Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: giovanni am September 06, 2013, 08:08:16 Nachmittag
-
Ich hab heute das letzte schöne Spätsommerwetter ausgenutzt und die Pässe vor dem ersten Schneefall (Mitte nächster Woche) besucht.
Es war zwar in der Region Bormio durch den Südföhn nass - vom Stilfser nach Bormio 9° und leichter Regen und den Gavia das gleiche - aber sonst ein schöner Tag.
Ich bin ganz überrascht, dass ich Multis getroffen habe - dachte die sind alle beim Forumtreffen.
Dazu würde mich interessieren ob folgende Multikollegen im Forum vertreten sind:
@ Ritten: um ca. 13 Uhr habe ich den Kollegen beim Vorbeifahren (wartete nach einer Ampel) gegrüßt - cooles Design
@ Penser - Richtung Bozen um ca. 14 Uhr: Multi PP in einer Gruppe unterwegs, war zum Schluß der Gruppe und hat in einer unübersichtlichen Linkskurve auf
eine Brücke überholt - wollte mich anscheinend kennenlernen....jederzeit gerne
@ Sterzing - Richtung Penser um ca. 14:30 Uhr: Multi PP alleine unterwegs, Einfahrt in eine Rechtskurve
Ich grüße euch alle noch einmal recht herzlich auf diesem Wege und wünsche Euch schöne Tage.
Hannes
-
Hey,ich denke dass wir uns sicher mal gesehen haben,ich war auf der Strecke am gleichen Tag ca 1 Stunde später unterwegs ,aber soviel Multis wie dieses Jahr :-) echt der Hammer ,die können nicht alle im Forum sein:-) ;D
-
Hallo, ich war zu dieser Zeit dort unterwegs. Kann aber nicht sagen, dass ich genau dich gesehen habe. Bin gerade wieder zu Hause angekommen. WIr hatten drei tolle Tage auf den Alpen. Wir sind in einer Gruppe von drei Motorrädern ( ich 2013er PP, 2010er GS und eine 2013er GS)
-
@Andy: da war ich schon zu Hause. Die Multidichte kann ich nur bestätigen - ab Ende Juli sind sehr viele unterwegs - klasse
@DoubleP: mir ist eine dreier Gruppe wie du beschrieben hast entgegen gekommen - die Multi war Fremdenführer.
Den Ort kann ich nicht mehr sagen.
Das waren die letzten schönen Tage dieses Jahres, ab morgen kommt der Herbst mit Schnee auf den meisten Pässen.....
Alternativ weiter nach Süden ausweichen. Ich werde die Region Trient mal erkunden wie dort die Straßen ausschauen,
weil laut Karte gibt's da sehr schöne Kurven.
-
Ja giovanni da haben wir echt Glück gehabt. Wir hatten drei super schöne Tage in den Alpen. Sind nahezu alle Pässe abgefahren, die erreichbar waren. 1500 km in drei Tagen. Wir hatten auch ein recht zentrales Hotel in Völs am Schlern. Ab kommender Woche soll es ab 2000 Metern Schnee geben. Ich finde es toll, dass die Multi in den Alpen noch etwas besonderes darstellt. Nach einer GS schaut man sich gar nicht mehr um, aber wenn eine Multi kommt oder auf dem Pass steht, kommen sie alle an zum schauen und bewundern. :P
Leider habe ich nun das Problem, dass nach meiner Tour die Gabel süfft. Aber das diskutieren wir in deinem anderen Beitrag.
-
Da habt Ihr ein zentrales Hotel gehabt - bei mir sind es Tagestouren oder eine Abendrunde.
Mit dem Schnee gehen die Meinungen der "Märchenerzähler" - sorry - Meteorologen bis 1.500 m, dann sind einige Pässe mit Vorsicht zu fahren...
Das mit der Optik war gestern am Penser ganz extrem, da wurde auch wegen der Reifen usw. diskutiert - spricht alles für eine Multi ;D
Das mit der Gabel habe ich gelesen, sind anscheinend "normale" Wartungsarbeiten bei der 2012er.