Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: stefanw am September 25, 2013, 11:04:54 Vormittag

Titel: RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: stefanw am September 25, 2013, 11:04:54 Vormittag
Hallo miteinander,

eine Frage an die Techniker im Forum: RR bietet einen Ölthermometer für die 1198/S/R an - paßt der auch an unsere Multi? Meine direkte Anfrage bei RR blieb leider ohne Antwort....
Vielleicht weiß sogar jemand, ob das Teil vernünftig "im Ölstrom liegt" und damit aussagekräftige Info liefert.....

Danke vorab und beste Grüße
Stefan
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: doug am September 25, 2013, 11:21:25 Vormittag
...würde mich auch interessieren... ;)
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: qdrexx am September 25, 2013, 11:34:47 Vormittag
Kannst wahrscheinlich vergessen ,da der Aussendurchmesser vom Thermometer zu gross ist und am Gussrahmen aneckt....(Hab das schon probiert)
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: Hänschen am September 25, 2013, 12:10:58 Nachmittag
Ich habe neulich meinen Öleinfüllproppen mit zur Louis Filliale genommen und mit dem Motodetail Öltemp.direktmesser verglichen.

Passen leider NICHT!!

Das Gewinde unserer Einfüllschrauben hat eine viel zu große Steigung (geschätzt 2,5mm)

Das der 1198er ist wesentlich feiner.

Also: Warten auf den Katalog 2014, denn die Multistrada ist ja wohl das Ducati "Volumenmodell"   8)
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: stefanw am September 25, 2013, 12:29:01 Nachmittag
..dann danke ich schon mal herzlich für die schnellen und kompetenten Antworten - weder Motodetail noch RR können somit passen, beide wurden für die 1198 gebaut , ergo anderes Gewinde plus zu großer Außendurchmesser für die MTS! ein Louis-Mitarbeiter hat mir übrigens gerade auf eine Email geantwortet (viel zu schnell, um es selber ausprobiert haben zu können!), daß der aktuelle RR auf die Multi paßt - wir können das nun wirklich ausschließen..... ich warte mit Hänschen auf den neuen Katalog ;-)
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: M.G. am September 26, 2013, 09:35:57 Vormittag
Also: Warten auf den Katalog 2014, denn die Multistrada ist ja wohl das Ducati "Volumenmodell"   8)

Sie ist aber leider auch das Modell mit den wenigsten Zubehörteilen.
Für die später entstandene Diavel gibt es zb. um einiges mehr an Zubehör.
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: Hänschen am September 26, 2013, 11:36:43 Vormittag
Gemäß Stein-Dinse Ersatzteiliste ist der Einfüllstutzen von der Diavel identisch (Gleiche Teilenummer und gleiche Gewindemaße, M20x2,5)

Eben mal im Louis Online Katalog geschstöbert: Es scheint jetzt einen zu geben: Artikel Nummer 10034714, für 29,95.

http://www.louis.de/_10259db141732868548e897dabc0cf91cf/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10034700 (http://www.louis.de/_10259db141732868548e897dabc0cf91cf/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10034700)
Hier ist die MST und die PANIGALE aufgelistet (scheinbar noch nicht lange).

Jetzt finde ich aber leider die Panigale nicht im Stein Dinse Ersatzteilkatalog und ich stecke da nicht tief genug drin um zu sagen, ob die Motoren identisch sind.

Louis hat übrigens 25,-Euro Rabatz bei einem Einkauf ab 99,- am Wochenende.
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: qdrexx am September 28, 2013, 11:43:04 Vormittag
Hab so ein Ding heute per Post erhalten und am Montag ist es wieder da wo es her kommt.
Wenn die Deppen,die so was verkaufen auch erst mal probieren würden... :(

Also,es eckt an !!!  (zu lang und zu fett.....)
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: Hänschen am Oktober 01, 2013, 06:10:55 Nachmittag
Hab so ein Ding heute per Post erhalten und am Montag ist es wieder da wo es her kommt.
Wenn die Deppen,die so was verkaufen auch erst mal probieren würden... :(

Also,es eckt an !!!  (zu lang und zu fett.....)


Als du es geschrieben hast, war es schon unterwegs. Und du hast recht! Geht morgen wieder Zurück.
Allo Leute: Finger weg!

(http://www.rothenburger.name/Fahrzeuge/Ducati/%C3%96lthermometer.jpg)
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: Nash am Oktober 02, 2013, 06:42:57 Vormittag
Wenn wir wüßten wie das Original-Dash die Wassertemperatur nimmt könnte man doch ein "vernünftiges" Ölthermometer in die Ablassschraube einsetzen und auf die Wasseranzeige legen. Öltemp lieber als Wassertemp?
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: Hänschen am Oktober 02, 2013, 07:59:03 Vormittag
Mir geht's bei diesen "Schätzeisen" nur darum, wann ist nach dem Losfahren der Motor warm. Die Kühlwasseranzeige zeigt ja nach 3-4 km schon 65°C an, da kann die Öltemperatur noch nicht so warm sein.

Wenn alles schön durchgewärmt ist und der Thermostat (gibt's den überhaupt in der MST?) offen ist, passt die Öl- und Wassertemperatur sicher zusammen.

Wie gesagt, für das Warmfahren sind diese "angespritzten" Direktmesser für mich ok.
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: astra am Oktober 02, 2013, 08:56:13 Vormittag
Öltemp lieber als Wassertemp?

Wieso eigentlich? Wenn die Öltemperatur sooooooooo wichtig wäre, wie es in jedem Forum dargestellt wird, dann würden die Auto- und Motorradhersteller die auch anzeigen, der Aufwand wäre ja der Gleiche. Es wird schon seinen Grund haben, dass alle erstmal die Wassertemperatur und in Ausnahmefällen auch die Öltemperatur anzeigen.
In meinen Augen ist dieser Hype um die Öltemperatur viel Lärm um nichts. Moderne Mehrbereichsöle schmieren auch dann sehr gut, wenn sie noch nicht auf 70 oder 80 Grad sind.
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: Hänschen am Oktober 02, 2013, 08:29:53 Nachmittag
Es geht  nicht  nur um die Schmierfähigkeit  des Öles, sondern um das homogene vorwärmen  zwischen Kolben und Zylinder und da ist der beste Indikator  die Öltemperatur. Wenn sich der Zylinder mit der größeren  Masse gegenüber  dem Kolben nicht gleichmäßig erwärmt, passen die Tolleranzen nicht und da ist hohe Drehzahl Gift. Die Feuerstege der Kolben (so nennt man den oberen Rand des Kolbens bis zur ersten Nutzung des Kolbens oberen Kolbenrings wird bei solchen Konstellationen stark bekastet. Ich habe beruflich mit BHKW- Motoren zu tun und dakann man einiges bei lernen.

Oh, toll, jetzt haben wir einen Öltread  :o
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: M.G. am Oktober 02, 2013, 08:40:12 Nachmittag
Es wird schon seinen Grund haben, dass alle erstmal die Wassertemperatur und in Ausnahmefällen auch die Öltemperatur anzeigen.

Wahrscheinlich ist es billiger zu realisieren und bei Öltemperaturen von 130° und mehr würde es sicher einige lange Gesichter geben. ;)  ;D
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: Hans-G. am Oktober 02, 2013, 08:56:10 Nachmittag
Es geht  nicht  nur um die Schmierfähigkeit  des Öles, sondern um das homogene vorwärmen  zwischen Kolben und Zylinder und da ist der beste Indikator  die Öltemperatur. Wenn sich der Zylinder mit der größeren  Masse gegenüber  dem Kolben nicht gleichmäßig erwärmt, passen die Tolleranzen nicht und da ist hohe Drehzahl Gift. Die Feuerstege der Kolben (so nennt man den oberen Rand des Kolbens bis zur ersten Nutzung des Kolbens oberen Kolbenrings wird bei solchen Konstellationen stark bekastet. Ich habe beruflich mit BHKW- Motoren zu tun und dakann man einiges bei lernen.

Oh, toll, jetzt haben wir einen Öltread  :o
Das ist auch der Grund, warum eine kalte Multistrada erst nach drei bis vier Kolbenhüben anspringt und ein warmen Motor schon nach dem ersten solchen. So ist bei einem Kaltstart sichergestellt, dass das Öl auch an den exponierten Stellen eine ausreichenden Film bildet.
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: Hänschen am Oktober 03, 2013, 08:55:28 Vormittag
Meine Guzzi (Stelvio) hatte gar keine Temperaturanzeige (wie denn auch..... Fahrtwindgekühlt). Habe dann ein RR reingeschraubt und siehe da: Öltemperaturen bei normaler Nutzung im Norddeutschen Hochsommer pendelten sich immer um 120°C ein. Und ich habe mich gewundert, warum Luigi 10W60 VORSCHREIBT !!!

Und das RR war eines mit langem Messstab und hat direkt in der Ölwanne gesessen.

Aber jetzt wird o.t.

Ausgangspunkt der Treads:  Motodetail passt nicht, weil Bauhöhe zu lang.  RR hat noch keiner probiert, oder?
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: Nash am Oktober 03, 2013, 09:52:09 Vormittag
Es geht  nicht  nur um die Schmierfähigkeit  des Öles, sondern um das homogene vorwärmen  zwischen Kolben und Zylinder und da ist der beste Indikator  die Öltemperatur. Wenn sich der Zylinder mit der größeren  Masse gegenüber  dem Kolben nicht gleichmäßig erwärmt, passen die Tolleranzen nicht und da ist hohe Drehzahl Gift. Die Feuerstege der Kolben (so nennt man den oberen Rand des Kolbens bis zur ersten Nutzung des Kolbens oberen Kolbenrings wird bei solchen Konstellationen stark bekastet. Ich habe beruflich mit BHKW- Motoren zu tun und dakann man einiges bei lernen.

Oh, toll, jetzt haben wir einen Öltread  :o

Profi-Antwort ;D
Titel: Antw:RR Ölthermometer an die MTS?
Beitrag von: Hänschen am November 25, 2014, 04:48:09 Nachmittag
Hole den Tread noch mal hoch:
Louis hat mitlerweile beim MotoDetail das Öltermo nicht mehr gelistet.
Aber das RR steht unter Best.Nr. 10034147 noch für die Multistrada zur Verfügung.

Hat es denn schon jemand montiert?