Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Ralf74 am Mai 26, 2013, 09:59:08 Vormittag
-
Hallo,
Da ich vor ein paar Wochen eine defekte Batterie hatte nach nur 1 ein halb Jahren bin ich vielleicht etwas übervorsichtig.
Habe festgestellt das mein Navi Zumo 220 an der Batterie so ein kleines Relai im Ladekabel hat und spürbar wärme endwickelt.
Ist Orginales Garmin Kabel.
Meine Frage ist das denn normal oder stimmt etwas nicht?
Vielleicht fährt ja jemand das selbe und kann mir Auskunft geben.
Gruß Ralf
-
Ich hatte das Zumo 220 vorher an meiner Multi (ich habe dann auf das 660 gewechselt).
Ist dieser "Umsetzer" auch warm, wenn die Zündung aus ist bzw. wenn das Zumo ausgeschaltet ist?
An sich wird hier nur die Spannung von 12 V auf ca. 5 V gewandelt (4,65 V bis 5,25 V sind die USB Spezifikationen)
Ich habe bislang die Navis immer an den org. vorgesehenen Anschluss links unter der Seitenabdeckung angeschlossen und das hat perfekt funktioniert, ohne Selbstentladung usw. Dieser Anschluss ist über die Bordelektrik geschaltet und schaltet an/aus, je nachdem ob die Zündung an ist oder aus.
-
Ich habe auch das 220er (auch schon auf meiner 2011er MTS) und verwende das Originalkabel von Garmin.
Keine Probleme mit Kabel und Batterie. Relais ist da glaube ich keines drinnen, lediglich ein Spannungswandler.
Angeschlossen habe ich das Kabel an der dafür vorgesehenen Steckverbindung hinter der linken Seitenverkleidung.
-
Bei meinem 550 ist im Ladekabel nur ne Sicherung.
Hab es ebenfalls am Stecker unter der linken Seitenverkleidung angeschlossen.
Somit ist bei Zündung aus auch die Stromversorgung fürs Navi aus.
Meine Batterie war auch schon nach eindreiviertel Jahren kaputt, obwohl gut behandelt.
-
Hallo,
Angeschlossen ist direkt an der Batterie.
War beim Kauf auch schon so.
Sicherung wäre ja auch im Kabel.
Kann natürlich auch ein Spannungswandler sein???
Bei Zündung aus ist es auch warm.
Da das Kästchen mit vier Schrauben verschlossen ist hab ich es mal geöffnet.
Ist eine Leiterplatte drin und noch so ein Zeugs.....
Gruß
-
Das Kästchen zu öffnen bringt nicht viel ;).
Anscheinend zieht der Spannungswandler immer etwas Strom. Mach einen Schalter dazwischen oder klemme es an den vorgesehenen Anschluss links unter den Flaps. Die Suche hier wird dir sehr weiterhelfen.
-
Ja das öffnen bringt nix aber i musste mal nei schaun :D :D
Hätt ja a Kabel sich selbstständig machen kina.
Werd aber den Rat befolgen und den Anschluß versetzen.
Gruß.
-
Das ist wie bei jedem Transformator. Die ziehen, wie Osmek schreibt, immer etwas Strom und werden warm, auch wenn der nachgeschaltete Verbraucher aus ist. Bei längeren Standzeiten ist die Batterie letztlich schneller leer.
Problemlos ist das über die Zündung geschaltete Originalkabel. Du kannst das Navi bei einem kurzen Stop per Tastendruck im Batteriebetrieb weiter laufen lassen.