Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Lama315b am Dezember 29, 2013, 07:44:35 Nachmittag

Titel: Technische Überprüfung
Beitrag von: Lama315b am Dezember 29, 2013, 07:44:35 Nachmittag
Hallo Multijaner,

Erstmal wünsche ich schöne Weihnachten gehabt zu haben.

Meine Frage:

Könnte bitte mal jemand oder mehrere, prüfen, wenn die Multi auf dem Hauptständer steht, ob im Bolzen
Zwischen der Schwinge und dem Federbein leichtes Spiel vorhanden ist ?

Ich habe ein leichtes Spiel in diesem unbelastetem Zustand.

Danke Danke
Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: voika am Dezember 29, 2013, 07:50:39 Nachmittag
Hi, ich kenne das von Motorrädern wenn es Umlenkungen gibt. Ist immer ein riesen Spaß bei Motorradtreffen mal am fremden Heck zu ziehen und dieses Spiel an zu sprechen - da kam schon so mancher ins Schwitzen  :P
Bei der Multi ist es mir aber noch nicht aufgefallen.

Grüße, Volker
Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: Rai.d am Dezember 29, 2013, 08:30:22 Nachmittag
Ich meine es ist nicht normal. Dazu hatten wir schon ein Thread, mal die Suche bemühen.

Gruß Rai
Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: MultiPaul am Dezember 29, 2013, 10:04:41 Nachmittag
Hallo Multijaner,

Erstmal wünsche ich schöne Weihnachten gehabt zu haben.

Meine Frage:

Könnte bitte mal jemand oder mehrere, prüfen, wenn die Multi auf dem Hauptständer steht, ob im Bolzen
Zwischen der Schwinge und dem Federbein leichtes Spiel vorhanden ist ?

Ich habe ein leichtes Spiel in diesem unbelastetem Zustand.

Danke Danke

bei meiner ist kein Spiel vorhanden.
Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: Globetrotter am Dezember 30, 2013, 02:20:15 Nachmittag
Ich kann mein Federbein ca. 1 mm hin und her drehen. Auf und ab geht aber nichts!
Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: GBJack am Dezember 31, 2013, 04:42:20 Nachmittag
Das Federbein ist bei mir bombenfest. Ich kann da kein Spiel feststellen, egal in welche Richtung.
An Deiner Stelle würde ich das mal beim  :D prüfen lassen.
Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: Globetrotter am Dezember 31, 2013, 04:47:12 Nachmittag
Ich geh der Sache mal im Frühjahr nach. Jetzt ist es mir zu kalt!
Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: astra am Januar 01, 2014, 02:04:25 Vormittag
Spiel in der Schwinge, egal an welchem Gelenk bingt immer Unruhe ins Fahrwerk und ist auf keinen Fall korrekt. Allerdings tritt dieses Spiel je nach Qualität der verwendeten Lagerung früher oder später immer wieder auf. Da das ein schleichender Prozess ist, spürt man erst wie negativ sich das auswirkt, wenn man dieses Spiel durch neue Lager wieder beseitigt hat.
Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: Lama315b am Januar 01, 2014, 03:44:35 Vormittag
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Ich habe mir das gestern genauer angeschaut und den Bolzen an der Schwinge gezogen und das Federbein
Hinten angehoben um die Buchsen zu sehen.

Ich habe vor genau 4000 km ja ein neues Federbein bekommen und es sieht alles gut aus.
Der Bolzen bzw. Die Schraube wird wohl die Originale sein und die hat 12400 km auf der Uhr.

Die Buchsen lassen sich in der Lagerung vom Federbein axial ganz schön bewegen und der Bolzen in den Buchsen würde ich nicht unbedingt als Passung bezeichnen. Horizontal hatte die Federbeinlagerung in der Schwinge ca. 1 mm Spiel, was ich mit zwei Pass-Scheiben fast weg bekommen habe.

Was ich noch nicht heraus gefunden habe, ob die Buchsen die in der ET Liste unter Nr. 3 angegeben sind,
zusätzlich drinn sein müssen oder ob sie die die in dem Federbeinauge abgebildete Lagerung darstellen.

Ich kann am Hinterrad hochziehend, ein Spiel von ca. 1mm realisieren.

Ich weiß ich habe noch Garantie und könnte es machen lassen, aber erst muss ich rausfinden ob ein Fehler vorliegt und mittlerweile ist es mir schon fast peinlich mit immer neuen Defekten meinen  :) zu nerven.

In meine PP sind gute 8.000,00 € an Garantie reingegangen ohne einmal stehen geblieben zu sein.
Aber ich muß ein großes Lob für meinen Händler hier lassen

Schauen wir mal.....

Frohes neues

Otto

Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: voika am Januar 01, 2014, 08:49:59 Vormittag
Hi Otto, 8000,- an Defekten klingt aber erschreckend! Da wir ja beide das selbe Modell haben dürften - darf ich fragen, was bei dir alles defekt oder mangelhaft war? ... Vielleicht bist du wachsamer als ich und es zahlt sich aus vor Garantieende ein Auge drauf zu werfen!?

1000 Dank und ein Gutes Neues Jahr
Volker
Titel: Antw:Technische Überprüfung Schwinge Stoßdämpfer
Beitrag von: aero am Januar 01, 2014, 10:53:41 Vormittag
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Ich habe mir das gestern genauer angeschaut und den Bolzen an der Schwinge gezogen und das Federbein
Hinten angehoben um die Buchsen zu sehen.

Ich habe vor genau 4000 km ja ein neues Federbein bekommen und es sieht alles gut aus.
Der Bolzen bzw. Die Schraube wird wohl die Originale sein und die hat 12400 km auf der Uhr.

Die Buchsen lassen sich in der Lagerung vom Federbein axial ganz schön bewegen und der Bolzen in den Buchsen würde ich nicht unbedingt als Passung bezeichnen. Horizontal hatte die Federbeinlagerung in der Schwinge ca. 1 mm Spiel, was ich mit zwei Pass-Scheiben fast weg bekommen habe.

Was ich noch nicht heraus gefunden habe, ob die Buchsen die in der ET Liste unter Nr. 3 angegeben sind,
zusätzlich drinn sein müssen oder ob sie die die in dem Federbeinauge abgebildete Lagerung darstellen.

Ich kann am Hinterrad hochziehend, ein Spiel von ca. 1mm realisieren.

Ich weiß ich habe noch Garantie und könnte es machen lassen, aber erst muss ich rausfinden ob ein Fehler vorliegt und mittlerweile ist es mir schon fast peinlich mit immer neuen Defekten meinen  :) zu nerven.

In meine PP sind gute 8.000,00 € an Garantie reingegangen ohne einmal stehen geblieben zu sein.
Aber ich muß ein großes Lob für meinen Händler hier lassen

Schauen wir mal.....

Frohes neues

Otto



Hier die Öhlins-Ersatzteilliste



Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: Lama315b am Januar 01, 2014, 11:37:15 Vormittag
Guten Morgen,

@ Aero Danke für die ET Liste,  ich habe das Sachs Federbein .....  Diesen Gummiring im Auge hat das auch
Und der kommt mir weich vor !   :o nach 4000 km !

@ Voika

Keine Sorge wir haben uns eines der besten Motorräder gekauft und ich würde sie sofort wieder kaufen !

Zu den Defekten:

Ich habe von Anfang an das Fahrverhalten vom Skyhook meine PP als merkwürdig bezeichnet.
Wenn die Straße gut waren alles ok, aber wehe wenn es Störungen im Belag gab habe ich die anderen ziehen lassen. Nach unserem Urlaub in den Alben haben wir Vergleichsfahrten mit einer Vorführmaschine gemacht
Und darauf ist das gesamte Fahrwerk getauscht worden. Seitdem habe ich ein anderes Motorrad.
Ca. 6.000.00 €
Dann Auspuffklappe fest, beim Durchladen hat sie kein Gas mehr angenommen
Kompletter Sammler neu inkl. Bowdenzug . Ca 1.000,00 €
Nach der letzen Ausfahrt habe ich ein recht heißes linkes Radlager hinten links bemerkt und bin der Sache auf den Grund gegangen. Lager Schrott, Achse mit Hitzespuren genau in diesem Bereich Alukettenflansch leicht
Rosa angelaufen. Also komplette Hinterachseinheit neu . Ca. 1.200,00 €
Und zu guter Letzt bin ich drauf gekommen das die ducatisti mir eine niedrige Japansitzbank geliefert haben.
Neue Sitzbank. Ca. 200,00 €
Und jetzt habe ich halt das Spiel in der Aufhängung........ Beim Fahren habe ich davon allerdings nichts bemerkt.

Wie gesagt ich bin nie liegen geblieben  und der Service meiner Werkstatt ist vorbildlich.

Gruß Otto


Titel: Antw:Technische Überprüfung
Beitrag von: Lama315b am Januar 01, 2014, 11:40:12 Vormittag
Sorry verdrückt... statt ändern auf antworten gekommen.