Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Mr.Mojo am März 15, 2014, 06:45:36 Nachmittag

Titel: Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: Mr.Mojo am März 15, 2014, 06:45:36 Nachmittag
Hallo auf der Internetseite von ducati sind 2 verschiedene tankdeckel aufgelistet. Nun meine Frage: passt der tankdeckel von der 2011 2012 auch auf die 2013er?
Hab in der Suche grad nix gefunden...
Vielen Dank für die Hilfe!
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: Heli am März 15, 2014, 09:24:59 Nachmittag
Auf der Ducati HP gibts zu jedem Artikel einen Button "Fits On" da kannst du doch einfach nachsehen......?
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: Mr.Mojo am März 15, 2014, 10:01:34 Nachmittag
Des hab ich gar nicht gesehen... Danke
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: Iceman am März 16, 2014, 10:22:19 Vormittag
der teurere passt für alle MTS
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: GerhardWe am März 16, 2014, 10:51:12 Vormittag
Aber was sind da für Unterschiede??

Mein  :) hat meinen TAnkdeckel von der 11er auf die 14 ummontiert.
(Außer er hats getauscht und mir nichts gesagt)
Die Nummer auf meiner Schachtel ist auf jeden Fall keine der beiden auf der Ducati HP)
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: Highwaygecco am März 16, 2014, 01:06:04 Nachmittag
Bei meiner 2013 ist auch einer vom Vorjahr dran und funktioniert einwandfrei  ;).
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: Vossibär am März 16, 2014, 09:41:27 Nachmittag
Hi,
2012 auf 2014. Wurde von meinem  freundlichen ummontiert.

Grüsse Peter
Titel: AW: Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: julian_studer am März 16, 2014, 10:07:41 Nachmittag
Ich frag mich nur wofür ihr handsfree tankdeckel braucht? Dazu müsste man ja auch handsfree bezahlen und geldsack herausnehmen können?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2

Titel: Antw:AW: Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: Hans-G. am März 16, 2014, 10:23:39 Nachmittag
Ich frag mich nur wofür ihr handsfree tankdeckel braucht?

Gegenfrage:
Ich frage mich nur wofür Du die Multistrada brauchst? Dann nimm doch ein bike ohne hands-free Zündschlüssel.

Dieser Tankdeckel ist eine der besten Investitionen, die ich an meiner "Roten" ausgeführt habe. Das ewige Schlüsselsuchen an der Tanke ist echt nervend und ist für mich nun Vergangenheit. :azn:
Titel: AW: Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: julian_studer am März 17, 2014, 06:08:40 Nachmittag
Ich glaube nicht das ich die multi wegen dem handsfreezündschlüssel gekauft habe :)

Schon cool wenn der tankdeckel von selbs aufgeht.. aber eben nach dem tanken muss man die handschuhe ja so oder so ausziehen zum bezahlen.

Eher ein nice to have gadget.



Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2

Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: GerhardWe am März 17, 2014, 07:28:59 Nachmittag
Hi,

Also ich bin auch der Meinung SEHR GUT ANGELEGTES GELD. Konsequent zu Ende
gedachtes Hands Free. Wers mal hatte kann/will nicht mehr ohne.
Ist schon was feines wenn man z.B. bei regnerischem Wetter nicht in die Tiefe
nach dem Schlüssel graben muss.
Aber letztlich wie bei allem: Jeder kann sich das ja selbst überlegen.

Für mich auf jeden Fall mehr als "nice to have"  8)
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: Afrokurti am März 17, 2014, 09:54:56 Nachmittag
Hallo zusammen,

Auch wenn es vom ursprünglichen Thema weg geht:


Konnte bisher keinerlei Vorteil von Handsfree gegenüber einem klassischen Zündschlüssel erkennen.  :'(
Wenn ich die Wahl beim Kauf der Multistrada gehabt hätte, dann hätte ich " klassisches Zündschloss" gewählt.

Das Handsfree ist für mich halbschwanger ohne den Tankdeckel.
Mit dem Handsfree Tankdeckel macht das.System wenigstens halbwegs Sinn.
Mir ist der Tankdeckel mit 270€ allerdings deutlich zu teuer.

Den Schlüssel beim Tanken muss ich z.B. bei meiner Hypermotard auch nicht suchen.
Ich weiß wo der ist:
Im Zündschloss!
( Bei 12.4l Tankinhalt oft genug geübt)  :laugh:

Gruß
Kurt
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: kobold am März 19, 2014, 09:53:47 Vormittag
Gibt es bereits eine Lösung zum Thema Handsfree für die Sitzbank?
Wenn mein Moped ohne Schüssel angeht, der Tankdeckel ohne Schlüssel aufgeht, warum muss ich dann zum Geldbeutel holen die Sitzbank per Schlüssel öffnen?
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: Hans-G. am März 19, 2014, 10:00:44 Vormittag
Gibt es bereits eine Lösung zum Thema Handsfree für die Sitzbank?
Wenn mein Moped ohne Schüssel angeht, der Tankdeckel ohne Schlüssel aufgeht, warum muss ich dann zum Geldbeutel holen die Sitzbank per Schlüssel öffnen?

Du sprichst mir aus der Seele! :-* Wenn da mal einer was entwickeln würde, der würde sicher sein Geschäft hier im Forum machen.
Ich wäre auch an einer Lösung sehr interessiert und würde es als erster kaufen.
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: voika am März 19, 2014, 10:24:22 Vormittag
Ich mein ich hab das irgendwo hier im Forum schon gelesen? Jedenfalls hat jemand eine motorische Betätigung für das Sitzbankschloss gebastelt ...

http://multistrada.eu/index.php?topic=1353.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1353.0)
oder
http://multistrada.eu/index.php?topic=3816.msg53266#msg53266 (http://multistrada.eu/index.php?topic=3816.msg53266#msg53266)

Hab grad im ital.Forum gelesen, dass die Hupe wohl der ideale Strompunkt ist. Die wird anscheinend nicht beim Notknopf aktiviert - also ist die Sitzbank dann nur mit Schlüssel (klassisch) oder mit Schlüssel in der Nähe und Zündung EIN zu öffnen.
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: kobold am März 19, 2014, 10:39:37 Vormittag
Man bräuchte den Stellmotor inkl Elektronik als Austauschteil für das Schloss. Strom abzugreifen sollte ja kein Thema sein.
Für die Freaks dann mit BT/WLAN und Sprachsteuerung via IOs, Android, BB10 etc: "Duc, Sitzbank öffnen!"  :laugh:
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: thedaz am März 19, 2014, 11:13:05 Vormittag
Gibt es bereits eine Lösung zum Thema Handsfree für die Sitzbank?
Wenn mein Moped ohne Schüssel angeht, der Tankdeckel ohne Schlüssel aufgeht, warum muss ich dann zum Geldbeutel holen die Sitzbank per Schlüssel öffnen?

Wer bitte muss denn alle Nase lang die Sitzbank abnehmen ? Beim Tankdeckel kann ich das ja verstehen, aber die Sitzbank nehme ich nur ab, wenn ich dem Moped mit Werkzeug zu Leibe rücken will. Und dann ist der Schlüssel nicht das größte Hindernis, eher schon, daß ich ihn dann immer im Schloß hinten vergesse.  ???

Deswegen : die MTS ist ein Moped, keine S-Klasse. Meine Meinung.  8)
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: kobold am März 19, 2014, 11:20:45 Vormittag
Gibt es bereits eine Lösung zum Thema Handsfree für die Sitzbank?
Wenn mein Moped ohne Schüssel angeht, der Tankdeckel ohne Schlüssel aufgeht, warum muss ich dann zum Geldbeutel holen die Sitzbank per Schlüssel öffnen?

Wer bitte muss denn alle Nase lang die Sitzbank abnehmen ?

Der dessen Geldbeutel unter der Fahrt unter der Sitzbank liegt und nicht irgendwo unbequem in der Lederkombi steckt.
Wenn schon Handsfree, dann bitte richtig.
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: thedaz am März 19, 2014, 11:28:18 Vormittag
Gibt es bereits eine Lösung zum Thema Handsfree für die Sitzbank?
Wenn mein Moped ohne Schüssel angeht, der Tankdeckel ohne Schlüssel aufgeht, warum muss ich dann zum Geldbeutel holen die Sitzbank per Schlüssel öffnen?

Wer bitte muss denn alle Nase lang die Sitzbank abnehmen ?

Der dessen Geldbeutel unter der Fahrt unter der Sitzbank liegt und nicht irgendwo unbequem in der Lederkombi steckt.
Wenn schon Handsfree, dann bitte richtig.

Ok, ich nehme mir halt ne Gürteltasche mit, wenn ich mit der Lederkombi fahre, bzw. benutze meinen kleinen Tankrucksack (Das Fach unter der Sitzbank wird bei mir vom Werkzeug und Ersatzteilen komplett ausgefüllt).

Wenn man deine Logik konsequent weiterverfolgt, dann bräuchte man für die Koffer auch eine elektrische Lösung.  ;)
Titel: Antw:Unterschied Hand free tankdeckel 2012 zu 2013
Beitrag von: kobold am März 19, 2014, 11:42:52 Vormittag

Wenn man deine Logik konsequent weiterverfolgt, dann bräuchte man für die Koffer auch eine elektrische Lösung.  ;)

Wenn man der Logik weiter folgen würde brächte ich erstmal Koffer, den meine MTS hat keine. Warum ich eine Gürteltasche rumschleppen soll, die dann evtl unter der Fahrt noch aufgeht, wenn ich ein perfekt gutes Fach habe, verstehe ich allerdings nicht. Der Tankrucksack muss unr für den Geldbeutel auch nicht zwingend mit.

Aber warum eigentlich nicht, wenn die Elektronik und Stellmotor im Schloß wären könnte man auch die der Koffer tauschen.