Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Lama315b am April 06, 2013, 06:24:03 Nachmittag

Titel: Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: Lama315b am April 06, 2013, 06:24:03 Nachmittag
Hallo Experts,

Kann mir jemand sagen wie die schrägen Rahmenstopfen montiert werden ?

Gruß Otto
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: Silver-SVR am April 07, 2013, 01:35:53 Nachmittag
Wo liegt das Problem, Otto???
Ich habe die von CNC-Racing und .....gibt Null Probleme mit der Montage.
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: Draven am April 07, 2013, 01:56:11 Nachmittag
Bei den schrägen Stopfen muss man die originale Mutter rausschrauben, die CNC Mutter rein und das Alu-Plättchen mit der zusätzlichen Schraube befestigen. Erklärt sich von selber ;-)
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: Lama315b am April 07, 2013, 05:19:13 Nachmittag
Ich habe einen neuwertigen Satz CNC von einem Ducati Händler erworben.

Inkl. Der schrägen...... Bei dehnen war nichts außer zwei lange Schrauben in 5mm dabei  :-[
Wird wohl von einer gebrauchten sein....
Die haben wohl was vergessen abzubauen und mitzuliefern.

Kann man die Rahmenschraube einfach so rausdrehen ?

Gruß und Danke für die Hilfe
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: nigel69 am April 07, 2013, 10:08:53 Nachmittag
Ich habe einen neuwertigen Satz CNC von einem Ducati Händler erworben.

Inkl. Der schrägen...... Bei dehnen war nichts außer zwei lange Schrauben in 5mm dabei  :-[
Wird wohl von einer gebrauchten sein....
Die haben wohl was vergessen abzubauen und mitzuliefern.

Kann man die Rahmenschraube einfach so rausdrehen ?

Gruß und Danke für die Hilfe

Kannst du. Ist nur eine Art Blende. Bei den CNC sollte eine Schraube mit Innengewinde in die dann wiederum die Schraube für die Stopfen kommt und eine Fixierungsschraube enthalten sein.

Sicherlich hat Timo entsprechendes für dich. Frag einfach bei ihm nach und ggfs.  kann er dir helfen.

Gruß Nigel69
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: M.G. am April 07, 2013, 10:18:06 Nachmittag
So schauen meine original verpackten schrägen CNC Rahmenstopfen aus.
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: Lama315b am April 07, 2013, 10:44:00 Nachmittag
Super Danke

Habe die Info zum Lieferer geleitet und hoffe die finden die Sachen noch ?
Sonst gehen sie wieder Retour, Rückgaberecht habe ich ja, zumal ich die beiden Größen für die
Schwingenachse nicht einzeln bestellen kann. Warum die nicht im Set sind weiß der Teufel :evil:

Hätte so schön sein können............
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: TYAT am März 12, 2014, 09:04:48 Nachmittag
ich muss diesen Thread nochmal ausgraben. Die Spezialschraube die durch die cnc Schraube mit Innengewinde ersetzt wird, soll laut WHB mit 50 Nm angezogen werden. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die cnc Schraube 50 Nm verträgt, oder sehe ich das falsch? Zudem sollte da laut WHB die richtige Menge Fett drauf. Mach ich mir gerade zu viele Gedanken?

Noch was, gibts für die Fixierung der cnc Deckel eine Drehmoment Angabe?

LG Tommy
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: Vossibär am März 12, 2014, 10:13:14 Nachmittag
Hi Tommy,
50Nm funktioniert. Wichtig ist, dass die Schräge des Schraubenkopfes mit der Schräge der Unterlegscheibe überein stimmt. Hatte einen Satz da hat das nicht gepasst. Beim anziehen ist dann die Unterlegscheibe gebrochen. Also vor Montage Schraube und Unterlegscheibe prüfen. Die Schraube muss an der Unterlegscheibe plan aufliegen. Timo hat mir dann Ersatz geliefert.

Grüsse Peter
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: TYAT am März 12, 2014, 10:46:03 Nachmittag
alles klar, danke für die rasche Antwort Peter.

LG Tommy
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: TYAT am März 15, 2014, 09:48:37 Nachmittag
Ich brauch nochmal eure Hilfe  :-*
Der schräge Deckel und die Großen ließen sich problemlos montieren, bei den Kleinen habe ich aber so meine Sorgen ob die halten. Denke ich habe nichts falsch gemacht; Rahmenloch mit Alkohol gesäubert, Rahmendeckel vorgespannt, reingedrückt und mit Imbus angezogen. Allerdings drehen sich die Kleinen sofort mit und lassen sich praktisch nicht festhalten. Werkzeug zum festhalten wollte ich nicht verwenden um die Deckel nicht zu zerkratzen. Rausziehen kann man die Kleinen jetzt nicht, aber ich möchte halt ncht bei der nächsten Ausfahrt gleich einen verlieren. Für Tips wäre ich dankbar.

LG Tommy
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: timo am März 15, 2014, 11:28:30 Nachmittag
Hallo Tommy,

ich kenne niemanden, der so einen Stopfen verloren hat. Du kannst auch die hintere Alu-Scheibe rum drehen, so dass die Fase in der Mitte ist ... dann den Stopfen soweit vorspannen, dass der O-Ring nicht mehr zwischen Scheiben rutscht und gerade so noch in das Loch des Rahmens zu drücken ist. Dann zuschrauben. Der montierte Stopfen sollte sich eigentlich montiert kaum oder gar nicht mehr drehen lassen. Vielleicht ist auch etwas Fett auf dem O-Ring ... mal drüber wischen ...
Titel: Antw:Rahmenstopfen Montage
Beitrag von: TYAT am März 16, 2014, 09:09:54 Vormittag
Danke Timo, dann probiere ich das heute gleich mal.

LG Tommy
Titel: Schräger Rahmenstopfen von CNC Racing
Beitrag von: Moppedfahrer am Juli 01, 2014, 09:57:56 Vormittag
Hallo , wer von Euch hat den schrägen Rahmenstopfen von CNC Racing verbaut und kann mir erzählen wie dieser genau befestigt wird ? Im original Zustand ist dort ein Vielzahn Stopfen zu sehen , muss der mit Spezialwerkzeug vorher entfernt werden oder bleibt der so wie er ist ?
Titel: Antw:Schräger Rahmenstopfen von CNC Racing
Beitrag von: Thomas241266 am Juli 01, 2014, 10:15:05 Vormittag
Beim Deckel ist ein Werkzeug dabei - damit due Originalmutter rausdrehen, das neue Teil einschrauben und dann den Deckel montieren! Dauert wenn es hoch kommt 5 Minuten
Gruss Thomas
Titel: Antw:Schräger Rahmenstopfen von CNC Racing
Beitrag von: TYAT am Juli 01, 2014, 12:56:31 Nachmittag
...wurde schon mal diskutiert: http://multistrada.eu/index.php?topic=3989.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=3989.0)

LG
Tommy