Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Pit999 am Mai 22, 2013, 01:20:46 Nachmittag
-
Habe vermutlich durch den Einbau des 42er Kettenrad, aufgrund der Übersetzungsänderung, kein automatisches umschalten auf Rest-Km.
Bin ich von den 42er-Fahrern der einzige? Betrifft das auch die 14er Ritzelfraktion?
LG
Peter
-
Kann eigentlich nicht möglich sein, da die Sensoren am Vorderrad den Impuls an das dashboard leiten!
Glaube eher, das Dein Vorderradsensor oder das dashboard evtl. anfängt, sich zu verabschieden...
Gehe zu Deinem :D , der hilft Dir weiter, so Du noch Garantie oder eine dementsprechende Verlängerung abgeschlossen hast! Ansonsten wird es sehr, sehr teuer!
-
Da dieser Zustand direkt nach dem Wechsel auf das 42er Kettenrad aufgetreten ist, liegt die Vermutung nahe.
Deshalb bitte Feedback von anderen 42er-Fahrern, damit ich das beim Freundlichen gleich ausschließen kann.
Gruß
Peter
-
Was ist denn ein automatisches Umschalten auf Rest-KM?
-
Was ist denn ein automatisches Umschalten auf Rest-KM?
Das automatische umschalten im Display auf die Restreichweite.
-
Das habe ich noch nie wahrgenommen.
Und ich fahre meine Multi schon mal bis zu 5 bis 10 Restkilometern leer.
Aber wahrscheinlich schalte ich meist schon manuell auf Restkilometeranzeige um.
Wann kommt denn die automatische Umschaltung?
-
Bei einer Restreichweite von ca 70km.
-
Die Restreichweite wird nicht, wie ich dachte, über hinterlegte Kenndaten in der ECU und der Startbenzinmenge berechnet.
Es wird der Tankfüllstand und die zurückgelegte Strecke in kurzen Abständen gemessen, und daraus die Restreichweite berechnet.
Hatte wohl einen "Trojaner" im Kopf. ???
Bin mir nicht einmal mehr sicher, ob es die automatische Umschaltung nur bei BMW gibt. Wenn das so ist, habe ich wahrscheinlich die Automatik
im linken Daumen :)
LG
Peter
-
Jetzt haste es geschaftt :o
Schaltet er nun automatisch um oder ist es doch der linke Finger????? ::)
Ich meine, ich hätte letzten Montag noch händisch in den Rest-Km-Modus geschaltet, bin mir aber nicht mehr sicher :-[
Ist letzlich auch egal, hab ja noch ne Lampe 8) ;D
-
Jetzt haste es geschaftt :o
Schaltet er nun automatisch um oder ist es doch der linke Finger????? ::)
Ich meine, ich hätte letzten Montag noch händisch in den Rest-Km-Modus geschaltet, bin mir aber nicht mehr sicher :-[
Ist letzlich auch egal, hab ja noch ne Lampe 8) ;D
Zur Not tuts auch ein Streichholz :D
-
...ich fahre meine Multi schon mal bis zu 5 bis 10 Restkilometern leer...
hi,
sag doch mal, wieviel du dann so in den Tank kriegst.
Mich interessiert schon länger, wie genau die Restweiten Berechnung funzt.
-
...ich fahre meine Multi schon mal bis zu 5 bis 10 Restkilometern leer...
hi,
sag doch mal, wieviel du dann so in den Tank kriegst.
Mich interessiert schon länger, wie genau die Restweiten Berechnung funzt.
Ich hatte meine schon mal bei 20 km Restreichweite getankt und habe gerade mal 18,6 Liter reinbekommen...
-
Ich kenne nur die Automatische Umschaltung von "Fahren auf Schieben" ::)
Gruß
Kiwi
-
Ich kenne nur die Automatische Umschaltung von "Fahren auf Schieben" ::)
Gruß
Kiwi
Damit habe ich auch schon mal Bekanntschaft gemacht... :-[
Am Montag bin ich mit Restreichweite = 0 km an die Tanke gefahren und es passten genau 20,59 Liter in unseren 20Liter Tank! ::)
-
Ich kenne nur die Automatische Umschaltung von "Fahren auf Schieben" ::)
jetzt is mir auch klar warum man eine 2te Sozius Bank zum Basteln braucht:
Das soll bestimmt eine Zapfanlage für Reserve Sprit werden.
Am Montag bin ich mit Restreichweite = 0 km an die Tanke gefahren und es passten genau 20,59 Liter in unseren 20Liter Tank! ::)
und wie lange warst du schon mit Rest=0 unterwegs?
-
und wie lange warst du schon mit Rest=0 unterwegs?
In meinem Fall ging die Tankanzeige sechs Kilomter vor der Tanke auf "0".
Drei bis vier Kilometer weiter mußte ich meinen Kumpel anrufen, der mir dann freundlicherweise einen Kanister Sprit vorbeibrachte... :'(
Im Grossen und Ganzen soll man es doch nicht zu sehr ausreizen, die Anzeige ist relativ genau.
-
Bin letzthin bei "Rest 0" noch ca. 10km gefahren, hab dann an der Tanke 19,70 Liter getankt.
Gruß Biff
-
und wie lange warst du schon mit Rest=0 unterwegs?
In meinem Fall ging die Tankanzeige sechs Kilomter vor der Tanke auf "0".
Drei bis vier Kilometer weiter mußte ich meinen Kumpel anrufen, der mir dann freundlicherweise einen Kanister Sprit vorbeibrachte... :'(
Im Grossen und Ganzen soll man es doch nicht zu sehr ausreizen, die Anzeige ist relativ genau.
ca. 2 km ;)
-
Ganz allgemein läßt sich zur Genauigkeit sagen, je weniger Restkilometer desto genauer ... dabei ist vorausgesetzt, dass man mit der selben "Geschwindigkeit" weiterfährt.
Fährt man z.B. spritsparender, zählt die Restreichweite wieder hinauf.