Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: hoeltz am Juli 30, 2013, 09:42:06 Vormittag

Titel: MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: hoeltz am Juli 30, 2013, 09:42:06 Vormittag
Hallo,

Wer ist MacBook Anwender?

Mit welcher Software erarbeitet ihr eure Routenplanung?

Danke.
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: MultiMania am Juli 30, 2013, 09:53:21 Vormittag
motoplaner.de (http://www.motoplaner.de)
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: hoeltz am Juli 30, 2013, 10:19:28 Vormittag
Merci Ralf. Werde mich einlesen - hoffe es ist sehr bedienerfreundlich.
Mann, mann schon wieder eine abendfüllende Aufgabe
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: Duke am Juli 30, 2013, 11:00:38 Vormittag
Nutze den Motoplaner ausschließlich (mit nem normalen Laptop).
Was du beachten solltest,
Wenn du einen Wegpunkt setzt, achte darauf das er auf der Straße sitzt.
Bei Google Map korrigieren sich die Wegpunkte automatich wenn man mal etwas daneben setzt.
... das macht Motoplaner nicht.
Nachdem ich eine Route geplant habe kontrolliere ich jeden Wegpunkt im Zoom.
Vermeide damit später den Ärger wenn das Navi plötzlich in die Karpaten abbiegt  ;D
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: hamtitam am Juli 30, 2013, 05:20:44 Nachmittag
ich mag den Motoplaner aber irgendwie krieg ich dann mit dem TomTom Rider keinen Spass...
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: UweB. am Juli 30, 2013, 07:24:06 Nachmittag
MacBook ---> Garmin Zumo ---> BaseCamp  ;)
funktioniert seit dem letzten Update auf Vers. 4.2.2.2.0 bisher Problemlos.

ansonsten mit Boot Camp eine Windows Partition auf das MacBook und
eine Windowsbasierende Software Installieren  8)
OK, das ist zwar wie in den Pool Pissen... wird aber wohl auch ab und an Praktiziert  ??? :-X :laugh: :laugh: :P

Schöne Grüße
Uwe
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: Sole am Juli 30, 2013, 07:31:10 Nachmittag
@hamtitam: wieso hast Du keine Freude mit dem Tomtom?

Wir machen es genauso, wie es Duke beschrieb: Strecke mit (wenigen) Punkte programmieren, prüfen ob die Straße auch "getroffen" ist, ITN Export, auffüllen auf die 48 Punkte die Tomtom empfiehlt.
Das File schicke ich per email, mein Mann gibt es über das Smartphone per Bluetooth an den Tom weiter.

Dann vielleicht noch kurvenreichste Strecke dazu - fertig.
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: hamtitam am August 01, 2013, 09:31:40 Vormittag
@Sole, ich hab das nie hinbekommen mit den Wegpunkten. Der Tomtom hat mich immer in die Walachai geschickt.

werde nun aber die Tips hier nochmal ausprobieren.
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: MultiMania am August 01, 2013, 10:45:09 Vormittag
@Sole, ich hab das nie hinbekommen mit den Wegpunkten. Der Tomtom hat mich immer in die Walachai geschickt.

werde nun aber die Tips hier nochmal ausprobieren.

Du musst jede Route, die mit dem motoplaner erstellt wurde, auf das Navi laden und genau prüfen ob dein Navi die geplante Strecke auch wirklich zulässt. Das sieht man nur durch heranzoomen der Strecke auf dem Navi. Ansonsten ist es Garantiert dass du in der Walachei landest!  ::)
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: Duke am August 01, 2013, 11:10:11 Vormittag
Du musst jede Route, die mit dem motoplaner erstellt wurde, auf das Navi laden und genau prüfen ob dein Navi die geplante Strecke auch wirklich zulässt. Das sieht man nur durch heranzoomen der Strecke auf dem Navi. Ansonsten ist es Garantiert dass du in der Walachei landest!  ::)

Das kann man auch am PC machen mit der mitgelieferten TomTom Software
Die itn- Datei ins TomTom kopieren (itn-Ordner) und an den Rechner anschließen.
Die TomTom Software starten und dann das direkte arbeiten am PC auswählen.
Das ist dann quasi das Gleiche als wenn du direkt am Gerät rummachst.  :laugh:
Ist vor dem PC sitzend einfach komfortabler. Du arbeitest und zoomst mit der Maus anstatt mit den Fingern direkt auf dem Gerät selber.

In einem zweiten Fenster auf dem Rechner kann ich dann direkt die Punkte im Motoplaner ändern oder anpassen oder dazusetzen.
Neue Datei erstellen, wieder einladen und nochmal am Rechner prüfen.
Wenn man es einmal raus hat geht das ratzfatz
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: MultiMania am August 01, 2013, 11:15:34 Vormittag
Die TomTom Software starten und dann das direkte arbeiten am PC auswählen.
Das ist dann quasi das Gleiche als wenn du direkt am Gerät rummachst.  :laugh:

Uppps...  da hab ich wohl etwas übersehen!  :-[
Titel: Antw:MacBookAir - Routenplanung
Beitrag von: Ducroadrunner am August 06, 2013, 12:06:31 Nachmittag
Hi,
ich hatte immer Probleme mit dem TomTom vernünftige Routen zu erarbeiten. Seit ich "Tyre" habe geht es super. Perfekte planung ohne Umwege, kinderleicht und umsonst.
Gruß  Mike