Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: ARMPAS am Oktober 09, 2013, 02:38:57 Nachmittag

Titel: Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: ARMPAS am Oktober 09, 2013, 02:38:57 Nachmittag
Bin ja sicher nicht der einzige, der seine Gummis selbst aufzieht?!

Habe für hinten (nach dem ersten Gefummel und Gebastele beim ersten Reifenwechsel gleich nach dem Moppedkauf) gleich einen Adapter machen lassen und vor wenigen Tagen dann für den zweiten Reifensatz auch gleich getestet und für super befunden *g* und nun auch als Tipp (als letzter auf der jungfräulichen Multi-Seite meiner HP) aufgeführt... ev. kann es einer brauchen?!

http://www.1200bandit.de/Ducati_Multistrada_S_Touring_1200.htm (http://www.1200bandit.de/Ducati_Multistrada_S_Touring_1200.htm)


Zum selbst Wechseln an sich gibt es schon lange eine Seite, wer daran noch nie gedacht hat:

http://www.1200bandit.de/reifenmontiermaschine.htm (http://www.1200bandit.de/reifenmontiermaschine.htm)
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: Walle am Oktober 09, 2013, 02:57:50 Nachmittag
 ;D Freut mich das ich Dir mit den Abmaßen der Aufnahme helfen konnte .

Aus Kunststoff würde ich die Aufnahme allerdings nicht machen, ist dann nur eine Frage der Zeit wann das Gewinde verknaddelt ist !

Gruß Walle
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: tweise am Oktober 09, 2013, 08:01:48 Nachmittag
Hi

tolle Sache nur leider zu spaet. Habe mir den Adapter von gp503 kommen lassen, tut einwandfrei aber auch zu einem stolzen Preis.

mfg tweise
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: ARMPAS am Oktober 10, 2013, 08:05:46 Vormittag
Ja, Walle... das hat viel Arbeit erspart *thumb_up*

Tweise... dort habe ich auch als erstes geschaut und gedacht "das geht sicher günstiger"  ;D
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: aero am Dezember 18, 2013, 07:47:40 Nachmittag
Reifenwechsel ganz einfach oder Reifenwechsel auf russische Art


http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/motorradreifen-wechseln-ohne-maschine-mit-einfachen-mitteln.htm (http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/motorradreifen-wechseln-ohne-maschine-mit-einfachen-mitteln.htm)
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: Kiwi am Dezember 18, 2013, 08:06:22 Nachmittag
Die Felge sah anschließend aus wie "Neu" ::)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: Walle am Dezember 18, 2013, 09:33:13 Nachmittag
 ;D ;D Wäre mir daheim zu blöd, weil da gibt es eine Maccina... 8), aber ein Gimmick merke ich mir für die Reise Touren....die Idee mit dem Ratschen Gurtspanner hat was  :D wenn Plattfuß und Reifen im Tiefbett, da bläst man weiß Gott wieviele CO Patronen unter Umständen ins Leere bevor es mal zum Ploppen anfängt, Spanngurt mit Ratsche ist zukünftig mit Sicherheit an Bord  8) ;D

Gruß Walle       
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: Duke am Dezember 18, 2013, 10:38:50 Nachmittag
...Spanngurt mit Ratsche ist zukünftig mit Sicherheit an Bord  8) ;D
Gruß Walle     

Hast ja sicherlich auch noch genügend Platz in deinem Kofferraum unter dem Sitz  ;D
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: AgeEm am Dezember 19, 2013, 07:52:22 Vormittag
.. aber ein Gimmick merke ich mir für die Reise Touren....die Idee mit dem Ratschen Gurtspanner hat was

Das mache ich immer mit meinen mit Dornen gespicktem Rasenmäherreifen, wenn der wieder mal leer ist. Die Dinger flutschen ohne den nötigen Luftdruck sofort ins Felgenbett - geht echt gut!
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: astra am Dezember 19, 2013, 08:00:42 Vormittag
Ich wechsle ja meine Reifen auch selbst und man sieht ja auch im Video, wie schwer der Reifen vom Felgenhorn ins Felgenbett rutscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Reifen den man unterwegs noch reparieren kann ins Felgenbett rutscht und fürs Gepäck brauche ich den Gurt auch nicht ständig dabei.
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: grigguel am Dezember 19, 2013, 08:29:44 Vormittag
Spanngurt mit Ratsche ist zukünftig mit Sicherheit an Bord  8) ;D

Und ich dachte immer, deine Koffer sind nur Tarnung für den Auspuff...  :-*

Warum die Kabelbinder nicht gleich dran lassen. So fährst'e auch über Wasser.
http://data.lustich.de/bilder/l/15548-cooles-air-bike.jpg (http://data.lustich.de/bilder/l/15548-cooles-air-bike.jpg)
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: Walle am Dezember 19, 2013, 02:39:16 Nachmittag
@ Astro

Das sich ein Reifen ins Tiefbett verkriecht geht schneller als man denkt....eigene Erfahrungen sammeln dürfen

@ Grigguel
Tarnen, was tarnen, bei mir gibt es nix zu tarnen, EG Betriebserlaubnis mit Zahlen und Buchstaben...beim Treffen in Stetten war ich einfach zu faul die Koffer in den 3ten Stock zu schleppen, in den Aufzug hätten mich keine 10 Multis reingeschoben  :o nur mit den Innentaschen war es wesentlich angenehmer !

Gruß Walle

PS: Der Russki hat glaube ich einen Dunlop montiert, hab ich noch keinen gefahren, denke aber das die Pelle eine ziemlich weiche Karkasse hat, ob das auch so easy mit nem Pirelli oder Metzeler gehen würde - ich glaube nicht.   
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: aero am Dezember 22, 2013, 02:03:27 Nachmittag
;D ;D Wäre mir daheim zu blöd, weil da gibt es eine Maccina... 8), aber ein Gimmick merke ich mir für die Reise Touren....die Idee mit dem Ratschen Gurtspanner hat was  :D wenn Plattfuß und Reifen im Tiefbett, da bläst man weiß Gott wieviele CO Patronen unter Umständen ins Leere bevor es mal zum Ploppen anfängt, Spanngurt mit Ratsche ist zukünftig mit Sicherheit an Bord  8) ;D

Gruß Walle     



das ist der richtige Gurt für diesen Zweck
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: ARMPAS am Dezember 22, 2013, 02:38:36 Nachmittag
Eieieieiiiiii... dabei gibt es doch noch einfacheres:

Redneck Tire Mount - Reifenmontiergerät ist out! (http://www.youtube.com/watch?v=gXAmkCzaqcU#ws)

Übrigens ist das mit dem Gurt habe ich z.B. bei Rasenmäher-Reifen auch schon gemacht, da man die kleinen Dinger sonst nicht mal mit dem richtigen Kompressor drauf bringt (wird seitlich nicht dicht).
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: Highwaygecco am Mai 26, 2014, 03:07:21 Nachmittag
Hallo Armpas,

habe mir mit Freunden eine GP508 gekauft und ziehen jetzt die Reifen selber auf  :D. Haben erst mal an einer alten Felge geübt, bevor es an die guten Felgen geht. Es ist wirklich nicht schwer mit diesem Gerät die Reifen selber zu wechseln  :D.
Danke für den Hinweis.

Gruß Eddy
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: ARMPAS am Juni 03, 2014, 11:40:43 Vormittag
Gerne :-)

Übrigens... da ich nicht glaube, dass ich mit dem Mopped fahren noch einmal anfange... könnte ich mein Gerät mitsamt Adapter usw. eigentlich auch verscheuern, was?? Oder noch warten???  8)
Titel: Antw:Tipp für Selbstwechsler...
Beitrag von: speed75 am Juli 28, 2016, 11:29:33 Nachmittag
Hallo zusammen,

passt der Adapter vom ARMPAS auch an die DVT Felge oder muss ich  da was beachten.

Gruß Adi