Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Armin am März 23, 2014, 08:01:26 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
ein Bekannter aus einem anderen Forum hat eine schlaue Anleitung geschrieben wie man die komplette Europakarte auf das 660 oder 550 installieren kann. Normalerweise ist der Speicher zu gering so dass nur immer ein Teil installiert werden kann. Ich habe es auf meinem 550 ausprobiert, funktioniert wunderbar und ist immer noch jede Menge Speicher frei. Das wollte ich euch nicht vorenthalten.
Gruss
Armin
[gelöscht durch Administrator]
-
Da brauch man keine Anleitung. Bitte sei mir nicht böse, aber das Kartenupdate über Garmin Express funktioniert tadellos, auch auf MAC. Wenn man über den Mapupdater geht, sollte man die 3 GB Datei auf der Micro SD Karte vorher löschen. Das ist kein Hexenwerk.
-
Das Problem ist sitzt meistens vor dem Computer.
-
-
Bleib doch ganz ruhig, Erich!
Ich glaube nicht, das Dich Armin hier bevormunden wollte.
Ich bin immer ganz froh, hier im Forum den einen oder anderen Tipp zu unserer Multistrada und den dazu erhältlichen Zubehör zu erhalten. Wenn ich es dann nicht brauche oder es besser weiß, respektiere ich aber dennoch diese Meinung. Andere sehen das vielleicht vollkommen anders und freuen sich über eben diese Hinweise. Letztlich ist der eigentliche Sinn eines Forums der Austausch eben jener, auch manchmal gegensätzlichen, Meinungen!
Zum Schluss möchte ich noch anmerken, das Dein Schlusssatz nicht unbedingt glücklich gewählt war... Leben und leben lassen ist nicht der schlechteste Leitsatz!
-
Ich nehm das nicht persönlich. Entschuldigt, wenn dies so rüber kommt. Auch war mein Schlusssatz nicht auf den Autor das Beitrages gemünzt. Es sollte viel mehr eine allgemeine Feststellung sein, welche mich natürlich mit einbezieht.
-
-
Ja, wie Erich schon geschrieben hat, kann Garmin Express das mittlerweile automatisch, wenn eine microSD-Karte im zumo eingelegt ist!
Der Vorteil der Externen Methode ist die Übertragungsgeschwindigkeit! Die meiste Zeit des Updates braucht ja das kopieren der Karte per USB auf das zumo, wenn der Kartenleser halbwegs was kann, spart man da schon einiges an Zeit.
Beim Betrieb sollte sich kein Unterschied ergeben, lediglich beim ersten Neustart des Gerätes braucht es etwas länger, dann sind die Karten eingerichtet.
Ich bin aber trotzdem froh, dass mein 220 noch ein bisschen Luft hat ;)
mfg Heli
-
Hab gerade per Garmin Express das 2014 zehner Update auf mein 220ziger gezogen, hat zwar 3 Stunden gedauert funzt aber prima, und trotzdem danke für den Tipp gibt bestimmt Leute die froh drüber sind, eben weil der Fehler oft davor sitzt!!! :o
-
Hab am WE auch das Update heruntergwladen. Das dies drei stunden gedauert hat, hätte ich nicht gedacht.
Wie sieht es denn jetzt mit der Blitzerwarnung in Deutschland aus?
Hat da jemand einen Tip
-
Ich mache das Update natürlich auch immer über Garmin Express und habe auch eine SD-Karte darin. Trotzdem füllt mir das Update den ganzen Speicher im Garmin und nicht auf der SD-Karte, so dass ich bisher immer nur einen Kartenausschnitt laden konnte, z. B. Mitteleuropa. Mit dieser Methode kann ich auf jeden Fall ganz Europa installieren und bedeutend schneller geht es auch noch. Was ist das für eine 3 GB-Datei die man löschen sollte, wenn es auch einfacher geht, lass ich mich gerne belehren.
Gruss
Armin
-
Hilfen für NAVIs Garmin und andere gibts am besten im Naviforum.
Guck mal hier:
http://www.naviboard.de/vb/ (http://www.naviboard.de/vb/)
-
Da brauch man keine Anleitung. Bitte sei mir nicht böse, aber das Kartenupdate über Garmin Express funktioniert tadellos, auch auf MAC. Wenn man über den Mapupdater geht, sollte man die 3 GB Datei auf der Micro SD Karte vorher löschen. Das ist kein Hexenwerk.
-
Das Problem ist sitzt meistens vor dem Computer.
-
Aus meinem, inzwischen betagtem, aber voll funktionsfähigem Zumo 550 fällt die Micro-SD immer heraus und die normale SD erkennt Garmin Express nicht. Möglicherweise kann mir einer der Spezialisten ;D vor dem Computer einen Rat geben.
LG, Ernst
-
Keine Vorschläge? :blank:
-
Hallo Ernst,
ich habe das Zumo 400, also den Vor-Vorgänger von Deinem und mache es immer so. Da der interne Speicher im Gerät zu klein ist für Europa, lade ich mir das Kartenmaterial nur auf den PC und slektiere dann mit dem Karten-Tool von Mapsource die Karten, die ich haben will und sende sie ans Gerät aber auf den Speicherort SD-Karte. Das dauert zwar lange. aber funzt prima.
Gruß
Norbert
-
Aus meinem, inzwischen betagtem, aber voll funktionsfähigem Zumo 550 fällt die Micro-SD immer heraus und die normale SD erkennt Garmin Express nicht. Möglicherweise kann mir einer der Spezialisten ;D vor dem Computer einen Rat geben.
LG, Ernst
Ahoi Ernst,
ich sitze gerade vor einem Computer :o 8)
Ich verstehe deine Fragestellung nicht! ::)
(http://www.computerlexikon.com/images/sd-karte.png)
Benutzt du eine Micro-SD-Karte mit einem SD-Kartenadapter für den SD-Kartenslot?
Oder steckst du die Micro-SD-Karte direkt in den SD-Kartenslot? => das würde das Herausfallen erklären....
Oder hab ich da einfach nur was falsch verstanden??? Ich hab jetzt auch gar kein Bild vom 550er vor meinen Augen...
Gruß Patrick
-
Hallo Ernst,
weiss nicht genau was Du machen willst aber wenn Du die Karte updaten möchtest, musst Du erst mal die Device-Datei auf Deine SD-Karte kopieren. Dann kannst Du mit Express die neuesten Karten auf Deine SD-Karte herunterladen. Dann mussst Du nur noch die ganzen prom dateien in supp umbenennen und die Device Datei wieder löschen, für genaueres kannst Du ja mal in obige Anleitung schauen.
Gruss
Armin
-
@Presto: Tschuldigung, hab "sarc on, sarc off" vergessen!
@Armin: Danke für die Anleitung, werde das demnächst probieren.
LG, Ernst
-
@Presto: Tschuldigung, hab "sarc on, sarc off" vergessen!
LG, Ernst
:laugh: ;D Na dann ist ja alles gut! 8) :-*