Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Ralf S. aus Ffm. am April 12, 2014, 12:00:55 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
ich konnte nicht wiederstehen mich dem aktuellen Hype rund um die Actioncams anzuschließen. Also habe ich mir die hierzulande noch recht unbekannte Midland xtc400 zugelegt, Schnäppchenpreis bei Amazon 175€, kostet sonst 299€. Um die Cam zu testen habe ich ein Praxisberichts-Video gemacht, der Link ist hier angefügt.
Ich habe verschiedene Stellen am Moped ausprobiert, um die Cam anzubringen. Als Standardlösung habe ich das Kameragehäuse an die Verkleidung geklebt (siehe Foto). Für das Video habe ich auch mit anderen Plätzen am Moped experimentiert, das macht, finde ich, das Video lebhafter. Um z.B. die Perpektive mit der Gabel im Bild zu bekommen, habe ich die Cam mit der Schnellspannklemme (Foto) an den Kühlerschlauch montiert. für dIe stationären Aufnahmen habe ich die Cam auf mein Fotostativ montiert. Die Kamera läßt sich auch über WiFi mit einer App steuern, dann bekommt man das Bild der Cam aufs Handy. Ist auch beim Ausrichten der Cam hilfreich.
Im Lieferumfang der Actioncam ist bereits das wasserdichte Gehäuse und mehrere Montagesätze inkl. Ram-Mount kompatible Variante enthalten.
LG / Ralf
http://youtu.be/nMfZq9YWk60 (http://youtu.be/nMfZq9YWk60)
-
Halo Ralf,
schönes Video und tolle Effekte. Die Strecke fahre ich auch immer zumindest bis zum Parkplatz an der B54. Dahinter geht´s rechts hoch Richtung
Katzenelnbogen. Die Perspektive, auf der man die Gabel sieht, gefällt mir am besten. Da sind allerdings auch die Vibrationen relativ stark. Die
Halternung würde ich mir gerne mal ansehe. Das sieht nach Schnellverschluß und leichtem Wechsel aus. Sowas könnte ich auch brauchen.
Wohnst Du in Kalbach? Das hat ja ausgesehen, als wenn Du beim :) gestartet wärst. Ich bin in Heddernheim, also nur ein paar Meter weiter.
Vielleicht trifft man sich ja mal im Taunus.
/JayLeo
-
Wirklich gut gemachtes Video, vom Schnitt bis zur Vertonung und den Kommentaren.
Mikrofon scheint mir relativ wenig windempfindlich zu sein. Den Motor der Multi hört man noch gut raus.
Die Auflösung gefällt mir nicht so gut, selbst bei Youtube HD Einstellung. Liegt das an YouTube ?
-
Ein interessantes Video, das mir gut gefällt (Schnitt, Ton & Kameraführung) ;). Lediglich die Auflösung bei YouTube ist nicht so pralle :(Das mag aber an der gewählten Auflösung für den YouTube-Upload liegen.
-
..die Auflösung scheint Abhängig vom Gerät mehr oder weniger gut dargestellt zu werden. Am IPad siehts besser aus als am PC. Wobei ich auch sagen muß, das sicher die viel teureren Actioncams wahrsceinlich mit bewegten Motiven und Hell/ Dunkel Wechsel besser klar kommen.
-
hi Ralf,
wollte mal fragen mit welchen Einstellungen du gefilmt hast.... (Auflösung.... Bildrate... usw.)
Gruß
Ralf
-
Hi Ralfi,
ich habe mit der maximalen Auflösung und Bitrate gefilmt. Dies sind 1080 und 30 Bilder/sec.
/Ralf
-
Kompliment! sehr schön gemachtes Video, ich habe schon lange ein gutes Video bzw vorführung für die Multi vermisst.
-
Video und Auflösung gefällt mir gut. Ich finde nur schade, das wenn du dich in Bild und Ton einbringt, das man dich
kaum versteht....... ::).....
-
:oKomisch, da ist dann irgendwas mit deinem "COMBJUTER" nicht i.O. ich habe alles deutlich und klar verstanden und die Qualität war sehr gut. :azn:
Gruß Dieter
-
:oKomisch, da ist dann irgendwas mit deinem "COMBJUTER" nicht i.O. ich habe alles deutlich und klar verstanden und die Qualität war sehr gut. :azn:
Gruß Dieter
du hast Recht, alle meine PC`s, Laptops, Rechner sind defekt ::) ( keine Besserung )
-
Jaaaa, sehr schönes Video...
Auf deiner Strecke hat die Rennleitung gestern Rundenzeiten genommen :o
Bin schön geschmeidig am Streckenposten vorbei und hab die QD im Zaum gehalten. :laugh:
Ich hab die XTC-200 bei mir noch rumliegen und überlege mir auch immer wieder wie ich das Ding am Besten befestige.
Die für mich ideale Lösung hab ich leider noch nicht gefunden. Die Befestigung an der Verkleidung mit Kleber oder Schrauben kommt für mich nicht in Frage.
Mach weiter so mit deinen Infofilmchen, vielleicht bekomme ich ja dann noch ne Idee zur optimalen Befestigung.
Gruß Patrick
-
..ergänzend zu dem Praxisbericht der Actioncam habe ich noch ein Video über die Kamera selber, deren Einstellung und dem Zubehör erstellt. LG / Ralf
http://youtu.be/kONMtZyugw0 (http://youtu.be/kONMtZyugw0)