Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: bogdan am Februar 08, 2014, 10:29:10 Nachmittag

Titel: Garantieverlängerung
Beitrag von: bogdan am Februar 08, 2014, 10:29:10 Nachmittag
Hi Leute.
Es gibt ja hier schon ein Thema zum Vergleich der Garantieverlängerungen. Unabhängig von den unterschiedlichen Angeboten zur Garantieverlänerungen habe ich als Multi Neuling eine andere Frage an die Auskenner zu diesem Thema. Wie zuverlässig ist die Multi denn? Macht eine Garantieverlängerung überhaupt Sinn? Ist ja im Endeffekt nur eine Versicherung...
Meiné hat EZ Sommer 2013 und damit noch ne Weile Werksgarantie, aber wenn ich die Diskussion hier sehe, frage ich mich ab welcher km Leistung und ob überhaupt diese Versicherung Sinn macht. Ich hatte sowas bisher noch nie.
Danke und schönen Gruß, Bogdan
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Hans-G. am Februar 08, 2014, 11:19:03 Nachmittag
Der Sinn einer solchen Garantieverlängerung liegt immer im Auge des Betrachters! In meinen Augen ist sie sinnvoll, da ich in zwei Jahren mit meiner Diva über 34000 Km gefahren bin und ich mindestens noch weitere Zwei Jahre ohne mögliche finanzielle Nöte mit Grinsen weitermachen will! Dafür investiere ich gern diese knapp 300.- €. Ein Carbonschnabel kostet jedenfalls mehr als diese Versicherung, weshalb Sie es mir soviel wert ist. Sicher, das bike kann auch gerne ohne diese Absicherung einwandfrei funktionieren, aber nach diversen Schadensmeldungen hier im Forum halte ich es durchaus für angebracht. Nicht nur wegen eines Kopfschadens, der ja bekanntermaßen recht kulant von Ducati abgewickelt wird. Ein defektes dashboard zum Beispiel kostet mit dem Wechsel alleine schon das doppelte dieser Verlängerung.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Seigendorfer am Februar 09, 2014, 08:51:35 Vormittag
Moign zusammen

Ja, da muss ich dem Henri Recht geben. Auch ich steh jetzt davor, meine Bella Rossa wird im Juni 2 Jahre und ich werde die Verlängerung auch abschließen. Ob es jetzt die von Ducati ist oder die von Car-Garantie weiß ich noch nicht.
Wie Henri schon sagt, wenn so ein Dash-Board mal den Geist aufgibt sind doch einige Euronen futsch von anderen Schäden ganz zu Schweigen.
In diesem Sinne noch nen schönen Sonntag

Gruß Stephan
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: PP2012 am Februar 09, 2014, 10:43:29 Vormittag

Servus Stephan.

schön mal wieder was von dir zu lesen.

 Meine PP wird im März auch 2 Jahre und ich schwanke ob oder ob nicht.
Aber wie Henri schon schreibt, manche Anbauteile die man sich gönnt kosten deutlich mehr.

Ich werde mich wenn, dann für die CarGarantie entscheiden. Weiß jemand was die zurzeit kostet?
Manche schreiben von 290,- EUR andere vom 390,- EUR für 2Jahre.

Ist der Preis bei jedem Händler gleich?

Grüße Jürgen
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Pit999 am Februar 09, 2014, 11:05:26 Vormittag
Ist wie mit jeder Versicherung und dem Geschäft mit der Angst. Fakt ist, die Versicherung ist der große Gewinner. Aber halt auch jene,
die einen höheren Schaden innerhalb der Versicherungszeit zu verzeichnen haben. Zu bedenken ist auch, dass der Hersteller in diesen
Fällen aus seiner Kulanzregelung entlassen wird.
Trotzdem entscheidet jeder für sich nach gänzlich eigenständiger Überlegung! Ich habe für mich entschieden eine abzuschließen.

LG
Peter
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am Februar 09, 2014, 12:50:17 Nachmittag
Trotzdem entscheidet jeder für sich nach gänzlich eigenständiger Überlegung! Ich habe für mich entschieden eine abzuschließen.

LG
Peter
Genauso is es: Nachdem meine doch in den ersten zwei Jahren (BJ.2010) sehr viele Besuche beim :D hatte, war es mir zu heikel, keine Versicherung abzuschließen. Und bin mittlerweile froh, eine CarG abgeschlossen zu haben. Hat sich bei meiner Bella mittlerweile schon rentiert. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden ;D
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Multiducser am Februar 09, 2014, 02:08:37 Nachmittag
Moign zusammen

Ja, da muss ich dem Henri Recht geben. Auch ich steh jetzt davor, meine Bella Rossa wird im Juni 2 Jahre und ich werde die Verlängerung auch abschließen. Ob es jetzt die von Ducati ist oder die von Car-Garantie weiß ich noch nicht.
Wie Henri schon sagt, wenn so ein Dash-Board mal den Geist aufgibt sind doch einige Euronen futsch von anderen Schäden ganz zu Schweigen.
In diesem Sinne noch nen schönen Sonntag

Gruß Stephan

Hallo Stephan,
deine Auswahl wird leider sehr eingeschränkt sein, da die Original-Ducati-Garantie nur innerhalb der ersten 18 Monate abgeschlossen werden kann - so mein Wissensstand. Und die sind bei dir ja schon überschritten...

Grüße
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Multiducser am Februar 09, 2014, 02:11:02 Nachmittag

Servus Stephan.

schön mal wieder was von dir zu lesen.

 Meine PP wird im März auch 2 Jahre und ich schwanke ob oder ob nicht.
Aber wie Henri schon schreibt, manche Anbauteile die man sich gönnt kosten deutlich mehr.

Ich werde mich wenn, dann für die CarGarantie entscheiden. Weiß jemand was die zurzeit kostet?
Manche schreiben von 290,- EUR andere vom 390,- EUR für 2Jahre.

Mein Stand (Preis meines Händlers): 300 € für 2 Jahre.

Grüße

Ist der Preis bei jedem Händler gleich?

Grüße Jürgen
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Ralfi am Februar 10, 2014, 04:54:33 Nachmittag
Normal sollte sie bei jedem das selbe kosten da die Höhe des Beitrags abhängig vom Hubraum ist.... die Multi fällt dabei in die Klasse >750 ccm und sollte daher um die 390 Euronen für 2 Jahre kosten (stand Dez. 13).... Bei nur 1 Jahr sind es um die 250.-Euronen.
Wer es genau wissen will kann ja gerne bei Ducati in Nussloch (bei Heidelberg) nachfragen..... Die vertreiben die auch....

Gruß
Ralf
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Multiducser am Februar 10, 2014, 07:50:28 Nachmittag
Ja was ist denn schon normal? Nochmals: habe Angebot über 300 € für 2 Jahre. Und gibt es auch nicht nur i Nussloch.... ;)
Titel: Garantieverlängerung
Beitrag von: Samson am Februar 10, 2014, 10:09:15 Nachmittag
Ich denke in Nussloch gibt es nur Taschen ....  Sorry ich konnte nicht anders.......
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am Februar 10, 2014, 10:15:54 Nachmittag
Ich denke in Nussloch gibt es nur Taschen ....  Sorry ich konnte nicht anders.......
Nee, Leibchen gibt's da auch  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Hans-G. am Februar 11, 2014, 08:50:46 Nachmittag
...Weiß jemand was die zurzeit kostet?
Manche schreiben von 290,- EUR andere vom 390,- EUR für 2Jahre...

Habe heute die Rechnung der Car-Garantie von meinem Händler bekommen: 328,- € für zwei Jahre. Mein Kumpel musste bei demselben Händler für seine Diavel 290,- € im Mai 2013 zahlen... :o
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Multiducser am Februar 12, 2014, 09:26:04 Nachmittag
Tja, aber nachdem ja Multifahrer alle viel Geld haben und alle Händler unterstützt werden müssen, darf man ja gerne etwas mehr zahlen (kleiner sarkastischer Blick auf die heftige Diskussion zum Thema "Umfrage Einkaufspreise")  :laugh: :P ;D :-*
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Burli am Februar 13, 2014, 06:29:17 Vormittag
Tja, aber nachdem ja Multifahrer alle viel Geld haben und alle Händler unterstützt werden müssen, darf man ja gerne etwas mehr zahlen (kleiner sarkastischer Blick auf die heftige Diskussion zum Thema "Umfrage Einkaufspreise")  :laugh: :P ;D :-*

ich hab mich nichts sagen trauen.

Gruß Burli
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am Februar 13, 2014, 10:26:09 Vormittag
...Weiß jemand was die zurzeit kostet?
Manche schreiben von 290,- EUR andere vom 390,- EUR für 2Jahre...

Habe heute die Rechnung der Car-Garantie von meinem Händler bekommen: 328,- € für zwei Jahre. Mein Kumpel musste bei demselben Händler für seine Diavel 290,- € im Mai 2013 zahlen... :o
Da liegt aber schon fast ein Jahr dazwischen ;) und ausserdem sind die Zulassungszahlen der Mullti weitaus höher als die der Diavel, das wird sich sicherlich auch in der Prämie wiederspiegeln.
Habe in 2012 263Euro für 2J bezahlt - da waren noch nicht so viele Diva´s unterwegs ;D
Ich denke, die Versicherung gibt jählich einen "Satz" vor, geringe Preisdifferenzen kommen eventuell vom Händler. Also nachfagen ...  :D
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Multinator am Februar 13, 2014, 08:34:39 Nachmittag
hab heute auch mal den Händler angeschrieben (kein Duc-Händler) bei dem ich meine Multi gekauft habe, habe sie mit 1. Jahr Garantie (245.-€) gekauft, die ab 1.3 greift (Multi 2. Jahre alt) . Habe angefragt, ob auch noch nach oben (2. Jahre) aufgestockt werden kann . Gruss Udo
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: bogdan am Februar 13, 2014, 10:24:40 Nachmittag
Hi zusammen. Danke, war paar Tage offline, aber die Antworten und auch der Verstand sprechen eindeutig für die wenigen paar hundert Euro für zwei Jahre Zusatzgarantie. Schleißt man die beim Duc Händler um die Ecke ab?
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Duc2012 am Februar 15, 2014, 06:46:08 Vormittag
Wenn es soweit ist aber ich habe ja noch bis 2015 zeit, würde ich die Verlängerung auch in Erwägung ziehen.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Seigendorfer am Februar 16, 2014, 09:52:32 Nachmittag
Moign zusammen

Ja, da muss ich dem Henri Recht geben. Auch ich steh jetzt davor, meine Bella Rossa wird im Juni 2 Jahre und ich werde die Verlängerung auch abschließen. Ob es jetzt die von Ducati ist oder die von Car-Garantie weiß ich noch nicht.
Wie Henri schon sagt, wenn so ein Dash-Board mal den Geist aufgibt sind doch einige Euronen futsch von anderen Schäden ganz zu Schweigen.
In diesem Sinne noch nen schönen Sonntag

Gruß Stephan

Hallo Stephan,
deine Auswahl wird leider sehr eingeschränkt sein, da die Original-Ducati-Garantie nur innerhalb der ersten 18 Monate abgeschlossen werden kann - so mein Wissensstand. Und die sind bei dir ja schon überschritten...

Grüße



Hallo Multiducser

Hab ich auch gedacht aber mein  :D sagte mir, ich könne beide Versicherungen bis kurz vor Ende der eigentlichen Garantie abschließen.
Da werd ich doch morgen nochmal nachfragen müssen ob er sich da nicht verschaut hat.

Gruß Stephan
Titel: AW: Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am Februar 16, 2014, 10:03:07 Nachmittag
Ducati Garatie Muss innerhalb der ersten 18 Monaten abgeschlossen werden. Dies kann ich auch bestätigen. Stand nach 22 Monaten am Tresen, und mein :)) sagte "is nicht mehr". Wenn man das nicht weiß, steht man erstmal verdutzt da...
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Italotom am Februar 17, 2014, 09:07:25 Vormittag
Ducati Garatie Muss innerhalb der ersten 18 Monaten abgeschlossen werden. Dies kann ich auch bestätigen. Stand nach 22 Monaten am Tresen, und mein :)) sagte "is nicht mehr". Wenn man das nicht weiß, steht man erstmal verdutzt da...
Und welcher Händler sagt das einem bei der Übergabe ?  :-[ 8) :( 
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Hans-G. am Februar 17, 2014, 09:47:31 Vormittag
Und welcher Händler sagt das einem bei der Übergabe ?  :-[ 8) :(

Mein  :D hat es mir rechtzeitig gesagt, mir aber im gleichen Atemzug davon abgeraten und mir die Car-Garantie empfohlen!  :o Die Ducati Garantieverlängerung deckt die selben Schäden ab wie die Car-Garantie, nur eben mit einem kräftigen Premiumzuschlag! Ausserdem gilt sie nur ein Jahr, wobei ich aber nicht weiß, ob sie danach weiter verlängert werden kann.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am Februar 17, 2014, 07:35:10 Nachmittag
Zitat von: GBJack link=topic=sonst msg72991#msg72991 date=1392584587
Duca?   Garatie Muss innerhalb der ersten 18 Monaten abgeschlossen werden. Dies kann ich auch bestätigen. Stand nach 22 Monaten am Tresen, und mein :)) sagte "is nicht mehr". Wenn man das nicht weiß, steht man erstmal verdutzt da...
Und welcher Händler sagt das einem bei der Übergabe ?  :-[ 8) :(
Hi Tom, ich unterstelle mal, die Händler haben i.d.R kein interesse, die Duc-Garantie zu verkaufen. Warum sonst wird man nicht aktiv darauf hingewiesen ? Nur meine pers. Meinung  8)
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Vossibär am Februar 17, 2014, 09:51:41 Nachmittag
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde frühzeitig von zwei verschiedene
Duc Händler auf die Garantieverlängerung angesprochen / angeschrieben.
Cargarantie konnte ich von beiden nicht bekommen.

Grüsse Peter
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: RP72 am Februar 18, 2014, 09:51:51 Vormittag
Kosten-Update:
Hab gestern für meine 03/2012 die CarGarantie für 24 Monate beim  :D abgeschlossen: 299,88 EUR inkl. MwSt.

Gruß
Ralph
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Hans-G. am Februar 18, 2014, 10:05:40 Vormittag
Kosten-Update:
Hab gestern für meine 03/2012 die CarGarantie für 24 Monate beim  :D abgeschlossen: 299,88 EUR inkl. MwSt.

Gruß
Ralph

Würdest Du mir Deinen Km-Stand bei Abschluss mitteilen? Ich habe da etwas mehr als 34000 Km auf dem Tacho gehabt und ich habe 328,- € gezahlt. Mein  :D hat mir nämlich erzählt, der Tarif habe auch etwas mit dem Km-Stand bei Abschluss zu tun! Wahrheit oder Märchenstunde des Händlers? ??? Vieleicht weiß hier ein Insider mehr...
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: RP72 am Februar 18, 2014, 10:16:33 Vormittag
Hallo Henri,

ok, da hab ich schon weniger: 11.810 km.
Kann also schon sein, dass Dein  :D keine "Märchenstunde" abgehalten hat  ;D.

Gruß
Ralph
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Schippy am Februar 26, 2014, 07:55:02 Vormittag
Cargarantie 299,??€ bei 26500km. Letzte Woche abgeschlossen.
Henry ich denke dein :-) hat halt 10% Aufwandsentschädigung mit kassiert.
Ist aber auch noch keine Abzocke. Bei einem Dasboardschaden, Zylinderkopf, oder auch nur Lenkkopflager hat sich das egal wie immer rentiert.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: tomtomduc am Februar 26, 2014, 09:08:40 Vormittag
Hallo Schippy,
welche EZ hat Deine Multi? Ist sie noch innerhalb der 24 Monate nach EZ?
Mein Händler sagt nämlich, dass Car Garantie jetzt nur noch als Anschlussgarantie funktioniert.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: RP72 am Februar 26, 2014, 01:30:09 Nachmittag
... war bei mir tatsächlich auch so, dass mein DUC-Händler gemeint hat, dass für die CarGarantie wichtig ist, dass die Multi noch innerhalb der Originalgarantie und scheckheftgepflegt ist.

Hatte ich zumindest so verstanden ... ;D

Gruß
Ralph
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Schippy am Februar 26, 2014, 03:52:02 Nachmittag
Hallo Schippy,
welche EZ hat Deine Multi? Ist sie noch innerhalb der 24 Monate nach EZ?
Mein Händler sagt nämlich, dass Car Garantie jetzt nur noch als Anschlussgarantie funktioniert.

Ist ne Anschlussgarantie. EZ 3/2012
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: TickDuc am März 01, 2014, 09:41:49 Nachmittag
Hm - mit den Preisen scheint es doch Unterschiede zu geben.
Ich habe heute 272.- für 1 Jahr Cargarantie bezahlt (EZ 2/2011 30.100km)
Ich hatte 2013 auch schon abgeschlossen und ca. 250.- für 1Jahr bezahlt.
2 Jahre wurden garnicht angeboten.
@Henry: bist Du sicher dass die 299.- für 2 Jahre sind?

Gruß
          Ralph
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Hans-G. am März 01, 2014, 09:50:57 Nachmittag
Hm - mit den Preisen scheint es doch Unterschiede zu geben.
Ich habe heute 272.- für 1 Jahr Cargarantie bezahlt (EZ 2/2011 30.100km)
Ich hatte 2013 auch schon abgeschlossen und ca. 250.- für 1Jahr bezahlt.
2 Jahre wurden garnicht angeboten.
@Henry: bist Du sicher dass die 299.- für 2 Jahre sind?

Gruß
          Ralph

Habe gerade noch mal nachgesehen, Ralph.
Abgeschlossen am 16.02.14, Car-Garantie, Laufzeit: 24 Monate! Preis: 328,- €.
299,- € hat Hans-Jürgen (saß heute neben Dir) für seine Diavel gezahlt (auch für zwei Jahre).
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: PP2012 am März 02, 2014, 10:20:22 Vormittag
Hm - mit den Preisen scheint es doch Unterschiede zu geben.
Ich habe heute 272.- für 1 Jahr Cargarantie bezahlt (EZ 2/2011 30.100km)
Ich hatte 2013 auch schon abgeschlossen und ca. 250.- für 1Jahr bezahlt.
2 Jahre wurden garnicht angeboten.
@Henry: bist Du sicher dass die 299.- für 2 Jahre sind?

Gruß
          Ralph

Habe gerade noch mal nachgesehen, Ralph.
Abgeschlossen am 16.02.14, Car-Garantie, Laufzeit: 24 Monate! Preis: 328,- €.
299,- € hat Hans-Jürgen (saß heute neben Dir) für seine Diavel gezahlt (auch für zwei Jahre).


War gestern im Axels bikershop, und am Rückweg beim Kalli. Er hat mir auch die 328,-€ bestätigt.
Allerdings hat er gemeit, dass die CC unmittelbar an die Werksgarantie folgen muss. War mir so nicht bekannt.
Dachte immer ich kann die CC immer abschließen, nur der Händler muss halt bestätigen, dass lückenlos der Service gemacht wurde
und bei Vertragsabschluß alles ok ist.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: jannes am März 02, 2014, 11:24:20 Vormittag
Hi Leute,

Car-Garantie in Österreich/Südsteiermark - sieht offensichtlich nochmals anders aus:
EZ 07/2012
Unhabhängig von der Km-Leistung.
Servicegepflegt durch Fachwerkstatt (termingerecht!!)

1. Anfrage beim Ducati-Händler:
12 Monate - € 330,-
24 Monate - € 406,-
Abschluss bis kurz vor Ablauf der 24-monatigen Werksgarantie möglich.

2. Anfrage beim KTM/BMW/Kawasaki-Händler:
Bietet die CC auch für Fremdmarken nach einmaliger Überprüfung/Durchsicht an.
Die Abwicklung im Schadensfall könnte bei Fremdmarken (Spezialwerkzeug, event. Transport in Markenwerkstatt) etwas schwieriger/langwieriger werden.

12 Monate - € 280,-
24 Monate - € 360,-

Nach Aussage des Ducati-Händlers wird der Preis von Car-Garantie vorgegeben, ::) und ist nicht verhandelbar.

LG Jannes

 
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: B-WQ.. am März 05, 2014, 05:16:08 Nachmittag
Moin,

habe gestern beim lokalen DUC Händler nachgefragt, da die Werksgarantie bald abläuft:

Car Garantie Bike -> 299 Euro für 2 Jahre und muss noch vor dem Ablauf der Werksgarantie abgeschlossen werden.
Spätestens TAG-genau vor Ablauf der Werksgarantie.

Bye

Jürgen

 
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: ReDUC am März 15, 2014, 04:49:23 Nachmittag
Abgeschlossen am 16.02.14, Car-Garantie, Laufzeit: 24 Monate! Preis: 328,- €.

Hi Henri,

ich habe nun auch für mein bestes Stück die Car Garantie abgeschlossen.

Mein Kurs war jedoch mit 393,--€ für 2 Jahre deutlich teurer als die von dir aufgebrachten 328,--€.
(Ich geh mal hierbei mal ganz stark von genannten Preisen inkl. MwSt aus)

Da mein :D , seiner Aussage nach,  keinen Einfluss auf den Preis hat, würde ich ihm gerne mal eine Rechnung über nur 328,- € unter die Nase reiben.
Könntest Du hierbei helfen und mir vielleicht (d)eine Rechnung in Kopie zukommen lassen (per PM), denn womöglich hilft es auch den Anderen hier, wenn man es schaft etwas Licht ins Dunkle der Car Garantie Preisfindung zu bringen.

Wenn nicht, habe ich dafür natürlich auch vollstes Verständnis

Gruß
ReDUC

PS
Ich freue mich natürlich auch, wenn jemand Anderes mit einer Rechnung unter 393,--€ dienen kann.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Multiducser am März 15, 2014, 07:18:57 Nachmittag
Ts...ts...ts.... haben wir doch erst lernen müssen, dass man den armen Händler nicht so drücken soll....keine oder wenig Rabatte.....und alle Multifahrer haben doch so viel Geld....
So waren zumindest einige Reaktionen auf meine damalige Frage, ob Interesse an einer Umfrage zu Kaufpreisen besteht - nix für Ungut!    ;)
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Burli am März 15, 2014, 07:41:15 Nachmittag
 ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Gruß Burli
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: ReDUC am März 15, 2014, 09:53:20 Nachmittag
@Multiducser
von Rabatt war hier gar nicht das die Rede.
Ich suche nach dem Grund für unterschkedlichen Preise, auf die der  :D  keinen Einfluß hat,

Ich bin da für jeden Tipp dankbar
Gruß
ReDUC
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Hans-G. am März 15, 2014, 10:13:15 Nachmittag
...Da mein :D , seiner Aussage nach,  keinen Einfluss auf den Preis hat, würde ich ihm gerne mal eine Rechnung über nur 328,- € unter die Nase reiben.
Könntest Du hierbei helfen und mir vielleicht (d)eine Rechnung in Kopie zukommen lassen (per PM)...

Hallo ReDUC,
ich schicke Dir die Rechnung per e-Mail Anhang.
Dazu bräuchte ich Deine e-Mail Adresse per PM.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Globetrotter am März 16, 2014, 10:03:38 Vormittag
Hallo Henri!

Hast du bei deinen  :) abgeschlossen? Denke wir haben den selben.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: ReDUC am April 05, 2014, 08:55:14 Nachmittag
So, mit unter dank Henri, konnte ich nun zumindest für mich etwas Licht ins Dunkle der Preisfindung bringen  8) und habe auch gleich ein paar Euro zurückbekommen :) .

Wie sich heraus stellte, liegt der große Preisunterschied von 300 - 390 Euro darin begründet, ob man eine Anschluss-Garantie oder eine Gebrauchtfahrzeug-Garantie abschließt.

Da ich direkt im Anschluss an die Herstellergarantie bei CarGarantie eine Anschluss-Garantie abschließen konnte, bin nun auch ich, dank meinem  :D , mit "nur" knapp 300 Euro dabei.

Gruß
ReDUC

PS
@ Henri: DANKE
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: DOK am September 08, 2014, 12:00:24 Vormittag
Hab letzte Woche für die CarGarantie über 24 Monate 263€ bezahlt.
Die 2013er Multi hat jetzt 11.000km auf der Uhr und befindet sich noch bis Frühjahr 2015 in der Werksgarantie.

Grüße

DOK
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Desmo-Klaus am September 08, 2014, 02:42:28 Nachmittag
Hab letzte Woche für die CarGarantie über 24 Monate 263€ bezahlt.
Die 2013er Multi hat jetzt 11.000km auf der Uhr und befindet sich noch bis Frühjahr 2015 in der Werksgarantie.

Grüße

DOK

darf man fragen warum du die Versicherung ca. ein halbes Jahr vor Ablauf der Werksgarantie abgeschlossen hast?
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Walle am September 08, 2014, 03:13:10 Nachmittag
Versicherungsbeginn ist ab dem Tag des Ablaufs der Werksgarantie, wenn so ausgestellt natürlich  ;D

Gruß Walle

PS: Hab ich übrigens auch gute sechs Monate vor Ablauf der Garantie abgeschlossen....man(n) ist ja nicht mehr der jüngste  :o, bzw. ganz nach dem Motto " aus den Augen aus dem Sinn "  :P
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: DOK am September 08, 2014, 03:40:12 Nachmittag
Versicherungsbeginn ist ab dem Tag des Ablaufs der Werksgarantie, wenn so ausgestellt natürlich  ;D

Gruß Walle

PS: Hab ich übrigens auch gute sechs Monate vor Ablauf der Garantie abgeschlossen....man(n) ist ja nicht mehr der jüngste  :o, bzw. ganz nach dem Motto " aus den Augen aus dem Sinn "  :P

Korrekt. Früher da Geburtstagsgeschenk  ;D und ich wollte es ebenfalls nicht verpassen ...
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Desmo-Klaus am September 08, 2014, 09:58:36 Nachmittag
Man kann ja vieles vergessen, aber doch nicht den Jahrestag der Liebsten ;D
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: frandi63 am Oktober 09, 2014, 03:55:35 Nachmittag
Servus,

von meinem  :D bekam ich soeben die Info, dass sich die CarGarantie auf 500.-€ pro Jahr verteuert hat.  :o

Gibt es empfehlenswerte Alternativen?

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Hans-G. am Oktober 09, 2014, 07:48:55 Nachmittag
...von meinem  :D bekam ich soeben die Info, dass sich die CarGarantie auf 500.-€ pro Jahr verteuert hat...

Das ist eine Entwicklung, die vorhersehbar war!
Der Beitrag errechnet sich nach der Schadenhöhe und der Häufigkeit.
Bei mir war der Zwei-Jahres-Preis bereits nach ersten Reparatur (Wechsel der Gabelsimmerringe) an meinen Händler ausbezahlt worden.
Wenn viele solcher Garantiereparaturen anfallen, wird die Prämie dementsprechend höher!
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: RP72 am Oktober 09, 2014, 08:36:18 Nachmittag
Jepp, kann ja fast nicht anders kommen. Meine steht beim  ;) mit Dashboard und Heizgriffen. Das dürfte gesamt fast ein Tausender sein. Hab bei CC im März auch 300 für 2 Jahre gezahlt. War also ein Schnäppchen für den Geldbeutel und eine gute Beruhigung fürs Gewissen - vorausgesetzt mit der Abwicklung geht alles klar.

Gruss
Ralph
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: RP72 am November 11, 2014, 10:46:09 Nachmittag
Update:
Cargarantie hatte vom  :D verlangt wegen der Heizgriffe zuerst bei Ducati Kulanzanfrage zu stellen. Wurde aber dort abgelehnt. CarGarantie hat dann ohne weiteres Murren sofort reguliert. Kulanzanfrage bezgl. Dashboard bei Ducati läuft noch, wurde aber schon positiv in Aussicht gestellt.

Gruß
Ralph

Nachtrag/Edit 3.12.2014: Dashboard wurde inzwischen auf Kulanz und ohne Murren von Ducati getauscht.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: DOK am November 13, 2014, 12:11:20 Vormittag
Servus,

von meinem  :D bekam ich soeben die Info, dass sich die CarGarantie auf 500.-€ pro Jahr verteuert hat.  :o

Gibt es empfehlenswerte Alternativen?

Gruß aus N,
Frank

Konnte diese "Info" von einem zweiten Händler bestätigt werden?

Grüße

DOK
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Zephyr750 am November 23, 2014, 02:10:36 Nachmittag
Hallo zusammen,

ich habe am Freitag bei 2 verschiedenen Ducati Händlern im Raum Stuttgart nach der CarGarantie für 2 Jahre nachgefragt und bekam von beiden die gleiche Antwort: 466,-.  :o
Also werde ich nächste Woche schnell mal hingehen und abschließen, bevor es noch teurer wird.
Die Ducati Garantie Verlängerung für 1 Jahr kostet übrigens 277,50.

Gruß
Oli
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: ReDUC am November 23, 2014, 07:53:34 Nachmittag
Wenn es wirklich 466 EURO sind würde ich die Ducati Garantie vorziehen.

Die CarGarantie deckt nicht alles ab, denn z.B. guck ich gerade bei der CarGarinie mit meinem EXVL Error ganz schön in die Röhre, weil das Auspuffsystem von den Leistungen ausgeschlossen.

Gruß ReDUC

PS
Checkt doch noch mal ob eine Anschlussgarantie nicht evtl. doch 'nen Hunderter günstiger ist.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: ThomasK am November 24, 2014, 08:14:13 Vormittag
Die CarCarantie hat eine Menge Ausschlüsse.

Ich kann zbsp.. garnicht verstehen, das hier schon 2 User geschrieben haben das sie die undichte Gabel ersetzt bekommen haben!
In den Bedingungen ist die Gabel bzw. sind Dämpfer ausgeschlossen!

Meine wurde mir verwehrt!

Auch wenn Gabel nicht ausgeschlossen wäre, sind es spätestens (Öl)Undichtigkeiten bzw. Dichtigkeitsschäden!!!
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Silverado am November 24, 2014, 10:35:18 Vormittag
Die Cargarantie sollte kurz vor Ablauf der Werksgarantie abgeschlossen werden.
Hat bei mir 300,-E inkl. gekostet, Voraussetzung ist, Neufahrzeug, vom Händler Scheckheftgepflegt.

Von der Garantie ausgeschlossen, sind Verschleißteile, Glas, Leuchtmittel etc.
ESD-Klappe fällt vielleicht auch darunter, bin nicht sicher. Aber z.B. die Gabel
oder Federelemente sind ausdrücklich enthalten, wie Motor, Getriebe, Steuergeräte,
Elektronic, Dashboard, Heizgriffe, usw., was halt richtig Geld kostet.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: tripleviejo am November 25, 2014, 01:09:12 Nachmittag
Mein Händler hat unter den Kostenvoranschlag folgender notiert.

2 Jahre Car Garantie Bike für 590€  :o :o :o

...das muss wohl eine Verwechslung sein!
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: frandi63 am November 25, 2014, 01:27:16 Nachmittag
Mein Händler hat unter den Kostenvoranschlag folgender notiert.

2 Jahre Car Garantie Bike für 590€  :o :o :o

...das muss wohl eine Verwechslung sein!
Servus,

eine Verwechslung ist das sicher nicht. Das deckt sich mit den hier in jüngerer Zeit genannten Beträgen.
Ausnahme "Silverdo", der aber keine Angabe zum Zeitraum gemacht hat.
Seltsam finde ich die Spanne: 466€ bis 599€, für 2 Jahre.
Kann das vom Baujahr abhängen?

Mein  :D in Fürth meinte, er will eine Alternative suchen. Ich werde da demnächst nachhaken.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Silverado am November 25, 2014, 01:58:08 Nachmittag
Die 300.-E sind für 2Jahre, abgeschlossen beim Andi Schilling
in Wilburgstetten, ging von ihm aus.
Beim Neukauf 2012 hat mir der B vom B+E in Fü. 0% Rabatt zus. Nebenkosten
auf eine MTS geboten-Danke für das Gespräch. Bei meinem Kumpel hat der :)
auch nur durch "nachbohren" meinerseits, widerwillig die Rückrufaktionen erledigt.

Ich glaube die Händler haben da verschiedene "Möglichkeiten" :(


Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Duc1966 am November 25, 2014, 08:00:57 Nachmittag
habe die car Garantie dieses Jahr im Mai2014 für 2 Jahre abgeschlossen, 299.97 Euro!!
Ist eine 2012er PP  ;D
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Intruder87 am November 27, 2014, 02:25:42 Nachmittag
Ich hab die Duc Garantie gemacht. Bei mir war schon zweimal die Gabeldichtung undicht, ab März müßte ich zahlen. Das ist mir zu heikel.

Hab mich wegen des vielen "Kleingedruckten" bei der CarGarantie, für die Duc Garantie entschiede.

Soll wohl unkomplizierter und eine wirklich Verlängerung sein.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: RP72 am November 27, 2014, 03:02:51 Nachmittag
Soll wohl unkomplizierter und eine wirklich Verlängerung sein.

Das sehen andere wohl anders: Mein  :D rechnet lieber mit CarGarantie ab. Die sind lt. seiner Aussage wesentlich schneller in der Deckungszusage, bezahlen "tatsächliche" Zeiten und er muss bei weitem nicht so lange auf seine Kohle warten wie aus "Bologna".

Gruß
Ralph
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Multiducser am November 30, 2014, 01:04:06 Nachmittag
Genau das gleiche habe ich von meinem Händler gehört. CAR-Garantie besser und unproblematischer, wie Original. Und auch ich habe 300€ gesgt bekommen, für 2 Jahre für meine 2014er. Allerdings noch nicht abgeschlossen, da ja noch Gewährleistung bis März 2016.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: DOK am Dezember 03, 2014, 02:18:00 Vormittag
Jetzt warte wir einfach mal auf den nächsten Post, der seine Car Garantie für unter 300€ für 2 Jahre abgeschlossen hat.
Wir wissen dann, dass der Rest einfach abgezockt wurde (400-500€). Bisher hat sich ja niemand getraut, seinen Händler hier für ein unseriöses Angebot zu schlachten.

Ich habe vor 2 Jahren für eine Car Garantie bei BMW ca. 240€ für 2 Jahre bezahlt,
... in 2014 Car Garantie bei Ducati für 263€ (September).

Das ist noch plausibel, ... alles andere klingt "unseriös" ... aber dann sind wir ja anscheinend an der Stelle, an der sich keiner mehr traut etwas hier zu schreiben ... schon traurig  >:(



Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: MultiLS am Dezember 03, 2014, 01:07:41 Nachmittag
Mein Händler hat mir beim Kauf angeboten die Garantie für 2 Jahre zu verlängern wenn die Werksgarantie ausläuft. Kostenpunkt: 200 Euro. Genau die Hälfte. Damals kostete die Werksgarantie noch 400 Euro.

Limbächer&Limbächer in Stuttgart

Wenn die Garantie abläuft wird sich zeigen was die Verlängerung über CarGarantie kostet.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: frandi63 am Dezember 03, 2014, 03:34:31 Nachmittag
Jetzt warte wir einfach mal auf den nächsten Post, der seine Car Garantie für unter 300€ für 2 Jahre abgeschlossen hat.
Wir wissen dann, dass der Rest einfach abgezockt wurde (400-500€). Bisher hat sich ja niemand getraut, seinen Händler hier für ein unseriöses Angebot zu schlachten.

Ich habe vor 2 Jahren für eine Car Garantie bei BMW ca. 240€ für 2 Jahre bezahlt,
... in 2014 Car Garantie bei Ducati für 263€ (September).

Das ist noch plausibel, ... alles andere klingt "unseriös" ... aber dann sind wir ja anscheinend an der Stelle, an der sich keiner mehr traut etwas hier zu schreiben ... schon traurig  >:(

Servus DOK,
mit Blick auf die Posts der letzten Wochen kann ich keinen Anlass erkennen, warum jemand hier "seinen Händler schlachten" sollte.
Für die Prämien von Car Garantie und Ducati Anschlussgarantie kann ja kein Händler was. Die mögliche Prämienerhöhung geschah anscheinend erst Mitte September. Die in den neueren Posts genannten Beträge stammen alle von Verträgen davor.

Am Samstag will ich beim B&E das Thema nochmal aufnehemen, da diesen Monat meine Werksgarantie ausläuft.
Ich werde dann berichten - und ggf. zum Schlachtbeil greifen.  ;D

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: AgeEm am Dezember 04, 2014, 09:14:23 Nachmittag
Mein  :D hat mir erklärt, dass ich eine Anschlussgarantie nur in den ersten beiden Jahren abschließen kann. Ist das richtig?

Ich habe letztes Jahr ein Jahr Anschluss gekauft und wollte jetzt noch eines kaufen, da mir die neue MTS doch nicht gefällt.

d.h. 2 Jahre (Werksg) + 1 Jahr Anschlussgar. bei Ducati bis Febr. 2015 + 1 Jahr (geplant) kann ich nur bekommen, wenn ich auch das 4.Jahr innerhalb der ersten zwei Jahre abschließe?

Bisher war ich der Meinung, das die Bedingung einer Anschlußgarantie eine noch nicht abgelaufende Garantie ist (egal welches Jahr).
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: heikchen007 am Dezember 05, 2014, 01:02:58 Nachmittag
Also ich habe im April 2014 die Car-Garantie für 2 Jahre abgeschlossen und hatte das Jahr davor die Garantieverlängerung von Ducati. Bei mir gab's da auch keine Probleme. Meine Multi hatte also 3 Jahre Ducati-Garantie und jetzt 2 Jahre Car-Garantie...  8)

Edit: Habe eben nochmal genau gelesen. Du willst ja noch ein Jahr Ducati-Garantie. Wußte gar nicht, dass überhaupt 2 Jahre Anschluss-Garantie möglich sind...  :o
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: frandi63 am Dezember 06, 2014, 04:03:03 Nachmittag
Servus,

komme gerade zurück vom Nikolausi bei B&E.
CarGarantie für 1 Jahr kostet 383.-€.  :'(

Ducati Anschlussgarantie ist bei mir nicht mehr möglich, da diese 6 Monate vor Ablauf der Werksgarantie abgeschlossen werden muss - zu spät.
Die wäre jedoch mit 370.-€ auch nur marginal günstiger.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: xperience am Dezember 15, 2014, 06:30:07 Vormittag
Nach langem E-Mailverkehr habe ich von zwei Händlern unabhängig voneinander die identischen Angebote zur Anschlussgarantie von CarGarantie erhalten:

12 Monate 302€
24 Monate 466€

Die Preiserhöhung kam wohl irgendwann im September.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: heikchen007 am Dezember 15, 2014, 12:40:46 Nachmittag
Ist ja eine ganz schöne Preiserhöhung...  :-X

Was mich interessieren würde, ob es die nur für die Multistrada gibt oder generell?
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Hans-G. am Dezember 15, 2014, 01:12:30 Nachmittag
Ist ja eine ganz schöne Preiserhöhung...  :-X

Was mich interessieren würde, ob es die nur für die Multistrada gibt oder generell?

Diese Prämie errechnet sich aus der Schadenhäufigkeit und auch der Höhe der Reparaturen. Da ja hier die Multistrada nicht gerade mit der besten Zuverlässigkeit glänzt, sind Erhöhungen somit die logische Konsequenz.
Mein Kumpel hat bei seiner Diavel 299,- € gezahlt. Ein halbes Jahr später habe ich dann für meine Multistrada bereits 329,- € zu zahlen. Diesen Betrag habe ich dann nach Wechsel der Gabelsimmerringe von eben jener Car-Garantie wieder erhalten. Wenn dieses dann bei diversen anderen Car-Garantie Nutzern ebenso ist, braucht man sich nicht wundern! Bei meinem Kumpel´s Diavel waren es bedeutend mehr Garantiefälle.
Ist wie bei den Haftpflicht/TK/VK-Versicherungen auch. Viele Schäden bei den einzelnen Modellen bedingt dann auch spezifische Erhöhungen! Eine generelle Erhöhung kann ich mir somit nicht vorstellen.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: DOK am Dezember 16, 2014, 02:14:44 Nachmittag
Ist ja eine ganz schöne Preiserhöhung...  :-X

Was mich interessieren würde, ob es die nur für die Multistrada gibt oder generell?
Eine generelle Erhöhung kann ich mir somit nicht vorstellen.

Stimmt - Für eine BMW F800R wurde mir gestern 278€ für 2 Jahre angeboten (Cargarantie bei BMW).
Allerdings steht auf der Rechnung "Car Garantie NFZ alle ccm", d.h. BMW trennt hier anscheinend nicht nach Modell.

 
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: frandi63 am Dezember 19, 2014, 02:37:11 Nachmittag
Servus,

ich habe soeben die CarGarantie für meine Multi abgeschlossen:
24 Monate Laufzeit, 390 €.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: xperience am Januar 05, 2015, 07:48:38 Vormittag
Hallo Frank,

kannst du mir sagen wo du das für den Preis bekommen hast?

Gruß
AJ
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: frandi63 am Januar 05, 2015, 09:03:03 Vormittag
Servus AJ,

klar kann ich.
Beim B&E in Fürth/BY.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: JJ am Mai 28, 2015, 11:07:21 Nachmittag
Hallo,

ich bin hier neu und habe heute meine Multi S bestellt, die ich am Samstag abholen kann.  ;D
Bis dahin muß ich mich entscheiden ob ich die angebotene Garantieverlängerung noch abschließen möchte.
Da ich bisher/früher Honda gefahren bin und das meine erste Ducati ist, wäre ich für eine Empfehlung dankbar. Mit Honda hatte ich nie wirklich Probleme und falls mal etwas war ging das auf Kulanz.
Wie ist das bei Ducati?

Grüße
JJ
Titel: Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: Ratswaage Osterode am Mai 28, 2015, 11:35:04 Nachmittag
Hallo,

bin auch von einem Japaner auf die neue Multistrada 1200s umgestiegen. Vorab, nach 1200km muss ich sagen , alles richtig gemacht ;D ;D ;D

Ich stand beim Kauf vor der der gleichen Situation wie du. Ich habe mich für die Verlängerung der Garantie entschieden, weil ich die Maschine mit größter Wahrscheinlichkeit auch diesen Zeitraum fahren werde.
Ob das Ganze sinnvoll ist oder nicht, werden wir erst hinterher wissen. Allerdings die Tatsache, das ich nun 4Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung habe, beruhigt ungemein.
Somal es ein sehr komplexes Motorrad ist, mit Technik die im Ernstfall auch richtig Geld kosten könnte.
Ich habe mir gedacht bei einem Motorrad von fast 20K, kommt es dann auf die 750 Euro auch nicht mehr drauf an.
Titel: Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: Cruiser am Mai 29, 2015, 12:10:04 Vormittag
Mein  :D hat mir geraten, die Verlängerung erst kurz vor Ablauf der Garantie zu machen. Aber nicht über Ducati, sondern über einen anderen Anbieter.
Kostet nur 300,- Euro. Das ist fair. Zumal ich kurz vor Ende entscheiden kann.
Titel: Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: AgeEm am Mai 29, 2015, 05:57:19 Vormittag
Bei der Alten war es von Vorteil (günstiger), die Folgegarantie früh abzuschließen. Als sich die Probleme häuften - Dashboard, Zylinderköpfe, Gabelundichtigkeiten etc - wurde der Abschluß wesentlich teuerer.

Ich kann aber nicht beurteilen, ob die bei der Neuen schon teurer anfangen.

Titel: Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: Marco12 am Mai 29, 2015, 07:05:30 Vormittag
Ich werde auch wieder zum Ende der zwei Jahre eine Garantieversicherung von einem anderen Anbieter wählen.
Titel: Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: ValleFan am Mai 29, 2015, 08:29:10 Vormittag
Das ganze ist schon recht unseriös von Ducati und hat den charme einer Drückerkolonne...
Ich soll also beim Kauf wissen ob ich das Motorrad in 3 Jahren noch fahre.
Sollte das Motorrad durch einen Unfall ein Totalschaden sein, bekomme ich dann Geld zurück?
Das Ganze dient nur der Gewinnoptimierung der Versicherung bzw. von Ducati.
Also wenn ich eien Abschliesse, dann kurz vor dem Ende 2 Jahre...
Titel: Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: astra am Mai 29, 2015, 09:50:51 Vormittag
Das ganze ist schon recht unseriös von Ducati und hat den charme einer Drückerkolonne...
Ich soll also beim Kauf wissen ob ich das Motorrad in 3 Jahren noch fahre.
Sollte das Motorrad durch einen Unfall ein Totalschaden sein, bekomme ich dann Geld zurück?
Das Ganze dient nur der Gewinnoptimierung der Versicherung bzw. von Ducati.
Also wenn ich eien Abschliesse, dann kurz vor dem Ende 2 Jahre...

Das ist doch mittlerweile in vielen Bereichen Standard, dass man beim Kauf für einen gewissen Aufpreis eine Garantieverlängerung abschließen kann. Das halte ich keineswegs für unseriös. Wenn man den Leuten die Wahl lässt, macht der Garantiegeber ein sehr schlechtes Geschäft, denn diejenigen die in den 2 jahren zufrieden waren, werden eher seltener eine Verlängerung abschlie0ßen, als diejenigen, bei denen schon etliche Teile gewechselt wurden.
Ich würde keine Verlängerung abschließen, wenn die Maschine halbwegs regelmäßig bewegt wird. Was 2 jahre hält, hält auch länger und falls man dadurch beruhigt ist, gibt es tatsächlich Alternativen über andere Anbieter.

PS: Ich bin auch von einer Honda auf die multi gewechselt und ich erwarte von der dann auch die Zuverlässigkeit der Honda und bisher hat sie mich nicht enttäuscht.
Titel: Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: Marco12 am Mai 29, 2015, 11:17:14 Vormittag
Ist die Garantie denn übertragbar, z. B. beim Verkauf?
Titel: Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: maki83 am Mai 29, 2015, 11:35:08 Vormittag
Also wenn ich eine neue Ducati kaufen würde, dann unbedingt mit Garantieverlängerung!!!

Geiles Mopped, aber die Qualität kommt noch nicht an die Japaner ran.

Bei 14.000km fängt jetzt bei meiner Multi 1200S die Gabel an zu siffen  :(
Dashboard spinnt auch ab und an mal (glimmende Lämpchen) ... und bei jeder Tour kreuz ich die Daumen, dass ich vom Problem mit dem Zylinderkopf verschont bleibe.

Ach ja und die Hinterradbremse ist ohne Funktion  :evil:
Titel: Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: M69 am Mai 29, 2015, 11:50:05 Vormittag
Die Garantie geht auf das Fahrzeug und nicht auf den Halter
Titel: Antw:Multistrada S gekauft - Garantieverlängerung sinnvoll?
Beitrag von: Pit999 am Mai 29, 2015, 01:22:31 Nachmittag
Ich habe mir gedacht bei einem Motorrad von fast 20K, kommt es dann auf die 750 Euro auch nicht mehr drauf an.

Garantieverlängerung von 2 Jahren für 750€ bei Vertragsabschluss? Optional, sicher teuer aber OK.
Bei Vertragsabschluss zu leisten, eine Unverschämtheit.
Ich würde eine Option eines Fremdanbieters wählen.

LG
Peter
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: peterxx am Mai 31, 2015, 11:37:30 Nachmittag
Geht die Verlängerung über den Händler oder direkt über die Versicherung?  Gruß Peter
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: kinglun am Juni 01, 2015, 07:15:37 Vormittag
Hi Peter,
die Garantie-Verlängerung (am besten Car-Garantie) beantragst Du beim Händler. Kostet für 2 Jahre ca. 300,- € bis 400,- €, wobei das aber schwankt.
Damit bist Du auf der sicheren Seite und die deckt so ziemlich alles ab.
Ist nach Ablauf auch noch weiter verlängerbar, natürlich teurer...
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: peterxx am Juni 01, 2015, 08:15:00 Vormittag
Mein Händler macht nur die Ducativersicherung. Was kostet die für 2 Jahre? Gruß Peter
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am Juni 01, 2015, 10:46:14 Nachmittag
Möchte nur nochmals in Erinnerung bringen, wer sich mit dem Gedanken trägt eine Original-Ducati Garantieverlängerung abzuschließen, der sollte das spätestens ein halbes Jahr vor Ablauf der Werks-Garantie unterschreiben. War bisher bei den "alten" so, und warum sollte Ducati dies ab BJ.2015 ändern;
falls die es dann doch noch ändern, ist es auch gut. Dann gucken manche der Kunden nicht sooo in die Röhre.... ;D
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: peterxx am Juni 02, 2015, 11:30:44 Nachmittag
Mein Händler macht nur die Ducativersicherung. Was kostet die für 2 Jahre? Gruß Peter
Hat denn keiner die Ducativersicherung abgeschlossen?
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GerhardWe am Juni 03, 2015, 07:11:39 Vormittag
Kukst du:

http://www.ducati.de/ducati_ever_red/ever_red_details.do (http://www.ducati.de/ducati_ever_red/ever_red_details.do)
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: kinglun am Juni 03, 2015, 07:15:12 Vormittag
Hi Peter,
die Ducati-Garantie-Verlängerung ist einfach zu teuer.
Kostet das doppelte von der Car-Garantie-
Gruß
Norbert
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Klaus am Juni 03, 2015, 08:08:26 Vormittag
Car-Garantie Verlängerung
Laufzei ab 02.06.2015 für 2 Jahre
466,00 Euro
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: peterxx am Juni 03, 2015, 08:32:14 Vormittag
Ok, dann andere Frage :
Welcher Ducatihändler in und in der Umgebung von München macht die Car-Garantie-Versicherung?
Danke für Eure Antworten.
Gruß Peter
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: RP72 am Juni 03, 2015, 01:30:46 Nachmittag
Hi,

in der "weiteren Umgebung" Motorrad Zierer (BMW- und DUC-Vertragshändler) in Tiefenbach bei Landshut.

Gruß
Ralph
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Sole am Juni 23, 2015, 05:33:22 Nachmittag
Servus,

ich habe soeben die CarGarantie für meine Multi abgeschlossen:
24 Monate Laufzeit, 390 €.

Gruß aus N,
Frank

Hast Du auch 15,- Bearbeitungsgebühr gezahlt?
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: frandi63 am Juni 23, 2015, 06:51:10 Nachmittag
Servus Sole,

Ja, die 15.-€ kamen oben drauf.

//Frank
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: GBJack am Juni 23, 2015, 06:59:13 Nachmittag
Bearbeitungs-Gebühr?  :o
verdienen die Händler nichts dran wenn sie uns eine CarGarantie verkaufen ?
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: Sole am Juni 23, 2015, 10:37:05 Nachmittag
@Jack, das hatte ich mir auch so gedacht

@Frank: danke
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: wolle67 am Oktober 23, 2015, 02:30:29 Nachmittag
Die original Garantieverlängerung fällt schon mal aus, Ducati hat die Bedingungen im Sommer geändert.
Die Garantieverlängerung kann nur sofort bei Neukauf abgeschlossen werden, nicht mehr innerhalb der ersten 18 Monate.
Die Änderung hat Ducati heimlich still und leise gemacht ohne die Händler und vor allem die Kunden rechtzeitig zu informieren.
Ich hatte deswegen schon heftigen Kontakt (Mail und Telefon) mit Ducati.
Nichts zu machen.
Mir scheint, die haben wegen der produzierten und verkauften Qualität kalte Füße bekommen.

Da ich mir nicht alle zwei Jahre eine Moped kaufen kann, und hier immer wieder was von Motorschäden zu lesen ist, hätte ich schon gern eine Anschlussgarantie.
Jetzt suche ich einen Händler, der die Car-Garantie auch anbietet wenn das Motorrad nicht von ihm ist.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Komme aus der Gegend zwischen Augsburg und Nürnberg.
 
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: frandi63 am Oktober 23, 2015, 02:50:34 Nachmittag
Servus wolle,

Meine Maschine habe ich nicht bei B&E in Fürth gekauft, sondern in Mailand. Trotzdem hat B&E die CarGarantie für mich abgeschlossen.
Ich glaube auch nicht, dass ein Händler da Zicken macht, weil die CarGarantie für ihn ja eher Einnahmen bedeutet.
Bei Donauwörth soll auch eine Duc-Werkstatt sein, habe ich von der Franken-Fraktion gehört.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: wolle67 am Oktober 23, 2015, 02:58:57 Nachmittag
Danke, bei uns gibt's zwei Ducatihändler mit einem der beiden möchte ich nichts mehr zu tun haben und der andere bietet keine Car-Garantie an.
Habe jedoch mit Motorrad Zierer telefoniert, der sagte mir, das Ducati eine Anschlussgarantie-Versicherung plant die über Car-Garantie realisiert werden soll.
Dauert aber noch mindestens 3 Monate bis das Spruchreif ist.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: frandi63 am Oktober 23, 2015, 03:24:09 Nachmittag
Na ja, in den nächsten 3-6 Monaten sind ja wohl keine potentiellen Garantiefälle mehr zu erwarten.  ;D
Die Zeit hast du also.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: thedaz am Oktober 23, 2015, 04:27:20 Nachmittag
Auf die Vertragskonditionen bei alternativen Anbietern achten ! Ich habe mir vom Händler die Hausgarantie aufschwatzen lassen und erst hinterher festgestellt, dass Schäden an der Elektrik nicht abgedeckt werden.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: wolle67 am Oktober 23, 2015, 07:09:02 Nachmittag
@frandi63
Du bist aus Nürnberg? Dann schau doch mal beim Stammtisch des DOC-Mittelfranken vorbei.  Ist an jedem ersten Sonntag des Monats in Laubenthal.
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: frandi63 am Oktober 23, 2015, 10:21:23 Nachmittag
Yup, das merke ich mir vor. In WUG bin ich in 40 Minuten.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Garantieverlängerung
Beitrag von: woolie am Oktober 28, 2015, 05:50:12 Nachmittag
Yup, das merke ich mir vor. In WUG bin ich in 40 Minuten.

Gruß aus N,
Frank

wäre klasse - der nächste ist am kommenden Sonntag immer ab ca. 12 - 13:00 (ohne Anmeldung)

Gruß woolie