Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: ARMPAS am Dezember 10, 2013, 02:35:19 Nachmittag
-
Irgendwo hatte ich gehört, dass man den Griffgummi der Heizgriffe einzeln wechseln kann (also ohne die Heizung selbst). Der Gummi an sich sieht auch so aus, als wäre er nur "aufegstülpt", und da er sich ein wenig verdreht, spricht auch das dafür. Durchdacht wäre es noch dazu...
Nun sind meine schon etwas abgegriffen und so habe ich im Ersatzteilkatalog schon gleich mal nach dem Griffgummi gesucht = Fehlanzeige! Da steht nur der komplette Heizgriff (mit um die 300 Euro je Seite) drin :-(
Weiß einer genaueres darüber???
-
Hi Armin,
gibt es leider nur komplett zu kaufen! :-\
-
Der Preis ist aber schwer vorstellbar, da der komplette Satz Heizgriffe für die PP nur 241€ kostet.
-
Der Preis ist aber schwer vorstellbar, da der komplette Satz Heizgriffe für die PP nur 241€ kostet.
die Betonung liegt auf n u r :-[
-
Wäre doch auch mal ein interessantes Projekt, die Dinger auf Daytonas o.ä. umzubauen. Und das "nur" war ja im Gegensatz zu den aufgerufenen 600€ gemeint :P
-
...der Umbau wäre sicher kein Problem und bislang hatte ich auch an allen Bikes die guten Daytonas dran :-)
Aber dann warte ich erst mal, bis meine hinüber sind und sehe über das abgewetzte Gummi so lange hinweg >:(
Schade...
Falls einer welche der ab und an defekten Heizgriffe aus einem Umtausch liegen hat, kann er ja mal versuchen, ob die Gummis ganz runter gehen - ggf. wären gut erhaltene an mich verkäuflich :D
-
hi, habt ihr schon etwas von den COOLRIDE Heizpatronen gehört, welche in die Lenkerbohrung eingeschoben werden ? Vielleicht kann sich ein Elektonik Spezi mal der Sache annehmen , wäre doch der Hit , wenn die Teile mit der Ansteurung unsrer Multi betrieben werden könnten ? Dazu hätte man hinterher die freie Gummiauswahl :) ob Rubber oder Igel :laugh: Gruss Udo
http://www.coolride.de/Shop/Einzelteile/1-Paar-Heizpatronen.html (http://www.coolride.de/Shop/Einzelteile/1-Paar-Heizpatronen.html)
-
Schau dir die mal an. Ich habe sie mir letzten Winter gegönnt.
Der Anbau wurde beim :) gemacht und hat nur 10,-€ gekostet.
http://multistrada.eu/index.php?topic=4230.msg59051#msg59051 (http://multistrada.eu/index.php?topic=4230.msg59051#msg59051)
LG Henryk ;)
-
hi, habt ihr schon etwas von den COOLRIDE Heizpatronen gehört, welche in die Lenkerbohrung eingeschoben werden ? Vielleicht kann sich ein Elektonik Spezi mal der Sache annehmen , wäre doch der Hit , wenn die Teile mit der Ansteurung unsrer Multi betrieben werden könnten ? Dazu hätte man hinterher die freie Gummiauswahl :) ob Rubber oder Igel :laugh: Gruss Udo
[url]http://www.coolride.de/Shop/Einzelteile/1-Paar-Heizpatronen.html[/url] ([url]http://www.coolride.de/Shop/Einzelteile/1-Paar-Heizpatronen.html[/url])
Das ist bestimmt gut machbar und vor allem schöner. Aber ich denke das sie nicht so effektiv sind, wird doch die Wärme auch sehr schnell vom Lenker abgeleitet.
-
hi, habt ihr schon etwas von den COOLRIDE Heizpatronen gehört, welche in die Lenkerbohrung eingeschoben werden ? Vielleicht kann sich ein Elektonik Spezi mal der Sache annehmen , wäre doch der Hit , wenn die Teile mit der Ansteurung unsrer Multi betrieben werden könnten ? Dazu hätte man hinterher die freie Gummiauswahl :) ob Rubber oder Igel :laugh: Gruss Udo
[url]http://www.coolride.de/Shop/Einzelteile/1-Paar-Heizpatronen.html[/url] ([url]http://www.coolride.de/Shop/Einzelteile/1-Paar-Heizpatronen.html[/url])
Das ist bestimmt gut machbar und vor allem schöner. Aber ich denke das sie nicht so effektiv sind, wird doch die Wärme auch sehr schnell vom Lenker abgeleitet.
hi, also meine warn mir auf Stufe 1 fast zu warm :-( wenns also , da Patrone im Lenker etwas wegdämpfen würde, wär es mir genehmer. Oder hat einer schonmal die zweite Stufe benötigt ? ? ? Bleibt nur die Frage ob sich beides kombinieren liese ? Gruss Udo
-
Schau dir die mal an. Ich habe sie mir letzten Winter gegönnt.
Der Anbau wurde beim :) gemacht und hat nur 10,-€ gekostet.
[url]http://multistrada.eu/index.php?topic=4230.msg59051#msg59051[/url] ([url]http://multistrada.eu/index.php?topic=4230.msg59051#msg59051[/url])
LG Henryk ;)
hi, wie, was hat 10.- € gekostet ? Seh nur Spider Grips , und die gibts wohl kaum für nen 10er ? Gruss Udo
-
Nur der Anbau hat 10,- € gekostet.
Alles Weitere steht ja schon im Link ....
LG Henryk ;)
-
Nur der Anbau hat 10,- € gekostet.
Alles Weitere steht ja schon im Link .... LG Henryk ;)
hi, dann hat deine Multi aber keine Griffheizung, oder ? Gruss Udo
-
In Antwort #10 in dem Link steht was dazu geschrieben
-
In Antwort #10 in dem Link steht was dazu geschrieben
hi, danke, hatte ich vorher auch gelesen. Kann mir nur nicht vorstellen wie das mit der Griffheizung funzt :'( dachte die , quasi Heizmatte sitzt im Griffgummi ? Auf dem Bild wo die Spydergrips hier abgebildet sind ist aber nichts davon zu sehen. Naja, ich werde meine Griffe in kürze , zum anstehenden Lenkerumbau eh abnehmen müssen, dann seh ich ja wie es funzt . Gruss Udo
-
Neeee... das ist doch der Gag, dass der Griff wechselbar wäre - aber von Ducati dann wohl erst nicht einzeln angeboten wird *scheibenwischer*. Aber wenn diese anderen Griffe 1:1 statt den originalen Gummis über die Heizgriffe montiert werden können, ist das ein echter Knaller!!!! Wer hat das denn gemacht und kann ggf. noch Tipps dazu geben??
-
Heizgriffgummis lassen sich relativ einfach wechseln. Wenn man sie nicht zerschneiden will,
sie lassen sich abrollen, sind teilweise verklebt und mit einem scharfen Messer zu trennen.
http://multistrada.eu/index.php?topic=5014.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=5014.0)
-
Jeep, das ist doch das was wir sehen wollten :D gruss Udo
-
Was allerdings noch wichtig ist... es ist auch links ein genauso dicker Griff verbaut wie rechts (ca. 25mm müssten das sein). Man muss also 2 Sätze Griffgummis kaufen und so diese symmetrisch sind, ist dann einer verdreht (links) drauf!!!!
-
Was allerdings noch wichtig ist... es ist auch links ein genauso dicker Griff verbaut wie rechts (ca. 25mm müssten das sein). Man muss also 2 Sätze Griffgummis kaufen und so diese symmetrisch sind, ist dann einer verdreht (links) drauf!!!!
Tut mir Leid Armin das verstehe ich nicht... :-[ 8)
Wenn ich ein paar Griffgummis kaufe erwarte ich das einer links und der Andere rechts passt, fertig! ::)
-
Was allerdings noch wichtig ist... es ist auch links ein genauso dicker Griff verbaut wie rechts (ca. 25mm müssten das sein). Man muss also 2 Sätze Griffgummis kaufen und so diese symmetrisch sind, ist dann einer verdreht (links) drauf!!!!
ist richtig so, aber von Spider Grips gibts sozusagen speziell für die MTS 2 rechte Griffgummis in einer Packung
für einen gering höheren Preis als die Normalen
-
Also der normale Satz passt nicht, das ist Fakt und logisch, da ja links nicht wie sondt normal, der Griff direkt auf den 22mm Lenker kommt!
Ich habe mit einem Spider-Grips Händler Kontakt und der verneinte gestern, dass man zwei Dicke kaufen kann... woher ist diese Info bzw. wie die Bestellnummer???
-
Ich habe einen Satz Griffgummis von Spider Grips verbaut!
Dieser ist speziell für die Multi mit der originalen Griffheizung!
Ich schau mal morgen nach einer Artikelnummer.
LG Henryk ;)
-
https://motorcycleworks.3dcartstores.com/mobile/product.asp?itemid=5244
LG Henryk ;)
-
ich habe sie von hier, Lieferzeit ca 18 Tage, Kosten für 2Paar mit Gebühren usw ca 80€
http://cyclegiant.com/products/34268-multistrada-touring-s-heated-peak-grips-black-black?context=spider_racing-peak_grips (http://cyclegiant.com/products/34268-multistrada-touring-s-heated-peak-grips-black-black?context=spider_racing-peak_grips)
-
https://motorcycleworks.3dcartstores.com/mobile/product.asp?itemid=5244
LG Henryk ;)
DANKE!!!
Da muss ich gleich mal nachhaken bei dem Dealer ;D
-
https://motorcycleworks.3dcartstores.com/mobile/product.asp?itemid=5244
LG Henryk ;)
DANKE!!!
Da muss ich gleich mal nachhaken bei dem Dealer ;D
41€ für 2 Paar incl. Versand + eventl. anfallender Zollgebühren! Die Versandbestätigung ist schon eingegangen! 8)
-
...habe auch 2 Sätze bestellt (aber rot/schwarz) - wenn das hier nun wirklich passt mit 2 dicken Gummis, ist ein Satz über zum späteren Verkauf (oder auf Halde?) ;D
Wenn die Qualität wirklich so gut ist, wie man glauben mag, ist der Preis auf alle Fälle wirklich gut!
-
...habe auch 2 Sätze bestellt (aber rot/schwarz) - wenn das hier nun wirklich passt mit 2 dicken Gummis, ist ein Satz über zum späteren Verkauf (oder auf Halde?) ;D
Wenn die Qualität wirklich so gut ist, wie man glauben mag, ist der Preis auf alle Fälle wirklich gut!
den 2ten Satz bin ich schon an Stefan los geworden... man kennt ja seine Pappenheimer... ;D
-
...habe auch 2 Sätze bestellt (aber rot/schwarz) - wenn das hier nun wirklich passt mit 2 dicken Gummis, ist ein Satz über zum späteren Verkauf (oder auf Halde?) ;D
Wenn die Qualität wirklich so gut ist, wie man glauben mag, ist der Preis auf alle Fälle wirklich gut!
Und wenn du den zweiten Satz doch nicht brauchst, hast du hiermit schon einen Abnehmer.... ;)
Gruß Dieter
-
Sagt mal, was macht ihr den mit den Gummis....24.000 km und meine sehen noch aus wie NEU :P
Gruß Walle
-
...habe auch 2 Sätze bestellt (aber rot/schwarz) - wenn das hier nun wirklich passt mit 2 dicken Gummis, ist ein Satz über zum späteren Verkauf (oder auf Halde?) ;D
Wenn die Qualität wirklich so gut ist, wie man glauben mag, ist der Preis auf alle Fälle wirklich gut!
den 2ten Satz bin ich schon an Stefan los geworden... man kennt ja seine Pappenheimer... ;D
ICH BIN NICHT AUS PAPPE :evil:
Stefan
-
Sagt mal, was macht ihr den mit den Gummis....24.000 km und meine sehen noch aus wie NEU :P
Gruß Walle
Wir drehe halt richtig am Gas und da gibts halt etwas Abrieb :P
-
...Abrieb gibt es nur wenn die Gashand durchdreht und man denkt man gibt Gas
Beim richtigen drehen am Gasgriff ist kaum Schlupf :D :D :D
-
Bei mir sah nur der linke Griff abgenutzt aus ..... ???
LG Henryk ;)
-
@ ducdieter: Das können wir so festhalten :-)
@ Walle: ich verstehe es auch nicht ganz - aber war es ja nicht selbst... übrigens auch bei meiner ist der linke Griff besonders stark abgenützt...
-
@ ducdieter: Das können wir so festhalten :-)
@ Walle: ich verstehe es auch nicht ganz - aber war es ja nicht selbst... übrigens auch bei meiner ist der linke Griff besonders stark abgenützt...
Hi, du musst aber erst anbauen,zeigen und Anleitung posten... :P :laugh:
Gruß Dieter
-
@ ducdieter: Das können wir so festhalten :-)
@ Walle: ich verstehe es auch nicht ganz - aber war es ja nicht selbst... übrigens auch bei meiner ist der linke Griff besonders stark abgenützt...
Hi, du musst aber erst anbauen,zeigen und Anleitung posten... :P :laugh:
Gruß Dieter
Schisser... ::) :-*
-
mach ich dann eh ;D
-
@ ducdieter: Das können wir so festhalten :-)
@ Walle: ich verstehe es auch nicht ganz - aber war es ja nicht selbst... übrigens auch bei meiner ist der linke Griff besonders stark abgenützt...
Hi, du musst aber erst anbauen,zeigen und Anleitung posten... :P :laugh:
Gruß Dieter
Schisser... ::) :-*
Jo, aber nur manchmal, lerne eben gerne dazu.. ;) ;)
-
41€ für 2 Paar incl. Versand + eventl. anfallender Zollgebühren! Die Versandbestätigung ist schon eingegangen!
hi, wie lange dauert denn ein Versand aus US und A ? ( Borrat lässt grüssen :) ) Sind eure Griffe schon eingetrudelt ? Gruss Udo
-
41€ für 2 Paar incl. Versand + eventl. anfallender Zollgebühren! Die Versandbestätigung ist schon eingegangen!
hi, wie lange dauert denn ein Versand aus US und A ? ( Borrat lässt grüssen :) ) Sind eure Griffe schon eingetrudelt ? Gruss Udo
Hi Udo,
die Spider Grips sind da, heute hatte ich Post im Briefkasten! Da keine Rechnung im Päckchen war wurde es dem Zollamt übergeben, dort kann ich es die nächsten Tage abholen! ::) :P
-
Sagt mal, was macht ihr den mit den Gummis....24.000 km und meine sehen noch aus wie NEU :P Gruß Walle
ääähhhhh, wie sechd da Schreiner , wo ghobelt wird , fallad Spän :azn:
-
Ich habe noch nichts, aber Zoll hatte ich schon ab und an - ist ein rechtes Theater und kostet wieder :evil:
-
hatte kein "Theater" mit meiner Lieferung, kommt auf den Spediteur an, Fedex hatte alles erledigt,frei Haustür
-
War heute auf dem Zollamt und durfte noch 7,70 € abdrücken! 8) Wenn die Jungs eine Rechnung beigelegt hätten, wäre das Päkchen direkt bei mir zu Hause gelandet! Ab ca. 25€ Warenwert fallen noch 19% Mwst an. Es lohnt sich also nicht zwingend 2 Paar zu bestellen! Somit hat mich ein Paar 24,50€ gekostet, passt scho... ;)
-
War heute auf dem Zollamt und durfte noch 7,70 € abdrücken! 8) Wenn die Jungs eine Rechnung beigelegt hätten, wäre das Päkchen direkt bei mir zu Hause gelandet! Ab ca. 25€ Warenwert fallen noch 19% Mwst an. Es lohnt sich also nicht zwingend 2 Paar zu bestellen! Somit hat mich ein Paar 24,50€ gekostet, passt scho... ;)
Legst' halt ins Packerl an Zett'l nei
wohi i des Geld hi schika soll
LG Stefan
-
War heute auf dem Zollamt und durfte noch 7,70 € abdrücken! 8) Wenn die Jungs eine Rechnung beigelegt hätten, wäre das Päkchen direkt bei mir zu Hause gelandet! Ab ca. 25€ Warenwert fallen noch 19% Mwst an. Es lohnt sich also nicht zwingend 2 Paar zu bestellen! Somit hat mich ein Paar 24,50€ gekostet, passt scho... ;)
Legst' halt ins Packerl an Zett'l nei
wohi i des Geld hi schika soll
LG Stefan
wird dieses Jahr wohl nicht mehr reichen... :P
-
War heute auf dem Zollamt und durfte noch 7,70 € abdrücken! 8) Wenn die Jungs eine Rechnung beigelegt hätten, wäre das Päkchen direkt bei mir zu Hause gelandet! Ab ca. 25€ Warenwert fallen noch 19% Mwst an. Es lohnt sich also nicht zwingend 2 Paar zu bestellen! Somit hat mich ein Paar 24,50€ gekostet, passt scho... ;)
Legst' halt ins Packerl an Zett'l nei
wohi i des Geld hi schika soll
LG Stefan
wird dieses Jahr wohl nicht mehr reichen... :P
Ich hab' Zeit bis zum 1. April :-\
-
Hi Ralf
Ich geh grad in den Keller
Die Längen der Spider -Gummies mit dem Original vergleichen
Stefan
-
Hi Ralf
Ich geh grad in den Keller
Die Längen der Spider -Gummies mit dem Original vergleichen
Stefan
Also Ralf
die Speider sind eine Idee länger
vielleicht 1 mm aber der Platz ist da
bei mir schaut am Originalgummi der Gasgriff etwas raus
bzw. zwischen Gummiende und Lenkergewicht ist ein Spalt von hm 3 mm
Stefan
-
Gestern kam der Zettel, dass ich am Zoll erwartet werde... mal sehen, ob ich da gleich Di. vor der Arbeit mal vorstellig werde. Schade um die Zeit und die zusätzliche Kohle - aber der Verkäufer weiß es wohl nicht besser mit Versand in die EU...
-
Hi Ralf
Ich geh grad in den Keller
Die Längen der Spider -Gummies mit dem Original vergleichen
Stefan
Also Ralf
die Speider sind eine Idee länger
vielleicht 1 mm aber der Platz ist da
bei mir schaut am Originalgummi der Gasgriff etwas raus
bzw. zwischen Gummiende und Lenkergewicht ist ein Spalt von hm 3 mm
Stefan
Hi Stefan, ich war noch nicht am Moped zum vergleichen, demnach dürfte es ja keine Probleme geben! ;)
-
So... für 7,57 Euro konnte ich meine beim Zoll heute auch auslösen - mal sehen, wann ich das nächste mal in der Garage bin um die Gummis zu wechseln ;D Heute Abend???? 8) 8) Mal schauen...
-
Leute... das geht ja so easy, dass es sich kaum lohnt die Bilder aus der Kamera auszulesen :-)
1) Lenkergewichte runter für mehr "Bewegungsfreiheit" (Schraube einige Umdrehungen lösen, dann auf Schraube schlagen - Gewicht mit Gummi heraustüddeln).
2) Lenkergummis mit einem umgedrehten Messer (Messerrücken auf dem Plastik-Griff mit Heizmeander / Schneide am Gummi) aufschlitzen und abziehen.
3) Lenkerenden abkleben (eifach ganz am Lenkerende nur 2mm das Klebeband ansetzen und einmal rum, überstehenden Rest zusammenraffen und in den Lenker stecken.
4) mit Verdünnung getränkten Lappen durch beide Griffe ziehen (entfetten) und auch die Lenkerenden.
5) Gummis und Griffe mit etwas Klebstoff einschmieren (rutscht dann besser drauf und hält später auch Bombenfest). Ich habe in diesem Fall etwas Vulkanisierklebstoff (Reifenflickzeug) verwendet, lässt sich auch später Rückstandsfrei entfernen. Es soll auch Haarspray sehr gut gehen. Früher hatte ich Pattes, das geht auch gut... 2K-Kleber würde ich hier nicht nutzen!! Nur bei normalen Heizgriffen, die direkt aufs Metall kommen.
6) Gummis passend aufdrehen und ausrichten, Klebeband der Lenkerenden entfernen, lenkerenden montieren, Kleber trocknen lassen.
Fertsch :-)
-
Na, dann aber bitte ein Bild im fertigen Zustand.......bin doch neugierig, du hast doch 2 Paar.. ;D ;D
Gruß Dieter
-
Fotos
-
Hi, falls noch einer Bedarf haben sollte , habe mir ne andere Version ausgedacht und meine Spidergrips in der "Biete" Spalte eingestellt , gruss Udo
-
Hmmmm... also ich habe es doch etwas anders gemacht - ich wollte an den Enden keinen Wulst an den Griffen und habe die Griffe deswegen über den Griffanschlag drüber geschoben (wie original auch).
Also doch noch die Bilder geuppt... Direktlink sollte klappen:
http://www.1200bandit.de/Ducati_Multistrada_S_Touring_1200.htm#heizgriffgummis (http://www.1200bandit.de/Ducati_Multistrada_S_Touring_1200.htm#heizgriffgummis)
@ Dieter: Bin am überlegen, ob ich den zweiten Satz nicht lieber erst mal behalte... nicht, dass die auch so schnell runtergenudelt sind, wie die originalen und dann das Theater mit Bestellung in den USA von vorne los geht ??? Aber wenn andere ihre eh schon verkaufen... ev. da zuschlagen??
Das Grip-Gefühl der Griffe ist übrigens (zumindest neu) echt phänomenal!!
Und noch ein schönes Bild :-)
(http://1200bandit.de/spiderdran3.jpg)
-
Hi, Armin, kein Problem, habe es gerade getan und auch welche in USA bestellt...... ;D ;D
Die haben umgehend geantwortet, habe denen geschrieben das sie die Rechnung außen aufbappen sollen, wegen dem Zoll, schauen mehr mal.
Gruß Dieter
-
Falls jemand neue Gummis braucht
guggst du http://www.ebay.de/itm/GRIFFGUMMIS-fur-DUCATI-MULTISTRADA-1200-TOURING-S-mit-Griffheizung-/231150947780?pt=DE_Motorradteile&hash=item35d1ab8dc4 (http://www.ebay.de/itm/GRIFFGUMMIS-fur-DUCATI-MULTISTRADA-1200-TOURING-S-mit-Griffheizung-/231150947780?pt=DE_Motorradteile&hash=item35d1ab8dc4)
Gruß Burli
-
Preislich sind die sicher in Ordnung.
Hat jemand diese Ariete-Gummis schon verbaut???
-
Habe meine Spider Grips bekommen. Die Rechnung äußerlich eingeschweißt, wurde mit Zollstempel die Ware
direkt zu mir nach Hause geliefert. Preis für 1 Paar = 32,70 USD oder 24,83 € laut PayPal-Rechnung.
LG
Peter
-
...und keinen Einfuhrzoll bezahlt???
-
...und keinen Einfuhrzoll bezahlt???
Nein. Rechnung wurde kontrolliert, Stempel drauf und ab die Post.
LG
Peter
-
...und keinen Einfuhrzoll bezahlt???
Nein. Rechnung wurde kontrolliert, Stempel drauf und ab die Post.
LG
Peter
1 Paar liegt noch unterhalb des Freibetrages! ::)
-
...und keinen Einfuhrzoll bezahlt???
Hi,Armin, meine sind auch nach ner Woche angekommen, ohne Probleme,keine Zollgebühren da Rechnung außen drauf...
Gruß Dieter
-
Ach Freibetrag... deswegen. Also selber schuld, wenn man 2 Paar kauft :'( *grrrr*
-
Ach Freibetrag... deswegen. Also selber schuld, wenn man 2 Paar kauft :'( *grrrr*
Kommt auf das selbe hinaus, weil wir dafür an den Versandkosten gespart haben... ;D
-
Ich sehe, bei Dir ist das Glas immer halb voll :-) :-) Gut so ;-)
-
Ich gebe meinen zweiten, nagelneuen und originalverpackten Satz SpiderGrips (für die Multi mit Heizgriffen) in schwarz rot doch noch ab... 24 Euro inklusive Versand innerhalb der BRD ohne Inseln (erste PN gewinnt *g*)...
(http://www.urmelmail.de/spidergrips.jpg)
-
Hallo!
Gibts zu den spidergrips erste "Langzeiterfahrungen"??
Da meine Griffe auch langsam abnudeln überlege ich mir welche zu bestellen!
EDIT: hätte sie mit DIESEM (https://www.louis.at/artikel/griffkleber-delo/10004330?list=2237038) Kleber montiert....?!?!
mfg Heli
-
Langzeiterfahrung ist relativ, bei 3 Monaten und 6500 Kilometer! ;)
Sehr gutes Griffgefühl! Anfangs dachte ich die sind zu weich, aber jetzt empfinde ich es eher als angenehm! Sie sind etwas dicker, die Heizgriffe heizen jetzt auf Stufe 2 so wie vorher auf 1! Ich bin bis jetzt zufrieden! ::)
-
Sehr gutes Griffgefühl! Anfangs dachte ich die sind zu weich, aber jetzt empfinde ich es eher als angenehm! Sie sind etwas dicker, die Heizgriffe heizen jetzt auf Stufe 2 so wie vorher auf 1! Ich bin bis jetzt zufrieden! ::)
Kann ich so bestätigen. Nach 4000 km noch kein Verschleiß sichtbar.
LG
Peter
-
Ist ja schon ne Weile her... aber habe im Keller gesehen, dass ich noch immer einen nagelneuen Satz liegen habe!!
Also nochmal, nur günstiger:
Ich gebe meinen zweiten, nagelneuen und originalverpackten Satz SpiderGrips (für die Multi mit Heizgriffen) in schwarz rot ab... 20 Euro inklusive Versand innerhalb der BRD ohne Inseln (erste PN gewinnt *g*)...
Bitte PN
-
:blank:
-
...im Fall hier stand, dass Ralf die nimmt - er hat sich wohl in der Farbe vertan und mag kein rot - also der nächste Büdddeeee ;)
-
...und wech...
-
Welche Gummis könnt ihr jetzt empfehlen?
Altes Thema, ich weiß. Daher sind auch die Links schon tot ;-)
Bittedanke,
Andreas
-
Welche Gummis könnt ihr jetzt empfehlen?
Altes Thema, ich weiß. Daher sind auch die Links schon tot ;-)
Bittedanke,
Andreas
Ich empfehle Durex
-
...
Ich empfehle Durex
War auch mein erster Gedanke ;D
-
Jawohl Leute, genau mein Humor. :P ;D
Schön, dass ich bei euch bin :^
Gruß,
Andreas
-
Ich habe letztes Mal die von "Ariete" gekauft.
Nicht schön oder was besonders, aber bedeutend günstiger als die orig Ducati.
Habe nur minimal was am Gummi anpassen müssen.
Grüße,
Robert
-
Gibt es denn originale Ducati Gummis, die ich über die Heizgriffe ziehen kann?
-
Gibt es denn originale Ducati Gummis, die ich über die Heizgriffe ziehen kann?
Die gab es mal. Habe aber aktuell nicht nachgefragt wie es damit ausschaut.
Manchmal (vor 1-2 Jahren) war auch nur das komplett-Set verfügbar. Nur die Gummis, ....gab es nicht. Und das ist bescheuert.....
Nicht vergessen, es müssen die speziellen sein für Heizgriffe und nicht die normalen.
-
Gibt es denn originale Ducati Gummis, die ich über die Heizgriffe ziehen kann?
Die gab es mal. Habe aber aktuell nicht nachgefragt wie es damit ausschaut.
Manchmal (vor 1-2 Jahren) war auch nur das komplett-Set verfügbar. Nur die Gummis, ....gab es nicht. Und das ist bescheuert.....
Nicht vergessen, es müssen die speziellen sein für Heizgriffe und nicht die normalen.
Danke, ja hab ich gelesen. Haben beide Seiten wirklich unterschiedliche Durchmesser?
-
https://www.ariete.com/product/ariete-bmw-grips-02624/ (https://www.ariete.com/product/ariete-bmw-grips-02624/)