Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Roucher23 am November 02, 2013, 03:30:31 Nachmittag

Titel: Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Roucher23 am November 02, 2013, 03:30:31 Nachmittag
Hallo zusammen,

Ich neu hier und eine Frage an die Multi Fraktion.
Bei Autoscout habe ich eine 2011 Multi gefunden die 15500km gelaufen hat und "nur" 9989€ kosten soll. Wenn ich andere Angebote vergleiche sind diese teurer und haben auch mehr gelaufen.
Da ich noch keine Ahnung von der Multi habe, weiß ich nicht worauf ich achten muss. Habe hier im Forum von dieversen Problemen gelesen.
Was haltet ihr von diesem Angebot ? Die Angebots Nr lautet AutoScout-28584

Danke schon mal im Voraus

Markus
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Ralfi am November 02, 2013, 03:52:57 Nachmittag
Servus,
Wenn ich das so richtig sehe ist es die Ausführung ohne Abs, ohne die elektronischen Ölins und ohne Koffer... Aber leider macht dieser Händler im allgemeinen wenig auskunft darüber über die Fahrzeuge die er verkauft....
Wenn du es genau wissen willst wirst Du um einen Anruf nicht herum kommen....

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Roucher23 am November 02, 2013, 03:59:49 Nachmittag
Hallo Ralf,

Habe gerade in einem andren Therad ( Multi ohne Abs) gelesen, dass sich jemand auch für die Multi interessierte.
Er hat Abstand von der Multi genommen. Das werde ich auch machen. Dann werde ich weiter Ausschau halten.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: ducdieter am November 02, 2013, 08:02:59 Nachmittag
Servus,
Wenn ich das so richtig sehe ist es die Ausführung ohne Abs, ohne die elektronischen Ölins und ohne Koffer... Aber leider macht dieser Händler im allgemeinen wenig auskunft darüber über die Fahrzeuge die er verkauft....
Wenn du es genau wissen willst wirst Du um einen Anruf nicht herum kommen....

Gruß
Ralf

Hi,klar hat die ABS, das ist nur keine "S" oder "ST" ohne ABS wurde die gar nicht gebaut, sieht man doch am ABS-Ring an der Bremsscheibe wenn das Bild der Felge vergrößert wird.
Einfach mal anfragen was damit sonst ist....
Gruß Dieter
Titel: Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Mietzepaul am November 02, 2013, 08:47:08 Nachmittag


Hi,klar hat die ABS, das ist nur keine "S" oder "ST" ohne ABS wurde die gar nicht gebaut, sieht man doch am ABS-Ring an der Bremsscheibe wenn das Bild der Felge vergrößert wird.
Einfach mal anfragen was damit sonst ist....
Gruß Dieter

Wir hatten das Thema schonmal hier:
http://www.multistrada.eu/index.php?topic=4641

Es gab definitiv Multis ohne ABS!
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: ducdieter am November 02, 2013, 10:40:08 Nachmittag
Ok, wieder ein Stück schlauer, aber in der Beschreibung des  ;D stand zumindest ABS drinn oder habe ich mich verguckt....nicht für ungut.. :)
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Ralfi am November 02, 2013, 10:49:26 Nachmittag
aber in der Beschreibung des  ;D stand zumindest ABS drinn oder habe ich mich verguckt....nicht für ungut.. :)
Im Text versteckt ....
Zitat
Fahrzeug ist ohne ABS ausgestattet.Verschleissteile/ZustandBremsbelaege:Vorne:80%Hinten:85%Reifen:Vorne:100%Hinten:100%Zubehoer/Extras: Die Angaben sind unverbindliche Beschreibungen

wie schon gesagt ...bei diesem Händler ist mir schon öfters aufgefallen dass seine Beschreibung erheblich verbesserungsbedürftig ausfallen könnte...
Und wie Mitzepaul auch geschrieben hatte ....hatten wir es mit diesem Thema schon einmal ...und da erklärt sich dann auch der "niedrigere Preis"...
@Roucher23 ....laß Dir ruhig Zeit beim suchen ....ich hatte das genau so gemacht ...Du wirst sehen dass auf einmal genau das wo angeboten wird was Du gesucht hast...

Gruß
Ralf

Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Roucher23 am November 02, 2013, 10:59:20 Nachmittag
Danke euch,

Es ist schon ziemlich blöde wenn man sein bike im Netz sieht zu einem schon lukrativen Preis. Aber wenns nicht stimmt dann stimmt's nicht  :D
Werde mir zeit lassen, zum einem ist die Saison ja vorbei und zum anderen wäre der Händler auch nicht gerade bei mir um die Ecke  :o ( ca 500km  :o )
Dann heißt es warten und hoffen das meine noch auftaucht  ;D was ich zu 100% weiß es wird eine Multi  8)
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: wiwa am November 04, 2013, 01:48:46 Nachmittag
Auch ich habe mit diesem Händler keine so gute Erfahrung gemacht, bzw. habe ich gar keine Erfahrung mit ihm gemacht! Vor ein paar Wochen habe ich Ihn angeschrieben, dass ich Interesse an 2 Fahrzeugen hätte die er ausgeschrieben hat, aber bis jetzt warte ich auf eine Antwort. Ach mein zweites Mail blieb unbeantwortet! :evil:
Dies hat zwar nur indirekt mit diesem Thema zu tun, aber wenn schon über ihn gesprochen wird, dann wollte ich es mal los werden.
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: astra am November 04, 2013, 02:01:28 Nachmittag
Dieser Händler ist bekannt dafür, dass viele seiner Maschinen irgendwelche grau- und Re-Importe sind und oftmals nicht die offizielle deutsche Ausstattung besitzen. Leider wird das in den Beschreibungen der Maschinen oftmals nicht so deutlich gesagt. Man kann richtig gute Schnäppchen machen, wenn man die Maschinen bis zum bitteren Ende selbst fährt, aber spätestens beim Wiederverkauf legt man das gesparte Geld wieder drauf.
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Roucher23 am November 04, 2013, 04:55:47 Nachmittag
Hallo zusammen,

Habe gerade beim freundlichen angerufen.
Die Multi kommt aus Italien und hat kein ABS so die Aussage vom Verkäufer.
Er sagte, das der Einkäufer überall in Europa rumfährt und Maschinen aufkauft.

Das sie nun aus Italien kommt weiß ich nicht den Unterschied zu einem deutschen Modell. Und wenn es stimmt das sie kein ABS hat, käme sie für mich eh nicht infrage.

Am Telefon war der Mitarbeiter aber sehr nett. Auch meine vom 01.11 wurde am 02.11 prompt beantwortet.
Aber mehr kann ich jetzt auch nicht dazu schreiben oder sagen.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Heli am November 04, 2013, 07:56:06 Nachmittag
Hallo Roucher!

Ich hoffe du nimmst mir das jetzt nicht übel, ist jedenfalls keinesfalls so gemeint!

Solche Händler sind VOR dem Verkauf immer sehr freundlich und sichern dir auch alles Mögliche zu! Ausserdem haben die ein untrübliches Gespühr für unbedarfte, vielleicht auch gutgläubige Käufer, die eben nicht so 100% Ahnung haben was sie da kaufen wollen.....

Es ist ein untrübliches Zeichen dafür, wenn manche schreiben "antwortete nie" und andere wurden sofort bedient! Warum? Solche Leute lesen schon heraus ob sich da jemand findet, dem man so eine Schachtel andrehen kann oder eben nicht!

Bitte, auch wenn der noch so nett klingt und der Kübel noch soviel billiger ist als alle anderen Multis im Netz, dreh dich um und schau dort nie wieder hin du wirst den gesparten Kaufpreis doppelt und dreifach bezahlen   :(

Auf solche Rückimporte oder sonstige dubiose Gebrauchtmotorräder, ziemlich sicher die Services nicht oder nicht rechtzeitig gemacht gibts von Ducati 0% Kulanz, auf garnix, da sind sie ziemlich stur (meiner Meinung nach auch Zurecht, aber das ist eine andere Baustelle!!)  ;)

Siehst du gerade ein schönes Beispiel hier: http://multistrada.eu/index.php?topic=4787.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=4787.0)
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Roucher23 am November 04, 2013, 08:49:18 Nachmittag
 Hallo heli,

Ich weiß das die alle nur mein bestes wollen  :o und euch keineswegs übel. Dafür habe ich ja diesen Theras gestartet. Ich habe keine Ahnung und erhoffe mir von euch ( den erfahrneren Multi Fahrer ) tipps. Ich seid das Fachpersonal hier seid jeden Tag mit der Multi unterwegs und könnt dem Grünschnabel unter den Armen greifen.

Dafür schonmal danke. 

Gruß
Markus
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: B-WQ.. am November 11, 2013, 12:42:19 Nachmittag
...Die Multi kommt aus Italien...

Moin,

bei gebrauchten aus IT schrillen bei mir immer erst einmal die Alarmglocken, wenn diese nicht zu 100% Unfall und auch sturzfrei sind.
Hintergrund: in IT können "Totalschäden" nicht mehr zugelassen werden ....

Zudem ist der Gebrachtkauf ohne Garantie bei der Multi ein unkalkulierbares Wagniss, wegen der häufig auftretenden Schäden:
Köpfe, HRB, KW-Lager, Gabel inkontinent, Dashboard, u.s.w.
Also auch hier vor dem Kauf abklären in welchem Umfang nachgebessert wurde.

Bye

Jürgen
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: PP2012 am November 11, 2013, 02:34:40 Nachmittag

Hallo Markus,

wie viel möchtest du den für eine Multi ausgeben???
Geiz ist nicht immer geil und kann u.U. sehr teuer werden!!

Schau doch mal bei "biete",  wäre das nichts für dich???
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Ducnici am November 14, 2013, 03:04:01 Nachmittag
Habe im Frühjahr eine genau 1 1/4 Jahr alte originale 2012er S-Touring mit 8700km für 13000Euro verkauft. Privater Erstbesitz, frischer Service und Reifen (Pirelli Angel GT)

Nur mal so als Anhaltspunkt....
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Rabasaki am November 14, 2013, 05:58:23 Nachmittag
Zitat
Zudem ist der Gebrachtkauf ohne Garantie bei der Multi ein unkalkulierbares Wagniss, wegen der häufig auftretenden Schäden:
Köpfe, HRB, KW-Lager, Gabel inkontinent, Dashboard, u.s.w.
Also auch hier vor dem Kauf abklären in welchem Umfang nachgebessert wurde.



Also wenn ich als Laie oder Anfänger solche Zitate lese, dann würde es mir die Haare aufstellen!!
Hört sich ja an, als würden wir eine " Möhre" fahren sondergleichen?!
Natürlich weiss ich ja dass das alles gut gemeinte Ratschläge sind. Aber die Diva als anfällig zu bezeichnen finde ich übertrieben.
Ich hatte schon einige Motorräder und in allen Foren der jeweiligen Marken wurde auch immer über Schäden und Anfälligkeiten diskutiert.
Diejenigen welche es erwischt hatte, hatten fast meistens Bikes aus dem 1. Produktionsjahr. Dazwischen wurde immer wieder nachgebessert.Und das Ducati wie JEDER Hersteller die Garantie und Kulanzfälle
genau prüft ist ja auch klar.
Aber auf die Anzahl der bis jetzt verkauften Multis ist das doch ein geringer Prozentsatz!!
Ich glaube nicht das wir hier das schlechterste oder schlechtere Bike als andere fahren. Bei allen neu entworfenen und gebauten Fahrzeugen sind Fehler vorprogrammiert.
Fehler und Serienstreuung sind einfach Fakten welche auch in der Autoindustrie immer wieder vorkommen.
Man kann jetzt natürlich den Preis anführen. Aber... Italiener sind einfach teurer und exquisiter! Und haben halt nebenbei auch ein gewisses Maß an Renngenen in sich welche uns unter anderem natürlich angesprochen haben. Und auch Jaguar oder Bmw haben mit unter mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie ein Dacia oder dergleichen.
Ich schließe mich natürlich voll inhaltlich denen an, welche meinen ein Ankaufstest wäre von Vorteil. Bei einem Händler zu kaufen wegen der Garantie wäre natürlich auch nicht schlecht.
Aber deswegen keinen Privatkauf zu tätigen finde ich doch übertrieben. Ausserdem, wer sich absichern möchte kann das auch bei einer Gebrauchten.

Wollte keinen auf den Schlips treten, aber " unkalkulierbar " ist doch übertrieben!
Wenn ich der Meinung wäre, die Multi ist ein " Problem", dann würde ich sie verkaufen!!

Wie Ducnici geschrieben hat, sicher ein Anhaltspunkt vom Preis her.
Ansonsten einfach zeit lassen und Hausverstand einschalten.
 
Grüße an alle...

Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: Roucher23 am November 14, 2013, 07:08:33 Nachmittag
Hallo zusammen,

Ersteinmal danke für eure Tipps und Ratschläge  8)

Meine Vorstellung sieht ungefähr so aus : Baujahr ab 2011 bis 15000km und bis 12000€ plus Minus versteht sich.

Auch habe ich hier im Forum  von euren diversen Problemen gelesen. Habe mir eine Liste erstellt worauf ich also beim Kauf achten muss  :D
Werde mir Zeit lassen und den Markt sondieren. Die Saison ist eh vorbei ( da ich ein Saison Kennzeichen möchte)

Gruß
Markus
Titel: Antw:Frage an das Fachpersonal ;-)
Beitrag von: aero am November 14, 2013, 08:10:51 Nachmittag
neue Zylinderköpfe sind mit Herstellungswoche und -Jahr am Auslass gekennzeichnet
und leicht zu kontrollieren