Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Optimus_Prime am Juni 05, 2013, 09:41:26 Nachmittag
-
hi leute.
war heute mal kurz im wbl unterwegs. heute war top grip angesagt und schon ist es in einer kurve zum fauxpas gekommen.
nachdem die fußraste geschliffen hatte ( was ja nicht ungewöhnlich ist) wollte ich schalten und etwas war anders.
ich guckte nach unten und :o :o :o
ich muss irgendwie ne bodenwelle in der kurve erwischt haben. anders kann ich mir das nicht erklären.
fahrwerk hat stärkere federn und preload ist quasi auf anschlag.
gibt es hebel die einklappen? hebel war auf werkseinstellung. :(
was kostet so ein teil? komme erst am we zum freundlichen...
-
Hey Optimus,,
das gleiche ist mir auch passiert..ich schaute mal ganz dumm aus der Wäsche..ist schon fast lächerlich bei so einem teueren Bike
habe dann den Schalt und Bremshebel von Timo verbaut...so funktioniert das prima..
kannst ja mal zu ProRisk auf die Seite gehen..bekommst die Preise auch angezeigt
Gruß Egon
-
Sorry ..hab mich vertan.
.BigRISK - Power-Products heißt er
-
Jo...schick, aber :o
-
Mir ist das auch schon passiert... Sehr ärgerlich. Kostet ca. 50.-
Hab den Hebel dann etwas höher gestellt - ging dann auch.
-
Langsam reicht mir das mit dem Eimer.
Wer fährt die eigentlich in der Entwicklung Probe? Fahrschüler?
Wenn man den gerade biegt ist der wohl ab, was?
-
Langsam reicht mir das mit dem Eimer.
Wer fährt die eigentlich in der Entwicklung Probe? Fahrschüler?
Wenn man den gerade biegt ist der wohl ab, was?
Ich hab das auch geschafft. Dann die Hebel von Timo gekauft und auf maximale Höhe eingestellt. Danach hab ich versucht den Orginalen zu biegen, das hat bei mir geklappt. Aber richtig gerade ist das nicht geworden. Timos Hebel streifen dann erst nach den Fussrasten und nach dem Seitenständer. Dessen Anschlag hab ich etwas abgefeilt. So passt das auf der Renne bis zum Knie auf den Boden. Nur beim Motorradslalom, den ich fahre muss man mit Drücken-Stil fahren und durch die schnellen Richtungswechsel schaukelt sich das ganze Motorrad auf und so hab ich auch einen "Timohebel" verbogen. Ich hab Timo auch schon geschrieben, dass da noch Optimierungspotential vorhanden wäre, wenn der etwas anders geformt wäre. mal sehen....
Aber wie gesagt, beim normalen Fahren reicht die Einstellung die mann mit Timos Hebeln machen kann.
Es gibt auch Klappbare Hebel. auch bei bigrisk. Nur die Anlage ist halt sehr teuer....
Gruß
Schippy
-
Wenn man den gerade biegt ist der wohl ab, was?
Ja, leider.
-
ich muss irgendwie ne bodenwelle in der kurve erwischt haben. anders kann ich mir das nicht erklären.
fahrwerk hat stärkere federn und preload ist quasi auf anschlag.
Härtere Federn vorne oder hinten auch?? Kann ich mir dann ehrlich nicht vorstellen, seit ich hinten die 100er Feder drinnen hab fahr ich Solo mit Vorspannung 4 den Reifen locker an die Kante und muss nichtmal die Füße hochlegen :D
Am Federbein gibts auch noch eine mechanische Vorspannungseinstellung vielleicht guckst du auch bei der mal wie sie eingestellt ist!!
-
Ich kenne einen Treiber der hat timos hebelchen letzte Woche auf Sardinien angeschliffen. Der war ganz stolz drauf. Nun will er sie für den doppelten Preis in der Bucht anbieten. Seine Vorstellung: der Käufer stellt dann seine Fuhre vor das nächste eiscafe.... Und jeder sagt..... bohhh eehh.
-
Der oem Schalthebel ist im Auslieferungszustand einfach viel zu tief eingestellt.
Das und der Hauptständerarm störten mich auch schon bei meiner Probefahrt.
Durch das verstellen des Gewindes kam der Schalthebel weiter nach oben und der Hauptständer wurde einfach abmontiert.
Problemlos wurde die Schräglagenfreiheit jedoch erst durch die Vario Fussrasten (23mm) in Verbindung mit den CNC Hebeln.
-
gibt es hebel die einklappen? hebel war auf werkseinstellung. :(
was kostet so ein teil? komme erst am we zum freundlichen...
Ich habe diesen hier von Timo, der ist klappbar und kann ich empfehlen ... bis auf den Preis.
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p815_CNC-Racing-Schalt--Bremshebel-219-Ducati-Multistrada-1200.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p815_CNC-Racing-Schalt--Bremshebel-219-Ducati-Multistrada-1200.html)
Wenn du den Originalhebel möchtest, dann schreib mir ne PN, ich habe einen übrig und der war ca. 500km montiert und ist Bj. 12.
Kostet eigentlich so um die 50,- €, aber meinen kannst du für 30,- € inkl. Gummi haben.
Wenn du dich bis heute Mittag meldest und via PayPal bezahlst, dann kann ich den gleich los schicken,
sonst dauert es bis Montag, weil ich wegfahre.
Dazu brauchst du keinen :D das kannst du leicht alleine austauschen. Musst dir nur die Stellung des alten Hebels vorher markieren und das Gestänge am Block um eine Zahnraste nach rechts verdrehen, dann kommt der Hebel höher.
-
Ich kenne einen Treiber der hat timos hebelchen letzte Woche auf Sardinien angeschliffen. Der war ganz stolz drauf. Nun will er sie für den doppelten Preis in der Bucht anbieten. Seine Vorstellung: der Käufer stellt dann seine Fuhre vor das nächste eiscafe.... Und jeder sagt..... bohhh eehh.
Ei Harry, hast Du etwa Interesse ? :P
-
Wenn man den gerade biegt ist der wohl ab, was?
Bei mir hat das geklappt mit dem geradebiegen!
-
Nee, Rainer. Ich hab dich ja gejagt. Einen knappen Meter an deinem Nummernschild - als wir am eiscafe waren, lach. ;D
-
:o
was ich nicht verstehe...Seitenständer jungfräulich und warum soll es den so wegbiegen?
meiner ist etwas kürzer geworden und wenn man nicht aufpasst springt der Gang raus. aber so nach aussen verbogen ?
War da eine tiefe Bodenwelle und ist der ganz nach unten eingestellt, dass es vor dem Seitenständer aufsetzt?
Grüsse Bodo
-
Also mein Schalthebel sah genau gleich aus (und soviel ich weiß hatte Horst_C das gleiche Symptom).
Bei mir (und auch bei Horst_C - ich weiß das, weil ich direkt hinter ihm fuhr) war es jeweils eine Bodenwelle in großer Schräglage.
Mein Schalthebel war nicht tiefergelegt sondern vom Werk so montiert.
-
Bodod soviel ich weiss hast du eine 2013er S, das kann man so nicht mit den "Alten" vergleichen!
Hatte auch schon so einen Schalthebel bei meiner 2012er S!!!!
Wie gesagt, gescheite Feder hinten rein und passiert nimmer ;D
-
Bodod soviel ich weiss hast du eine 2013er S, das kann man so nicht mit den "Alten" vergleichen!
Die 13er ist mit Sicherheit 2-3cm höher als meine 11er.
Das habe ich festgestellt als ich dieselbe Sitzbank zuerst auf meiner 11er und anschließend auf einer 13er probegefahren bin.
Beide waren im Sportmodus.
-
Ja weil Sachs, meines Wissens, hinten eine progressive Feder verbaut hat!!!
-
Ich kenne einen Treiber der hat timos hebelchen letzte Woche auf Sardinien angeschliffen. Der war ganz stolz drauf. Nun will er sie für den doppelten Preis in der Bucht anbieten. Seine Vorstellung: der Käufer stellt dann seine Fuhre vor das nächste eiscafe.... Und jeder sagt..... bohhh eehh.
LSL-Rasten auf beiden Seiten und Schalthebel angeschliffen, ist doch kein Problem! Dazu muss ich nicht nach Sizilien!
Kann er gerne meine haben. Lege gerne noch Haupt- und Seitenständer dazu, noch mit diversen Metallspänen dran...
Das gute an dem Schalthebel ist halt, das er sich nicht verbiegt und der vordere Steg am Schalthebel einfach ausgewechselt werden kann.
Ach ja, LSL Racingrasten, Brems- und Schalthebel sind von Big-Risk (ohne Stichelei ! ).
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
-
Gibt es für die Multis eigentlich ne Heckhöherlegung , die könnte das Problem beseitigen
-
Das gute an dem Schalthebel ist halt, das er sich nicht verbiegt und der vordere Steg am Schalthebel einfach ausgewechselt werden kann.
Doch auch Timos Hebel kann man zerstören. Verbiegt sich aber erst nachdem schon ein Steg gebrochen ist. (Wer einen für die Eisdiele benötigt....bitte PN)
Aber wie schon weiter oben gesagt. Bei mir ist das mit Timos Hebeln nur beim Slalomfahren passiert. Das wird auf der normalen Straße kaum auftreten außer bei starken Bodenwellen. Bei solchen hab ich zu zweit auch schon mit dem Motorschutz aufgesessen ohne Kurven). Ja mit der Standard MTS und alles voll vorgespannt und Dämpfung fast geschlossen.
Irgendwie sollte man die MTS 3cm höher stellen können......
Gruß
Schippy
-
....nicht nur der Serien-Schalthebel setzt auf :-X
gerade am Freitag meine gepulverten Teile abgeholt,
Samstag angeschraubt und Sonntag gleich am Bremshebel
fein das Seidenschwatte Pulver wieder abgeschabt ???
Schräglagenfreiheit ist :evil:
Schöne Grüße
Uwe