Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: avanti_d am April 01, 2014, 09:52:11 Vormittag
-
Nicht weil die Farbe nicht mehr zur neuen Diva passt., sondern wann ist der Helm 'verbraucht'?
-
Mein Fahrlehrer meinte immer, so nach ca. 4 bis 5 Jahren sollte man sich einen neuen kaufen.
-
Mein letzter Stand ist nach ca. 5 Jahren sollte man sich nach Ersatz umschauen.
Am Ende des Tages kaufe ich mir aber sehr viel zu selten einen Neuen, wobei dieses Jahr werde ich wohl nicht mehr drum herum kommen, nachdem mein Schuberth jetzt locker 7-8 Jahre alt sein dürfte.
-
Meiner hat jetzt nach 4 Jahren daran glauben dürfen, hatte aber auch schon über 60.000 auf dem Buckel! ::)
-
Sobald ich den Gestank nicht mehr aushalte bzw. die Polsterung zu weit ausgeleiert ist wird er ersetzt. Kommt immer auch auf den Helm drauf an, im Durchschnitt passiert das bei mir alle 4 - 5 Jahre.
-
Das schreibt Schuberth dazu. Also kein Grund einen Helm zu tauschen, solange er nicht runtergefallen ist und insgesamt noch einen guten Eindruck macht.
Der Helm sollte je nach Beanspruchung und Pflege nach 5-7 Jahren ausgetauscht werden. Die Außenschale ist zwar prinzipiell für eine darüber hinausgehende Nutzungsdauer geeignet, aufgrund von Materialermüdungs- und -abnutzungserscheinungen anderer Komponenten sowie des Gesamtwirkungssystems des Helms und unbekannter Rahmenbedingungen während der Nutzung empfehlen wir zu Ihrer eigenen Sicherheit den Austausch des Helms nach Ablauf des oben genannten Zeitraums.
-
...hatte aber auch schon über 60.000 auf dem Buckel! ::)
Wusste gar nicht, das Helme nach Laufleistung gewechselt werden sollten :D ;D :laugh: !
Duc und weg... :P
Edit. Meiner hat jetzt 40000 Km auf der "Pelle", wird wohl auch langsam Zeit...
-
Wechsel nach gusto. In der Regel schaff ich mir im 2 -3 Jahres-Rythmus neue Helme an.
Zur Zeit hab ich 3 verschiedene Helme in unterschiedlichen Farbdesigns (je nach Einsatzzweck und der Farbe nach der ich mich gerade fühle) ;D
-
Wechsel nach gusto. In der Regel schaff ich mir im 2 -3 Jahres-Rythmus neue Helme an.
Zur Zeit hab ich 3 verschiedene Helme in unterschiedlichen Farbdesigns (je nach Einsatzzweck und der Farbe nach der ich mich gerade fühle) ;D
nicht selbst änderndes Chamäleon? :laugh:
-
Hatte meinen Shoei aus dem Jahr 2005 letztes Jahr durch einen neuen ersetzt. :o
Sicher heut ist schon wichtig, ist aber auch immer ein Batzen Geld....
Gruß
Kurt
-
Hi,habe dieses Jahr meinen Schuberth S1 nach ca.5 Jahren gegen einen C3 Pro getauscht, ist schon angenehmer seit ich seit 1 Jahr Brillenträger bin und total zufrieden.
Gruß Dieter
-
Hi,
ich tausche meinen Helm alle 4-5Jahr bzw. nach einem Unfall. Letzter Tausch in 2013
nach einem Unfall.
Grüsse aus dem Rheinland
Peter
-
Solange er gut sitzt und passt, noch nicht herunter gefallen ist und mir optisch noch zusagt, halte ich an meinem Helm fest. Für mich ist das Alter oder die "Laufleistung" noch kein Kriterium den Helm zu tauschen. Natürlich kann man mit "Materialermüdung" immer argumentieren, aber Langzeitstudien zeigen, dass die Helme auch nach weit über 10 Jahren noch sicher sind. So habe ich meine Helme im Schnitt etwa 8 - 10 Jahre.
-
GFH und CFK Helme halten locker 10 Jahre und das ohne die Sicherheit
zu beeinträchtigen, anders sieht es da bei den billigen Plaste Helmen aus,
die sollte in der Tat alle 5 Jahre ersetzt werden.
Nach einem Crash sollten grundsätzlich alle Helme ersetzt werden, man hat ja keinerlei Einblick
in die Faserstruktur des Helmes, Sicherheit geht vor.
Grüße
Kalle