Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: jodie am Januar 30, 2014, 07:15:24 Vormittag
-
Guten Morgen Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Zentralständer anzuschaffen...
Dabei ist mir gestern der Constands unter die Augen gekommen...
http://www.bs-motoparts.com/montagestaender/zentralstaender/motorrad-zentralstaender-constands-power-ducati-multistrada-1200-10-13-adapterrollen-inkl-i4008-32287-0.htm (http://www.bs-motoparts.com/montagestaender/zentralstaender/motorrad-zentralstaender-constands-power-ducati-multistrada-1200-10-13-adapterrollen-inkl-i4008-32287-0.htm)
Zumindest vom lesen und vom Video her macht er einen sehr guten Eindruck.
Preislich ist der ja um einiges günstiger als die bekannten von Move, Bike-Tower, Brisk, etc. pp.
Daher die Frage...
Hat den schon jemand zufällig zu Hause und kann über Qualität und Handhabung berichten?
Wäre supernett....
Weißt vielleicht auch noch jemand, ob man die Adapterplatten für andere Modelle auch noch einzeln bekommt?
Daaaaanke...
Gruß
Jo
-
Ich habe den Constands für meine Hondas benutzt, der ist qualitativ gleichwertig z.B. zum Bursig. Allerdings steht das "momentan nicht lieferbar" schon ein paar Monate auf der Homepage.
Die Jungs bei BS-Motorparts waren immer nett und hilfsbereit, ich denke mal, dass man mit denen über einzelne Adapterplatten reden kann.
-
Ich hatte ihn bei meiner Monster und fand ihn klasse. Sehr stabil.
Lg
Multi Mimi
-
Ist das Teil nur für Wartungsarbeiten gedacht, oder zum parken der Maschine?
Hintergrund der Frage ist einfach, in meiner Garage geht es so eng zu, dass die Möglichkeit das Moped platzsparend auf Rollen abzustellen eine echte Hilfe wäre.
-
Es gibt in anderen Foren viele Leute, die überwintern ihr Moped damit. Den Sinn hab ich zwar noch nicht verstanden, aber das geht durchaus.
-
Es gibt in anderen Foren viele Leute, die überwintern ihr Moped damit. Den Sinn hab ich zwar noch nicht verstanden, aber das geht durchaus.
Ist wegen Standplatte auf den Reifen, vier/fünf Monate, das Baby wird vergessen, die Luft entfleucht langsam aber stetig, man(n) vergisst Luft nach zu geben, und schon hat man ne Unwucht im Rad - aus dem Grund sollte man die Reifen entlasten.
Geht auch auf dem Hauptständer mit entsprechend langen Hölzern unter den Forken, oder nem Gabelheber
Gruß Walle
-
Ich habe selber einen Zentralständer für die Multi und finde, das sie damit am besten im Winter in der Garage parkt. Reifen werden entlastet und besser bewegen in der Garage kann ich sie auch noch.
-
Ich habe den "Multistrada-Lifter" mit Rangierhilfe von http://www.becker-technik.de/ (http://www.becker-technik.de/) klein, leicht, kompakt und günstig. Ich habe nämlich das gleiche Problem, kein Platz in der Garage. Der Vorteil ist, die Rollen ragen nicht so weit heraus und der Hebel zum hochfahren ist abnehmbar. Nachteil. Zum Überwintern muss immer noch der Kasten bier unter den Krümmer um das Vorderrad zu entlasten. Aber so oft müssen die Diven ja nicht überwintern.
Dadurch kann ich mein Auto in der Garage noch neben die Multi stellen. Meine Frau hat für Ihre BMW den gleichen Lifter mit Rangierhilfe, die steht auch noch in der Garage. Es ist also alles ziemlich eng, aber da nichts heraus ragt, habe ich auch keine Kratzer am Auto :)
-
Servus
hab auch einen Zentralständer - allerdings Marke Eigenbau - Mopped reingefahren,
Ständer angeschraubt (M16 Schraube in der Aufnahme - ich trau dem Bolzen alleine nicht so recht)
aufgebockt - fertig. Schnell mal in die Ecke geschoben oder wieder raus um z.B. Bremse zu entlüften,
alles easy. Steht bei mir den ganzen Winter auf dem Ständer.
Schieben bei mir etwas schwerer wegen vorhandenem weichem Kunststoffboden und eingesetzten PU-Schwerlastrollen,
hält sich aber in Grenzen.
ciao Peter
-
Ich habe den "Multistrada-Lifter" mit Rangierhilfe von [url]http://www.becker-technik.de/[/url] ([url]http://www.becker-technik.de/[/url]) klein, leicht, kompakt und günstig. Ich habe nämlich das gleiche Problem, kein Platz in der Garage. Der Vorteil ist, die Rollen ragen nicht so weit heraus und der Hebel zum hochfahren ist abnehmbar. Nachteil. Zum Überwintern muss immer noch der Kasten bier unter den Krümmer um das Vorderrad zu entlasten. Aber so oft müssen die Diven ja nicht überwintern.
Dadurch kann ich mein Auto in der Garage noch neben die Multi stellen. Meine Frau hat für Ihre BMW den gleichen Lifter mit Rangierhilfe, die steht auch noch in der Garage. Es ist also alles ziemlich eng, aber da nichts heraus ragt, habe ich auch keine Kratzer am Auto :)
Ich habe den "Ducati Multistada-Lifter" von Becker und bin sehr zufrieden mit dem Teil.