Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: timo am September 27, 2013, 04:01:36 Nachmittag

Titel: BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am September 27, 2013, 04:01:36 Nachmittag
Hallo,

hier ein Bilder von meiner 2013er Pikes Peak ... auch wenn ich sie nicht mehr habe. Die meisten Teile sind aber auf die neue 2012er Pikes Peak gewandert (noch nicht fertig ... man will ja im Winter auch noch was zu schrauben haben ...  :D ).

Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am September 27, 2013, 04:04:30 Nachmittag
...
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am September 27, 2013, 04:07:36 Nachmittag
...
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: TYAT am September 27, 2013, 04:09:28 Nachmittag
sehr cool Timo, is halt einfach die schönste Multi ;D
die goldenen Deckel finde ich allerdings gewöhnungsbedürftig, mir würden sie in schwarz oder silber besser gefallen.

LG Tommy
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am September 27, 2013, 04:12:12 Nachmittag
...
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: Very am September 27, 2013, 04:37:31 Nachmittag
Was kannst Du an den Rädchen an der linken Lenkerhälfter machen?
Ansonsten alles sauber gemacht.

Grüße
Very
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: Rainer am September 27, 2013, 06:18:19 Nachmittag
Gasgeben bzw. halten , vermute ich

Grüssle Rainer
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: Burli am September 27, 2013, 07:20:36 Nachmittag
Hi sehr geile Pikes Peak aber warum der wechsel von 2013 auf 2012 ???

Gruß Burli
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am September 27, 2013, 08:39:54 Nachmittag
Hi sehr geile Pikes Peak aber warum der wechsel von 2013 auf 2012 ???

Gruß Burli

Wegen dem Öhlins-Fahrwerk ... bin halt von der SCU begeistert gewesen ... und hatte mit dem Skyhook so meine Probleme ... nur deshalb. Und wegen Lenkerschlagen aus schnellen Kurven raus ... das lag aber wohl auch etwas an der Kombi Marchesini + Pipo 3.
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am September 27, 2013, 08:45:28 Nachmittag
Gasgeben bzw. halten , vermute ich

Grüssle Rainer

Nee, das ist ein Fernversteller für die Bremse ... braucht man eigentlich nur auf der Rennstrecke, wenn der Druckpunkt nachlässt. Die GILLES Hebeleien waren eigentlich für einen Panikgaul gedacht ... wollte ich aber testen, deshalb an der Multi.  ;)
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: cyborg am September 27, 2013, 09:28:00 Nachmittag
Sehr schön optimiert,
was aus meiner Sicht aber nicht optimal passt sind die matten Carbonteile zum glänzenden QD ESD.
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: berti am September 27, 2013, 10:21:22 Nachmittag
Timo, hast du dich am Krümmer warmpoliert für die Diavel?
Die sind doch auch so schön glatt. :laugh:
Ich kann mich aber nicht entscheiden ob das zur Multi passt oder nicht, erinner micht halt ein wenig an die GS.... ::)
Aber trotzdem ein sehr schönes Bike.
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: KW am September 29, 2013, 03:38:46 Nachmittag
Der Lenker gefählt mir.
Hat der die selben Abmessungen wie der Orginale?

Gruss Klaus
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am Dezember 15, 2013, 09:50:02 Nachmittag
Der Lenker gefählt mir.
Hat der die selben Abmessungen wie der Orginale?

Gruss Klaus


Nein,

das ist ein original SBK-Lenker passend adaptiert auf die Multistrada 1200 ->

http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p1712_BigRISK-Lenkerumbau-Kit-Black-Sport-Ducati-Multistrada.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p1712_BigRISK-Lenkerumbau-Kit-Black-Sport-Ducati-Multistrada.html)

Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am Dezember 15, 2013, 09:59:24 Nachmittag
Als nächstes steht der Kettenradträger mit Supersprox auf dem Programm ... diese beiden Varianten habe ich mir mal zurecht gelegt ->

Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: Lindi am Dezember 15, 2013, 10:11:47 Nachmittag
Nur mal so als Idee.
Aber meine Multi ist ja auch weiß ......  8)

LG Henryk  ;)



Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am Dezember 16, 2013, 10:18:10 Vormittag
Hi Lindi,

Deine Variante gefällt mir auch richtig gut ... vor allem für eine weisse Multistrada. Diesen Ducabike-Kettenflansch hatte ich erst in der Hand, nur mit rot innen drin, dann eben wie bei Dir auf einem schwarzen Kettenblatt mit schwarzen Schrauben und schwarzer Mutter.

Der silber-schwarz partiell abgefräste (Alu-blank) passt eben gut zur Diavel (Z=44 ... etwas kürzer) ... durch die blanken Stellen, die ja auch überall auf der Felge zu sehen sind ... der rote wird es dann wohl für die Multi (Z=40/42) werden, da hinten meiner Meinung nach ruhig noch etwas Farbe ran darf.

Vielleicht kriege ich das ja die Woche hin und kann dann weitere Bilder einstellen.

Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am Dezember 30, 2013, 10:13:02 Nachmittag
Ich habe in den letzten Tagen noch zwischendurch etwas geschraubt:

- Supersprox Kettenblatt PP2012
- Supersprox Diavel (andere Variante, ähnlich Lindi)
- silberne Radschrauben
- rote Nippel und rote Deckel Flüssigkeitsbehälter
- Ducabike Brems- und Kupplungshebel mit Fernversteller (das schwarze Rädchen ist für den Abstand Hebel -> Griff / das kleine rote Rädchen ist für die Einstellung Ansprechverhalten lang/weich bzw. kurz/fest)

Hier die Bildchen ->

Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am Dezember 30, 2013, 10:15:40 Nachmittag
und weiter ...
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am Dezember 30, 2013, 10:18:06 Nachmittag
Fernversteller für Bremse vorne
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: Presto am Dezember 31, 2013, 09:38:42 Vormittag
Oh Mann Timo, mach nur so weiter....
....ich bekomme auch schon wieder Lust ein paar Teile zu verbauen!  :o  ;D

Die Ähnlichkeit ist total verblüffend.
Dein verbauter Carbon-Lenker macht sich auch sehr gut an meiner! Danke!  8)
Die Farbkombi der Urinbecher kommt mir auch sehr bekannt vor....
Die CNC Abdeckhauben fehlen noch (Bestellung folgt wohl noch im Januar)  :laugh:
Die Supersprox Geschichte erst viel später, wenn ich den CLS Kettenöler auch in den Griff bekomme und er seine Arbeit so verrichtet wie er soll.

Einzig die Farbgebung an den Brems-/ Kupplungshebel hätte ich wie bei den Flüssigkeitsbehälter gewählt.

Wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Cheers Patrick
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: Kalle am Dezember 31, 2013, 10:16:45 Vormittag
So wie das aussieht, kommen mir noch einige deiner Teilchen an mein Hyperle,
geile Karre hast du dir da gepimpt, vor allem aber ist das Glänzende Carbon
um Welten schöner als das Matte.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am Dezember 31, 2013, 12:36:22 Nachmittag
@Patrick
Schönes Weihnachtsgeschenk ... musst schon lieb zu Deiner Freundin gewesen sein. Ich hoffe der matte Carbonlenker war die richtige Auswahl (Sie war sich nicht ganz sicher).

@Kalle
CNC-Racing macht Winterurlaub und der Kennzeichenträger fehlt noch. Vielleicht schicke ich den ersten Karton Übermorgen schon mal raus. Aktuell hat ja jeder etwas Zeit zum Schrauben ... obwohl der tiefe Winter noch kommt.


Beim Kettenblatt habe ich lange probiert ... goldene Radmutter mit goldenen Schrauben ... rote Radmutter ... mich dann aber für schwarz/silber entschieden. Deshalb auch die silbernen Enden an den Ducabike-Hebeln, zumal die Versteller eh rot sind. Meine neue 2012er Pikes Peak wird im Gegensatz zu der 2013er kein gold bekommen, nur schwarz und silber mit etwas rot. Mir gefällt diese Farbkombi richtig gut.
Ich bin aber noch nicht fertig ... es fehlen  noch 2-3 Teile und es wird noch eine Überraschung geben ...
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: edu am Dezember 31, 2013, 12:41:13 Nachmittag
 ;) ;)Hallo,hier noch 2 Ergänzungen zum Thema ! lg edu
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: Presto am Dezember 31, 2013, 01:07:57 Nachmittag
@Patrick
Schönes Weihnachtsgeschenk ... musst schon lieb zu Deiner Freundin gewesen sein. Ich hoffe der matte Carbonlenker war die richtige Auswahl (Sie war sich nicht ganz sicher).

War ne gute Wahl, er ist schon verbaut und sieht wirklich klasse aus! Auch wenn ich nicht so der Carbon-Typ bin, hab ich ja nen Tankaufkleber im Carbon-Look und die QD´s  ;D. So passt das schon und lieb bin ich doch immer  :laugh: :P :-*


... Deshalb auch die silbernen Enden an den Ducabike-Hebeln, zumal die Versteller eh rot sind. Meine neue 2012er Pikes Peak wird im Gegensatz zu der 2013er kein gold bekommen, nur schwarz und silber mit etwas rot. Mir gefällt diese Farbkombi richtig gut.
Ich bin aber noch nicht fertig ... es fehlen  noch 2-3 Teile und es wird noch eine Überraschung geben ...


Achso, werde ich ja dann alsbald mal in Natura sehen! Hast ja doch einen guten Geschmack, wenn du sogar meine Freundin mit dem Lenker überzeugen konntest  :laugh:

Was haste mit deinen alten Hebeln gemacht? Waren die nicht ganz in schwarz oder schwarz/ rot? Hätte Interesse falls nicht anderweitig verplant.
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: timo am Dezember 31, 2013, 02:02:57 Nachmittag
@Patrick
Schönes Weihnachtsgeschenk ... musst schon lieb zu Deiner Freundin gewesen sein. Ich hoffe der matte Carbonlenker war die richtige Auswahl (Sie war sich nicht ganz sicher).

War ne gute Wahl, er ist schon verbaut und sieht wirklich klasse aus! Auch wenn ich nicht so der Carbon-Typ bin, hab ich ja nen Tankaufkleber im Carbon-Look und die QD´s  ;D. So passt das schon und lieb bin ich doch immer  :laugh: :P :-*


... Deshalb auch die silbernen Enden an den Ducabike-Hebeln, zumal die Versteller eh rot sind. Meine neue 2012er Pikes Peak wird im Gegensatz zu der 2013er kein gold bekommen, nur schwarz und silber mit etwas rot. Mir gefällt diese Farbkombi richtig gut.
Ich bin aber noch nicht fertig ... es fehlen  noch 2-3 Teile und es wird noch eine Überraschung geben ...


Achso, werde ich ja dann alsbald mal in Natura sehen! Hast ja doch einen guten Geschmack, wenn du sogar meine Freundin mit dem Lenker überzeugen konntest  :laugh:

Was haste mit deinen alten Hebeln gemacht? Waren die nicht ganz in schwarz oder schwarz/ rot? Hätte Interesse falls nicht anderweitig verplant.

Also die Idee mit dem Sport-Lenkerumbau kam von ihr! Wir haben nur über die Ausführung gesprochen.

Vorher waren die GILLES-Hebel mit Fernversteller montiert ... preislich in der Mitte zwischen LSL und DUCABIKE L01 + Fernversteller. Man kann die Hebel vom Preis und Ausstattung halt schlecht vergleichen ... je nach Set von 200 - 450 €.
Die GILLES sind für einen Kumplel reserviert, der damit seine Panigale beglücken will.

Ich würde Dir zu den LSL raten ... die sind vom Preis-/Leistungsgefüge nach wie vor am besten. Technisch super, sehr gutes Griffgefühl ... die GILLES sind komfortabler, sauber rund gefräst und haben einen sehr guten Klappmechnismus ... DUCABIKE L01 ist schon eher was für verspielte Naturen, die tausend Verstellmöglichkeiten wollen ... und einen Fernversteller brauchen die wenigsten auf der Multi (Rennsportzubehör). Mir geht es ja darum, die Hebel in der Praxis zu testen, um aussagefähig zu sein.
Titel: Antw:BigRISK Ducati Pikes Peak 2013
Beitrag von: Presto am Dezember 31, 2013, 02:21:06 Nachmittag
Stimmt, die Fernversteller brauche ich ja wirklich nicht, ich bremse ja kaum!  ???
....denn wer langsamer fährt wird länger gesehen!  8) :laugh:
Werde mich beim nächsten Arztbesuch bei Dr.Schell ausführlich beraten lassen und mir dann zur meiner Genesung die passende Dosis verabreichen lassen.  :-* :laugh:

So, wollte deinen Thread aber nicht verschleppen und somit gebe ich zurück zum eigentlichen Thema.

Prost Neujahr (http://www.smileygarden.de/smilie/Silvester/PART.GIF) (http://www.smileygarden.de)