ein getöntes Windschild von der Grand Tourismo. Es ist etwas höher als das von der Touring.
Am besten auf dem Original anschauen!
-
Zart anschleifen (Stahlwolle oder min. 800er) und Spraydose. Hält bei mir schon 2 Jahre.
Kannst auch die Tönungssprays nehmen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Was ist denn mit der Sprühfolie? Könnte das auch gehen?
-
Ich hab die Plastikplane sprühfolie an meiner Diavel an der roadster Scheibe dran. Hält Super. Kannst sogar mit dem hochdrückender dran gehen!
Wichtig ist
1. Rückseite sauber abkleben, oder mitsprühen, sonst gibts so einen rauhen sprühender, sieht unschön aus.
2. Wie immer beim lackieren, vorher sauber machen, entfetten, und dann viele dünne Schichten. Ich hab's mit dem heißluftföhn immer zwischengetrocknet, klappt Super.
Gruß Urs
-
Ich hab die Plastikplane sprühfolie an meiner Diavel an der roadster Scheibe dran. Hält Super. Kannst sogar mit dem hochdrückender dran gehen!
Wichtig ist
1. Rückseite sauber abkleben, oder mitsprühen, sonst gibts so einen rauhen sprühender, sieht unschön aus.
2. Wie immer beim lackieren, vorher sauber machen, entfetten, und dann viele dünne Schichten. Ich hab's mit dem heißluftföhn immer zwischengetrocknet, klappt Super.
Gruß Urs
Danke Urs,
Wenn ich dich richtig verstehe, hast die die Vorderseite lackiert - ich hätte jetzt intuitiv die Rückseite genommen. Hattest du dafür einen Grund?
Und wie hast du das mit der Kante der Scheibe gemacht - mitlackiert oder abgeklebt?
Viele Grüsse
Manfred
-
Ich hab die vorder undrückseite lackiert, oder besser,beschichtet.
Werd morgen mal ein Foto für dich machen...
Gruß Urs
-
Ich hab die vorder undrückseite lackiert, oder besser,beschichtet.
Werd morgen mal ein Foto für dich machen...
Gruß Urs
Super, danke dir.
-
Hallo, anbei ein Link von der Firma Foliatec bei der es ganz neu Folie aus der Sprühdose gibt. Das Windschild von innen nicht anschleifen sondern nur reinigen. Die Folie lässt sich bei Bedarf wieder rückstandslos entfernen.
[urlhttps://www.foliatec.com/foliatec/shop_index.jsp?page=article.jsp&channel=1&productId=2051&groupId=112&p1=112&p2=1&p3=112][/url]
-
https://www.foliatec.com/foliatec/shop_index.jsp?page=article.jsp&channel=1&productId=2051&groupId=112&p1=112&p2=1&p3=112 (https://www.foliatec.com/foliatec/shop_index.jsp?page=article.jsp&channel=1&productId=2051&groupId=112&p1=112&p2=1&p3=112)
-
Hat jemand diese "Sprühfarbe" (Transparent) schon mal ausprobiert.
Würde gerne mein Windschild gegen Steinschlag, Fliegen ect. damit schützen.
Ich kann mir auch vorstellen, das das Windschild dadurch vor kleinen Kratern die beim Reinigen kommen geschützt wird.