Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Klaus am März 17, 2014, 09:16:25 Nachmittag

Titel: Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Klaus am März 17, 2014, 09:16:25 Nachmittag
Hallo Gemeinde,
würde mir gerne auf das Navi die aktuellste Sraßen-/ Blitzersoftware aufspielen.
Hat da jemand einen Link der möglist kostenneutral ist?

Es grüßt der Klaus II
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: desmo-harry am März 18, 2014, 07:00:37 Vormittag
Hallo Klaus,

du hast mit dem Garmin doch life long update for free. Einfach bei Garmin auf die Homepage, registrieren und einloggen
Titel: AW: Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: thedaz am März 18, 2014, 08:42:28 Vormittag
Es geht hier ja nicht um die Karten sondern um die POI Listen. Meine Erfahrung mit alternativen/kostenlosen Listen sind eher durchwachsen. Die Bezahlversionen von Garmin sind im Vergleich dazu gut gepflegt.
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Ducman am März 18, 2014, 09:59:33 Vormittag
Hi Klaus

schau mal hier rein.
10 Euro Jahresgebühr, und du bekommst alles was du brauchst.
Nutze es für Auto und Mopped.
Hat mich bis jetzt nicht enttäuscht.

http://www.scdb.info/de/ (http://www.scdb.info/de/)
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: RudiRatlos am März 18, 2014, 10:21:34 Vormittag
Vielleicht ist das von Interesse? poiplaza.com
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: thedaz am März 18, 2014, 10:31:05 Vormittag
Hi Klaus

schau mal hier rein.
10 Euro Jahresgebühr, und du bekommst alles was du brauchst.
Nutze es für Auto und Mopped.
Hat mich bis jetzt nicht enttäuscht.

[url]http://www.scdb.info/de/[/url] ([url]http://www.scdb.info/de/[/url])


Genau die fand ich ziemlich lausig. 1000e POIs ohne Wert drin, ich musste erstmal gewaltig in der Datei aufräumen und solchen Quatsch wie den Beginn einer Tempo 50 Zone eliminieren. Dann sind viele Blitzer in seltsamen Kategorien aufgeführt, die das manuelle Aufräumen nochmal erschweren. Und das dann jedes mal wiederholen, wenn man sich ein Update zieht war mir dann zu blöd. Da kann ich lieber gleich 20 Euro an Garmin zahlen und habe ne vernünftige Datenbank. (Meine Meinung)
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: dragonheart am März 18, 2014, 10:46:22 Vormittag
hi ducman, danke für den tipp, hab mich angemeldet, bezahlt, runtergeladen, alles geklappt.
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Ducman am März 18, 2014, 01:30:26 Nachmittag
hi ducman, danke für den tipp, hab mich angemeldet, bezahlt, runtergeladen, alles geklappt.

na dann viel Spaß.
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Klaus am März 19, 2014, 02:01:28 Nachmittag
o.k. danke für die Tips.
Hab mir die Garmin Updates runtergeladen.
Ähhh, sind da auch die Blitzer in Deutschland drauf?
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: thedaz am März 19, 2014, 02:36:37 Nachmittag
o.k. danke für die Tips.
Hab mir die Garmin Updates runtergeladen.
Ähhh, sind da auch die Blitzer in Deutschland drauf?

Die POI-Listen sind nicht in den Map-Updates enthalten und müssen separat erworben werden.
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Highwolf am Juni 09, 2014, 03:23:21 Nachmittag
Hallo Klaus,

bist Du generell mit deinem Zumo 660LM zufrieden? Kann man mit der mitgelieferten Motorradbefestigung was anfangen oder ist die nicht besonders gut? Schreib doch bitte mal ein paar Worte zu dem Navi.

lG Thomas
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Klaus am Juni 17, 2014, 12:55:22 Nachmittag
Hey Highwolf,

also so richtig zufrieden bin ich mit dem Navi nicht.
- Touren welche ich am PC optimiert habe, z.B. löschen von bis zu vier aufeinander gelegten Wegpunkten oder löschen von Wegpunkten 
   auf der Streckenführung, wurden nach dem überspielen aufs Navi in der Vorschau nicht 1:1 wiedergegeben.
-  beim Abfahren der Strecke wurde ich immer auf "bitte wenden" verwiesen"!
-  Zugehöriger Routenplaner (hier Base Camp) für mich Grauenvoll
-  wollte mit verschiedene Extras bzw. POI`s von Garmin runterladen (käuflich erwerben) dabei hängte sich das Gerät jedes Mal auf und ich 
   wurde immer wieder auf eine Seite verwiesen, um das Gerät zu identifizieren.

Na ja, werde es irgendwann noch mal probieren und wie das so ist..... der größte Fehler sitzt immer vor dem Computer ;)

Die anordnung der Navihalterung find ich nicht optimal, da diese die rechte Seite des Dashboards verdeckt.
Deswegen hab ich mir heute von "Navihalter.de" die passende Halterung für unsere Multi bestellt.
Habe diese bei verschiedenen Mitstreitern gesehen und nur positives Feedback bekommen.
Da ich das kurze Windschild von WRS fahre bin ich gespannt ob das Navi übersteht.
Werde Berichten bzw. Bilder einstellen.
Übriegens kann ich nur positives über das WRS-Windschild berichten da das störende Bollern am Helm gegenüber dem Original Windschild um ein vielfaches verringert wurde!


Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Klaus am Juli 10, 2014, 02:20:51 Nachmittag
Hallo zusammen,
dies sind diverse Anschlüsse für Kopfhörer, Micro, ect. vom Zümo Navi 660.
Der Kabelbaum besteht aus dem Zuleitungskabel mit 4 Abgängen wovon ein Abgang zum Navihalter geht.
Die drei oben beschriebenen Kabel, kann ich diese Abschneiden und Wasserdicht versiegeln oder haben diese Einfluss auf das eigenliche Navigerät?


(http://)
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Klaus am Juli 10, 2014, 02:24:50 Nachmittag
Ich hab gehofft das mit den Bildern funtioniert >:(

Bild aus meinem Ordner kopiert --> Button "Bild einfügen" geklickt --> und dann :( :( :( grrrrrr
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Duke am Juli 10, 2014, 02:33:44 Nachmittag
dafür ist dieser Button auch nicht gedacht (so wie du ihn verwendest).

Schau mal hier meinen post an, vielleicht hilft es
http://multistrada.eu/index.php?topic=5932.msg80962#msg80962 (http://multistrada.eu/index.php?topic=5932.msg80962#msg80962)
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Klaus am Juli 10, 2014, 02:47:39 Nachmittag
Danke Duke!!!!
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Presto am Juli 10, 2014, 03:43:56 Nachmittag
Hallo zusammen,
dies sind diverse Anschlüsse für Kopfhörer, Micro, ect. vom Zümo Navi 660.
Der Kabelbaum besteht aus dem Zuleitungskabel mit 4 Abgängen wovon ein Abgang zum Navihalter geht.
Die drei oben beschriebenen Kabel, kann ich diese Abschneiden und Wasserdicht versiegeln oder haben diese Einfluss auf das eigenliche Navigerät?


(http://)
Hab zwar kein 660, allerdings an dem neuen 590er folgendes gemacht:
Da das 590er auch so ein mächtigen Kabelbaum hat (Klinke Audio, Klinke Mic, USB, Stromanschluß) und ich diesen so gar nicht gebrauchen konnte...
...habe ich den Navihalter geöffnet, dort die zugehörigen Stecker (2Stück, Strom + für den Rest)  der Leitungen abgeklemmt.
Die Gesamtleitung vom Navihalter entfernt und ein neues Kabel für Strom neu angebracht. Durchgangsloch für das Kabel mit Heißkleber wasserdicht versiegelt. 

War insgesammt keine großartige Sache und ich habe noch das originale Kabel (unverschnitten).

Zu deiner Frage direkt! Du könntest die anderen Kabel abschneiden, da diese für die eigentliche Navifunktion nicht relevant sind... (KFZ-Halter hat ja auch nur Strom)
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Burli am Juli 10, 2014, 03:46:16 Nachmittag
guggst du hier  http://shop.touratech.de/media/manuals/09-065-1114-0.pdf (http://shop.touratech.de/media/manuals/09-065-1114-0.pdf)

Gruß Burli
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Heli am Juli 10, 2014, 04:04:50 Nachmittag
Oder auch in dieser Doku: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=41139 (http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=41139)
Titel: Antw:Garmin ZÜMO 660LM
Beitrag von: Presto am Juli 10, 2014, 04:12:22 Nachmittag
Höhö, die Doku wollte ich auch gerade hochladen... S.76/77 beschreibt den Kabelumbau  ;D