Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Fahrmeister am August 18, 2013, 12:13:44 Vormittag

Titel: Gangschaltung defekt
Beitrag von: Fahrmeister am August 18, 2013, 12:13:44 Vormittag
Hallo, liebe Gemeinde!

Bei wem hat sich schon einmal die Gangschaltung verabschiedet?  :evil:

Ich vermute, dass eine Schaltfeder/ Zunge hinter dem Schhalthebel gebrochen ist. Gibt es davon eine Zeichnung?



Vom 3. in den 4. Gang geschaltet, plötzlich kippte der Schalthebel ´runter. Alle Gänge hochwärts haben sich leicht schalten lassen. An der nächsten Kreuzung ging nach unten nichts mehr. Bin abgestiegen, Motor aus und der Schaltweg war enorm lang, jeder Gang ging mit diesem Trick zu Schalten:

 Aufgebockt und nach unten mit einem Weg von ca. 10 cm ohne die Kupplung zu ziehen,gedrückt bis es klackte, dann Rad weiter gedreht und weiter gearbeitet. Im 1. Gang nach Hause gefahren...

Gottseidank, dass das nicht in den Alpen passiert ist!

PS: Ich weiß schon, wo ich Montag früh bin, wenn ich frei habe... ;D

LG FM
Titel: Antw:Gangschaltung defekt
Beitrag von: Duke am August 18, 2013, 07:18:17 Vormittag
Schau mal hier,
unter Punkt 9 Motor und dann die Unterpunkte 7.1 und 7.2
da solltest du sämtliche technischen Zeichnungen und Bilder zum Getriebe bzw. der Schaltung finden

http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html (http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html)
Titel: Antw:Gangschaltung defekt
Beitrag von: Firefox am August 18, 2013, 08:44:04 Vormittag
...es dürfte die Feder (Teil 17) sein.
Hatte ich auch schon mal, aber an meiner Guzzi. Ist aber schon lange her. Waren aber die gleichen Symptome.
Titel: Antw:Gangschaltung defekt
Beitrag von: Nash am August 18, 2013, 08:54:51 Vormittag
Moin Feuerfuchs,
es kann durchaus die Feder sein, da haben meine Vorredner die richtige Idee.
Wenn Du bzw Dein freundlicher sowieso an den Motordeckel musst empfehle ich Dir dringend den Einbau der folgenden beiden Komponenten:

http://motowheels.com/i-11779860-factory-pro-hybrid-ceramic-shift-kit-ducati.html (http://motowheels.com/i-11779860-factory-pro-hybrid-ceramic-shift-kit-ducati.html)

Die Feder ist peng aber auf das Keramiklager kommt es an.

Gruß
Stef
Titel: Antw:Gangschaltung defekt
Beitrag von: Fahrmeister am August 18, 2013, 09:11:26 Vormittag
Dankeschön an Nash,Firefox und Duke!!!

Die 17, bezeichnet als Schalthebelrückholfeder, klingt logisch, 1 (Rückholfeder) und 10 (Gabelrückholfeder)  wären auch möglich, wobei ich bei der Rückholfeder Teil Nr. 1 Zeichnung 7.1 nicht erkennen kann, wo die am Schalthebel eingreift. Das Keramik-Shift-Kit wäre an der Feder Nr. 1 einzusetzen.
Ich vermute nämlich, dass die Feder und damit der Fehler nicht so tief im Innenleben der Schaltung sitzen, sondern außen, also eher die Nr. 1.
So würde ich es als Techniker auch bauen bzw. entwerfen.

Vermutlich findet mein Mechaniker also eine Federzunge (so ein Endstück) im Getriebe/Motorgehäuse.

Wenn es noch keiner an einer MTS als Fehler hatte, bin ich wohl ein Fehlerfinder deluxe oder Testfahrer und muß mich umbenennen.  ;D


Schönen Sonntag noch!!! Ich führe dann das Zweitmopped aus... ;)


LG FM
Titel: Antw:Gangschaltung defekt
Beitrag von: Ducnici am August 18, 2013, 10:03:19 Vormittag
kommt abundan mal vor...hatte ich an meiner S4RS auch schon mal...musste dann vom Lago di Idro bis Torbole im 1.Gang fahren....lustig...hochbeschleunigen bis 120 und dann rollen lassen...die autofahrer vor mir haben wohl gedacht ich hab an patscher!
Wurde dann von Ducati Bozen beseitigt.

Um die Feder wechseln zu können muss die Lima runter.... :(
Titel: Antw:Gangschaltung defekt
Beitrag von: Fahrmeister am August 23, 2013, 11:32:57 Nachmittag
Es war die Rückholfeder (Nr. 17), dafür musste eine Menge Aufwand betrieben werden, um sie zu demontieren. Nix mit geringem Aufwand...
Da sitzt die Kühlmittelpumpe davor.

LG FM