Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Kiwi am März 04, 2011, 08:17:54 Nachmittag

Titel: Moped des Jahres
Beitrag von: Kiwi am März 04, 2011, 08:17:54 Nachmittag
Moped des Jahres!
Und das in der Bajuwaren Hauspost! :P
Deshalb ist der Bericht wohl auch etwas kleiner ausgefallen 8)

Aber recht haben die Leser!

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Ducnici am März 06, 2011, 09:34:31 Nachmittag
Ja, hab ich heut auch gelesen...

ein Witz, dass in den Tests immer die GS als Konkurrenzprodukt hergenommen wurde....und nun beide in verschiedenen Kategorien gewertet wurden....

da hat man anscheinend schon vorgesorgt...dass die GS nicht ganz ihr Gesicht verliert... :P
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: dragonheart am März 07, 2011, 08:00:12 Vormittag
Ja, hab ich heut auch gelesen...

ein Witz, dass in den Tests immer die GS als Konkurrenzprodukt hergenommen wurde....und nun beide in verschiedenen Kategorien gewertet wurden....

da hat man anscheinend schon vorgesorgt...dass die GS nicht ganz ihr Gesicht verliert... :P
hi ducnici, kann dir nur zustimmen. es ist schon peinlich, wenn man den beitrag liest. bmwbmwbmw ... blablabla ... als wenn es keine anderen moppeds gäbe. und mit 2,3 sätzchen wird dann zwischendrin die multi erwähnt, gleich mit dem hinweis, dass die zulassungszahlen ja weiiiiiiiiiiiiiit hinter denen der bayern zurück lägen ... so nach dem motto: naja, viele finden die duc ja schon toll, aber wenns ums kaufen geht, dann doch bitteschön was reelles.

ich freu mich jedenfalls, dass die multi schlicht überzeugend ist. dortmund liegt zwar nicht in italien, aber ähnlich deutlich und vor allem meisterlich vor den bayern  :D
gruss peter
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Ducnici am März 07, 2011, 08:25:38 Nachmittag
Gleiche Zeitung, gleiche Ausgabe...


das von der Motorrad letztes Jahr kritisierte ABS in nun überarbeitete Version....

"Ducati entschied sich bei der Multistrada zunächst für den sicheren Weg.....um Stoppies zu vermeiden. Dafür gab es Kritik in Tests und von sportlich orientierten Kunden"

"Seit Ende letzten Jahres gibt es...ein modifizierte ABS-Software.... Die steigert die Verzögerung deutlich, allerdings auch die Stoppie-Neigung. ....Bei einer Notbremsung...kann das plötzlich hochkommende Hinterrad allerdings kritische Situationen heraufbeschwören"


Aja, is schon klar....die eine Abstimmung taugt nix und die andere auch nicht...muss ja so sein... :P

soviel zu diesem Schmierblatt....
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Flitzi am März 07, 2011, 09:04:21 Nachmittag
Bei der KTM990SM T 2 Seiten zuvor ist das gaaanzz anders:

"Ihre Meisterleistung liefert die SM T jedoch auf durchgehendem Asphalt ab. Mit 40,6 Metern Bremsweg bremst sich die langbeinige Österreicherin nicht nur deutlich vor der Tiger (43,3 Meter), sonderen erreicht damit sogar die Spitzenregion...."

Da kann die Multi mit 40,1m Bremsweg und 190mm Federwegen nicht mithalten. :D
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: dragonheart am März 07, 2011, 09:26:39 Nachmittag
Bei der KTM990SM T 2 Seiten zuvor ist das gaaanzz anders:

"Ihre Meisterleistung liefert die SM T jedoch auf durchgehendem Asphalt ab. Mit 40,6 Metern Bremsweg bremst sich die langbeinige Österreicherin nicht nur deutlich vor der Tiger (43,3 Meter), sonderen erreicht damit sogar die Spitzenregion...."

Da kann die Multi mit 40,1m Bremsweg und 190mm Federwegen nicht mithalten. :D

tja, wär´s nicht schwarz auf weiss würd man´s nicht glauben ............
ich glaub ich kauf die postille in zukunft nicht mehr ... vielleicht nur noch die nächste um zu lesen, warum die 1198 logischerweise den vergleichstest gefälligst zu verlieren hat und weil nen artikel über die abruzzen kommt. da will ich nämlich diesen sommer hin ... soll sehr schön sein ... ... ... naja ,mit ner multi unterm hintern isses eigentlich überall schön ;-) oder?
gruss peter
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Kalle am März 07, 2011, 10:23:39 Nachmittag
Bei der KTM990SM T 2 Seiten zuvor ist das gaaanzz anders:

"Ihre Meisterleistung liefert die SM T jedoch auf durchgehendem Asphalt ab. Mit 40,6 Metern Bremsweg bremst sich die langbeinige Österreicherin nicht nur deutlich vor der Tiger (43,3 Meter), sonderen erreicht damit sogar die Spitzenregion...."

Da kann die Multi mit 40,1m Bremsweg und 190mm Federwegen nicht mithalten. :D

Die versuchen ständig uns zu verscheißern und glauben auch noch das man es nicht merkt,
wenn schon die KTM zweifelsohne zum Besten gehört was es Bremsentechnisch gibt, was ist
dann die Multi, bei nochmal einem halben Meter weniger Bremsweg?

grüßle

Kalle
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Ducnici am März 08, 2011, 10:35:26 Vormittag
naja, du musst das so auffassen...klar ist die MultimitneuABS noch besser....sie haben ja auch nicht geschrieben, dass sie schlechter ist...sie habens halt einfach nur nicht erwähnt....

auch finde ich die Begriffe "plötzlich hoch kommende" und "heraufbeschwören" im MTS Nachtest, letzter Satz, doch sehr negativ...

...so wird auch stimmung erzeugt...
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Horch80 am März 08, 2011, 11:15:36 Vormittag
Zitat Motorrad
 "  Fuer routinierte Fahrer im Normalfall wohl kein Problem , Stoppies gibt es schliesslich auch ohne ABS ...

Und genau das ist es was die Multi interessant macht , es ist nun mal kein Anfaenger Motorrad. Und ich gehe einfach davon aus das alle die hier im Forum sind wie auch andere die eine Multi fahren, schon lange Motorrad fahren. Und alle Ihr Motorradfahrer Leben auf ABS losen Motorraedern begonnen haben.

Und mir persoenlich ist es viel Lieber ein Moped neigt zum Stoppie statt viel zu frueh zu regeln und den Bremsweg dadurch zu verlaengern.

Also hat Ducati alles richtig gemacht mit dem ABS update und das Motorrad auf die Zielgruppe abgestimmt.

Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: dragonheart am März 08, 2011, 11:17:12 Vormittag
Zitat Motorrad
 "  Fuer routinierte Fahrer im Normalfall wohl kein Problem , Stoppies gibt es schliesslich auch ohne ABS ...

Und genau das ist es was die Multi interessant macht , es ist nun mal kein Anfaenger Motorrad. Und ich gehe einfach davon aus das alle die hier im Forum sind wie auch andere die eine Multi fahren, schon lange Motorrad fahren. Und alle Ihr Motorradfahrer Leben auf ABS losen Motorraedern begonnen haben.

Und mir persoenlich ist es viel Lieber ein Moped neigt zum Stoppie statt viel zu frueh zu regeln und den Bremsweg dadurch zu verlaengern.

Also hat Ducati alles richtig gemacht mit dem ABS update und das Motorrad auf die Zielgruppe abgestimmt.


dem ist nichts hinzu zu fügen! so isses!  :) gruss peter
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Ducnici am März 08, 2011, 12:09:13 Nachmittag
@horch80

um das geht es überhaupt nicht! Ich möchte hier auch keine ABS Thematik ansprechen...

Es geht einzig allein darum dass zuerst gesagt wird, schwarz ist schlecht, es muss weiss sein...ist es dann weiss, ist es auch wieder schlecht...

Klarer?
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Horch80 am März 08, 2011, 12:33:07 Nachmittag
@ Ducnici ,

sicher ist das klar - ich weiss schon worum es geht - auch nicht um das Thema ABS alleine - ist ja genau das was ich geschrieben habe - fuer uns Multifahrer ist das alles ok jetzt . Wenn die Motorrad schreibt - mit Deinen Worten - schwarz ist gut und einige Zeit spaeter weiss ist gut , dann machen die Stimmung - genau das was hier im Forum auch passiert - wir regen uns darueber auf - damit erreichen die doch auch das Leute die hier mit lesen und die Motorrad noch nicht gelesen haben evtl doch noch die Zeitung kaufen ...

Vielleicht waere es nicht schlecht wenn wir ( ein Moderator ) im Namen des Forums einen Leserbrief an Motorrad schreiben zu diesem Thema - schwarz oder weiss - was ist nun gut . Evtl wuerden wir sogar antwort bekommen .

Gruss Horch
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Plaakert am März 08, 2011, 12:52:02 Nachmittag
@ Horch

Bin auch langjähriger Motorrad leser und finde das ne gute Idee ! Meine Unterschrift habt Ihr !
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: dragonheart am März 08, 2011, 01:44:57 Nachmittag
@ Ducnici ,

sicher ist das klar - ich weiss schon worum es geht - auch nicht um das Thema ABS alleine - ist ja genau das was ich geschrieben habe - fuer uns Multifahrer ist das alles ok jetzt . Wenn die Motorrad schreibt - mit Deinen Worten - schwarz ist gut und einige Zeit spaeter weiss ist gut , dann machen die Stimmung - genau das was hier im Forum auch passiert - wir regen uns darueber auf - damit erreichen die doch auch das Leute die hier mit lesen und die Motorrad noch nicht gelesen haben evtl doch noch die Zeitung kaufen ...

Vielleicht waere es nicht schlecht wenn wir ( ein Moderator ) im Namen des Forums einen Leserbrief an Motorrad schreiben zu diesem Thema - schwarz oder weiss - was ist nun gut . Evtl wuerden wir sogar antwort bekommen .

Gruss Horch
....... wenn ihr wollt: meine auch.
gruss peter
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Ducman am März 08, 2011, 01:46:20 Nachmittag
Klasse Idee
zumal ich schon lange keine Moppedzeitung mehr kaufe.
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Flitzi am März 08, 2011, 03:42:56 Nachmittag
Da bin ich auch dabei, wollte ich gestern auch schon machen, bin aber nicht so gut im Texten. :(

Gruß Matthias
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Wuffi am März 08, 2011, 04:04:07 Nachmittag
Im Namen eines Forums würde ich an eine Redaktion nichts schreiben, wenn sollte das jeder, der sich auf den Schlips getreten fühlt selber tun. Ich denk mir meinen Teil und kauf das Heftl halt nicht mehr ;D
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Armin am März 08, 2011, 04:09:58 Nachmittag
Meint ihr die würden den Brief in ihrer nächsten Ausgabe veröffentlichen, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Kauft doch einfach dieses Schmierblatt nicht. Obwohl ich selbst den Fehler gemacht habe und die Ausgabe mit dem ersten Test der Multi erworben habe. Da wurden übrigens total lächerliche Sachen bekrittelt wie z.B: das Windschild lässt sich nicht elektrisch verstellen und das Fach in der Verkleidung ist viel zu klein.

Gruss
Armin
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Kalle am März 08, 2011, 05:22:12 Nachmittag
Im Namen eines Forums würde ich an eine Redaktion nichts schreiben, wenn sollte das jeder, der sich auf den Schlips getreten fühlt selber tun. Ich denk mir meinen Teil und kauf das Heftl halt nicht mehr ;D

So sehe ich das auch. Der Chef Redakteur der besagten Zeitung wohnt bei mir im Ort, werde ihn
mal fragen was die da immer für einen Scheiß schreiben.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Osmek am März 08, 2011, 05:24:26 Nachmittag
Kalle, das ist eine gute Idee. Vlt. kannst du die Antwort hier schreiben  ;D. Würde mich schon interessieren, nur glaube ich, dass da nichts substantielles herauskommen wird.
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Wuffi am März 08, 2011, 05:24:32 Nachmittag
Das ist eine gute Idee Kalle, tritt ihm verbal mal kräftig in den A.... :D
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Kalle am März 08, 2011, 06:05:24 Nachmittag
Das Problem bei dem ist, das er Beratungsresistent ist und außerdem noch Arrogant, leider, denn
eigentlich ist er absoluter Ducati Liebhaber.

grüßle

Kalle
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Ducman am März 08, 2011, 06:58:45 Nachmittag
Das Problem bei dem ist, das er Beratungsresistent ist und außerdem noch Arrogant, leider, denn
eigentlich ist er absoluter Ducati Liebhaber.

grüßle

Kalle
tja das ist das Problem, so arrogant schreiben die auch über Ducati.
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: mikethebike am März 08, 2011, 07:01:25 Nachmittag
Lass' sie doch machen - ich habe auch ohne das Schmierenblatt von der weißblauen zur "allein selig machenden" gefunden.

- Anschauen
- Draufsetzen
- Probefahren

Breitestes Grinsen und KAUFEN!
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Ducman am März 08, 2011, 07:05:09 Nachmittag
stimmt, ich hab meine sogar blind gekauft, ohne Probefahrt, ohne Foto ohne alles, einfach so, weil ich wußte das wird eine geile Karre.
Und Recht hatte ich.
Grins  ;D ;D
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Armin am März 08, 2011, 07:53:53 Nachmittag
Im Namen eines Forums würde ich an eine Redaktion nichts schreiben, wenn sollte das jeder, der sich auf den Schlips getreten fühlt selber tun. Ich denk mir meinen Teil und kauf das Heftl halt nicht mehr ;D

So sehe ich das auch. Der Chef Redakteur der besagten Zeitung wohnt bei mir im Ort, werde ihn
mal fragen was die da immer für einen Scheiß schreiben.

grüßle

Kalle

Fährt er dann auch so ein hochgejubeltes bajuwarisches Modell und ist ihm auch schon der Motor geplatzt wie bei der K 1300 damals ?

Gruss
Armin
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: orish am März 10, 2011, 05:56:53 Nachmittag
Ein Leserbrief an die Motorrad schadet nichts - im Gegenteil. Seine Meinung sagen ist immer gut. Die sollen und werden schon merken, daß sie hier ein Motorrad/Hersteller/Klientel vernachlässigen. Und sie sollten ruhig mal Stellung nehmen zu dieser Bremsweg-Geschichte!
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: Piero1100 am März 10, 2011, 06:02:25 Nachmittag
Diese Zeitschrift kann man vergessen, bei denen ist bis jetzt nicht die
Pikes Peak Multi (Online) angekommen.
Im Netz gibt es kaum ein Online-Medium bei dem nicht darüber berichtet wird.
Titel: Re:Moped des Jahres
Beitrag von: orish am März 10, 2011, 07:29:22 Nachmittag
Ja, die sind online echt schwach.