Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Lama315b am Oktober 26, 2013, 05:45:57 Nachmittag
-
Hallo Jungs,
Mir ist aufgefallen das bei mir die linke Seite der Hinterachse und der Kettenradflansch recht heiß werden.
Kette normal handwarm
Kettenblatt handwarm
Achse und Mutter rechts handwarm
Achse linke Seite innen sehr warm bis heiß
Kettenflansch sehr warm bis heiß und ganz leicht rosa verfärbt
Das ganze kühlt im Stand recht zügig ab . Es dreht alles sehr leicht, kein Spiel und keine Getäusche.
Ist das normal oder sollte man da was checken lassen
Laufleistung 12400 km
Gruß Otto
-
Ist normal, bzw. deshalb ist auch die Schmierung der Kette sehr, sehr wichtig - hab schon Ketten gesehen wo die Rollen Anlaufspuren hatten. ... ist ein Grund warum ich nur mit Kettenöler fahre *idea*
Gruß Walle
-
Frage zum Thema oiler. Ich fahre den scottoiler. Wie habt ihr bei diesem oiler die Einstellung? Zeitintervall? Sensibiltät?
Danke!
-
Ich fahre an allen unseren Mopeds DryLube. und bin auch recht sorgfältig damit.
Alle 300 km wird nach gesprüht.
-
Hallo Otto,
dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber meine PP hat ca. 3000km drauf und hat das selbe Symptom. Sind bei deiner PP zwischenzeitlich irgendwelche Probleme in Bezug auf die "heiße" Radnabe hinten aufgetreten?
Mein Freundlicher kennt dies nicht, somit keine Erfahrungswerte.
Danke für eine eventuelle Info, wäre toll.
LG
Patrick
-
hallo Patrick,
habe erst heute Deine Frage gesehen.....
ich habe hinten alles was sich dreht neu bekommen und im Winter selber getauscht.
bei mir war sogut wie kein Fett beim Zusammenbau verwendet worden.
Hinterachse hatte richtig blaue Anlaufspuren im Bereich vom linken Lager
Alles neu mit viel Sorgfalt und genügend Fett zusammengebaut und seither nur noch normal
Gruß Otto