Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: der Bäcker am März 02, 2014, 11:32:12 Vormittag

Titel: Cockpit Wechsel 300 km danach ......
Beitrag von: der Bäcker am März 02, 2014, 11:32:12 Vormittag
Moin ihr lieben ich sitze hier an der Autobahn die Multi macht nichts mehr kein Saft , Starthilfe Kabel ohne Erfolg angeschlossen , Display dunkel auch per notknopf keine Reaktion . Garantie seid 2 Tagen abgelaufen .
Sie war vor der Winterpause noch zur rep. Neues Cockpit neue Bremse jetzt 300 km auf der Uhr und das wars .
Der ADAC will 300 dafür das sie sonntags kommen plus gigantische abschleppkosten.
Ich bin mehr als enttäuscht zum Glück bin ich nicht auf dem weg in den Urlaub .
Morgen mal zum freundlichen fahren mal sehen was der sagt
Titel: Antw:Cockpit Wechsel 300 km danach ......
Beitrag von: der Bäcker am März 02, 2014, 12:44:34 Nachmittag
Meine Frau ist mit dem t5 gekommen holt mich ab eine Quälerei die Diva mit Lenkerschloss und zu zweit in den Bus zu bekommen , viele wollten mir helfen nochmals vielen dank , aber sie ist tot . Nichts geht mehr wer hatte schon mal diesen fall ?
Titel: Antw:Cockpit Wechsel 300 km danach ......
Beitrag von: Ralfi am März 02, 2014, 01:41:05 Nachmittag
Meine Frau ist mit dem t5 gekommen holt mich ab eine Quälerei die Diva mit Lenkerschloss und zu zweit in den Bus zu bekommen , viele wollten mir helfen nochmals vielen dank , aber sie ist tot . Nichts geht mehr wer hatte schon mal diesen fall ?
Ich weiß es ist eine dumme Frage... aber hast du zufällig mal alle Sicherungen kontrolliert?
Interressant wäre in deinem Fall sicherlich die Sicherung Nr. 4 im vorderen Sicherundskasten  Key-sense 15A bzw die einzelne 30A sicherung zwischen Spannungsregler und Batterie.... Wenn die durch ist saugts dir erst die batterie runter und die Multi stellt sich dann tot.
Wünsch dir aber mal vorsichtshalber viel Glück dass es nix großes ist..

Gruß
Ralf
Titel: Cockpit Wechsel 300 km danach ......
Beitrag von: Schippy am März 02, 2014, 02:19:17 Nachmittag
Dumme Frage. Hast den Zündschlüssel mal vorne hingehalten? Hatte ma ne leere schlüsselbatterie ohne vorherige Anzeige


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Titel: Antw:Cockpit Wechsel 300 km danach ......
Beitrag von: der Bäcker am März 02, 2014, 02:25:35 Nachmittag
Ja hab ich , Sicherungen waren augenscheinlich auch ok, aber der notstartknopf müsste ja auch ohne Schlüssel gehen
Titel: Antw:Cockpit Wechsel 300 km danach ......
Beitrag von: der Bäcker am März 02, 2014, 03:23:48 Nachmittag
erste Bestandsaufnahme, Batterie komplett tot , Sicherung zwischen Spannungsregler und Batterie ist durch, optisch nicht zu sehen durchgemessen aber defekt, ausgetauscht und welch ein wunder alles geht zwar nur mit Ladekabel aber das Dashboard ist zum leben erwacht, sicherheitshalber noch die Batterie im Schlüssel getauscht die hatte aber die selbe Spannung wie die neue trotzdem sicher ist sicher. Gut das ich den ADAC nicht geholt habe die mindestens 300 Euro wären eine teure Sicherung gewesen :-), interessant auch zu wissen das sich die Ducati Mobilitätsgarantie nicht auf die verlängerte Ducati Garantie auf 3 Jahre auswirkt.
Auf alle Fälle gehören jetzt Ersatzsicherungen und Ersatz Batterie für den Schlüssel zu meiner Ausrüstung. Hoffe das sich die Batterie erholt wenn nicht werde ich auf die neue Lithium Akkus wechseln. Danke für eure Hilfe. Meine Diva Lebt wieder  :P :P :P :P :-* :-* :-* :-*

PS. Eins aber hab ich noch, der Notstartknopf müsste doch eigentlich funktionieren wenn der Schlüssel nicht in der Nähe ist oder lieg ich da Falsch ?? meines wissens war es bisher so.
Titel: Antw:Cockpit Wechsel 300 km danach ......
Beitrag von: Heli am März 02, 2014, 03:52:01 Nachmittag
Batterie komplett tot

PS. Eins aber hab ich noch, der Notstartknopf müsste doch eigentlich funktionieren wenn der Schlüssel nicht in der Nähe ist oder lieg ich da Falsch ?? meines wissens war es bisher so.

Ohne Batterie, keine Funktion  ;)
Aber ja du hast recht, die Notstartfunktion muss auch ohne Schlüssel funktionieren, natürlich nur wenn der Code vorher gesetzt wurde!!

Auf alle Fälle gehören jetzt Ersatzsicherungen und Ersatz Batterie für den Schlüssel zu meiner Ausrüstung.

Die Schlüsselbatterie ist nicht wichtig! Wenn die mal leer ist, hält man den Schlüssel einfach an die Antenne unterm Dashboard

Hoffe das sich die Batterie erholt wenn nicht werde ich auf die neue Lithium Akkus wechseln.

So wie sich das anhört war sie tiefentladen, würd ich eher tauschen, davon erholt sie sich nichtmehr, hält höchstens noch bis zur nächsten ganz schlechten Situation  :D
Titel: Antw:Cockpit Wechsel 300 km danach ......
Beitrag von: Ralfi am März 02, 2014, 03:56:11 Nachmittag
Servus Bäcker,
freut mich dass wir zumindest mit der 30 A Sicherung auf dem richtigen Weg waren. Hoffen wir mal dass es eine einmalige sache war... sollte diese Sicherung sich aber nochmals in nexter Zeit verabschieden,  dann könnte vermutet werden dass dein Spannungsregler sich verabschiedet hat.
Ich hab grundsätzlich eine kleine Box mit Ersatzsicherungen und 2 Batterien unterm Soziussitz.... bin da auch ein gebrantes Kind (aber nicht mit der MST  ;D )

Gruß
Ralf