Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Thomas241266 am Mai 30, 2013, 04:44:16 Nachmittag

Titel: NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Thomas241266 am Mai 30, 2013, 04:44:16 Nachmittag
Hallo zusammen;
kennt DAS jemand ? Hab gerade meine neue GT bekommen - wurde geliefert! Dann schnell das Heck umgebaut und bei der ersten Fahrt hätte es fast geknallt weil Bremswirkung hinten NULL ist!!!
Nach 6 bis 7mal pumpen kommt sie wieder aber ist nach dem Bremse loslassen sofort wieder weg! Wieder pumpen, kurz da und wieder weg!
Ich hab sie gerade mal entlüftet aber es kommt nix ausser Bremsflüssigkeit - kein Bläschen!
Mache ich was falsch oder? Muss man was einstellen oder? Die erste Euphorie ist jedenfalls dahin!

Gruss Tom
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: dragonheart am Mai 30, 2013, 05:07:54 Nachmittag
hi tom, also zum thema HRB gibts hier ein paar millionen postings, ... altbekannte sache. andererseits solltest du dir deine euphorie nicht gleich nehmen lassen, die HRB ist auf jeden fall in den griff zu kriegen ...

ps.: du bremst aber auch schon vorne - oder etwa vornehmlich hinten!? ... wegen: "fast geknallt" ...
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Thomas241266 am Mai 30, 2013, 05:25:08 Nachmittag
Blöderweise komme ich aus dem Moto Cross bereich und liebe die Hinterradbremse! Nachdem ich alle Teile montiert hatte, bin ich eine kleine Runde gefahren und als ich auf ne Kreuzung kam hab ich wie immer hinten gebremst! Fussbremshebel auf Anschlag und OHNE Bremswirkung über die Kreuzung gedonnert! DANK der Reaktion des Mann im Auto kann ich jetzt noch Mails schreiben und lieg nicht im Krankenhaus!
WAS ist den das bitte schön? Kommt ja auch keine Luft beim Entlüften!????
Sooooviel Kohle für ein Bike und dann bremst es nicht! Klasse

Gruss Tom
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: dragonheart am Mai 30, 2013, 05:37:15 Nachmittag
also tom, wie gesagt: das ist ein altbekanntes problem bei der multi, das aber in den griff zu bekommen ist. ORDENTLICH entlüften und hinten sinter ... bei mir hat´s geholfen, ich kann locker das ABS aufrufen wenn ich hinten reintrete. aber ne multi ist natürlich kein cross-teil, also ausschliesslich nur hinten bremsen geht mit ihr höchsten an die ampel ran oder so ...
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Duke am Mai 30, 2013, 05:37:21 Nachmittag
Ich dachte eigentlich das HRB Problem wäre mit dem 2013er Modell endlich Geschichte  ???
Nun ja, wie bereits erwähnt, wenn du die entsprechenden HRB post's liest, bekommt man das wieder besser hin.
Wenn du Hinterradbremser bist, am besten gleich Sinterbeläge.
Eine spezielle Art und weise der Entlüftung sollte dein Händler wissen und hinbekommen (findest du auch hier in den entsprechendne post's).
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Thomas241266 am Mai 30, 2013, 05:55:16 Nachmittag
Klasse - Danke für die Tipps! Ich werde es am Samstag nochmal selber probieren und wenn nicht dann zum Händler fahren - sind bloss 80 km und da habe ich überhaupt keine Lust drauf ohne Hinterradbremse!

Gruss Tom
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: dragonheart am Mai 30, 2013, 06:10:02 Nachmittag
wird schon klappen, ansonsten für die 80km einfach mal vorne bremsen  ;) 8) ... ;D ... versuch´s doch mal ...
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Osmek am Mai 30, 2013, 08:00:45 Nachmittag
Aber, um der Wahrheit genüge zu tun, selbst bei optimaler HRB bremst es nicht wirklich gut - die Bremse ist eben so ausgelegt.

Ich fahre zwar keine Sinterbeläge, aber in den Regelbereich kommt die HRB schon. Nur eine wirklich signifikante Verzögerung ist etwas anderes.
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: heikchen007 am Mai 30, 2013, 10:45:04 Nachmittag
Aber, um der Wahrheit genüge zu tun, selbst bei optimaler HRB bremst es nicht wirklich gut - die Bremse ist eben so ausgelegt.
Ich fahre zwar keine Sinterbeläge, aber in den Regelbereich kommt die HRB schon. Nur eine wirklich signifikante Verzögerung ist etwas anderes.

Volle Zustimmung.

@ Thomas

Von dem Gedanken, bei der Multi die Hinterradbremse zum echten Verzögern benutzen zu wollen, musst du dich schnell trennen.
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: dragonheart am Mai 30, 2013, 11:23:34 Nachmittag
eine hinterradbremse ist immer nur die ergänzung für die vorderradbremse, nicht mehr und nicht weniger. klar ist, dass die HRB-mechanik bei der multi von anbeginn an grundsätzlich verbesserungswürdig war (und das bleibt ein nicht wegdiskutierbares grundmanko). aber mit den beschriebenen und auch finanziell relativ geringen maßnahmen (richtig entlüften + sinter und ev. noch andere tunke) verrichtet sie ihren dienst als additiv zur vorderen gut. fazit für mich, bzw. zumindest bei meinem mopped: gezieltes tunen lässt die HRB in den für ihren zweck normalen funktionstand kommen. und dann ist alles gut.

wer sich das alles nicht ans bein binden will, der fährt ev. mit dem blöden gefühl durch die gegend, eigentlich nur die bremse vorne zu haben und hinten nen placebo. schönes fahren ist dann anders, aber - wie gesagt - das muss nicht sein!

und gerne nochmal: wenn ein nicht zu sensibel eingestelltes ABS bei betätigung der HRB im ernstfall eingreift (wie in meinem falle), dann muss die HRB zweckmässig funktionstüchtig sein, genauso wie ein guter sportreifen umgekehrt eine sensibel gestufte traktionskontrolle sehr spät oder gar nicht zur arbeit ruft.
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Thomas241266 am Mai 31, 2013, 12:20:16 Vormittag
Wenn ich das alles lese, verstehe ich die Welt nicht mehr! Wer kauft sich einen Ferrari mit 60 PS, wer einen Maybach mit Blattfedern und wer einen klabbernden Rolls!???
Mein Gott - wir bezahlen Unsummen für ein Bike bei dem wir absolute Notlösungen akzeptieren! Für DAS Geld gibt es nur eines: 100% ige Spitzen Qualität!
Meine KTM vorher hat gebremst wie die Sau - für 12000 Euro! Und DIE hat geschüttelt und gerüttelt, war heiss wie Sau und und und - all die Ausreden die wir HIER suchen um diesen
Witz von Hinterradbremse zu rechtfertigen!!! Also ich werde mir soooolange den A... aufreissen bis diese Schüssel bremst!!! Ansonsten geht das Ding zurück über die Alpen und die Herren
von Audi können sich was einfallen lassen!
Wäre doch ne geile Sache - ich kauf mir nen  Benz, der nicht schaltet und man empfiehlt mir ein Opel Getriebe! Es muss doch möglich sein das Bike mit den Orignal Mitteln zu einem ordentlichen
sicheren Hobel herzurichten! Ansonsten sollte man ALLEN Ämtern die Tür eintreten die diesem EINbremssystem einen Strassenverkehrserlaubnis erteilt haben!
SO - genug der Wut :-)
Gute Nacht

Gruss TOM

PS: Meine Multi hat 9km auf dem Tacho und keinerlei Bremswirkung hinten - was machen die eigentlich im Werk bei der Endabnahme? Kucken ob die Aufkleber gerade sind?
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Moopy55 am Mai 31, 2013, 04:03:59 Vormittag
Hallo Thomas, hast Du denn keine Probefahrt mit dem "Hobel" gemacht?
Das mit dem Türeneintreten kannst Du vergessen, die Idee hatten vor Dir andere auch schon und die Akte HRB wurde schon vor längerem geschlossen!
Aber bei der Umstellung von Crossfahrer auf Strassenfahrer wäre ein Fahrtraining bestimmt nicht schlecht.
Bevor ich mir aber selber den Arsch aufreissen würde wegen einer nicht funktionierenden HRB würde ich das vorher beim Händler probieren (schon mal wegen Garantie und so) ;)
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Ducman am Mai 31, 2013, 08:14:29 Vormittag
Wenn ich das alles lese, verstehe ich die Welt nicht mehr! Wer kauft sich einen Ferrari mit 60 PS, wer einen Maybach mit Blattfedern und wer einen klabbernden Rolls!???
Mein Gott - wir bezahlen Unsummen für ein Bike bei dem wir absolute Notlösungen akzeptieren! Für DAS Geld gibt es nur eines: 100% ige Spitzen Qualität!
Meine KTM vorher hat gebremst wie die Sau - für 12000 Euro! Und DIE hat geschüttelt und gerüttelt, war heiss wie Sau und und und - all die Ausreden die wir HIER suchen um diesen
Witz von Hinterradbremse zu rechtfertigen!!! Also ich werde mir soooolange den A... aufreissen bis diese Schüssel bremst!!! Ansonsten geht das Ding zurück über die Alpen und die Herren
von Audi können sich was einfallen lassen!
Wäre doch ne geile Sache - ich kauf mir nen  Benz, der nicht schaltet und man empfiehlt mir ein Opel Getriebe! Es muss doch möglich sein das Bike mit den Orignal Mitteln zu einem ordentlichen
sicheren Hobel herzurichten! Ansonsten sollte man ALLEN Ämtern die Tür eintreten die diesem EINbremssystem einen Strassenverkehrserlaubnis erteilt haben!
SO - genug der Wut :-)
Gute Nacht

Gruss TOM

PS: Meine Multi hat 9km auf dem Tacho und keinerlei Bremswirkung hinten - was machen die eigentlich im Werk bei der Endabnahme? Kucken ob die Aufkleber gerade sind?

tja, bevor du hinten bremst, erst hier lesen.
so Sauer wie du war ich und waren genug andere hier auch. Aber das mit deiner Bremse darf so nicht passieren,
da solltest du deinem Dealer mal ein paar klärende Worte sagen.
Ein Mopped wird vor der Auslieferung einem Checkup unterzogen, und da gehören
die Bremsen mit zum wichtigstem Prüfkriterium, einschließlich Probefahrt. Meine Hatte bei Auslieferung 10km auf dem Tacho.
Übrigens bremst meine 2013 hinten besser als meine Alte. (Mopped)
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: dragonheart am Mai 31, 2013, 08:29:47 Vormittag
hi tom, ich nochmal. vielleicht hast du auch ein bike erwischt, das ganz am unteren schlechten ende der serienstreuung liegt - ähnlich wie es bei gemessenen motorleistungen auch ca. +/- 10 PS gibt. klar, eine "entschuldigung" kann das seitens ducati nicht sein, aber was würdest du machen, wenn du nach ner fahrt auf MEINEM schätzchen wieder absteigst? vermutlich grosse augen und den mund nicht zukriegen, weil: DIE BREMST HINTEN GUT! okey, wie gesagt, da wurde ein wenig hand angelegt (übrigens inkl. damals auf kulanz getauschten neuem zylinder und schläuchen), aber: geht doch!

und wie auch von moppy55 schon angedeutet: wenn du vom cross kommst und dort vermutlich ne lange fahrtradition hinter dir hast, dann ist der umstieg auf die platte strasse gewöhnungs- bzw. umstellungsbedürftig, gerade mit einem bike wie der multi, das richtig abgeht. du wirst dir möglicherweise auch ein anderes grundbremsverhalten (im cross) angewöhnt haben, als wie es "auf der strasse" usus ist. ich will dir hier keinesfalls deinen subjektiven eindruck der HRB deiner multi streitig machen, aber es bleibt dabei: auf der strasse wird zu 80-90% vorne gebremst und wenn nötig mal hinten ausgeholfen. hinten die entspr. maßnahmen ergreifen und ich wette, alles wird auch bei dir gut.

hier sind wie gesagt millionen postings zum thema hoch und runter geschrieben worden, ducati hat seinerzeit im rahmen der möglichkeiten auch reagiert und die eigentlichen testfahrer - nämlich wir - haben diverse funktionierende "tricks" beschrieben, wie die fuhre gut in die eisen kommt. und hier sind auch viele, die zehntausende von KM mit ihrer süssen hinter sich gebracht haben (ich fast 60.000km) und wissen, wovon sie sprechen. wenn du bislang nur einmal um den pudding gefahren bist solltest du dir selbst nicht gleich die enorme freude vermiesen, die dir dieses mopped bereiten kann.

ps.: im übrigen wird dir schlicht der schock des fast-unfallgeschehens zu recht noch in den knochen sitzen, aber daran ist weder die multi als solche, noch ihre HRB oder ducati geschweige denn der kaufpreis schuld ...

in diesem sinne!  :-*
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Heli am Mai 31, 2013, 08:42:03 Vormittag
Mir scheint hier werden mal wieder 2 unterschiedliche Sachen miteinander vermischt....

Das was der TE hier anfänglich beschreibt ist, dass seine Bremse, bei Auslieferung durch den Händler schlicht und ergreifend nicht funktionstüchtig (pumpen dann Bremswirkung) übergeben wurde......

Das 2te ist die Bremswirkung der FUNKTIONIERENDEN Hinterradbremse und da lieber Thomas kann ich dir versichern, ich habe 8 verschiedene Strassenmopeds gefahren, aber keines konnte ich mit der HRB alleine aus voller Fahrt vor der Kreuzung vernünftig stoppen!! Schau dir mal deine beiden Bremsen an: hinten eine 160er Scheibe(?) mit einem Einkolbensattel und vorne zwei 320er Scheiben mit jeweils 4 Kolbensätteln und jetzt rate mal wo hier die Bremsleistung zu Hause ist, bevor du das nächste Mal in eine Kreuzung hineinschiesst weil du die Finger nicht ausstrecken willst..... :o

mfg Heli
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: qdrexx am Mai 31, 2013, 09:07:42 Vormittag
...klar,Hinter-Bremse hat zu funktionieren,da gibts nix zu diskutieren..

Aber um die Fuhre zum Stehen zu bringen gibt's ne Vorderbremse die brachial ankert....
Über die Bremstechnik würde ich aber schnellstens mal nachdenken,oder zur Sicherheit aller im Gelände bleiben.....;-)
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: fred7873 am Mai 31, 2013, 09:41:29 Vormittag
Meine 2013er HRB bekomme ich wohl in den ABS Regelbereich, eine deutliche Bremswirkung habe ich aber nicht festgestellt.

Wie lange ist der Bremsweg aus Tempo 100 nur mit der HRB gebremst bei Euch? Wer schafft unter 150 m???

Ich erkläre die Spiel für eröffnet und werde es nachher mal ausprobieren ???
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: joebar am Mai 31, 2013, 09:49:02 Vormittag
Hi,

ich sehe das ähnlich wie Tom. Ein "Premiumprodukt" muss auch Premium Leistung bringen und wenn es das nicht tut, sollte ein Premium Hersteller bemüht sein schnellstens nachzubessern. Wir haben ja alle ne Menge Euros dafür bezahlt. Weshalb Ducati das nicht lernen möchte ist mir ein Rätsel. Ich habe mich lange mit Ducati wegen meiner HRB rumgeschlagen und zunächst nur Schwachsinns Antworten wie "Ducatifahrer brauchen keine HRB" bekommen. Als der Druck groß genug wurde, hat man versucht etwas zu verbessern. Das Problem gelöst hat es in meinem Fall jedoch nicht.
Da ich jetzt eine Hypermotard SP fahre und meine Frau eine Monster EVO, weiss ich, dass Ducati auch funktionierende HRB herstellen kann.   

Lasst nicht locker!
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: dragonheart am Mai 31, 2013, 09:50:56 Vormittag
Meine 2013er HRB bekomme ich wohl in den ABS Regelbereich, eine deutliche Bremswirkung habe ich aber nicht festgestellt.

Wie lange ist der Bremsweg aus Tempo 100 nur mit der HRB gebremst bei Euch? Wer schafft unter 150 m???

Ich erkläre die Spiel für eröffnet und werde es nachher mal ausprobieren ???

meinst du im gelände oder auf straße?  8) ;D
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Hoschi am Mai 31, 2013, 10:50:44 Vormittag
zum  :) gehen, auf Garantie austauschen lassen und gut ist. Keine Probleme mehr bei mir.
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Hiseman2011 am Mai 31, 2013, 11:24:37 Vormittag
Meine HRB geht in den Regelbereich! Ich habe auch mal das ABS ausgeschaltet und das Hinterrad recht einfach zum Blockieren gebracht. Aaaaaber: Kein Druckpunkt, alles schwammig, nicht vernünftig dosierbar. Ich denke meine Fahrradbremse ist besser!

Grüße auch an Leo! Deine Käthe hat ne wunderbare HRB. So sollte es sein.... (Danke nochmals für die Probfahrt!)
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Moopy55 am Mai 31, 2013, 02:22:52 Nachmittag
Meine HRB geht in den Regelbereich! Ich habe auch mal das ABS ausgeschaltet und das Hinterrad recht einfach zum Blockieren gebracht. Aaaaaber: Kein Druckpunkt, alles schwammig, nicht vernünftig dosierbar. Ich denke meine Fahrradbremse ist besser!

Grüße auch an Leo! Deine Käthe hat ne wunderbare HRB. So sollte es sein.... (Danke nochmals für die Probfahrt!)
Ja Bodo sehr gerne, war ein sehr schöner Fahrtag!
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Thomas241266 am Mai 31, 2013, 02:44:13 Nachmittag
Also vielen Dank an alle die hier geholfen oder beruhigt haben - aber auch an die, die mit speziellen Kommentaren meine Unfähigkeit zum bremsen bewiesen haben! Nach 41 Motorrädern, 7 Jahren Moto Cross, 2 Jahren Superbike und unendlichen Kilometer ist man noch lange nicht so weit eine Ducati fahren zu können - ABER ich arbeite an mir!
Und wenn mir mal der Motor um die Ohren fliegt, werde ich nicht gleich wieder jammern sondern mir meinen schönen Zündschlüssel ansehen und mir sagen:
Ducati fahren ist einfach etwas anderes - wer brauch da schon einen Motor :-))))

Nachdem ich übernacht den Bremshebel festgespannt hatte, habe ich seit gerade einen Druckpunkt - ungefähr auf 3/4 des kompletten Bremshebelweg!
Jetzt mach ich das nochmal bis morgen und dann sollte es gut sein!
Ich arbeite gerade an einer Entlüftung oben am ABS Block - da MUSS was gehen!
Dann noch ein anderer Bremskolben ( ABM ) und eine andere Auspuffanlage inkl. Krümmer! Dann ist das Thema hoffentlich durch!

Schönes Wochenende wünsch ich euch

Gruss Tom
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Multiduc am Mai 31, 2013, 03:08:39 Nachmittag
Das ist die richtige Einstellung......als Ducati Fahrer muß man Humor haben.....Tschacka usw.
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: dragonheart am Mai 31, 2013, 04:45:13 Nachmittag
Also vielen Dank an alle die hier geholfen oder beruhigt haben - aber auch an die, die mit speziellen Kommentaren meine Unfähigkeit zum bremsen bewiesen haben! Nach 41 Motorrädern, 7 Jahren Moto Cross, 2 Jahren Superbike und unendlichen Kilometer ist man noch lange nicht so weit eine Ducati fahren zu können - ABER ich arbeite an mir!
Und wenn mir mal der Motor um die Ohren fliegt, werde ich nicht gleich wieder jammern sondern mir meinen schönen Zündschlüssel ansehen und mir sagen:
Ducati fahren ist einfach etwas anderes - wer brauch da schon einen Motor :-))))

Nachdem ich übernacht den Bremshebel festgespannt hatte, habe ich seit gerade einen Druckpunkt - ungefähr auf 3/4 des kompletten Bremshebelweg!
Jetzt mach ich das nochmal bis morgen und dann sollte es gut sein!
Ich arbeite gerade an einer Entlüftung oben am ABS Block - da MUSS was gehen!
Dann noch ein anderer Bremskolben ( ABM ) und eine andere Auspuffanlage inkl. Krümmer! Dann ist das Thema hoffentlich durch!

Schönes Wochenende wünsch ich euch

Gruss Tom

na siehste!
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: stephan wermter am Mai 31, 2013, 06:21:00 Nachmittag
Wenn ich das alles lese, verstehe ich die Welt nicht mehr! Wer kauft sich einen Ferrari mit 60 PS, wer einen Maybach mit Blattfedern und wer einen klabbernden Rolls!???
Mein Gott - wir bezahlen Unsummen für ein Bike bei dem wir absolute Notlösungen akzeptieren! Für DAS Geld gibt es nur eines: 100% ige Spitzen Qualität!
Meine KTM vorher hat gebremst wie die Sau - für 12000 Euro! Und DIE hat geschüttelt und gerüttelt, war heiss wie Sau und und und - all die Ausreden die wir HIER suchen um diesen
Witz von Hinterradbremse zu rechtfertigen!!! Also ich werde mir soooolange den A... aufreissen bis diese Schüssel bremst!!! Ansonsten geht das Ding zurück über die Alpen und die Herren
von Audi können sich was einfallen lassen!
Wäre doch ne geile Sache - ich kauf mir nen  Benz, der nicht schaltet und man empfiehlt mir ein Opel Getriebe! Es muss doch möglich sein das Bike mit den Orignal Mitteln zu einem ordentlichen
sicheren Hobel herzurichten! Ansonsten sollte man ALLEN Ämtern die Tür eintreten die diesem EINbremssystem einen Strassenverkehrserlaubnis erteilt haben!
SO - genug der Wut :-)
Gute Nacht

Gruss TOM

PS: Meine Multi hat 9km auf dem Tacho und keinerlei Bremswirkung hinten - was machen die eigentlich im Werk bei der Endabnahme? Kucken ob die Aufkleber gerade sind?

Vorne bremsen TOM, machen die Italiener auch und nicht die Sau beim Händler raus lassen, der kann nix dafür :-)
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: biwak am Mai 31, 2013, 10:16:54 Nachmittag
Mir scheint hier werden mal wieder 2 unterschiedliche Sachen miteinander vermischt....

... Schau dir mal deine beiden Bremsen an: hinten eine 160er Scheibe(?) mit einem Einkolbensattel und vorne zwei 320er Scheiben mit jeweils 4 Kolbensätteln und jetzt rate mal wo hier die Bremsleistung zu Hause ist, bevor du das nächste Mal in eine Kreuzung hineinschiesst weil du die Finger nicht ausstrecken willst..... :o

mfg Heli

da bin ich ganz bei dir! Die Multi und alles ähnliche ist mit aussschliesslich hinten nicht zu bremsen.
Titel: NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: georg am Juni 01, 2013, 02:39:08 Nachmittag
also meine HRB Geht..
Druckpunkt gibts zwar keinen und man muss auch ordentlich Drücken..
Aber ich muss deswegen nicht zum Händler wegen Garantie...

Ich habe dafür was andres seltsames...
Was bei mir ist das wenn ich im Touring Modus fahre und mit Front und HRB gemeinsam bremse Quietschts..
Nich immer aber oft.
Und meistens beim bergabfahren wenn man öfter hintereinander zb Kehren anbremsen muss
Im Sport und anderen Modi hört man nichts..


Ich finde ich das das ganze HRB Problem eine Schande für das Unternehmen ist..
Da sind eindeutig Mängel in der Qualitätssicherung bei Ducati... Ob sie nun aus Kostengründen dies Probleme Ignorieren oder einfach nur unfähig sind das zu lösen sei dahingestellt..

Ich denke das hier das Verbaute Bremssystem schuld ist.
Ich war noch nie von dem Brembo zeugs begeistert.

Mfg Georg

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Thomas241266 am Juni 01, 2013, 04:33:13 Nachmittag
Um das Thema mal zu beenden - meine Bremse geht wieder!
UND was einige hier vielleicht absolut NICHT verstanden haben - es ging nicht um die Art der Bremskraft - es war KEINERLEI Bremskraft vorhanden!
Ich verstehe nicht weshalb dann so blöde Sprüche kommen wie " Du fährst jetzt eine Italienerin " oder " Du musst lernen vorne zu bremsen "!!!
Ich würde mal gerne die Bremsleitungen DIESER Herren durchsäbeln und dann beobachten wie diese perfekten Italienerinnendresseure stressfrei
absteigen und den Bremskraftverlust nicht mal bemerkt haben!
Man das ist doch nicht zum glauben! Wäre mein Scheinwerfer vorne ohne Funktion würde man mir wahrscheinlich raten eine Kerze auf den Lenker
zu schrauben oder mir ne Taschenlampe auf den Kopf zu kleben!
Es gibt PROBLEME die sind auch PROBLEME! Ich wollte keinen Tipp das der Bremshebel 2 mm weniger gedrückt werden muss!

An alle anderen die mir WIRKLICHE Tipps gaben - DANKE, nach dem zweiten mal Bremse mit Spanngurt fixieren über Nacht geht sie wirklich wieder !
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: dragonheart am Juni 01, 2013, 04:44:23 Nachmittag
thomas, du solltest dich mal ein bisschen mässigen in der art, wie du hier auf kommentare reagierst, denn fakt ist: du sprachst davon, mit deiner multi auf eine kreuzung zugefahren zu sein und ausschliesslich hinten gebremst zu haben. und dann hätte es fast heftigst geknallt. vielleicht kannst du sowas mit einem cross-leichtgewicht, das du schon erfahrungsgeladene jahre bewegt hast machen, aber nicht mit einem neuen motorrad, das mit dir drauf geschätzte 280-300kg an die kreuzung drückt. die kommentare hier die dir nicht schmecken (sicher auch was von mir) haben sich ja vor allem auch auf dein bremsverhalten bezogen und - verzeihung - nach deiner schilderung ist das halt kommentarwürdig gewesen. auch wenn eben nicht nur von dir sondern von einigen kommentatoren reichlich ironie im spiel war. und wenn mit deiner HRB jetzt alles soweit ok ist, kannste es ja auch hier gut sein lassen ...

gute fahrt und vor allem viel spass auf einem der schönsten motorräder der welt  :o 8) ;D :-*
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: ReDUC am Juni 01, 2013, 09:15:27 Nachmittag
Hi Tom,

ich kann Dir nur zustimmen und finde es wirklich schade, auf welchen Zuspruch Du hier teilweise gestoßen bist.

Zum einen denke ich schon, dass eine gut funktionierende HRB durchaus ihre Berechtigung hat.
Z.B. gerade dann, wenn die meiste Bremswirkung am Vorderrad aufgebaut wird, ist die Dosierbarkeit, ABS Regelbereich hin oder her, von nicht zu unterschätzender Bedeutung.

Zum anderen kann ich nur jedem empfehlen mal ausgiebig Erfahrung im Gelände zu sammeln, zumindest dem, der dem Irrglauben unterliegt, es ist richtig nur vorne zu bremsen. Mir persönlich hat meine Geländeerfahrung mit Sicherheit nicht geschadet.

Wie auch immer sei willkommen und versuche, auch wenn es manchmal schwer fällt, den einen oder anderen Kommentar zu filtern, denn es sind ja auch richtig brauchbare dabei und einige hier können auch lesen.

Sowohl die Multi als auch das Forum sind nicht ohne Mängel,
jedoch unterm Strich finde ich alle beide wirklich Klasse.

Bis dahin ReDUC
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Fahrmeister am Juni 01, 2013, 10:33:50 Nachmittag
Ich habe mal die Bremsen der Multi Bj 2012 bei 50 km/h durchgetestet und schreibe die besten Werte ein. (Belag Asphalt trocken-Fahrbahn ebenerdig)

Hinterradbremse allein 23-25 m Bremsweg mit ABS-Regelung,

Hinterradbremse ohne ABS mit altbewährter Stotterbremse/Intervallbremsung und kurzzeitigem Blockieren 21-22 m,

Vorderrad Solo mit ABS 9-10 m

Beide Bremsen 7-8 m mit ABS,

HR bremst wie bei fast allen von mir gefahrenen Maschinen im Solo-Betrieb ca.30 % , VR 70 %- Ausnahme die GTR 1400 von Kawasaki, die hat hinten ca. 40-45 %.

Das ABS ist vermutlich das 3. System (neueste Version), VR-ABS (Regelintervall) löst schneller und kürzer aus, HR dauert länger und löst auch länger aus- da bekommt man noch einmal mehr Schwung von hinten... Bosch hat das so auf den Markt gebracht.
Theoretisch ist das auch in Kurven wirksam, praktisch probiere ich das nicht aus! ;D

Wenn ich 2900 € für den Umbau zum Schräglagentrainer einer Monster ABS übrig habe, werde ich es Euch mitteilen. Der bei Ducati 4 U wird nervös, wenn man nach dieser Übung fragt!

LG FM
Titel: Antw:NEUE Multi GT bremst hinten NULL
Beitrag von: Thomas241266 am Juni 05, 2013, 05:23:49 Nachmittag
Letzter Stand meiner HRB:
ich habe genauso entlüftet wie in der amerikanischen Anleitung - ist zwar echt mühsam mit entlüften, alles wieder anbauen, fahren und bremsen bis ABS kommt, dann zurück UND NOCH EINMAL :-) Aber jetzt bremst sie nach 1cm Pedalweg! Nächste Woche kommen noch die Sinterbeläge und dann ist es gut :-)
Danke nochmal für alle Tipps

Gruss Thomas