Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Klaus am November 19, 2013, 02:19:44 Nachmittag

Titel: Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Klaus am November 19, 2013, 02:19:44 Nachmittag
Hallo zusammen,

da ich nur ein Saisonkennzeichen habe, bin ich "leider" gezwungen meine Diva ein zu packen!

Überwintern wird sie aufgebockt und eingehüllt in einer Tiefgarage ohne Stromanschluss!
Was sollte man auf jeden Fall berücksichtigen.
Batterie ausbauen?
Vollgetankt?
Mit z.b. Silikonspray oder ähnliches konservieren?
oder ,oder, oder.....

Danke für Eure Tips

Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: dragonheart am November 19, 2013, 05:38:52 Nachmittag
auf jeden fall täglich hingehen, steicheln und sowas sagen wie: "geht bald wieder los", "wird schon!", "papa kümmert sich" ... und so sachen ... ;-)
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Wolle61 am November 19, 2013, 07:34:02 Nachmittag
Aufgetankt ... wieso???
Is doch nen Kunststofftank.
Vielleicht noch ne Pariser gegeb äussere Eiflüsse.
Batterie ausbauen ist nicht die schlechteste Idee.
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: PP2012 am November 19, 2013, 08:31:52 Nachmittag
Hallo zusammen,

da ich nur ein Saisonkennzeichen habe, bin ich "leider" gezwungen meine Diva ein zu packen!

Überwintern wird sie aufgebockt und eingehüllt in einer Tiefgarage ohne Stromanschluss!
Was sollte man auf jeden Fall berücksichtigen.
Batterie ausbauen?  sehr zu empfehlen und natürlich hin und wieder laden
Vollgetankt?   kann man, muss man aber nicht
Mit z.b. Silikonspray oder ähnliches konservieren?  kann nicht schaden
oder ,oder, oder.....  sh. dragonheart  ;) ;)

Danke für Eure Tips
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: astra am November 20, 2013, 03:54:51 Nachmittag
Bei einer Standzeit von 3-4 Monaten in einer Tiefgarage würde ich .............garnichts machen.
Das Wichtigste ist wirklich das, was Dragonheart geschrieben hat, alles andere ist nur unnötige Arbeit.
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: kobold am November 20, 2013, 05:28:41 Nachmittag
Batterie ausbauen? Gibt es da nicht das spezielle Ladegerät von Ducati für damit der Akku drin bleiben kann?
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: berti am November 20, 2013, 08:19:09 Nachmittag
Batterie ausbauen? Gibt es da nicht das spezielle Ladegerät von Ducati für damit der Akku drin bleiben kann?

Gibt es, er schreibt aber Garage ohne Stromanschluß also mal ausbauen und laden schadet nicht.
Ich sprühe auch noch gewisse Teile mit Ballistol ein.
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: grigguel am November 20, 2013, 09:23:23 Nachmittag
Da brauchst du kein Ducati spezial. Bei einem C-Tek ist ein wasserdichter Stecker dabei, der an der Batterie verschraubt wird. Im Dez Sitzbank runter - Ladegerät zur Erhaltung drangesteckt und im März wieder retour. Beste!
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: kobold am November 21, 2013, 08:59:41 Vormittag
Batterie ausbauen? Gibt es da nicht das spezielle Ladegerät von Ducati für damit der Akku drin bleiben kann?

Gibt es, er schreibt aber Garage ohne Stromanschluß also mal ausbauen und laden schadet nicht.
Ich sprühe auch noch gewisse Teile mit Ballistol ein.

DUH, ok Danke, wer lesen kann ist klar im Vorteil
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: axelbremen am November 21, 2013, 11:14:21 Vormittag
hallo,


ich würde und habe das möpi schön sauber gemacht, eingewachst und die kette gut gechmiert. so sollte sie trocken den Winterschlaf überstehen wenn du keinen stromanschluss für ein unterhaltungsladerät hast würde ich die Batterie ausbauen , laden und an einem trockenen nicht zu kalten ort aufbewahren. im frühjahr nochmals laden und alles ist gutl

gruß axel.
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: monster1100 am November 21, 2013, 01:19:43 Nachmittag
 ;D

meine Diva fährt jetzt in der Sonne von Portugal  ;)
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Ducman am November 21, 2013, 02:13:06 Nachmittag
;D

meine Diva fährt jetzt in der Sonne von Portugal  ;)

und warum bist du nicht bei Ihr.  :o ::) :-X
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: clausi am November 21, 2013, 02:22:20 Nachmittag
;D

meine Diva fährt jetzt in der Sonne von Portugal  ;)

und warum bist du nicht bei Ihr.  :o ::) :-X

Sie reden nicht mehr miteinander  8)   :laugh:  ;D
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Ducman am November 21, 2013, 02:48:52 Nachmittag
;D

meine Diva fährt jetzt in der Sonne von Portugal  ;)

und warum bist du nicht bei Ihr.  :o ::) :-X

Sie reden nicht mehr miteinander  8)   :laugh:  ;D

Scheidung ??
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: edu am November 21, 2013, 04:17:38 Nachmittag
 ;) ;) ;)Hallo,meine DIVA steht beim  :D und bekommt neue Zylinderköpfe,ein neues Krümmerrohr,Kats ev.das Heck ohne Geweih
          und halt sonst noch einige Zutaten !!! Sehe sie erst im Frühling wieder :( :( lg edu
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: monster1100 am November 21, 2013, 04:40:46 Nachmittag
;D

meine Diva fährt jetzt in der Sonne von Portugal  ;)

und warum bist du nicht bei Ihr.  :o ::) :-X

Sie reden nicht mehr miteinander  8)   :laugh:  ;D

Scheidung ??

Zitat
Ja wir haben uns nach 2 sehr schönen Saisonen und 19000 Km scheiden lassen  :)
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Ducman am November 21, 2013, 07:09:56 Nachmittag
;D

meine Diva fährt jetzt in der Sonne von Portugal  ;)

und warum bist du nicht bei Ihr.  :o ::) :-X

Sie reden nicht mehr miteinander  8)   :laugh:  ;D

Scheidung ??

Zitat
Ja wir haben uns nach 2 sehr schönen Saisonen und 19000 Km scheiden lassen  :)

und nun   :-*
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Kalle am November 21, 2013, 07:23:04 Nachmittag
@Helmut

Schau einfach auf die Felge in seinem Avatar, dann weißt du was der Jung fährt. :o

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: kobold am November 21, 2013, 08:27:52 Nachmittag
;) ;) ;)Hallo,meine DIVA steht beim  :D und bekommt neue Zylinderköpfe,ein neues Krümmerrohr,Kats ev.das Heck ohne Geweih
          und halt sonst noch einige Zutaten !!! Sehe sie erst im Frühling wieder :( :( lg edu

Edu, falls es Deinen Schmerz lindet, meine steht auch beim Freundlichen und ich krieg sie erst im März, dabei habe ich sie aber erst im November gekauft. Das ist Stress pur!
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Italotom am November 22, 2013, 07:57:48 Vormittag
@Helmut

Schau einfach auf die Felge in seinem Avatar, dann weißt du was der Jung fährt. :o

Grüße

Kalle
scheint irgendwie er hat das Bild verpasst ( er hat doch vor kurzem ein Bild reingestellt )  8)
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Ducman am November 22, 2013, 08:12:27 Vormittag
@Helmut

Schau einfach auf die Felge in seinem Avatar, dann weißt du was der Jung fährt. :o

Grüße

Kalle
scheint irgendwie er hat das Bild verpasst ( er hat doch vor kurzem ein Bild reingestellt )  8)

ja ja ich hab's kapiert.   :-* :-* :P :P
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: monster1100 am November 22, 2013, 09:21:55 Vormittag
 ;)
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Hans-G. am November 22, 2013, 09:36:14 Vormittag
Klasse bike! 8)
Nur die Lampenmaske, "Puck die Muck`". :P
Aber immer noch zehnmal besser als weißblau! :o

Motormässig das beste, was es momentan mit mehr als zwei Zylindern gibt...
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: monster1100 am November 22, 2013, 09:50:46 Vormittag
 :D Danke Henri

die macht richtig Spass zufahren und ist extrem handlich  ;D

Gruß Jerry
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Ducman am November 22, 2013, 10:02:34 Vormittag
wirklich sehr schönes Bike.
Stand bei mir auch mal auf der Liste, passt aber wegen der Größe nicht.
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: kobold am November 22, 2013, 10:05:52 Vormittag
Hübsch, mein Nachbar fährt die ebenfalls in weiß, neben seiner 1098.
Allerdings wenn ich darauf sitze sieht es aus als sei die Maschine eingelaufen.
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Schippy am November 22, 2013, 04:18:51 Nachmittag
:D Danke Henri

die macht richtig Spass zufahren und ist extrem handlich  ;D

Gruß Jerry

Hallo Jerry, du must mal deine Signatur updaten.
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: timo am November 22, 2013, 04:43:22 Nachmittag
Sauber in die geheizte Garage ... Kette pflegen ... nochmal mit Sprühwachs putzen ... fertig. Meine Lithium-Batterie verliert keinen Strom und wäre im Notfall, falls irgendwas Strom zieht (bisher noch nie passiert) in 15 min geladen. Ausbauen wäre Blödsinn.

Und abdecken ... auf keinen Fall! Ich will ja dran schrauben, mich am Anblick erfreuen ... brummen lassen ... Winterkoller ist schon hart genug.  8)
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Duke am November 24, 2013, 11:06:57 Vormittag
Wenn ich meine Diva in den Winterschlaf schicke sind für mich die wichtigsten Dinge
-Ölwechsel
-Kettenpflege
-Außerdem bekommt die Diva noch eine Intensivreinigung

Zur Kettenpflege gehört bei mir auch mal zumindest einmal jährlich die Abdeckung des Ritzels abgenommen und alles darunter mal gereinigt.
Dabei überprüfe ich auch ob noch alles fest sitzt und der Kettenschutz auf der Schwinge noch in Ordnung ist

So sieht das aus nach einem Jahr
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/duke002glkqwcv82m.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
 

Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Multinator am November 24, 2013, 12:18:26 Nachmittag
Wenn ich meine Diva in den Winterschlaf schicke sind für mich die wichtigsten Dinge
-Ölwechsel
-Kettenpflege
-Außerdem bekommt die Diva noch eine Intensivreinigung

Zur Kettenpflege gehört bei mir auch mal zumindest einmal jährlich die Abdeckung des Ritzels abgenommen und alles darunter mal gereinigt.
Dabei überprüfe ich auch ob noch alles fest sitzt und der Kettenschutz auf der Schwinge noch in Ordnung ist

So sieht das aus nach einem Jahr
([url]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/duke002glkqwcv82m.jpg[/url]) ([url]http://www.fotos-hochladen.net[/url])


Zitat
aaahhhhh, mit REGINA unnerwegs :-)
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Duke am November 24, 2013, 12:44:03 Nachmittag
Zitat
aaahhhhh, mit REGINA unnerwegs :-)

Ist noch die Originalkette ab Werk (19.000 km).
Wenn man die gut pflegt halten die auch  ;D
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Hans-G. am November 24, 2013, 12:48:46 Nachmittag
15er Ritzel, sehr lobenswert! 8)
Der Kettenschleifschutz wird es Dir danken. :-*

Meine "Regina" hat 29000 Km gehalten. Habe jetzt eine schwarze Enuma auf einem 42er Supersprox und 15er Ritzel.
Ideale Kombination, passt klasse zur Diva! :D
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: Duke am November 24, 2013, 12:51:29 Nachmittag
Meine "Regina" hat 29000 Km gehalten. Habe jetzt eine schwarze Enuma auf einem 42er Supersprox und 15er Ritzel.
Ideale Kombination, passt klasse zur Diva! :D

Ja, sowas schwebt mir auch noch vor; aber erst mal muß die Alte verbraucht werden  ;)
Titel: Antw:Winterschlaf der Dive`n
Beitrag von: desmo-harry am November 25, 2013, 07:35:19 Vormittag
Ganz wichtig: Standrohre vorne, sonst gibt es beim Frühjahr direkt wieder diese Post: "Meine Öhlins/Sachs ist undicht".
Aufbocken, Vorderrad entlasten, Rohre mit einem feuchten Tuch reinigen, mit Silikonöl einsprüchen, ein paar mal ein- und ausfedern und nach möglichkeit entlastet überwintern (Bierkasten unter den Krümmer, wie früher).