Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Multiducser am März 01, 2014, 06:30:15 Nachmittag

Titel: Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Multiducser am März 01, 2014, 06:30:15 Nachmittag
Gestern habe ich mein neues 390 montiert (unter heftigem Fluchen).
Wo habt ihr denn dieses "Kästchen" bei eurer Multi verstaut? Habe ja die original Lötanschlüsse an dem vorgesehenen Stecker genutzt und wollte dann auch diesen Knubbelkasten in der Nähe unterbringen. Aber dort ist dann die kleine Verkleidungsabdeckung (PP in Carbon) immer im Weg und nur unter Spannung wieder zu befestigen. Nicht schön. Wenn man dann noch die langen Kabel ungekürzt lassen will, dann müssen die auch irgend wo hin. An dieser Stelle ist dann auch noch das Geröhr von Kühler und Ölkühler - also heftig heiße Rohre, die sicherlich nicht unbedingt Kontakt mit Kästchen oder Kabel haben sollten. Wie habt ihr das gelöst? Evtl. Bild?

Euch allen einen guten Saisonstart und - wie Ducati immer so schön schreibt: mit desmodromischen Grüßen!
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Firefox am März 01, 2014, 06:44:59 Nachmittag
...habe mein "Kästchen" an Tank verbaut. Wenn du den Fahrersitz abnimmst, siehst du den Platz.
Hab ein Bild, aber bin zu blöd das hier anzuhängen. Schick mir ne mail, dann antworte ich mit Bild, wenn du möchtest.
Gruss Firefox
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Firefox am März 01, 2014, 07:02:27 Nachmittag
sooooo
oder schick mir eine PN mit deiner mail Adresse.
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Multiducser am März 01, 2014, 07:28:32 Nachmittag
Hab dir schon eine E-Mail geschickt!
Titel: Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Schippy am März 01, 2014, 07:43:18 Nachmittag
Multiducser, kannst du das Bild dann reinstellen?



Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Multiducser am März 01, 2014, 07:47:06 Nachmittag
Kann ich (versuchen), habe aber noch kein Bild auf meinen Webaccount von dir bekommen.
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Firefox am März 01, 2014, 07:50:12 Nachmittag
hab es aber geschickt
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Multiducser am März 01, 2014, 08:01:19 Nachmittag
Hallo Firefox, habe dir erneut eine Mail geschickt. Vielleicht hast du meine Adresse falsch geschrieben?
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Heli am März 01, 2014, 08:02:46 Nachmittag
Hallo!

Der Spannungswandler passt unter die Seitenverkleidung!

Habe sowohl meinen Wandler vom 220, als auch bei einem Bekannten den 390er Wandler dort untergebracht!
Kann leider nicht fotografieren, mein Moped steht beim Service!
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Multiducser am März 01, 2014, 08:07:22 Nachmittag
Hallo Heli, ich habe es nicht geschafft - zumindest nicht ohne in die Nähe des heißen "Geröhrs" zu kommen.
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Firefox am März 01, 2014, 08:11:47 Nachmittag
Hallo Firefox, habe dir erneut eine Mail geschickt. Vielleicht hast du meine Adresse falsch geschrieben?

hm komisch. Ich bin auf antworten gegangen um sicher zu sein. Ich schau nochmal
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Pit999 am März 02, 2014, 11:34:41 Vormittag
Habe das "Kästchen" mit Klettverschluss auf der Batterie neben dem Befestigungsbügel platziert. Passt dort sehr gut hin,
und ist schnell wieder zu entfernen. Wenn mein Moped wieder zu Hause wohnt, stelle ich ein Bild ein.

LG
Peter
Titel: Antw:Einbau Zumo 3X0
Beitrag von: Dieglerie1 am März 02, 2014, 03:26:13 Nachmittag
Habe soeben auch mein Navi verbaut.
Alles ganz normal nach vorne verlegt.
Man muß nur aufpassen das man den Lenkeinschlag nicht behindert.

Ansonsten finde ich optisch nichts störend.

PS% ... .... nur das die Bilder jetzt verdreht hochgeladen wurden