Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Multinator am November 04, 2013, 07:52:22 Nachmittag

Titel: Rexxer Mapping / Auspuffklappe
Beitrag von: Multinator am November 04, 2013, 07:52:22 Nachmittag
hi, habe kürzlich ein Rexxer Mapping aufspielen lassen . Ich fragte, welchen Namen / Datenstand das Mapping hätte und bekam zur Antwort, es hiesse Completto. Auspuffklappe sei deaktiviert , ebenso die Lambdasonden (Stecker sind getrennt) . Nun meine eigentliche Frage dazu , da ich in kürze einen Katersatzkrümmer verbauen möchte , fällt ja dann auch die Klappe weg . Kann ich den Zug dann (aus optischen Gründen) vollends ausbauen ? Oder braucht der Auspuffklappenstellmotor einen Anschlag ? Oder ist das mit dem deaktivieren so bereits erledigt ? Gruss Udo
Titel: Antw:Rexxer Mapping / Auspuffklappe
Beitrag von: monster1100 am November 04, 2013, 08:16:54 Nachmittag
Hallo Udo

Du kannst den Zug und den Stellmotor ausbauen, dann sparst du noch etwas an Gewicht.

Gruß Jerry
Titel: Antw:Rexxer Mapping / Auspuffklappe
Beitrag von: Multinator am November 04, 2013, 08:43:04 Nachmittag
Hallo Udo Du kannst den Zug und den Stellmotor ausbauen, dann sparst du noch etwas an Gewicht. Gruß Jerry
hi Jerry, ja super, den Grossteil an Gewichtseinsparung bringt ja das entfernen der Blasenentzündung  ;) geht das denn easy mit dem Ausbau des Stellmotors ? Gruss Udo 
Titel: Antw:Rexxer Mapping / Auspuffklappe
Beitrag von: monster1100 am November 04, 2013, 09:51:47 Nachmittag
Hey Udo


Am besten kommst du an den Stellmotor von hinten wen du die unteren Schrauben des Sitzbankrahmen löst und das Heck nach oben stellst.
Titel: Rexxer Mapping / Auspuffklappe
Beitrag von: Mietzepaul am November 04, 2013, 10:16:04 Nachmittag
Geht auch von hinten/unten:
Den Halte-Arm des hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter losschrauben und danach kommst du auch an den Stellmotor.
Ist aber egal, wie man's macht...fummelig wird's auf jeden Fall ;)!
Titel: Antw:Rexxer Mapping / Auspuffklappe
Beitrag von: Multinator am November 04, 2013, 10:31:48 Nachmittag
Hey Udo
Am besten kommst du an den Stellmotor von hinten wen du die unteren Schrauben des Sitzbankrahmen löst und das Heck nach oben stellst.
hi Jerry, ja danke, werd mir die Sache moin mal anschauen, steht grad sowieso auf Arbeitshöhe :-) gruss Udo
Titel: Antw:Rexxer Mapping / Auspuffklappe
Beitrag von: Multinator am November 04, 2013, 10:34:23 Nachmittag
Geht auch von hinten/unten:
Den Halte-Arm des hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter losschrauben und danach kommst du auch an den Stellmotor.
Ist aber egal, wie man's macht...fummelig wird's auf jeden Fall ;)!
danke Micha, werds mal auf die Art versuchen , gruss Udo
Titel: Antw:Rexxer Mapping / Auspuffklappe
Beitrag von: Multinator am November 05, 2013, 12:20:30 Vormittag
hi, thank`s Jungs,  AKSM eben noch kurz, bevors in die Heia geht ausgebaut  :D  den Halter fürn Bremsflüssigkeitsbehälter (die Schale hält ja auch den AKSM) wie Micha erwähnt hat abgeschraubt. Dann hab ich, um besser ranzukommen das rechte Seitenteil und den Regler abgenommen . Eine Schraube unten an der Schale, oben ist sie ja nur in eine Gummitülle eingeclipst. Der Stellmotor geht schon recht stramm zwischen Innenkotflügel und Schwinge durch :-(  war evtl von Vorteil dass ich gerade das Federbein draussen habe, so konnte ich die Schwinge ordentlich ablassen . Schale samt AKSM in unbefristeten Urlaub geschickt  :)  guts Nächtle , Udo
Titel: Antw:Rexxer Mapping / Auspuffklappe
Beitrag von: Multinator am November 05, 2013, 08:58:34 Vormittag
moin, sieht jetzt so aus :

(http://www.bilder-hochladen.net/files/fg99-2l-5422.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/fg99-2j-7647.jpg)

gruss Udo