Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: aero am Mai 23, 2013, 12:10:21 Nachmittag
-
Überzieher gegen den Griffgummiverschleiß
-
Ui, die hab ich mir schon immer gewünscht... ??? :laugh:
Nein Danke! ;D
-
was habt Ihr Ideen -- gibts die auch für die Reifen ?
-
... und die Fahrer? :P
-
was habt Ihr Ideen -- gibts die auch für die Reifen ?
... und die Fahrer? :P
:)sowohl als auch ;D
-
Sorry, das geht aber gar nicht. Da gibt es schönere von Rizoma, die verschleißen auch nicht.
-
Ich habe mir in der Winterpause auch neue Gummis gegönnt ...... von Spider-Grips.
Aus irgendeinem Grund sah der linke Griff schon echt übel aus.
LG Henryk ;)
-
2 Fragen dazu von einem Neuling:
(mit Suchfunktion nix gefunden)
Kann man die Griffe gegen herrkömmliche Rizoma austauschen (Griffheizung vorhanden)?
Der linke Griff hat horizontal Spiel - man kann ihn hin und herschieben (paar mm) - ist das normal
Bzw. woran könnte das liegen?
Sorry für's Thread-jackin - passt aber ziemlich gut hier rein.
-
Ich habe mir in der Winterpause auch neue Gummis gegönnt ...... von Spider-Grips.
Aus irgendeinem Grund sah der linke Griff schon echt übel aus.
LG Henryk ;)
@ Henryk
Ich wollte vor 3 Tagen die Spider-Gummis bestellen.
Leider habe ich einen "leichten" Schock bekommen, als ich die Versandkosten gesehen habe. :o
Was hast Du zahlen müssen???
Grüße.
-
2 Fragen dazu von einem Neuling:
(mit Suchfunktion nix gefunden)
Kann man die Griffe gegen herrkömmliche Rizoma austauschen (Griffheizung vorhanden)?
Der linke Griff hat horizontal Spiel - man kann ihn hin und herschieben (paar mm) - ist das normal
Bzw. woran könnte das liegen?
Sorry für's Thread-jackin - passt aber ziemlich gut hier rein.
Das Spiel horizontal hat mich auch genervt , ich hab dünne Teflonringe zwischen Griff und Dämpfergewicht gesteckt , hat jetzt 2/10mm Luft .
-
@Silver-SVR
Das waren ca. 20$ für die Griffe und ca. 30$ für den Versand.
War nicht ganz billig, aber umgerechnet in € war es mir die Sache wert.
Vor allem gibt es die Griffe explizit für die Multi mit OEM Heizgriffen, ... daher passen sie auch sehr gut.
LG Henryk ;)
-
@Silver-SVR
Das waren ca. 20$ für die Griffe und ca. 30$ für den Versand.
War nicht ganz billig, aber umgerechnet in € war es mir die Sache wert.
Vor allem gibt es die Griffe explizit für die Multi mit OEM Heizgriffen, ... daher passen sie auch sehr gut.
LG Henryk ;)
Alles klar. Danke für die Info.
Ich sollte 50$ Versand bezahlen. Bin noch am überlegen. :) :) :)
-
Das sind umgerechnet insgesamt 54,-€ incl. Versand.
Ich glaub ich hätte sie trotzdem gekauft, muss aber jeder für sich entscheiden.
LG Henryk ;)
-
Ich habe mir in der Winterpause auch neue Gummis gegönnt ...... von Spider-Grips.
Aus irgendeinem Grund sah der linke Griff schon echt übel aus.
LG Henryk ;)
Hallo Henryk!
Bei den Originalgriffen ist doch eine kleine Kerbe im Griffgummi und eine erhöhung an der Griffaufnahme ...
Stört das dann oder ist das vernachlässigbar?
Gruss
ground
-
@Groundhopper
Kerbe? Erhöhung?
Weiss gerade nicht was du meinst..... ???
Aber ich weiss das die neuen Griffe passen und nichts stört.
Sie sind vom Umfang her etwas größer, was wahrscheinlich durch das Profil kommt.
LG Henryk ;)
-
@Groundhopper
Ich habe mir eben nochmal die alten Griffe angesehen und weiss jetzt was du meinst.
Die neuen Griffgummis sind ca. 2-3 mm kürzer als die Originalen, was die Enkerbung für das Kabel der Griffheizung überflüssig macht.
Das war mir bisher noch garnicht aufgefallen. Lag sicher auch daran, das sie von meinem :) angebaut wurden.
LG Henryk ;)
-
Das sind umgerechnet insgesamt 54,-€ incl. Versand.
Ich glaub ich hätte sie trotzdem gekauft, muss aber jeder für sich entscheiden.
LG Henryk ;)
Hast du eigentlich keine Einfuhrsteuer in die EU für die Spider-Grips gezahlt?
Ich habe mir im Winter 2 Paar (unterschiedliche Farben) gegönnt und für diese dann noch 19€ Steuer gezahlt. :o
-
Ich habe schon ein paar Mal in den USA per Versand gekauft. Ob Zoll zu bezahlen ist, hängt vom Warenwert und u. U. von der Warengruppe ab. Außerdem wird manchmal ganz genau geprüft und man muss persönlich im Zollamt vorstellig werden, aber manchmal bekommt man die Ware direkt geliefert.
In Deutschland kann man sich unter www.Zoll.de (http://www.Zoll.de) informieren. Es gibt eine Wertgrenze , unterhalb dieser kein Zoll anfällt.
-
Mich haben die 19€ damals schon leicht irritiert bin jedoch vorgewarnt gewesen. ;)
-
Ich habe keinen Zoll bezahlt und musste auch nicht beim Zollamt persönlich vorstellig werden.
War bei meinem Sitzbankbezug (Luimoto) aus Kanada genauso.
Vielleicht hatte ich ja auch nur Glück .... keine Ahnung 8)
LG Henryk ;)
-
Ich habe keinen Zoll bezahlt und musste auch nicht beim Zollamt persönlich vorstellig werden.
War bei meinem Sitzbankbezug (Luimoto) aus Kanada genauso.
Vielleicht hatte ich ja auch nur Glück .... keine Ahnung 8)
LG Henryk ;)
Wahrscheinlich sind sie bei mir in Österreich einfach nur gründlicher beim abkassieren als bei deuch in Deutschland. >:(
Die Steuer hat übrigens gleich der Zusteller einkassiert.