Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Multiducser am März 02, 2014, 07:10:39 Nachmittag

Titel: Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Multiducser am März 02, 2014, 07:10:39 Nachmittag
Hat jemand einen guten Tipp, welche Zubehörhebel für Kupplung und Bremse soweit einstellbar sind, bzw. von Grund auf so geformt sind, dass sie auch für kurze Finger gut greifbar sind? Meine Originale sind mir immer noch ein wenig zu weit weg, obwohl ich schon mit der Einstellung am Ende bin. Tja, der Fluch der kleinen Hände & kurzen Finger...
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Firefox am März 02, 2014, 08:03:47 Nachmittag
...schau mal nach Pazzo, Titax oder LSL
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: mevatron am März 02, 2014, 10:25:44 Nachmittag
Hi Multiducser

........  also ich hab die LSL verbaut.

Sind soweit verstellbar, das man auch mit kleinen Händen die Hebelei gut bedienen kann.

Sehen nebenbei in schwarz mit rotem Versteller auch noch top aus.

Grüße

Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Vossibär am März 02, 2014, 10:56:13 Nachmittag
Hi,

ich habe die LSL in der kurzen Version. Die sehen wertig aus, liegen super in der Hand
und lassen sich mit kleinen Händen gut bedienen. Kann ich nur weiter empfehlen.

Grüsse aus dem Rheinland
Peter
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: desmo-harry am März 03, 2014, 07:23:33 Vormittag
Beine Freundin hat auch sehr kleine Hände und kurze Finger. Handschuhe für sie zu kaufen endet meisst in Enttäuschung, da sich trotz Grösse 6 die Fingerkuppen immer noch umklappen lassen. Sie hat daher auch keine richtigen Winterhandschuhe.

An Ihrer BMW haben wir die kurzen Hebel von V-Tech verbaut, auf kleinste Stufe gestellt und siehe da, das Grinsen ist zurück. Kann ich bis jetzt nur empfehlen, sie ist sehr zufrieden, Qualität und Verarbeitung TOP, leider nicht ganz günstig.
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Firefox am März 03, 2014, 08:43:06 Vormittag
...wenn sich die Hebel weit genug verstellen lassen, warum dann die kurzen?
Da braucht man dann doch Deutlich mehr Handkraft.
Ich würde immer die Langen (also die normale Grösse) nehmen. Auch Optisch
finde ich das ansprechender.
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: desmo-harry am März 03, 2014, 12:09:29 Nachmittag
...wenn sich die Hebel weit genug verstellen lassen, warum dann die kurzen?
Da braucht man dann doch Deutlich mehr Handkraft.
Ich würde immer die Langen (also die normale Grösse) nehmen. Auch Optisch
finde ich das ansprechender.
Pragmatisch betrachtet: Weil Sie auch noch kurze Beine hat (158cm) 8), damit auch ein Umfaller im Bereich des Möglichen liegt und die Hebel dann nicht brechen können. Optisch betrachtet sehen die kurzen Hebel toll aus. Und Funktional: Ich zum Beispiel habe an der Multi ebenfalls die kurzen Hebel, da ich eh nur den Ring- und Mittelfinger zum Bremsen bzw Kuppeln benutze (alte Heizerkrankheit um sich besser in die Kurve zu bremsen und dennoch Zug auf dem Hinterrad zu haben).
Das dadurch die Handkraft steigen sollte, kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen, ich greife ja nicht weiter aussen, bloss weil da am Hebel noch Platz ist. So gesehen sinkt die Handkraft, da die zu bewegende Masse geringer ist, aber da schauen wir der Laus jetzt schon in den Ar..h
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Firefox am März 03, 2014, 12:29:29 Nachmittag
..du hast ja auch nicht die zu kleinen Hände. Sie hat da sicher mehr Probleme, was Kraft und Grösse angehen.
Ausserdem gibt es die Langen auch als Klapphebel.
Titel: AW: Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Sole am März 03, 2014, 01:50:47 Nachmittag
Das Problem kenne ich nur zu gut. Ich hatte mir immer die langen  einstellbaren Pazzos montiert.
Bei der Multi geht's so gerade noch mit den Hebeln und für die Füße habe ich von Timo die verstellbare Fuß Rastenanlage geholt.
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Multiducser am März 03, 2014, 06:37:16 Nachmittag
Beine Freundin hat auch sehr kleine Hände und kurze Finger. Handschuhe für sie zu kaufen endet meisst in Enttäuschung, da sich trotz Grösse 6 die Fingerkuppen immer noch umklappen lassen. Sie hat daher auch keine richtigen Winterhandschuhe.

An Ihrer BMW haben wir die kurzen Hebel von V-Tech verbaut, auf kleinste Stufe gestellt und siehe da, das Grinsen ist zurück. Kann ich bis jetzt nur empfehlen, sie ist sehr zufrieden, Qualität und Verarbeitung TOP, leider nicht ganz günstig.


Hallo Desmo-Harry, meinst du mit "V-Tech" die "V-Trec"? Die hatte ich zuletzt an meiner Ducati (wobei die Original-Hebel gepasst hatten, leider aber ein das Zeitliche gesegnet hat...). Die Dinger sind sehr schön und gut verarbeitet, vor allem halb so teuer wie der Mitbewerb, allerdings war die Form/Biegung der Hebel aus meiner Sicht für meine Monster nicht sehr passend. Die Originalhebel stehen nahezu Parallel in der Ausgangsposition, dagegen die V-Trec waren anders gebogen und standen fast weiter ab. Man konnte zwar entsprechend regeln, aber war unschön. Außerdem waren sie eckig ausgeformt und damit weniger Handschmeichelnd, wie die Original-Brembo-Hebel.
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: desmo-harry am März 04, 2014, 07:22:59 Vormittag
Habe gerade mal geschaut, V-Trec, stimmt genau. Ich kann nur sagen, dass die Hebel qualitativ einen hochwertigen Eindruck machen und meine bessere Hälfte sehr zufrieden ist. Meine Bremshebel an der Multi sind von LSL (glaube ich, nicht ganz sicher)
Hatte das Bild schon mal in einem anderen Fred gepostet
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4365099/1440_3730393234323630.jpg)
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Multiducser am März 04, 2014, 01:23:32 Nachmittag
V-Treck, wie gesagt:

Positiv:
-Preis (fast halb so teuer wie Mitbewerb)
-hochwertig
-schön
 
Negativ:
-kantige Form (haben aber andere scheinbar auch)
-Biegung nicht parallel zum Griff (war bei Original schöner, angenehmer - zumindest bei Monster)
 
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Vossibär am März 04, 2014, 10:30:42 Nachmittag
also ich finde die kurzen Hebel von LSL gut. Hatte erst nur die Bremse als kurzen Hebel
und habe dann auch den Kublungshebel nach gerüstet. Die Hebel lassen sich während
der Fahrt einstellen und sehen super aus. Aber das ist Geschmacksache.  In Richtung Kraftaufwand
beim bedienen kann ich keinen Unterschied feststellen. Die Hebel lassen sich sehr leicht bedienen.

Grüsse Peter
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Multiducser am März 05, 2014, 12:53:59 Nachmittag
Hi Peter, schön oder nicht schön ist eigentlich (bei meiner Anfrage) zweitrangig. Hier ging es darum, welcher Hebel näher zum Griff (gegenüber dem Original-Hebel) eingestellt werden kann.

Und ne kleine Anmerkung zu "Einstellen während der Fahrt": wer macht denn sowas?  ???
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: M.G. am März 05, 2014, 05:46:32 Nachmittag
Und ne kleine Anmerkung zu "Einstellen während der Fahrt": wer macht denn sowas?  ???

Ich mache das z.B. während der Fahrt falls die Kupplung wegen Luft im Geber nachlässt.
Hebel nach vorne und den kleinen Hebel verschieben ist keine hexerei.
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Vossibär am März 05, 2014, 10:24:55 Nachmittag
Hi,
bei dem LSL legt man nur den kleinen Hebel um. Das kannst
Du machen wenn Du an der Ampel stehst (geht natürlich auch beim fahren).
Den Abstand habe ich noch nicht gemessen. Ich stelle den Hebel in die letzte
Postion und messe den Abstand zum Griff. Dann hast Du einen Vergleich.
Mache ich Morgen.

Grüsse Peter
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Vossibär am März 05, 2014, 11:26:46 Nachmittag
Hi Multiduser,

Sorry hatte ich falsch aufgefasst. Ich habe nach gemessen. Kann Dir aber
nicht sagen ob das eine Verbesserung zum Original ist. Muss Du selbst
nachmessen. Hier die Werte beim kurzen LsL (beide Hebel sind gleich).
9,1 cm komplett mit Griffstärke und Hebelstärke an der engsten Stelle (der
Hebel ist leicht gekrümmt), das Innenmaß ohne Hebel und Griffstärke ist 4,8 cm.

Grüße Peter
Titel: Antw:Hebel für kurze Finger
Beitrag von: Multiducser am März 06, 2014, 01:07:08 Nachmittag
Danke Peter, werde ich morgen mal nachmessen.


Hat jemand auch die PT-Hebel dran? http://www.desmoworld.com/shop/brems-kupplungshebel-pt-evo-ii-f-r-ps-pumpen.html (http://www.desmoworld.com/shop/brems-kupplungshebel-pt-evo-ii-f-r-ps-pumpen.html)
Lt. Händler hochwertig und stufenlos verstellbar. Preis mit 100€ pro Stück noch ok (auch wenn doppelt so teuer wie V-Trac).