Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Plaakert am Februar 15, 2011, 09:20:30 Nachmittag

Titel: Kühlerschutzgitter.....
Beitrag von: Plaakert am Februar 15, 2011, 09:20:30 Nachmittag
Hallo,

Habe viele schutzgitter im Netz gefunden, habe aber nicht wirklich viele Erfahrungsberichte darüber gelesen. Könntet ja mal über eure Ehrfahrungen berichten. Macht mir die Entscheidung zu einer bestimmten Marke sicherlich leichter  ;D.

MFG
Titel: Re:Kühlerschutzgitter.....
Beitrag von: The Crow am Februar 16, 2011, 06:31:45 Vormittag
Hallo,

ich habe das Schutzgitter in schwarz aus der Bucht.
 
Pass genau und leicht einzusetzen.
Preis-Leistung o.k.

Grüßle
Robert
Titel: Re:Kühlerschutzgitter.....
Beitrag von: pommes am Februar 16, 2011, 11:25:24 Vormittag
Frage: Braucht man ein Kühlerschutzgitter?
Wenn Ja, wofür ?
Wenn nein, dann nur zur Zierde oder um die Kühlfläche zu verkleinern?

ich fahre gefühlte 50 Jahre Mopped, und habe so ein Ding nie gebraucht um meinen Kühler zu schützen..aber vielleicht liege ich ja falsch..

pommes grüßt
Titel: Re:Kühlerschutzgitter.....
Beitrag von: Flitzi am Februar 16, 2011, 11:59:59 Vormittag
Frage: Braucht man ein Kühlerschutzgitter?
Wenn Ja, wofür ?
Wenn nein, dann nur zur Zierde oder um die Kühlfläche zu verkleinern?

ich fahre gefühlte 50 Jahre Mopped, und habe so ein Ding nie gebraucht um meinen Kühler zu schützen..aber vielleicht liege ich ja falsch..

pommes grüßt

Ist sicher Ansichtssache, ich hatte auch mal einen, der erhöht die Wassertemperatur und bring im falle des falles nicht wirklich was. Die Fliegen und der Dreck kleben so und so dazwischen und Steine können auch durchschlagen (je nach Kunstruktion) hatte aber auch noch nie welche. :)

Gruß Matthias
Titel: Re:Kühlerschutzgitter.....
Beitrag von: Osmek am Februar 16, 2011, 12:22:51 Nachmittag
Ja, ist Ansichts- oder Geschmackssache.

Im DDB hatte jemand - einer der ersten, die die MTS übernommen hatten - davon berichtet, dass er die Multi im einem Zuge, zusammen mit anderen Mopped-Kollegen eingefahren hat.

Bei der Gelegenheit ist ihm aufgefallen, dass durch die anderen Moppeds hochgewirbelten Steine den Kühler beschädigten. Ich habe das auch schon erlebt, wenn man etwas näher beieinander fährt ;D.

Ich persönlich finde den schwarzen Kühlerschutz an meiner schwarzen MTS auch optisch recht passend. Ich habe den von R&G.

Naturgemäß wird durch das Gitter der Luftdurchsatz etwas verringert. Meine MTS hatte auch Probleme mit dem Kühler, da insbesondere im Stand die Temperaturen sehr schnell angestiegen sind (auf >120 Grad bzw. "Hi"). Deshalb wurde ein neuer Kühler eingebaut und seither sind die Probleme, trotz Kühlerschutz, nicht mehr aufgetreten.

(http://www.rg-racing.com/images/products/large/img994.jpg)
Titel: Re:Kühlerschutzgitter.....
Beitrag von: The Crow am Februar 16, 2011, 01:00:00 Nachmittag
Ich habe den Kühlerschutz eigentlich nur wegen den Steinschlägen. Da das "Schutzblech" des vorderen Kotflügels ja nur Alibi Funktion hat, hab ich mir überlegt so ein Teil anzubauen.

Dadurch ist der Kühler, so denke ich jedenfalls, besser gegen Steinschläge geschützt.
Ob es was bringt...hmmmm

Grüßle
Robert
Titel: Re:Kühlerschutzgitter.....
Beitrag von: Flitzi am Februar 16, 2011, 02:15:49 Nachmittag
Ja, ist Ansichts- oder Geschmackssache.

Im DDB hatte jemand - einer der ersten, die die MTS übernommen hatten - davon berichtet, dass er die Multi im einem Zuge, zusammen mit anderen Mopped-Kollegen eingefahren hat.

Bei der Gelegenheit ist ihm aufgefallen, dass durch die anderen Moppeds hochgewirbelten Steine den Kühler beschädigten. Ich habe das auch schon erlebt, wenn man etwas näher beieinander fährt ;D.

Ich persönlich finde den schwarzen Kühlerschutz an meiner schwarzen MTS auch optisch recht passend. Ich habe den von R&G.

Naturgemäß wird durch das Gitter der Luftdurchsatz etwas verringert. Meine MTS hatte auch Probleme mit dem Kühler, da insbesondere im Stand die Temperaturen sehr schnell angestiegen sind (auf >120 Grad bzw. "Hi"). Deshalb wurde ein neuer Kühler eingebaut und seither sind die Probleme, trotz Kühlerschutz, nicht mehr aufgetreten.

([url]http://www.rg-racing.com/images/products/large/img994.jpg[/url])


Den Schutz hatte ich mir auch bestellt. Der passte bei mir nicht, die Gabelholme hatten gegen die Halterungen gedrückt und diese verbogen. Ich habe ihn zurück geschickt.
Titel: Re:Kühlerschutzgitter.....
Beitrag von: MultiMania am Februar 16, 2011, 02:29:50 Nachmittag
Hab ich noch nie gebraucht!
Titel: Re:Kühlerschutzgitter.....
Beitrag von: Kamme am Februar 16, 2011, 08:20:06 Nachmittag
Habe auch das von R&G verbaut.
Sitzt aber nicht so gut, da es unten nur einen Halter zur Befestigung hat.
Titel: Re:Kühlerschutzgitter.....
Beitrag von: GS64 am Februar 25, 2011, 09:34:25 Vormittag
Keine Ahnung wohin alle mit der Multi fahren ...nur zum Thema Schutzgitter..: Ich bin auf einer Reise in Namibia zusammen mit Gravel Travel mehrere tausende km auf Schotter und im Gelände gefahren. Die fahren mit Yamaha XT 600 (wassergekühlt) ohne Kühlerschutzgitter. Aber mit einige andere Schutzteile, verstärkter Motorschutz, Speichenfelgen, Luftfilter.. Auf alle Touren die die fahren keine Panne die nicht Vorort behoben werden konnte ..Ich aber hatte auf dieser Tour Federbeinbruch auf meiner BMW 1200 GS >:( ..  Denke Kühlerschutzgitter ist nur für einige Deko aber sonst kann mann sich das sparen..

Berndt