Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Gozi am Februar 22, 2011, 02:20:53 Nachmittag
-
Moin
hab mein zumo an die Diva gebaut und die Stromversorgung an das Kabel mit dem weissen Stecker unter dem Tank gelötet. Nun möchte ich aber noch die Löztstellen einharzen. Ich habe mal gelesen, dass so etwas machbar ist und zusätzlich vor Feuchtigkeit schützt. Nur hab ich noch nix gefunden, was man dafür nimmt. Es muss ja auch flexibel sein, denke ich. ???
Kann mir jemand von Euch ein paar Tipps geben???
Gozi
-
Gozi,
da eine Lötstelle von Haus aus starr ist hätte ich einfach nen Schrumpfschlauch drübergeschoben und fertig ist die Laube. Das schützt für die Ewigkeit (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif)
Nachtrag: du kannst die Lötstellen aber auch mit Silikon einschmieren, ist dicht, leitet nicht und bleibt dauerelastisch.
p.g.
-
Silikonabdichtung drüber ist Wasserdicht und hält......
Grüßle
Robert
-
Dazu hab ich mal eine Frage, das Kabel für den Navi Anschluß liegt unter dem Tank, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Um da dran zu kommen muß der Tank runter oder nicht ?
p.g.
-
@pommes
Nee, du brachst nur die linke schwarze Kunststoffabdeckung unter dem Tank abnehmen (2 Inbusschrauben). Dann kommst du an den weissen Stecker ran.
Gozi
-
Nein, das Kabel für das Navi liegt nicht unter dem Tank. Dasjenige, welches dort liegt, ist für den Anschluß des elektischen Tankverschlusses.
Das Navi-Kabel ist unter der linken Seitenabdeckung zu finden (schwarzes Plastikteil, welches mit zwei Schrauben befestigt ist; sozusagen zwischen den Seitenwangen und dem Tank). Dieses Kabel ist daran zu erkennen, dass dieses zweiadrige Kabel mit einem speziellen, weißen Stecker versehen ist, an dessen anderer Seite die offenen Kabelenden vergossen sind.
Der Anschluß ist über "Zündung" geschaltet und braucht nicht über das Fahrzeugssystem durch den Händler freigeschaltet werden. Also Plug&Play :-\
-
Gozi und Osmek,
danke für die schnelle Antwort .
p.g.
-
Wenn Schrumpfschlauch, dann mit integriertem Kleber sonst ist es nicht wasserdicht!