Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Suppi1962 am März 26, 2013, 08:42:21 Vormittag

Titel: Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: Suppi1962 am März 26, 2013, 08:42:21 Vormittag
Hallo,

ich überlege, den Carbon Motorschutz von Ilmenberger zu erwerben.
Hat schon jemand Erfahrungen damit sammeln können?

Danke für Infos!

Viele Grüße
Suppi
Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: techadmin am März 26, 2013, 09:05:06 Vormittag
Moin!
Ich hab den schon an-/abgebaut - Verarbeitung und Paßgenauigkeit sind in Ordnung und sieht auch noch gut aus.
In schwerem Gelände und als das gebraucht wofür er da sein soll ist das Carbonteil sicher etwas überfordert, aber da fährst du eh nicht hin ;-)
Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: GS64 am März 27, 2013, 08:09:19 Vormittag
Alernative zu Ilmberger ist Aviacomopsiti. Ist baugleich mit Original, so die Schläuche sind wo die sein sollen.. und die Qualität ist besser als Ilmberger...    aviacompositi.it    Ich habe direkt aus Italien gekauft, aber kann man auch über  :) in Düsseldorf bekommen...

Berndt
Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: axelbremen am März 27, 2013, 10:52:17 Vormittag
wie sieht denn so ein motorschutz aus carbon aus wenn er vom vorderrad beschossen wurde. mache mir schon sorgen über das schwarze eloxal an meinem orginalteil ????

gruß axel
Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: Lindi am März 27, 2013, 11:10:25 Vormittag
Ich habe das Teil von Ilmberger dran und es sieht prima aus.
Einzige Einschränkung ist, das es natürlich nicht für die häufige Benutzung von Schotterwegen gedacht ist.
Wenn du das für dich ausschliesst, kannst du bedenkenlos zugreifen.
Ich habe es nicht bereut ...

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: timo am März 28, 2013, 09:39:43 Vormittag
Moin,

ich hatte schon 2 Typen anderer Hersteller hier liegen. Der eine war 3-teilig wie das original, aus normalem dünnwandigen Carbon (so´n einfaches Handlaminat) und sah ziemlich böse aus. Sowas geht gar nicht. Die Kerle nehmen statt Blech einfach Carbon, kein Hitzeschutz ... einmal kurz aufsetzen und kaputt. Der andere war, mit Verlaub, nicht mal die Arbeit des Anbauens wert. Ich kriege jedes mal einen Fön, wenn ich sowas sehe. Ein schwarzer Luftballon ist doch auch kein Autoreifen ... man muß doch die Funktion in die Konstruktion einbinden und nicht nur einfach was abformen.

Der Ilmberger Carbon-Motorspoiler ist einteilig, dadurch sowieso schon stabiler, ordentlich verstärkt (viel mehr Lagen Carbon wie normale Verkleidungen) und mit Hitzeschutz ausgekleidet. Auch ein Carbonteil hat eine Funktion zu erfüllen! Zudem sieht ein einteiliger Spoiler einfach besser aus wie so ein Baukasten.
Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: M.G. am März 28, 2013, 10:29:11 Nachmittag
Ich habe den Ilmberger Motorschutz in Verwendung.
Bis auf den fehlenden Auslass für die Schläuche gibt es eigentlich nichts negatives zu berichten.
Die Qualität der Ilmberger Carbonteile ist i.O verliert den Vergleich mit Aviacompositi jedoch eindeutig.
Aus heutiger Sicht würde ich mir die Aviacompositi Teile kaufen da der untere Teil des originalen Motorschutzes weiter verwendet wird.Es werden also nur die beiden Teile links u. rechts durch Carbonteile ersetzt.Das ist für mich das beste aus beiden Welten.

Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: timo am März 29, 2013, 11:11:47 Vormittag
Manchmal sollte man einfach die Bilder sprechen lassen ...  ;)

Bild 1+2:
Bilder direkt von Aviacomposti (deren Laminataufbau und Herstellungsverfahren ich nicht kenne)

Bild 3 + 4
Ilmberger-Webseite

Bild 5- 8
Ilmberger Motorspoiler (von meiner MTS 1200, leider mit ein paar Spiegelungen der Werkstatt)





Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: Presto am März 29, 2013, 11:48:30 Vormittag
Bilder sprechen Bände....  8)

Timo, wie hast du das mit den Schläuchen gelöst? Müssten die nicht links herausschauen?

Gruß Patrick
Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: il Keme am März 29, 2013, 11:59:44 Vormittag
Mir gefällt der Imberger besser und habe ihn auch drauf, aber musste ihn zuerst nochmals
sauber lackieren lassen, da Imberger die Oberflächen selten sauber hinkriegt (meine Erfahrung)!
Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: M.G. am März 29, 2013, 03:35:44 Nachmittag
Ist das eigentlich auch ein Ilmberger Teil?  :D
Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: il Keme am März 29, 2013, 04:12:42 Nachmittag
etwa so waren die Oberflächen von meinen Imberger Teile, ausser der mittelteil Tank! Orangenhaut wie in den 70Jahren he he.
Die besten Verarbeitung & Oberflächen bei Avia Compositi & CDT
Titel: Antw:Ilmberger-Carbon Motorschutz Spoiler
Beitrag von: timo am März 29, 2013, 09:08:24 Nachmittag
Ilmberger macht eine sehr widerstandsfähige Pulverbeschichtung auf dien Teile, Handlaminierer lackieren teils extrem dick. Das sieht dann glatter aus, kann sich aber mit der Zeit verfärben. Ich ziehe die Pulverbeschichtung klar vor.

PS: Denke schon ... zumal ein Aufkleber von mir drauf ist.  ;D
Ilmberger bietet aber für die S1000RR auch Race-Teile an, die einfacher oder besser gesagt schneller produziert sind, sich von der Oberfläche und Struktur leicht unterscheiden, aber günstiger sind.

Wo ist das Bild her? Aus Wien? Habe da nämlich viele gute und nette Kunden.  ;)