Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Lama315b am April 14, 2013, 08:59:22 Nachmittag
-
Hallo an Alle die eine 13er fahren und oder eine 12er hatten oder haben.......
Kurze Beschreibung: habe 12000 km Fireblade an Erfahrung
Heute 250 km Super Ausfahrt mit meinem Freund ( GS 1200 LC Treiber der 1. Klasse )
Er voraus und ich hinter her.... Haben es heute etwas sportlicher angehen lassen.
Ich will nicht sagen ich hatte Stress die Multi fährt eigentlich messerscharf und Dampf hat sie sowieso
Drehe auch noch nicht nennenswert über 6000. hatte aber 2mal ein schlingerndes Hinterrad als ich vor einer Kurve etwas strammer die Bremse zog. Beim 1. mal dachte ich mir da lag wohl Sand, aber nach dem 2mal
Habe ich mich gefragt was ist das...... .? Das 2. Phänomen bei der Auffahrt auf die Autobahn mal zünftig beschleunigt, ich will nicht sagen ich hatte Lenkerflattern, aber so ein ....loses....Vorderrad kenne ich bislang noch nicht.
Bin etwas verunsichert. Die ersten 500 km ist mir nichts aufgefallen aber auch etwas gemütlicher Gefahren
Wie gesagt heute etwas mehr Sportlichkeit bei 16 Grad angelegt und sie hat mich überrascht
Achso: Gefahren im Touringmodus.... ( ist hart wie meine Fireblade :'( )
Vielleicht hat jemand eine Erklärung..........
Gruß Otto
PS: ich würde meinen Kumpel mit seiner GS LC nie herausfordern
-
Hallo an Alle die eine 13er fahren und oder eine 12er hatten oder haben.......
Kurze Beschreibung: habe 12000 km Fireblade an Erfahrung
Heute 250 km Super Ausfahrt mit meinem Freund ( GS 1200 LC Treiber der 1. Klasse )
Er voraus und ich hinter her.... Haben es heute etwas sportlicher angehen lassen.
Ich will nicht sagen ich hatte Stress die Multi fährt eigentlich messerscharf und Dampf hat sie sowieso
Drehe auch noch nicht nennenswert über 6000. hatte aber 2mal ein schlingerndes Hinterrad als ich vor einer Kurve etwas strammer die Bremse zog. Beim 1. mal dachte ich mir da lag wohl Sand, aber nach dem 2mal
Habe ich mich gefragt was ist das...... .?
Anscheinend funktioniert bei Dir die H-Rad Bremse bestens - freu Dich einfach
Das 2. Phänomen bei der Auffahrt auf die Autobahn mal zünftig beschleunigt, ich will nicht sagen ich hatte Lenkerflattern, aber so ein ....loses....Vorderrad kenne ich bislang noch nicht.
Na, dann wart erstmal ab, was da im Sportmodus beim vollen Angasen abgeht, da haut es Dir den Lenker direkt mitten ins Gesicht wenn Du nicht aufpasst - den Waffenschein hast Du ?? Die Fireblöd ist gegen die Multi doch ne Luftpumpe
Bin etwas verunsichert. Die ersten 500 km ist mir nichts aufgefallen aber auch etwas gemütlicher Gefahren
Wie gesagt heute etwas mehr Sportlichkeit bei 16 Grad angelegt und sie hat mich überrascht
Achso: Gefahren im Touringmodus.... ( ist hart wie meine Fireblade :'( )
Vielleicht hat jemand eine Erklärung..........
Gruß Otto
PS: ich würde meinen Kumpel mit seiner GS LC nie herausfordern
;D ich würde es machen ;D
-
Ne Ne die CBR 1000 RR ist schon ein scharfes Teil :-*
Schon mal Gefahren ?
-
;D Lama, kennst den Spruch " Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Hubraum " !! Hubraum aus 2 oder 4 Zylinder ist dann nochmal ne Welt, mein letzter Reihen Vierer hatte 146 Pferdla am Hinterrad !! ich würd nimmer gegen die Multi tauschen wollen.
Bekannter hatte ne " Blöd " war wohl die Baureihe mit dem größten Potiential, den hab ich Bergauf mit meiner dezent optimierten SV 1000 ;D mal sowas von stehen lassen ;D ;D er fährt heute ne Moto Morini Corsaro, und würde ums verrecken nicht mehr auf so ne " Luftpumpe " umsteigen.
Grüssle aus*m wilden Süden Walle
-
Hallo an Alle die eine 13er fahren und oder eine 12er hatten oder haben.......
Kurze Beschreibung: habe 12000 km Fireblade an Erfahrung
Heute 250 km Super Ausfahrt mit meinem Freund ( GS 1200 LC Treiber der 1. Klasse )
Er voraus und ich hinter her.... Haben es heute etwas sportlicher angehen lassen.
Ich will nicht sagen ich hatte Stress die Multi fährt eigentlich messerscharf und Dampf hat sie sowieso
Drehe auch noch nicht nennenswert über 6000. hatte aber 2mal ein schlingerndes Hinterrad als ich vor einer Kurve etwas strammer die Bremse zog. Beim 1. mal dachte ich mir da lag wohl Sand, aber nach dem 2mal
Habe ich mich gefragt was ist das...... .?
Anscheinend funktioniert bei Dir die H-Rad Bremse bestens - freu Dich einfach
Das 2. Phänomen bei der Auffahrt auf die Autobahn mal zünftig beschleunigt, ich will nicht sagen ich hatte Lenkerflattern, aber so ein ....loses....Vorderrad kenne ich bislang noch nicht.
Na, dann wart erstmal ab, was da im Sportmodus beim vollen Angasen abgeht, da haut es Dir den Lenker direkt mitten ins Gesicht wenn Du nicht aufpasst - den Waffenschein hast Du ?? Die Fireblöd ist gegen die Multi doch ne Luftpumpe
Bin etwas verunsichert. Die ersten 500 km ist mir nichts aufgefallen aber auch etwas gemütlicher Gefahren
Wie gesagt heute etwas mehr Sportlichkeit bei 16 Grad angelegt und sie hat mich überrascht
Achso: Gefahren im Touringmodus.... ( ist hart wie meine Fireblade :'( )
Vielleicht hat jemand eine Erklärung..........
Gruß Otto
PS: ich würde meinen Kumpel mit seiner GS LC nie herausfordern
;D ich würde es machen ;D
;D Der müsste sich ganz schön anstrengen...
-
@ RedLaw
ich hatte vor der Multi ein SC50 und dann eine SC59 (aktuelles Modell der Fireblade).
Besonders die SC59 hat schon ordentlich Qualm und vor allem auch im mittleren Drehzahlbereich.
Die war im Gegensatz zu den anderen Brenneisen (BMW, Kawa etc) gut landstrassentauglich.
Der elektronische Lenkungsdämpfer sorgte zusätzlich für Ruhe (auch bei Bodenwellen in Kurven lief das Teil wie auf Schienen).
Ich denke, wenn die Radien nicht zu eng sind wird sich die Multistrada schwer tun dranzubleiben (bei gleichem Fahrerkönnen ;) )
Die Multistrada hat aus meiner Sicht natürlich viele andere Vorteile... 8)
-
Hallo an Alle die eine 13er fahren und oder eine 12er hatten oder haben.......
Ich will nicht sagen ich hatte Stress die Multi fährt eigentlich messerscharf und Dampf hat sie sowieso
Drehe auch noch nicht nennenswert über 6000. hatte aber 2mal ein schlingerndes Hinterrad als ich vor einer Kurve etwas strammer die Bremse zog. Beim 1. mal dachte ich mir da lag wohl Sand, aber nach dem 2mal
Habe ich mich gefragt was ist das...... .? Das 2. Phänomen bei der Auffahrt auf die Autobahn mal zünftig beschleunigt, ich will nicht sagen ich hatte Lenkerflattern, aber so ein ....loses....Vorderrad kenne ich bislang noch nicht.
@Lama315b
Hab die Multi auch neu. Waren Gestern auch das erste mal etwas zügiger unterwegs. Hatte auch zwei bis drei Situationen die mir nicht wirklich gefallen haben. Allerdings hatte ich das auf die schlechten Straßen und den Reifen geschoben. Mir ist das Hinterrad auch nicht beim anbremsen gerutscht oder ähnliches, sondern es fühlt sich (zumindest nach meinem Empfinden) beschissen schwammig beim harten Beschleunigen aus der Kurve an. Bin mit der Originalbereifung nicht wirklich zufrieden. Lass die Reifen noch bis zur 1000er Inspektion drauf. Also noch knapp 250km. Wenn sie von der Inspektion kommt werde ich die Felgen ausbauen und neue Pneus aufziehen lassen. Die liegen auch schon zu Hause und warten auf ihren Einsatz. Ich hab die neuen Pirelli Angel GT (D) gekauft und hoffe das damit das Fahrgefühl besser wird.
Aber zu deinem Problem. Hast du hinten immer fleißig mitgebremst? Ich hatte das Anfangs bei der GS. Mit der Teilintegralbremse hab ich die ersten Fahrten auch meine Erfahrungen gemacht. Nachdem die GS von Haus aus hinten mitbremst und ich immer noch schön oben drauf gedrückt habe hat das natürlich immer ganz schön reingehauen. Ich hab mir mit der GS dann angewöhnt fast nur noch vorne zu Bremsen.
-
Das schlingernde Hinterrad kommt meines Erachtens nicht von der Bremswirkung der Hinterbremse sondern vom tiefen Eintauchen der Gabel, hinten wird sie dann ziemlich leicht. Beim 2010er Modell hatte ich das auch ab und zu, wenn du dich dann noch am Lenker verkrampfst wird es noch massiver. Würde mal die Gabel etwas härter einstellen, ich fahre übrigens auch nur im Touringmodus mit dem Motor im Sportmodus, vorne eine Stufe härter, hinten eine weicher, das passt für mich mit 70 kg ausgezeichnet.
Gruss
Armin
-
@
@
ich bremse eigentlich hinten nicht da ich das von meiner Fireblade mit ihrer Integralbremse auch nicht brauche
eine der besten Bremsen die jemals entwickelt worden sind....... :-*
mein Kumpel mit der GS meint ich soll nicht soviel lesen über Reifen, Grenzbereiche, Rutscher usw. einfach fahren
er hat wahrscheinlich recht
was bitte soll ein Normalsterblicher mit der Floskel : der schmale Grenzbereich kündigt sich saft an.....bla bla bla...den anfangen
nach der gestrigen Tour bin ich fast an der Kante dran und er mit seinem 170/60-17 hat noch mehr Luft
das die neue Multi beim Bremsen vorne richtig eintaucht kann ich nicht bestätigen. Ich kann mich noch an die Probefahrt im Okt 12
mit einer 11er erinnern, das war ganz anders....... also das funktionier schon gut bei der neuen.
habe am Mittwoch in Lüneburg beim ADAC ein Kurfentrainig und wollte mit der Honda hin......seit gestern überlege ich die Multi zu nehmen ::)
da könnte ich relativ "sicher" versuchen die Situationen von gestern zu reproduzieren
PS: ich bezeichne mich nur als Durchschnittsfahrer, liebe Schönheit, Leistung und Hubraum.
was ich nicht mag sind Überraschungen beim Motorradfahren für die es keine Erklärung gibt. und deshalb ist dieses Forum Spitze und ich lese weiter.
für sachdienliche Hinweise immer aufnahmebereit
Gruß Otto
-
Ich sag' nur: wer eine sportliche fahrweise hat, ... der kann die Serienbereifung vergessen. Ich hatte am Anfang minimale Probleme mit der Multi und nach 1200 km den Reifen gewechselt und .....nie wieder was gehabt. Ich fahre den SPORT -Modus mit kleinen Veränderungen (ich 180cm + 85kg). Gestern 350 km Alpen-Tagestour ....über saubere, nassen und einigermaßen noch sandigen Strecken. Alles war wunderbar.
-
Hallo Otto,
bin neu auf der Multi GT, hab jetzt 1300km drauf und taste mich langsam heran - Touringmodus Werkseinstellungen.
Ich bremse mit Hinter- und Vorderradbremse (hat mir ein Instruktor erklärt, durch das Strecken mit der Hinterradbremse wird der Bremsweg kürzer....), wenn ich mit dem Oberkörper zu weit vorne bin, dann verliert sie hinten die Haftung und das ABS arbeitet. Habe in so einem Fall das Schlingern auch gehabt. Oberkörper zurück kein Problem. Bin 187 und habe 100 kg. Ansonsten fällt es schwer abzusteigen ausgenommen das tanken....Ich fahre mit der Multi wesentlich einfacher und entspannter, auch wenn es neue Erfahrungen gibt (Vorder- und Hinterradabheben, Steifen mit dem Schuh usw.).
Dein Kollege hat recht fahren und testen.
Beste Grüße
Hannes