Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Ralfi am Januar 03, 2014, 08:21:32 Vormittag
-
Überschrift sagt ja schon alles >:(
Gestern Abend mal mit der Mühle auf die Arbeit fahren müssen (Frauschen brauchte meinen Wargen).
Schon beim Starten gings los ...Kühlergebläse fingen an zu laufen ...Warnmeldung Temperatursensor...Als sie angesprungen war ging Venti inkl. Motorwarnlampe wieder aus aber irgendwie zuckelste sie auf 1 1/2 Zylinder wum und verschluckte sich. Als ich dann so 10 Minuten unterwegs war fiel mir auf dass die Kiste nicht richtig war wurde 42 °C...Motor angelangt und festgestellt dass der nur Lauwarm ist...also darf ich mich vermutlich zusätzlich noch mit einem Hängenden Thermostat rumschlagen.
Hat wer von euch schon mal den Thermostat drausen gehabt ...?
Wie aufwendig ist der Austausch ?
Was muß alles weg um dran zu kommen ....hab selber noch nicht nachgeschaut wo der genau verbaut ist da es heute früh noch recht dunkel war ...
Greez
Ralf
-
..bedauerlich Ralfi, wirklich. Kann Dir zwar technisch nicht unbedingt weiterhelfen, bin aber jetzt am Mittwoch dem 01.01. auch unterwegs gewesen, ganz freiwillig, mal eben 2 Stunden. bei Waldshut Tiengen und Umgebung war es recht angenehm, Schaffhausen im Tunnel war es temperaturmässig wie Frühling, nicht dagegen am Hegaublick..da lag sogar etwas Schnee. Meine startete zwar etwas träge, aber dann Gott sei dank 0 Probleme. Kühlwasser war, nachdem die Diva warmgeritten war immer so zwischen 68-70 Grad C. Ansonsten alles perfekt, langsam, mittel als auch schnell, alles wie immer. Das Einzige, sie war nachher dreckig, weil die Strassen leicht feucht waren, aber dafür gibt's ja Möglichkeiten.
lG Thomas
-
Hi Ralf!
Thema: Das neue Jahr fängt ja gut an... (Gelesen 125 mal)
Kann dir da leider auch nicht weiterhelfen, allerdings wurde dein Posting schon 125 x gelesen!
Da wird sicher der ein oder andere Helfer noch kommen.
Cheers Patrick
-
Tach. Und freues neues. Oder nicht frohes :( Denn nach der Beschriebung, hört sich das nach Zylinderkopfschäden an. Und Thermostat. Holla die Waldfee wenn da keine Garantie gibt. Nach der Beschreibung vom Hardy, dem seine hat auf der Baikalreise, gekocht, ist der Thermostat im Kühler verbaut. Die diavel von meiner Frau hatte auch ein Thermostat Problem, da wüsste ich aber nicht das der Kühler auch getauscht wurde.
Gruß Rai.
-
Moin zusammen,
das mit der Temperatur des Wassers sollte uf jedenfall der Thermostat sein nur mit dem untrschied dass meiner im offenen Zustand hängen geblieben ist und nicht wie meistens bei anderen im geschlossenen Zustand.
Mit dem 2. Problem des schlechten laufens könnte es auch sein dass ich schlechten Sprit getankt hatte oder beim tanken Wasser mit reingelaufen ist. Hatte ich schon mal und war beim erneuten tanken wieder weg.
Und sollten es doch die Köpfe sein.... soll mir das auch recht sein da ich noch eine Garantieversicherung habe welche gerade erst vor 80 Km das defekte Dashboard bezahlt hatte. An mir würde nur ein Eigenanteil von 10% kleben bleiben. Mit denen kann ich ganz gut leben.
Nen Thermostat hab ich jedenfalls heute früh in der Bucht für 15.- Euronen vorsorglich mal geschossen... da kann man nicht viel falsch machen.
Schaun ma mal wie sich das Ganze weiter entwickelt...
Greez
Ralf
-
hi, haste mal vorsorglich nach dem Kühlwasserstand geschaut ? Wenn der im grünen Bereich ist , wirs ja nicht an den Köpfen liegen . Gruss Udo
-
nur mal so am Rande:
Antworten die mit "kann dir da nicht weiterhelfen...." oder so aehnlich beginnen lese ich besonders gerne :o 8)
-
Überschrift sagt ja schon alles >:(
Gestern Abend mal mit der Mühle auf die Arbeit fahren müssen (Frauschen brauchte meinen Wargen).
Schon beim Starten gings los ...Kühlergebläse fingen an zu laufen ...Warnmeldung Temperatursensor...Als sie angesprungen war ging Venti inkl. Motorwarnlampe wieder aus aber irgendwie zuckelste sie auf 1 1/2 Zylinder wum und verschluckte sich. Als ich dann so 10 Minuten unterwegs war fiel mir auf dass die Kiste nicht richtig war wurde 42 °C...Motor angelangt und festgestellt dass der nur Lauwarm ist...also darf ich mich vermutlich zusätzlich noch mit einem Hängenden Thermostat rumschlagen.
Hat wer von euch schon mal den Thermostat drausen gehabt ...?
Wie aufwendig ist der Austausch ?
Was muß alles weg um dran zu kommen ....hab selber noch nicht nachgeschaut wo der genau verbaut ist da es heute früh noch recht dunkel war ...
Greez
Ralf
Hallo Ralf,
den Thermostat zu tauschen sollte kein Problem sein, war eben in der Garage und habe nachgeschaut.
Man kommt gut dran. Sieh hier:
http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html (http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html)
9 Motor-> 3.2- Kühlanlage: Wasserkühler
16 ist der Thermostat.
Nach dem Tauschen Entlüften nicht vergessen.
-
Hi Paul,
da hatte ich gestern früh als erstes nachgeschaut wegen der Teilenummer damit ich in der Bucht auch den richtigen schieße ;)
Ich wollte eher wissen (weil ich noch nicht zum nachschauen gekommen bin ) ob man durch den Ramen drann kommt ohne Tank/Airbox oder sonst welche teile zu entfernen.
Verbunden ist der ja nur an 3 Schläuchen welche mit Schlauchschellen befestigt sind.
Ich danke Dir aber trotzdem für deine Mühe.
Gruß
Ralf
-
Du kommst durch den Ramen gut dran, da muss nix mehr abgebaut werden.
-
Du kommst durch den Ramen gut dran, da muss nix mehr abgebaut werden.
super...danke...eine sorge dann weniger ^^
Gruß
Ralf
-
http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html (http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html)
Danke für den Link :-*
und noch ein gutes Neues Jahr.