Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: dozer am Mai 03, 2013, 05:09:11 Nachmittag

Titel: Multi startet selbstständig
Beitrag von: dozer am Mai 03, 2013, 05:09:11 Nachmittag
Gestern ist mir was komisches passiert. Hab die Multi aus der Garage geholt, den roten Schiebeschalter nach unten geschoben zum "Zündung ein" und als ich den roten Schalter nach oben schob, startete die Multi sofort. Hab das ein paar mal wiederholt und es änderte sich nichts. Jedesmal nach dem Hochschieben des Schalters startete die Multi sofort, ohne das ich den Anlasser betätigte.  :o
Ich dachte erst, das sich der Anlasser-Schalter irgendwie verklemmt hatte, doch dem war nicht so. Unangenehmer Nebeneffekt war, da ich Heizgriffe verbaut habe, das die Anzeige im kleinen rundes Display schon nach wenigen Sekunden die Heizgriffanzeige anzeigte und ich deshalb auch weder den Fahrmodus noch sonst etwas im Display ändern konnte.

Bin dann mal einfach losgefahren und hab nach etwa 10km das garze Spiel wiederholt und siehe da, alles funktionierte wieder wie es soll.

Ist das schon mal jemanden gleich ergangen oder weiss einer was das ist? Will am Donnerstag nach Sardienien aufbrechen und kann keine Überraschungen gebrauchen  :'(
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: Horstc am Mai 03, 2013, 07:52:35 Nachmittag
Bin gestern eine 2013er Probe gefahren--Die hatte das auch....Der Händler meinte , das das doch am Schalter liegt. Das sind wohl die neu verbauten Schalter. Auch haben die die Logik der Verriegelung geändert......
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: DOK am Mai 04, 2013, 12:35:17 Vormittag
Die Multi steht halt nicht gerne nur rum sondern möchte möglichst schnell gefahren werden ... für ein Moped mit Emotion völlig normal ...  :laugh:

DOK
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: dragonheart am Mai 04, 2013, 08:08:21 Vormittag
seh ich auch so ;D ... macht hinne jungs, die diva kann´s kaum erwarten 8)
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: fred7873 am Mai 04, 2013, 09:16:19 Vormittag
Jetzt stell Dir mal vor, du hättest den 1. Gang drin ??? Ab vor die Mauer...

Kein Scherz, mein  :D hat mich vor selbständig startenden Ducatis gewarnt. "Stell sie besser nicht direkt in die Sonne und nie mit eingelegten Gang ab"

War wohl doch kein Scherz ::)
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: Kpt. Adama am Mai 04, 2013, 09:22:37 Vormittag
Also, meine 2013er macht solche Faxen nicht  ;D
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: dragonheart am Mai 04, 2013, 09:24:19 Vormittag
also wer bitteschön liebe freunde der sonne stellt denn ein mopped mit eingelegtem gang ab ....... tse.
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: Opa am Mai 04, 2013, 09:32:13 Vormittag
Hallo Leute,

wenn es sich um ein Kontaktproblem im Schalter handelt, dürfte die Multi normalerweise nicht bei eingelegtem Gang selbstständig starten,
da ja der Kupplungsschalter nicht betätigt wird u. durch kein Strom an den Starter kommt !

Gruß Opa
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: Ducman am Mai 04, 2013, 09:33:19 Vormittag
richtig Opa

Gang drin, keine Zündung.
Im übrigen bin ich einer derjenigen, der seine Diva mit Gang abstellt.  :o 8)
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: MultiMania am Mai 04, 2013, 09:49:20 Vormittag
richtig Opa

Gang drin, keine Zündung.
Im übrigen bin ich einer derjenigen, der seine Diva mit Gang abstellt.  :o 8)

Hab immer den Gang drin... ::)
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: dragonheart am Mai 04, 2013, 09:51:52 Vormittag
uiuiui ...
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: thedaz am Mai 04, 2013, 09:53:53 Vormittag
Dieses Problem sollte Duc schleunigst beheben, die USA fackeln bei sowas nicht lange und stoppen den Verkauf. Klingt für mich nach einer anstehenden Rückrufaktion.
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: dragonheart am Mai 04, 2013, 09:57:50 Vormittag
rückrufaktion = rückwärtsgang. ich sag doch: keinen gang einlegen :-*
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: axelbremen am Mai 04, 2013, 10:00:54 Vormittag
bei meiner 013 funzt alles wie es soll. habe auch immer nen gang drin wenn sie auf dem seitenständer steht.

gruß axel
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: dozer am Mai 04, 2013, 10:56:55 Vormittag
Stelle die Multi übrigens auch immer mit eingelegtem Gang ab.

Das selständige Starten funktionierte natürlich nur mit gezogener Kupplung und eingeklappten Seitenständer  ;) Jetzt ist wieder alles ok, werde die Sache weiter beobachten...
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: grigguel am Mai 04, 2013, 04:46:24 Nachmittag
Kann es nicht sein, dass der Knopf beim Hochschieben des Schalters einfach hängen bleibt - also nicht nochmals gedrückt werden muss?
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: Horstc am Mai 04, 2013, 05:19:00 Nachmittag
Genauso ist es wohl grigguel. Der bleibt einfach hängen
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: dozer am Mai 04, 2013, 05:39:37 Nachmittag
Habe vorhin nochmal probiert und die Multi startete wieder von allein.
Hab dann mal verschiedene Sachen probiert. Es ist also so, das bei hochschieben des Schiebeschalters die Multi sofort startet (sofern der Seitenständer eingeklappt und das Getriebe auf Neutral steht), als wenn der Knopf bereits gedrückt ist. Aber der Anlasserknopf in der äusseren Position und nicht irgendwie verklemmt. Auch das Mehrmalige Betätigen des Anlassers bringt keine Reaktion. Das ganz Dashboard ist blockiert und man kommt in kein Menü. Selbst die Heizgriffe lassen sich nicht einschalten, obwohl sie im Auswahlömenü stehen.
Hab dann herausgefunden, wenn ich den Schiebeschalter mit etwas mehr Druck nach oben schiebe, ist die Blockierung weg und ich komme wieder ins Menü. Beim nächsten Start gibts dann etwa eine 50:50 Chance, das alles wieder richtig funktioniert.

Ich weiss nicht, ob ich mich so ausgedrückt habe, das das nachvollziehbar ist.

Das nervt mich jetzt ein bischen. Leider schaff ich das jetzt nicht bis zur Sardinientour am Donnerstag zum :)  :(
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: aero am Mai 05, 2013, 07:51:09 Vormittag
schon mal die Befestigungsschrauben des Schalters gelockert/gelöst und dann geschaltet?
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: Dynaskiker am Mai 06, 2013, 09:08:47 Vormittag
Bei meiner 2013 PP ist das mit dem Starten genau so, aber von Anbeginn. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass das Stand der Technik und so gewollt ist. Hab mich auch gut daran gewöhnt und finde das auch sehr praktisch.
Titel: Antw:Multi startet selbstständig
Beitrag von: Graf Zeppelin am Mai 06, 2013, 01:55:45 Nachmittag
Moin,

An meiner GT ist der Startknopf auch schon x-mal im gedrückten Zustand hängen geblieben. Habe ich daran gemerkt das während der Fahrt im Runden Display ständig die Griffheizung Auswahl zu sehen war.

Es reicht schon der kleinste Staubrest und der Knopf klemmt in der Führung. Mal sehen wann die alle getauscht werden müssen.........


Gruß

GZ