Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Ralf74 am Februar 28, 2014, 08:28:19 Nachmittag

Titel: Bremssattelschrauben
Beitrag von: Ralf74 am Februar 28, 2014, 08:28:19 Nachmittag
Hi,
Frage zu den Schraben an den Bremssãttel.
Kann man diese Schrauben mehrfach verwenden?
Ich  frage auch weil zwei davon sich nur sehr schwer in das Gewinde der Gabelfüße schrauben.
Da hab ich jetzt lieber erst mal aufgehöhrt.
Das Gewinde der Gabel ist das Alu und die Schraube?
Ich könnte mir auch vorstellen das man mit einem spezialfett schmieren muss?
Wenn nicht muss ich mal meinen Händler fragen, aber vielleicht weiß es ja jemand......
Gruß Ralf.
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Lindi am Februar 28, 2014, 08:45:09 Nachmittag
Auszug aus dem WHB.
Von neuen Schrauben ist da nichts erwähnt.

LG Henryk  ;)

Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: GBJack am Februar 28, 2014, 10:07:06 Nachmittag
Hi,
Frage zu den Schraben an den Bremssãttel.
Kann man diese Schrauben mehrfach verwenden?
Ich  frage auch weil zwei davon sich nur sehr schwer in das Gewinde der Gabelfüße schrauben.
Da hab ich jetzt lieber erst mal aufgehöhrt.
Das Gewinde der Gabel ist das Alu und die Schraube?
Ich könnte mir auch vorstellen das man mit einem spezialfett schmieren muss?
Wenn nicht muss ich mal meinen Händler fragen, aber vielleicht weiß es ja jemand......
Gruß Ralf.
Die Bremssattelschrauben lassen sich ganz easy mit der Hand erst mal eindrehen. Da ist normalerweise nichts schwergängig! Eventuell Gewinde verhunzt? :o Bedenke - nach fest kommt ab ...  8)
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Walle am Februar 28, 2014, 10:37:52 Nachmittag
Mach die Schrauben noch mal raus, und setze neu an, dabei wackelst etwas an der Zange, das Ding verkantet manchmal etwas, könnte sein das dass Dein ganzes Problem ist ....die Schrauben der Zangen montiere ich immer mit Keramikpaste, welche man auch für Bremsbeläge verwendet, verhindert Korrosion zwischen Stahl und Alu, und schmiert gleichzeitig.

Bzw. bau die Zangen nochmal ab, und schraube nur die Schrauben ein, ist es jetzt leichtgängig hast verkantet, geht es immer noch schwer, hoffen das man das Gewinde nachschneiden kann.

Auf jeden Fall viel Glück.

Gruß Walle
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Ralf74 am März 01, 2014, 08:27:38 Vormittag
Hi,
Es liegt nicht am Gewinde der Gabelfüße.
Schrauben hab ich gestern auch ohne Sattel probiert, gehen zu schwergängig.
Ich muss dazu sagen betrifft nur eine Seite,
Wenn ich die Schrauben vom anderen Sattel nehme gehen diese leicht in das Gewinde.
Am verkanten liegt es also auch nicht.
Ich werd das jetzt mal mit Keramikpaste schmieren und probieren.
Muss ich natürlich erst besorgen.
Sollte mir das dann immer noch zu schwer gehen kommen zwei neue Schrauben drann.
Danke für eure Tipps
Gruß Ralf
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Firefox am März 01, 2014, 09:18:28 Vormittag
mach die Schrauben mal mit einer Drahtbürste sauber. Wahrscheinlich ist da nur Loctite am Gewinde der Schraube,oder im Gewinde der Gabelfüsse.
Dreh rein!  8)Alles wird gut 
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Hobbert am März 01, 2014, 11:27:34 Vormittag
lass bitte einen Fachmann ran. auf einer Seite mit Loctite und der anderren ohne ???
Wenn Schrauben def. sind auch die  Gewinde der Gabelfüsse eventell beschädigt.
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Firefox am März 01, 2014, 01:20:43 Nachmittag
lass bitte einen Fachmann ran. auf einer Seite mit Loctite und der anderren ohne ???
Wenn Schrauben def. sind auch die  Gewinde der Gabelfüsse eventell beschädigt.

...nicht auf einer Seite mit Loctite und auf der anderen ohne, sondern da hängt noch was im Gewinde der Gabelfüsse.
Ist ja nicht ungewöhnlich,oder?
Und wenn ein Gewinde beschädigt ist, sieht man sowas, indem man es sich ansieht  ;D
Ich unterstelle mal einfach, dass war das Erste ,was er gemacht hat.

PS: Vielleicht kriegt er ja sowieso einen neuen Gabelfuss, ohne das es was mit dem Gewinde zu tun hat  ;D
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Ralf74 am März 01, 2014, 01:29:43 Nachmittag
Hi,

Alles wird gut.....nurl ärgerlich wenn man in die Saison starten will und muss warten.
Die Keramikpaste bringt es nicht.
Ist zu zäh das zeug um so ein Feingewinde richtig zu schmieren.
Hab da jetzt was besseres vom Autoladen und auch für Alu Stahl geeignet.
Die obere Schraube geht jetzt so rein wie ich mir das vorstelle.
Die untere will aber noch nicht.
Habe mal zwei neue bestellt und dann wird das schon....
Meine Frau meinte nur du und deine Motorräder.......
Ich geb zu ich würd lieber jetzt fahren.....aber das schrauben gehört bei mir auch zum Hobby.
Und zu dem Ratschlag lieber die Finger von solchen sachen zu lassen......
Wenn ich das selber mache ist das oft besser gewesen wie vom Fachmann
Ich sag nur HRB.
Seit ich das selber entlüfte geht die Bremse auch super!!!!
Fals es noch jemand interressiert das Gewinde von der Gabel ist M10 mit 1, 25 Steigung.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Firefox am März 01, 2014, 01:42:17 Nachmittag
versuch doch mal WD40 und dreh sie vorsichtig rein.
Danach mit Bremsenreiniger das WD 40 wieder "rauswaschen" und schauen,ob es besser ist.
Ich denke da ist nichts kaputt am Gewinde. Loctite wird eben auch hart.
Und wenn es was zuviel war, dann hängt da auch mehr drin.
Testen kostet nichts. Schrauben hast du ja.
Gefühl und Verstand wohl auch.
Also teste doch mal. Ich würde nicht auf 2 Schrauben warten wollen, die auch nichts ändern.
Wenn die Schrauben beschädigt sind, ok. Aber sonst? Was soll das bringen? Beschädigungen an den Schrauben, würdest du sehen.
Oder sind die etwa so gedehnt worden? Dann mess doch mal, gegen die die gut funzen.
Dann hat es einer aber mehr als gut gemeint ,mit dem anziehen!
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: heini am März 01, 2014, 03:43:38 Nachmittag
Zitat
Frage zu den Schrauben an den Bremssãttel.
Kann man diese Schrauben mehrfach verwenden?
Ich geb zu ich würd lieber jetzt fahren.....aber das schrauben gehört bei mir auch zum Hobby.
Und zu dem Ratschlag lieber die Finger von solchen sachen zu lassen......
Wenn ich das selber mache ist das oft besser gewesen wie vom Fachmann
Weil du das besser als der Fachmann kannst stellst du die Frage ob man die Schrauben mehrfach verwenden kann?
Mir scheint, du bist auch ein Fachmann  ;D
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Firefox am März 01, 2014, 04:01:15 Nachmittag
...ab hier klinke ich mich aus.
Es scheint so, als rufen auch welche den Gas Wasser Monteur, wenn sie einen Eimer Wasser zum putzen brauchen  ;)
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Ralf74 am März 01, 2014, 04:14:38 Nachmittag
@heini
Genau solche Antworten bringen was in einem Forum....
Der Vergleich Fachmann bezog sich auf das schlechte entlüften mancher Werkstetten bei der HRB.
Und ich werd bestimmt nicht wegen jeder kleinigkeit zum Fachmann rennen.
Das schrauben macht halt manchen Leuten auch Spaß.
Ich bin bestimmt kein Anfänger aber man lebt das Forum wenn man Fragen stellt oder Antworten geben kann.
Jeder lernt immer noch was dazu.
Gerade beim selber schrauben.......
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Walle am März 01, 2014, 11:05:38 Nachmittag
 ;D ....noch was zu den Drahtbürsten, bitte, bitte liebe Mädelz und Jungs, nehmt KEINE Stahlbürsten, nehmt MESSINGBÜRSTEN die sind nicht zu garstig zu den Gewindegängen, am besten immer noch eine HARTE Handbürste

@ Ralf74
dünn mit Pinsel aufgetragen verhindert die Keramikpaste zuverlässig Korrosion zwischen Stahl und Alu !

Gruß Walle
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: AgeEm am März 02, 2014, 08:22:34 Vormittag
Ich mache die Sättel bei jedem Reifenwechsel ab - und nehme hinterher nicht jedesmal neue Schrauben.

Da nur die eine Seite schwer geht, würde ich erstmal die Schrauben vertauschen. Geht´s immer noch schwer, liegt es schon mal nicht an den Schrauben.... dann Gewinde nachschneiden.

Die Steigung kennst du ja schon. Bitte nicht gleich auf volle Tiefe , sondern nachsehen, was man da raus holt - eh klar!
Wenn wirklich Aluspäne kommen, dann je nach Gusto und Wohlfühlfaktor zum  :D - wenn nur Plastik etc. kommt, Schrauben wieder rein und weiter geht´s.
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Ralf74 am März 02, 2014, 08:58:19 Vormittag
Hi,

Problembehebung,
110 teiliger Gewindeschneidsatz und
auf Nummer sicher zwei neue Schrauben bestellt.
Ich hab ganz am Anfang schon beschrieben die Schrauben
der Seiten getauscht und die sind ja in das Gewinde leicht rein gegangen.
Schrauben sind sehr schlampig gefertigt worden.
Der Schneidsatz kommt diese Woche...
Beim zusammenbau sollte man diese Schraubverbindung schmieren.
45 Nm anziehen ohne Loctite.
Zu den Schrauben es gibt diese Dehnschrauben.....sind aber nicht am Ducati Sattel
verbaut.
Danke nochmal.
Gruß Ralf
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Pit999 am März 02, 2014, 11:50:41 Vormittag
Beim Zusammenbau Schrauben schmieren???? Dann kannst Du dir die Befestigung nach Drehmoment sparen, wird nicht mehr
stimmen weil der Reibwert verändert ist!

LG
Peter
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: voika am März 02, 2014, 11:59:19 Vormittag
Das ist wirklich eine GUTE Frage: Wieviel Fett darf auf der Schraube sein, damit die Drehmomentangaben noch passen? Fettfrei geht nicht - aber pefekt gefettet reisst zB jeder Zylinderbolzen ab ... was ist jetzt richtig? Ich hab meine Schrauben seit Jahren immer mit WD40 behandelt. Hab dabei sogut wie nie Korrosionsprobleme gehabt und auch keine Schrauben ab gerissen. Obs richtig war??? Wenn man der einschlägigen Literatur Glauben schenken darf, dann gehören Schrauben und Gewinde staub und fettfrei, jedoch geölt.

Fest steht, dass scherstabiles Fett auf der Schraube jedenfalls das Anzugsdrehmoment verändert ... Und zwar deutlich!

Was sagen die Profis ?!
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Pit999 am März 02, 2014, 12:03:25 Nachmittag
Auf keinen Fall die Schrauben der Bremssattelbefestigung einfetten, könnte tödlich sein!!!
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Pit999 am März 02, 2014, 12:17:43 Nachmittag
Auf keinen Fall die Schrauben der Bremssattelbefestigung einfetten, könnte tödlich sein!!!

Habe nachgeschaut, laut Werkstatthandbuch werden die Bremssattelschrauben mit Grease B gefettet eingesetzt.
Danach wird dann wohl das Anzugsdrehmoment berechnet sein.

LG
Peter
Titel: Antw:Bremssattelschrauben
Beitrag von: Horch80 am März 02, 2014, 01:28:04 Nachmittag
Wenn Schrauben schon mal haken , oder noch Schraubensicherung dran ist, mach ich die mit einer Gewindefeile wieder gangbar. Es kann auch vor kommen das die Schraube mal auf den Boden gefallen ist und ein Gewindegang ist leicht beschädigt.
So eine Gewindefeile gehört eigentlich in jede Werkzeugkiste. Man muss eben nicht immer alles neu kaufen. Und Gewinde nachschneiden ist damit erstmal hinfällig- gerade auch weil es sogenannte " preiswerte " Schneidsätze gibt die nur als Schrott durchgehen . Selbst gute neue Schrauben mit so einem Schneidsatz nachgeschnitten sind dann versaut. Und wenn schon nach schneiden dann auch das richtige Schneidöl verwenden .
Zum fetten - bzw. Ölen der Schrauben - ich reinige die Gewinde und Schrauben mit Entfetter und dann kommen da ein paar Tropfen hochwertiges Feinöl , auch als Nähmaschinenöl bekannt drauf.

Gruß Hermann