Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Woife am Juli 31, 2013, 08:05:52 Nachmittag

Titel: Motorgeräusche
Beitrag von: Woife am Juli 31, 2013, 08:05:52 Nachmittag
Hallo zusammen!
Meine Diva macht seit 2 Wochen seltsame Geräusche im Leerlauf und beim Fahren. Es sind zwei Geräusche: Ein "Jaulen", das abhängig von der Drehzahl ist und ein Scheppern, das sowohl beim Fahren als auch im Leerlauf vorhanden ist. Mein  :) ging davon aus, dass der Zahnriemen locker sei und das Problem mit dem 24000 Kundendienst automatisch behoben würde, aber leider hat er sich getäuscht. Nun sind sie seit drei Tagen auf Fehlersuche :(.  Bin mal gespannt, was herauskommt. Obwohl ich meine Multi liebe, aber langsam nerven mich die zahlreichen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Im Sommer will ich Mopped fahren und keine Kiste haben, die in der Werkstatt rumsteht. Meine Multi ist übrigens 7/2011.
Hat jemand bereits ein ähnliches Problem gehabt?
VG
Woife
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Walle am Juli 31, 2013, 08:54:08 Nachmittag
Ich weiß ist zwar kein wirklicher Trost aaaaber.....der Trend geht eindeutig zum Zweit, bzw zum Drittmotorrad  ;D

Beim Auto hat mir mal ein Mechanikus erklärt das das Pfeifen vom Pirmärluftsystem kommen würden  :-X, es war das Lager des Spanners des Poly V-Riemens...hab das Problem dann selber gelöst.


Stell doch mal ein Sound File ein....so ganz ohne Ton, und Glaskugel in Reparatur !!!
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Woife am Juli 31, 2013, 09:56:59 Nachmittag
Soundfile geht nicht, da sie ja zerlegt in der Werkstatt steht...  :-\
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Horstc am August 01, 2013, 12:37:51 Vormittag
Das Jaulen war bei mir ein Kurbelwellenlager-Schaden....
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Walle am August 01, 2013, 10:14:15 Vormittag
.....bei den 12er Bandits jaulte das Getriebe meistens im dritten Gang ....Pitting an den Zahnflanken, hervorgerufen durch permanent untertouriges Fahren  ;D
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Armin F am August 01, 2013, 11:24:10 Vormittag
Wenn der Händler zuerst meint das es von einem zu lockeren Zahnriemen kommt und er es erst bei der nächsten Inspektion machen wollte, dann ist der völlig inkompetent. Da würde ich mal den schnell wechseln!
Zahnriemenspannung kann man in ein paar Minuten überprüfen! Ein surren oder Jaulen kann aber auch von einem zu strammen Zahnriemen kommen, die Lager der Nockenwellen und Spanner können dadurch beschädigt werden.

Gruß Armin
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: ex-k-treiber am August 01, 2013, 12:44:33 Nachmittag
Ich sag es ja ungern, aber genau so hätte ich die Geräusche beschrieben, die sich bei meiner MTS  (Zulassung 5.2011)  als Kurbelwellenlagerschaden entpuppten.

Mein  :) hat das allerdings mit einer Hörprobe auf Anhieb diagnostiziert.

Ich wünsche dir, dass ich unrecht habe.

Gruß

Klaus
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Woife am August 01, 2013, 07:49:54 Nachmittag
Danke erstmal für eure Rückmeldungen. Also die Werkstatt hat den Fehler immer noch nicht gefunden, Kurbelwelle können sie angeblich ausschließen. Jetzt bauen sie wieder zusammen und hören sich das Geräusch nochmal an, o mei :(
@ Redlaw: Untertouriges Fahren kann ich definitiv ausschließen ;)
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: hamtitam am August 17, 2013, 10:26:22 Nachmittag
ich darf mich in Reigen der Kurbelwellen lagerschaden einreihen.

wie lange hat die Reparatur bei dir gedauert?
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Woife am August 18, 2013, 03:24:27 Nachmittag
ich darf mich in Reigen der Kurbelwellen lagerschaden einreihen.

wie lange hat die Reparatur bei dir gedauert?

O mei hamtitam, mein Beileid, dass es dich auch erwischt hat! Wie lang es gedauert hat - haha: sie steht noch immer in der Werkstatt  :evil:
Das Ersatzteil ist bestellt (wohl eine neue Kurbelwelle(?)), ist halt wieder mal die Frage, wie lange die Lieferung aus Bologna dauert  :evil: :evil: :evil:
So toll die Multi auch fährt, aber sie versaut mir nun aufgrund von Werkstattaufenthalten den dritten Motorradurlaub, jetzt ist Schluss  :evil:
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Ducman am August 18, 2013, 08:53:17 Nachmittag
mit den Ersatzteilen dauert das jetzt was länger,
weil die Jungs noch Ferien haben.
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Woife am August 19, 2013, 10:21:14 Vormittag
mit den Ersatzteilen dauert das jetzt was länger,
weil die Jungs noch Ferien haben.

Danke für die Info Ducman! Wie lange haben die denn Ferien? Jetzt werd ich langsam richtig sauer  :evil:
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: astra am August 19, 2013, 11:06:05 Vormittag
Die Werksferien sind in 14 Tagen um

Sommerurlaub des Werks (Samstag, 3. August bis einschließlich Sonntag, 1. September 2013)
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Woife am November 09, 2013, 04:36:45 Nachmittag
Um das Thema abzuschließen: Es war tatsächlich ein defektes Kurbelwellenlager, die Diva war von Ende Juli bis Mitte September in der Werkstatt. Frage mich nur woher der Schaden kommt? Schlechtes Material, Fehler beim Einfahren (wobei ich das meiner Meinung nach sehr gewissenhaft gemacht habe), Fahrweise, Produktion,...? Ich habe den Motor sportlich gefahren, aber (fast  :P) immer im Bereich der StVO. Warmfahren, Kundendienst, etc. habe ich eigentlich auch immer beachtet... Was meint ihr? Hat jemand eine Idee?
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Kalle am November 09, 2013, 04:51:02 Nachmittag
Es gab da einige fehlerhafte Lager, das ist der Grund.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Motorgeräusche
Beitrag von: Horstc am November 10, 2013, 05:51:45 Nachmittag
Hatte ich auch--und ich bin das Teil auch immer ganz vorsichtig gefahren. Also mach dir keien sorgen über deinen fahrstil.