Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Yoeti am Oktober 08, 2013, 10:24:30 Nachmittag

Titel: Kettenspannen- er dreht sich kaum!
Beitrag von: Yoeti am Oktober 08, 2013, 10:24:30 Nachmittag
N`abend Leute!
Frage: Geht das Kettenspannen bei Eurer Multi auch so schwer? Der Hakenschlüssel aus dem Bordwerkzeug verbiegt sich bei mir, ich muß mit einem Verlängerungsrohr schaffen.
Das Moped: 11er Multi neu gekauft, kein Dampfstrahler, nur Handwäsche. Klemmschrauben des Excenters voll geöffnet, Karre steht auf dem Hauptständer, Lagerung also voll entlastet, und trotzdem dreht sich der Excenter nur schwer!
Hat Ducati da bei der Erstmontage am Fett gespart? Muß der Excenter ausgebaut und neu geschmiert werden?
Wer etwas dazu sagen kann, hilft mir sehr. ;D

Gruß Gerd
Titel: Antw:Kettenspannen- er dreht sich kaum!
Beitrag von: Nash am Oktober 09, 2013, 06:34:45 Vormittag
Entschuldige aber bei der Überschrift dachte ich zuerst an die Klemmschrauben, danach an die Lagerung. Wenn die Klemmschrauben gelöst bzw raus sind und der Bock mit entlastetem Hinterrad auf dem Hauptständer verweilt sollte das leichte und definitiv ohne Verlängerung gehen. Ein wenig WD-40 und dann noch mal probieren, bitte ohne Verlängerung. Wenn es so bleibt ist das Ding wirklich festgegammelt. Würde es dann im Winter ausbauen, kontrollieren und neu fetten.

Gruß
Stef
Titel: Antw:Kettenspannen- er dreht sich kaum!
Beitrag von: kinglun am Oktober 09, 2013, 07:23:13 Vormittag
Hallo Gerd,
ich kann Dir nur den Excenter-Schlüssel aus dem Duc-Store empfehlen. Der ist 30 cm lang und verbiegt sich nicht wie das Sch....-Original-Wekzeug.
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Kettenspannen- er dreht sich kaum!
Beitrag von: MultiBrian am Oktober 09, 2013, 07:31:45 Vormittag
Moin,

selbes Problem gatte icb auch und gleich den  ;D drauf angesprochen...

Von Ducati gibts da einen Kunsstoffkeil, der in den Spalt der Klemmung kommt. Mit Gummihammer ein, zweimal leicht eingepresst und es geht spielend leicht.

Dieser Keil ist als " Montagewerkzeug" dabei, wenn man eine neue Schwinge kauft... :o

Also Einzelteil wohl nicht zu bekommen... Also selb etwas ähnliches aus Kunststoff oder Holz suchen (keilförmig) und im Bordwerkzeug dazupaken. Funzt sehr gut!!!
Titel: Antw:Kettenspannen- er dreht sich kaum!
Beitrag von: Highwaygecco am Oktober 09, 2013, 09:05:05 Vormittag
Moin Moin,

auch ich habe mir einen längeren Schlüssel (ca 40 cm lang) beim  :) gleich bei der 1. Inspektion mitgekauft und dann gezeigt bekommen, wie die Kette zu spannen ist. War wirklich ganz einfach und ohne Kraftaufwand.
Titel: Antw:Kettenspannen- er dreht sich kaum!
Beitrag von: Pit999 am Oktober 09, 2013, 11:34:54 Vormittag
Sollte auch beim Stand auf dem Seitenständer (Einstellzustand) relativ leichtgängig sein. Der Einsatz eines
langen Hakenschlüssel ist empfehlenswert. Ging bei mir anfangs auch schwer, jedoch nach mehrmaligem
hin und her ist es jetzt sehr leicht.

LG
Peter
Titel: Antw:Kettenspannen- er dreht sich kaum!
Beitrag von: Yoeti am Oktober 09, 2013, 11:35:21 Nachmittag
Danke an alle Ratgeber!

Es scheint wohl so, daß Ducati für die Bohrung in der Schwinge und für den Excenter eine Übergangspassung verwendet. Da klemmts natürlich!
So wie oft die Schalthebel auf der Schaltwelle. Von daher ist mir auch die Sache mit dem Keil bekannt. Keil oder Schraubenzieher leicht reingeklopft, schon ist das Abziehen kein Problem mehr.

Das gleiche habe ich, wie geraten, heute abend auch nochmal bei der Multi versucht, und siehe da, mit dem Original-Blech-Hakenschlüssel mit leichter Handkraft spielend verstellbar.

Das sollten die Duc-Leute auch in das Handbuch schreiben. Da steht nur, wie die Kettenspannung kontrolliert wird, für das Kettenspannen wird der Besuch beim Händler empfohlen.

Gut, daß es das Forum gibt. :D

Gruß

Gerd
Titel: Antw:Kettenspannen- er dreht sich kaum!
Beitrag von: Logomir am Oktober 11, 2013, 09:55:12 Vormittag

Gut, daß es das Forum gibt. :D


Stimmt ;)