Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Piero1100 am März 01, 2011, 01:59:58 Nachmittag
-
Liebe Germanen klärt mich bitte mal auf, ich bin etwas verwirrt.
Auf Bildern von DE Bikes sieht man immer diese Alu-Kennzeichenunterlagen, so auch auf
Bildern in IT-Foren.
Hier in Österreich gibt es und sieht man nur diese Plastikrahmen.
Warum ist das so?
Diese Rahmen werden zu 90% von DE Firmen hergestellt.
Hier in Österreich finde ich keine Firma die diese Unterlage anbietet.
Grund meiner Frage ist mitunter auch, weil diese Unterlage in Verbindung mit dem DP Heck besser aussehen würde.
Hier 2 Links zur Darstellung
http://www.gebrauchte.at/gebrauchtwagen.php?param=details&gid=35729&prod=1 (http://www.gebrauchte.at/gebrauchtwagen.php?param=details&gid=35729&prod=1)
http://freeforumzone.leonardo.it/discussione.aspx?idd=9416589&p=1 (http://freeforumzone.leonardo.it/discussione.aspx?idd=9416589&p=1)
-
Hallo P.E.,
ich weiß nicht genau was Du meinst. Bei uns gibt es auch keine standardisierten Kennzeichenunterlagen. Unsere Kennzeichen sind so stabil, dass man so was hier selten an Motorrädern sieht.
-
Pierre, ich habe noch nie irgendeinen Rahmen benutzt, im Gegensatz zu Österreich dürfen wir Löcher in unsere Kennzeichen bohren und sie so befestigen! Wir sparen also ca. 100g! :P
-
Ich kenne die auch nur vom Auto und da heisen sie Kennzeichenhalter.
Hier z.B. gibt es welche: http://www.kennzeichen24.de/index.php?cat=c91_Motorrad.html&XTCsid=d4f5575ea1e875ee4ab7d0816c986651 (http://www.kennzeichen24.de/index.php?cat=c91_Motorrad.html&XTCsid=d4f5575ea1e875ee4ab7d0816c986651)
Gruß Matthias
-
Pierre, ich habe noch nie irgendeinen Rahmen benutzt, im Gegensatz zu Österreich dürfen wir Löcher in unsere Kennzeichen bohren und sie so befestigen! Wir sparen also ca. 100g! :P
Dafür sind unsere noch immer kleiner, spart 500g :P
Es ist schon seltsam, hier bei uns fahren 99% mit Plastikrahmen mit aufgezwungener Werbung.
In DE,IT scheint es anders zu laufen.
-
Pierre, ich habe noch nie irgendeinen Rahmen benutzt, im Gegensatz zu Österreich dürfen wir Löcher in unsere Kennzeichen bohren und sie so befestigen! Wir sparen also ca. 100g! :P
Den Rahmen brauchst du für Wechselkennzeichen :P, da ist nix mit Schrauben ;)
-
Nur Bilder brauchen einen Rahmen, aber ein Kennzeichen hier in DE
nicht.
grüßle
Kalle
-
Mal Klugschei$$en:
Diese Rahmen werden, zumindest bei PKW, Kennzeichenverstärker genannt.
-
@P.E.
Ich kann dir nicht ganz folgen. Ein Italiener auf den Bildern verwendet die bei uns üblichen Plastikrahmen, der andere hat die blanke Nummerntafel auf den Originalkennzeichenhalter genietet. Wo ist da eine Alu-Halterung ::)? Oder reden wir da aneinander vorbei?
-
Hallo in BRD,
ihr schmeißt ja ganz schöne Ansagen.
Wenn ich jedesmal das Kennzeichen abschrauben müßte, wenn ich ich mit einem anderen meiner Mopeds
fahren möchte, könnte ich nur mehr schrauben. 2 Nummern - 6 Mopeds !
Aber reden wir mal weiter wenns bei euch auch demnächst möglich sein sollte !
trotzdem schönen Abend
Opa
-
@P.E.
Ich kann dir nicht ganz folgen. Ein Italiener auf den Bildern verwendet die bei uns üblichen Plastikrahmen, der andere hat die blanke Nummerntafel auf den Originalkennzeichenhalter genietet. Wo ist da eine Alu-Halterung ::)? Oder reden wir da aneinander vorbei?
Das sieht nur auf dem Bild so aus, ich kenne das Bild auch von der Rückseite, da sieht man keine Prägung.
Die verwenden eine Unterlage wie hier auf den ersten Bildern zu sehen http://www.google.at/images?hl=de&q=kennzeichenunterlage&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&tab=wi&biw=1196&bih=615 (http://www.google.at/images?hl=de&q=kennzeichenunterlage&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&tab=wi&biw=1196&bih=615)
Grundsätzlich wäre es mir egal, beim Performance Heck sieht es ohne Rahmen aber weit besser aus.
Auch den Winkel bekommt man mit Unterlegscheiben besser hin.
-
@P.E.
Ich hab früher immer beim Schlosser eine 1mm Aluplatte etwas kleiner als das Kennzeichen ausschneiden lassen,damits beim festschrauben ein bißchen "Fleisch" hat. Oder willst du nicht durchs Kennzeichen bohren?