Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: GerhardWe am Oktober 08, 2013, 08:52:07 Nachmittag
-
Hallo @ All,
eine Frage beschäftigt mich seit unserer diesjährigen Sommertour.
Mit Kilometerstand 28000 sind wir aufgebrochen. Technischer Zustand der Multi OK.
Bei 30TKm fiel mir zum ersten Mal auf dass ich wohl Öl nachfüllen sollte.
Gesagt, getan. Weitere Kontrollen im Verlauf ergaben dasselbe Bild.
Auf der Andalusien Tour letzte Woche dasselbe Spiel.
So eine Ölpulle auf dem TC sieht schon blöd aus.
Wie sieht’s denn so allgemein bei Euch aus mit dem Ölverbrauch?
Mein :) meint der Verbrauch hält sich in Grenzen. So ein 1/4Liter auf 1000km
sei nicht unnatürlich, besonders bei heißem Wetter.
Bin gespannt auf die Antworten.
-
Ölverbrauch bei der Multi, was ist das? :-[
Ich habe jetzt 32000 Km auf meiner "Roten" und habe noch nicht einmal Öl nachfüllen müssen!
Bei 1000 Km, 12000 Km und 24000 Km jeweils Ölwechsel, das war´s!
Einzig vor dem 24000 Km Ölwechsel war im Schauglas der Ölstand etwas niedriger, aber immer noch deutlich über der Mindeststandsanzeige.
Dementsprechend kann ich eigentlich nur einen relativ geringen Ölverbrauch erkennen.
-
Ölverbrauch bei der Multi, was ist das? :-[
Ich habe jetzt 32000 Km auf meiner "Roten" und habe noch nicht einmal Öl nachfüllen müssen!
Bei 1000 Km, 12000 Km und 24000 Km jeweils Ölwechsel, das war´s!
Einzig vor dem 24000 Km Ölwechsel war im Schauglas der Ölstand etwas niedriger, aber immer noch deutlich über der Mindeststandsanzeige.
Dementsprechend kann ich eigentlich nur einen relativ geringen Ölverbrauch erkennen.
War bei mir genau so wie bei Henry.
Gruß
Kiwi
-
Bei mir auch ......nix mit Öl nachfüllen. :)
Kundendienste und nichts weiteres.
Gruß,
Silver
-
Aha :(
War bis zu besagtem Zeitpunkt bei mir auch so.
Nachgeschaut, OK. Aber aktuell :o
Mögliche Ursachen ?
-
knapp über 30.000 km - noch nie was gefehlt!
Wenns nirgendwo rauskommt sind die Ursachen sicher vielfältig.
Kolbenringe, Kolben, Ventile. Sieht man an den Zündkerzen was?
Wobei der Verbrauch bei Dir noch nicht bedenklich klingt.
Wäre mal interssant wie das bei Multis mit hohen Km-Leistungen ist ( > 50Tkm)
Gruß
Ralph
-
Nach dem letzt Ölwechsel 4000km in den Dolomiten gefahren. Ein Ölverbrauch ist bisher nicht feststellbar.
-
Hast du vielleicht auf ein anderes Öl gewechselt ?
z.B. eine niedigere Viskosität (10W40 anstatt 15W50), oder einen anderen Hersteller und somit eventuell eine andere Ölqualität ?
-
Meine jährliche Fahrleistung beträgt etwa 10.000 km. In diesen Intervallen ist kein Ölverbrauch feststellbar.
Hat sich der Zustand vielleicht nach der 24000 Inspektion verändert?
LG
Peter
-
Wenn ich die Kommentare der :-) zum Thema Ölverbrauch höre, dann bekomme ich immer Puls.
Vorab, meine Multi braucht nix. Aber wenn ich was von 1/4 L auf 1000 ist normal, höre...
Bei BMW (Auto) wollten sie mir mal erzählen, dass 1 L auf 1000 km noch normal wäre :evil:
Wenn sie vorher nichts gebraucht hat und sich die Belastung des Motors durch Außentemperatur oder
Fahrweise nicht geändert hat, dann ist wohl irgendwas im Motor passiert.
-
Wenn ich die Kommentare der :-) zum Thema Ölverbrauch höre, dann bekomme ich immer Puls.
Vorab, meine Multi braucht nix. Aber wenn ich was von 1/4 L auf 1000 ist normal, höre...
Stimmt!
Das gehört in den Bereich "Schönreden"!
Mal ein negatives Beispiel, meine kleine 690er KTM hat 1,7 l Ölmenge im Sumpf und braucht auf 1000 Km im Schnitt 0,2 Liter!
Laut meines :D absolut normal und eher noch an der Untergrenze angesiedelt! :o
Kenne sogar einen, der erzählt von 0,8 l auf 1000 Km! Und das bei einem Einzylinder...
So viel zu dem Thema "angemessener Ölverbrauch".
Es heißt zwar immer, wer gut schmiert, der gut fährt. Aber so ein in meinen Augen übertiebener Ölverbrauch kann doch wohl nicht normal sein?
@ Gerhard
Ich möchte ja nicht unken, aber ein plötzlich deutlich zu erkennender, höherer Ölverbrauch ist in meinen Augen ein Zeichen, das irgend etwas nicht mehr ganz so rund läuft... :'(
-
Irgendwie ist die Frage ob sich der Zustand nach der 24000 Inspektion verändert hat gut.
Wenn ich so drüber nachdenke könnte das der Zeitpunkt sein wo es angefangen hat.
Aber was meinste damit, Peter?
Meine jährliche Fahrleistung liegt bei > 15TKm. Ansonsten ist eigentlich alles unauffällig,
also kein sichtbares oder hörbares Problem.
@Henry
Seh ich auch so und muss/werde wohl ein Gespräch führen müssen.
-
Meine mit 36tkm und braucht keinen Tropfen Öl.
Dafür allerei anderweitige zuwendungen ;D
LG
Uwe
-
Meine mit 36tkm und braucht keinen Tropfen Öl.
Dafür allerei anderweitige zuwendungen ;D
LG
Uwe
So sieht es bei mir auch aus, kein Öl, aber viel Liebe!!!!!!
-
Habe bei Kilometerstand 58000 zum ersten Mal 0,25l Öl nachgefüllt!
-
??? Leutz, jetzt lasst doch mal die Kuh im Keller, hab noch keinen Motor gehabt der sich nicht etwas Öl genehmigt, vor allem dann nicht, wenn das Triebwerk entsprechend eingesetzt wird 8) ;D
Gruß Walle
-
??? Leutz, jetzt lasst doch mal die Kuh im Keller, hab noch keinen Motor gehabt der sich nicht etwas Öl genehmigt, vor allem dann nicht, wenn das Triebwerk entsprechend eingesetzt wird 8) ;D
Gruß Walle
Ich kann Walle da nur zustimmen ...
Meine TDM850 4TX hatte sich damals vom ersten Tag an zwischen 0,6 und 0,9 ltr. Öl auf 1000 Km gegönnt.
Yamaha hat da trotzdem nix gemacht da die halt gesagt hatten bis zu 1 Ltr. /1000 kann normal sein (stand auch so in der Anleitung). Ich hatte die dann mit 55000 Km verkauft und mein Arbeitskollege der sie genommen hat fährt heute noch damit rum und ist Happy ...scheiß auf den Ölverbrauch ...fahren muß sie...
Seht es doch mal etwas positiver ...ihr werdet nie altes Öl im Motor haben ^^
Greez
Ralf
-
Habe bei Kilometerstand 58000 zum ersten Mal 0,25l Öl nachgefüllt!
Äußerst besorgniserregend!
Was sagt Dein :D dazu?
Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen... :laugh:
Ernsthaft...
@ Walle und Ralfi:
Habt ja Recht!
Meiner 690 R wird schon einiges abverlangt; 111,1 Lebendgewicht ohne "Rüstung" und immer im optimalen Drehmomentbereich. Da kippe ich gerne etwas Motorex 10W/60 Cross Power 4T nach! Leider nicht das preisgünstigste Öl, aber immerhin von "Kronreif und Trunkenpolz, Mattighofen" empfohlen.
Ich frage mich dennoch, wie Ducati einen solchen sparsamen Ölverbrauch bei unserer Diva generiert hat?
-
Habe bei Kilometerstand 58000 zum ersten Mal 0,25l Öl nachgefüllt!
Äußerst besorgniserregend!
Was sagt Dein :D dazu?
Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen... :laugh:
:laugh: :laugh: passt scho! ;)
-
Habe auf 12tkm 3/4l Öl gebraucht.
-
Hallo zusammen,
vielleicht könnte man ja das Gabelöl bei den "S" Multis auffangen und in den Ölkreislauf integrieren! ::)
Könnte ja ein Winterprojekt werden. Kann leider nicht mitbasteln, da ich die Robustvariante fahre ;)
Obwohl, soviel Öl verbraucht ja nicht einmal eine Multi mit über 100 000 Km auf der Uhr. :laugh:
Gruß
Kiwi
-
Hallo Leutz,
seh schon ich bin der einzige :( dessen Multi eine Ölpulle auf Reisen transportieren muss.
Ist ja ne lustige Unterhaltung geworden mit reichlich Ideen für den Winter usw.
Im Ernst, werde mal mit meinem :) reden. Mal sehen wie es weitergeht.
Thankx
-
Hallo,
- seit 03 2013 14.100 km
- bis zur Inspektion bei 12.300 km rd. 1 Liter
- bis heute rd. 0,2 Liter
Gruß
-
haben beide Multis 2x nachgefüllt -> auf je 4.000 km ca 0,3-0,4l
Laut unserem ;D ist das ganz normal.
Davon abgesehen, wären die Hersteller wohl erst ab 1l pro 1000km verpflichtet, etwas zu tun.
-
Update zum Ölverbrauch:
Multi steht mit Kolbenringschaden am stehenden Zylinder zerlegt in der Werkstatt :'(
Telefonische Auskunft. Näheres muss ich noch erfragen.
Nach anfangs optimistischem Austausch der Batterie hat sie mein :) dann doch
in die Werkstatt transportiert und das ist das Ergebnis.
Reparatur geht sicher auf Garantie. Ist zwar schon 2 Wochen abgelaufen, aber verlängert.
Aber selbst ohne Verlängerung hätte es wohl keine Probleme geben sollen.
So, jetzt hoffe ich das meine ROTE bis nächsten Sonntag zur Ausfahrt in die Vogesen wieder fit ist!
-
Hallo!
Wollte mal nachfragen, ob der Kolbenringschaden tatsächlich durch Garantie abgedeckt wurde. Meine Multibella hat während der letzten Tour (2,5tkm) mehr als 1l/100km verbrannt (mit bis dahin 21tkm), Hintermann wurde schön eingenebelt bzw. eingesprüht ;) Jetzt steht sie in der Werkstatt, noch ohne Befund. Meine Sorge ist, daß keine Garantie gewährt wird, da sie 3 Jahre alt ist. Inspektionen sind gemacht, aber letztes Jahr kein Ölwechsel wegen wenig gefahren.
Danke fürs Feedback.
-
Hi, ja alles via Garantie erledigt. Hab die Multi dann aber abgegeben da ich ein Angebot meines Händlers bekommen habe dennoch nicht widerstehen konnte :-)
Gemacht wurden beide Zylinder komplett!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk