Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: timo am Oktober 22, 2013, 12:05:32 Nachmittag

Titel: DUCABIKE Italian Parts - jetzt auch bei BigRISK im Programm!
Beitrag von: timo am Oktober 22, 2013, 12:05:32 Nachmittag
Hallo,

nachdem ich bei der Diavel auch einige Teile von DUCABIKE verbaut habe (gemischt mit CNC-Racing) und mich von der Qualität überzeugen konnte, habe ich das komplette Produktprogramm in den Shop übernommen (Ducati Multistrada, Ducati Diavel, Ducati 1199 Panigale).

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c650_Ducabike---Parts-for-Ducati.html (http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c650_Ducabike---Parts-for-Ducati.html)

http://www.ducabike.com/ (http://www.ducabike.com/)

Das Set mit dem offenen Kupplungsdeckel ist bestellt und wird demnächst verbaut. Bin selbst gespannt wie es live aussieht, auch wenn es recht teuer ist. Man muß aber zugeben, das die Herstellung auch sehr aufwändig ist. Ich kann das als Hersteller von Aluminiumbauteilen sehr gut beurteilen. Ist halt nicht für jedermann, mich begeistern solche Produkte einfach.

Andere Teile für Modelle, die nicht im Shop sind, können natürlich mitbestellt werden. Die Lieferzeit für nicht ab Lager verfügbare Teile beträgt so 5-10 Tage.

Titel: Antw:DUCABIKE Italian Parts - jetzt auch bei BigRISK im Programm!
Beitrag von: ducdieter am Oktober 23, 2013, 12:19:03 Nachmittag
Die ersten Teile sind bestellt... ;D

Gruß Dieter
Titel: AW: Antw:DUCABIKE Italian Parts - jetzt auch bei BigRISK im Programm!
Beitrag von: dozer am Oktober 23, 2013, 12:47:24 Nachmittag
Hallo,

nachdem ich bei der Diavel auch einige Teile von DUCABIKE verbaut habe (gemischt mit CNC-Racing) und mich von der Qualität überzeugen konnte, habe ich das komplette Produktprogramm in den Shop übernommen (Ducati Multistrada, Ducati Diavel, Ducati 1199 Panigale).

[url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c650_Ducabike---Parts-for-Ducati.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c650_Ducabike---Parts-for-Ducati.html[/url])

[url]http://www.ducabike.com/[/url] ([url]http://www.ducabike.com/[/url])

Das Set mit dem offenen Kupplungsdeckel ist bestellt und wird demnächst verbaut. Bin selbst gespannt wie es live aussieht, auch wenn es recht teuer ist. Man muß aber zugeben, das die Herstellung auch sehr aufwändig ist. Ich kann das als Hersteller von Aluminiumbauteilen sehr gut beurteilen. Ist halt nicht für jedermann, mich begeistern solche Produkte einfach.

Andere Teile für Modelle, die nicht im Shop sind, können natürlich mitbestellt werden. Die Lieferzeit für nicht ab Lager verfügbare Teile beträgt so 5-10 Tage.

Darf man fragen, warum die teile im ducabike Shop doch um einiges günstiger sind als bei dir? Hab jetzt nur mal das Cover unten am Motor verglichen, bei ducabike 133 und bei dir 158 Euro. Sorry, falls ich was übersehen haben sollte.

Gesendet von einem Telefon deiner Wahl
Titel: Antw:DUCABIKE Italian Parts - jetzt auch bei BigRISK im Programm!
Beitrag von: Presto am Oktober 23, 2013, 01:11:03 Nachmittag
 ::) Mal ne Frage an Dozer...
....welches "Cover unten am Motor" meinst du denn? Multistrada 1200?

Hab da irgendwie weder bei Timo noch bei Ducabike etwas gefunden  :o
Titel: Antw:AW: Antw:DUCABIKE Italian Parts - jetzt auch bei BigRISK im Programm!
Beitrag von: ducdieter am Oktober 23, 2013, 01:56:45 Nachmittag
Hallo,

nachdem ich bei der Diavel auch einige Teile von DUCABIKE verbaut habe (gemischt mit CNC-Racing) und mich von der Qualität überzeugen konnte, habe ich das komplette Produktprogramm in den Shop übernommen (Ducati Multistrada, Ducati Diavel, Ducati 1199 Panigale).

[url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c650_Ducabike---Parts-for-Ducati.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c650_Ducabike---Parts-for-Ducati.html[/url])

[url]http://www.ducabike.com/[/url] ([url]http://www.ducabike.com/[/url])

Das Set mit dem offenen Kupplungsdeckel ist bestellt und wird demnächst verbaut. Bin selbst gespannt wie es live aussieht, auch wenn es recht teuer ist. Man muß aber zugeben, das die Herstellung auch sehr aufwändig ist. Ich kann das als Hersteller von Aluminiumbauteilen sehr gut beurteilen. Ist halt nicht für jedermann, mich begeistern solche Produkte einfach.

Andere Teile für Modelle, die nicht im Shop sind, können natürlich mitbestellt werden. Die Lieferzeit für nicht ab Lager verfügbare Teile beträgt so 5-10 Tage.

Darf man fragen, warum die teile im ducabike Shop doch um einiges günstiger sind als bei dir? Hab jetzt nur mal das Cover unten am Motor verglichen, bei ducabike 133 und bei dir 158 Euro. Sorry, falls ich was übersehen haben sollte.

Gesendet von einem Telefon deiner Wahl


Hi, das mit dem "Cover verstehe ich auch nicht ???

aber mal so nebenbei....du mußt bitte die Preise mit " Mehrschweinchensteuer" oder auch EU-Tax nehmen und dann vergleichen.. ;D
Titel: Antw:DUCABIKE Italian Parts - jetzt auch bei BigRISK im Programm!
Beitrag von: dozer am Oktober 23, 2013, 06:05:34 Nachmittag
::) Mal ne Frage an Dozer...
....welches "Cover unten am Motor" meinst du denn? Multistrada 1200?

Hab da irgendwie weder bei Timo noch bei Ducabike etwas gefunden  :o


Ich meinte das Teil:
http://www.ducabike.com/multistrada/1200/cco01-cover-frizione-bagno-olio.html (http://www.ducabike.com/multistrada/1200/cco01-cover-frizione-bagno-olio.html)
Titel: Antw:AW: Antw:DUCABIKE Italian Parts - jetzt auch bei BigRISK im Programm!
Beitrag von: dozer am Oktober 23, 2013, 06:12:54 Nachmittag
Hallo,

nachdem ich bei der Diavel auch einige Teile von DUCABIKE verbaut habe (gemischt mit CNC-Racing) und mich von der Qualität überzeugen konnte, habe ich das komplette Produktprogramm in den Shop übernommen (Ducati Multistrada, Ducati Diavel, Ducati 1199 Panigale).

[url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c650_Ducabike---Parts-for-Ducati.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c650_Ducabike---Parts-for-Ducati.html[/url])

[url]http://www.ducabike.com/[/url] ([url]http://www.ducabike.com/[/url])

Das Set mit dem offenen Kupplungsdeckel ist bestellt und wird demnächst verbaut. Bin selbst gespannt wie es live aussieht, auch wenn es recht teuer ist. Man muß aber zugeben, das die Herstellung auch sehr aufwändig ist. Ich kann das als Hersteller von Aluminiumbauteilen sehr gut beurteilen. Ist halt nicht für jedermann, mich begeistern solche Produkte einfach.

Andere Teile für Modelle, die nicht im Shop sind, können natürlich mitbestellt werden. Die Lieferzeit für nicht ab Lager verfügbare Teile beträgt so 5-10 Tage.

Darf man fragen, warum die teile im ducabike Shop doch um einiges günstiger sind als bei dir? Hab jetzt nur mal das Cover unten am Motor verglichen, bei ducabike 133 und bei dir 158 Euro. Sorry, falls ich was übersehen haben sollte.

Gesendet von einem Telefon deiner Wahl


Hi, das mit dem "Cover verstehe ich auch nicht ???

aber mal so nebenbei....du mußt bitte die Preise mit " Mehrschweinchensteuer" oder auch EU-Tax nehmen und dann vergleichen.. ;D


Hab schon die Brutto-Preise verglichen, keine Angst ;)

http://www.ducabike.com/multistrada/1200/cco01-cover-frizione-bagno-olio.html (http://www.ducabike.com/multistrada/1200/cco01-cover-frizione-bagno-olio.html)

http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2319_DUCABIKE-Kupplungsdeckel-Alu-Carbon.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2319_DUCABIKE-Kupplungsdeckel-Alu-Carbon.html)

Vielleicht ist ja das Porto aus Italien so teuer, keine Ahnung, Hab noch nie was dort bestellt, deshalb ja meine Frage.
Titel: Antw:DUCABIKE Italian Parts - jetzt auch bei BigRISK im Programm!
Beitrag von: ducdieter am Oktober 23, 2013, 10:40:46 Nachmittag
Ok, du hast Recht, dann die Frage an Timo weiter gegeben...... :o
Schauen mir mal was raus kommt.
Gruß Dieter
Titel: Antw:AW: Antw:DUCABIKE Italian Parts - jetzt auch bei BigRISK im Programm!
Beitrag von: Presto am Oktober 24, 2013, 09:34:14 Vormittag
Hallo,

nachdem ich bei der Diavel auch einige Teile von DUCABIKE verbaut habe (gemischt mit CNC-Racing) und mich von der Qualität überzeugen konnte, habe ich das komplette Produktprogramm in den Shop übernommen (Ducati Multistrada, Ducati Diavel, Ducati 1199 Panigale).

[url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c650_Ducabike---Parts-for-Ducati.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c650_Ducabike---Parts-for-Ducati.html[/url])

[url]http://www.ducabike.com/[/url] ([url]http://www.ducabike.com/[/url])

Das Set mit dem offenen Kupplungsdeckel ist bestellt und wird demnächst verbaut. Bin selbst gespannt wie es live aussieht, auch wenn es recht teuer ist. Man muß aber zugeben, das die Herstellung auch sehr aufwändig ist. Ich kann das als Hersteller von Aluminiumbauteilen sehr gut beurteilen. Ist halt nicht für jedermann, mich begeistern solche Produkte einfach.

Andere Teile für Modelle, die nicht im Shop sind, können natürlich mitbestellt werden. Die Lieferzeit für nicht ab Lager verfügbare Teile beträgt so 5-10 Tage.

Darf man fragen, warum die teile im ducabike Shop doch um einiges günstiger sind als bei dir? Hab jetzt nur mal das Cover unten am Motor verglichen, bei ducabike 133 und bei dir 158 Euro. Sorry, falls ich was übersehen haben sollte.

Gesendet von einem Telefon deiner Wahl


Hi, das mit dem "Cover verstehe ich auch nicht ???

aber mal so nebenbei....du mußt bitte die Preise mit " Mehrschweinchensteuer" oder auch EU-Tax nehmen und dann vergleichen.. ;D


Hab schon die Brutto-Preise verglichen, keine Angst ;)

[url]http://www.ducabike.com/multistrada/1200/cco01-cover-frizione-bagno-olio.html[/url] ([url]http://www.ducabike.com/multistrada/1200/cco01-cover-frizione-bagno-olio.html[/url])

[url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2319_DUCABIKE-Kupplungsdeckel-Alu-Carbon.html[/url] ([url]http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2319_DUCABIKE-Kupplungsdeckel-Alu-Carbon.html[/url])

Vielleicht ist ja das Porto aus Italien so teuer, keine Ahnung, Hab noch nie was dort bestellt, deshalb ja meine Frage.


Da hat sich wohl der Fehlerteufel beim berechnen der Preise eingeschlichen...

...ich glaube unsere MwSt von 19% wurden auf den gesammt Betrag (incl. italienischer MwSt von 20%) draufgehauen.  :-[

Kann ja passieren! Wenn es doch so richtig angegeben ist, dann obliegt es jedem wo er bestellt. Timo hatte ja beide Links zur Verfügung gestellt.  8)


Ok, du hast Recht, dann die Frage an Timo weiter gegeben...... :o
Schauen mir mal was raus kommt.
Gruß Dieter


Warten wir mal auf ein Statement von Timo  :-*

Wünsche allen einen schönen Tag, Gruß Patrick