Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: biwak am April 23, 2014, 09:45:23 Vormittag
-
Derzeit leider kein gutes Gefühl mit der Multi!
Seit zwei Tagen höre ich ein Geräusch (ein Surren) , welches drehzahlabhängig anschwillt. Ich tippe auf einen Lagerschaden und die Garantie ist blöderweise vor 14 Tagen abgelaufen.
Jetzt wird's spannend.
-
Dann würde ich aber nicht mehr weiterfahren und es erst mal vom :D untersuchen lassen!
Das wird durch weitere Nutzung bestimmt nicht besser.
Hoffentlich ist es kein Lagerschaden!
Das Problem dabei ist die Zeit der Entscheidungsfindung von Ducati, ob ein solcher Schaden mit der Kulanz abgedeckt wird. Das kann bis zu vier Wochen dauern, bis der Händler dann erst mal Hand an das bike legen darf. Dann noch die Behebung des Schadens... ohne Zweitbike sicher zu Saisonbeginn der Super-GAU!
Vielleicht ist es ja doch nur was harmloses, was ich Dir wünsche!
-
Der Motor hat ja eine Menge Nebengeräusche.
Mir ist so ein drehzahlabhängiges Surren bei meiner vor einem Jahr auch schon mal aufgefallen (hatte nen neuen Helm auf der wohl weniger geräuschdämmend war/ist).
Mir schwebte dann leicht verunsichert auch direkt ein Lager im Kopf rum.
Der Händler meinte, hört sich alles normal an.
Hab dann mal vor kurzem eine andere Multi gefahren, das gleiche Surren.
Vielleicht solltest du auch mal mit einer anderen Multi einen Geräuschevergleich anstellen, wenn es ähnlich ist, wird es wohl normal sein (unwahrscheinlich das dann gleich alle einen Lagerschaden haben)
-
Na dann mal sofort zum Freundlichen! Es hört sich neben den normalen Motorgeräuschen an wie ein Heulen oder Jaulen.
Der :D hört das i.d.R. sofort - kommt ja schließlich öfter vor. Meiner hat höflich aber bestimmt geraten, keinen einzigen Meter mehr zu fahren - wenn die Lager richtig kaputt gehen, ist der Motor komplett hin, und es ist gefährlich.
Und wenn du nur 14 Tage drüber bist, sollten die eigentlich alles noch auf kulante Gewährleistung machen, wenn du die Jahresinspektionen pünktlich gemacht hast. Allerdings ist ein Lagerschaden unangenehm für Ducati, weil wenig Teile, die sie gerne herschenken, da sie wenig kosten aber für uns einen hohen Wert bedeuten, und viel Arbeitszeit, die sie den Händlern bezahlen müssen.
Weil es so schön war noch einen Originalsatz aus meinen Telefonaten zum Thema Lagerschaden und Kulanz mit Mark Schulte von Ducati Deutschland: "Wir haben schon einige defekte Zylinderköpfe und Lagerschäden bei den frühen Serien. Es gibt aber schließlich auch Modelle von 2010 / 11, die bis heute gar nichts haben. - Es kann sich also nicht um einen generellen Fehler bei der Entwicklung handeln."
Wenn man die Hürde niedrig legt, hat man viel Freude im Leben.
-
"Wir haben schon einige defekte Zylinderköpfe und Lagerschäden bei den frühen Serien. Es gibt aber schließlich auch Modelle von 2010 / 11, die bis heute gar nichts haben.
Das kann ich so bis dato bestätigen, Bj. 04.2010, 65.000 km! ::)
-
Das klingt nicht gut......
Hoffentlich hast Du nicht den selben Händler den ich hatte... :D
-
Hoffentlich hast Du nicht den selben Händler den ich hatte... :D
so viel Auswahl gibt's in Vorarlberg (vor allem in der Garantiezeit) ja nicht....
Aber noch hoffe ich ja! ;)
-
so, heute beim :D gewesen. Er war sich auch nicht ganz siche, ob es ein aussergeöhnliches Geräusch ist (wir haben mit einer neuen MTS verglichen, die klang etwas anders, aber auch sie hatte dieses Pfeifen, wenn auch viel leiser).
Es wurde ein Arbeitsauftrag gemacht, die Sache an Ducati gemeldet (damit es weg. der Garantie keine Ärger gibt) und jetzt heisst es fahren und sehen, ob sich was verändert. Detail am Rande, die Garantie ist gerade mal 10 Tage abgelaufen, sollte aber kein Problem sein.
Ich, nicht ganz überzeugt, zu einem anderen Duc-Mechaniker in der Schweiz und bat ihm um eine zweite Meinung. Der nahm das Motorrad, drehte eine ausführliche Runde und meinte, es sei alles bestens, ich muss mir keine Sorgen machen.
So, wie es aussieht, ist sie OK und ich nur etwas überempfindlich im Gehörgang. ;)
-
Na das klingt doch mal prima.
Gibt es da nicht ein Sprichwort vom italienischen Uhrwerk...
-
sag ich doch.
...und mit Sicherheit bekommt die Diva mit zunehmender Laufleistung in ihrem Leben so einige "normale" Geräusche dazu.
-
so, jetzt ist es fix, das Pfeifen war doch nicht so gesund. Heute hat mich mein :D angerufen. Beim Ölwechsel wurden Späne gefunden. Der Motor muss geöffnet werden.
Optimal, mein :D hat ab kommenden Montag Betriebsurlaub und wenn er wieder da ist, bin ich bereits im Urlaub. Diesen Sommer wird sicher eher wenig gefahren.
Mein :D war wenigstens so nett, mir von sich aus ein Ersatzmotorrad anzubieten, aber der Urlaub ist sowieso anders geplant und die nächsten 2 Wochen kann ich ohne die Duc auch leben. (meine Ural wird sich freuen!)
Bin gespannt, wie es mit den Kosten aussehen wird!
-
..dann kommt ja deine Köwe zum Zug :P
Gruß Jürgen
-
die Köwe ist derzeit auch Baustelle....
-
so, nicht nur das Lager ist hinüber, durch die Späne wurde auch ein Zylinder derart mitgenommen, dass er auch ersetzt werden muss. Wenn Ducati sich querlegen sollte (die Meldung des Problems erfolgte 10 Tage nach Ablauf der Garantie unter Einhaltung aller Serviceinterwalle) und ich auf diesen Kostenberg sitzenbleibe, dann tschüss Ducati!
-
so, nicht nur das Lager ist hinüber, durch die Späne wurde auch ein Zylinder derart mitgenommen, dass er auch ersetzt werden muss. Wenn Ducati sich querlegen sollte (die Meldung des Problems erfolgte 10 Tage nach Ablauf der Garantie unter Einhaltung aller Serviceinterwalle) und ich auf diesen Kostenberg sitzenbleibe, dann tschüss Ducati!
wenn du beim richtigen :D bist sehe ich da kein Problem! ::)
-
so, die Bella ist wieder zuhause!
Alles wieder in Ordnung und ausser den Servicekosten und den notwendigen neuen Reifen keinerlei Kosten.
Ehrlich gesagt bin ich froh und auch ein wenig überrascht, dass alles so glatt über die Bühne ging.
Nun kann der Altweibersommer kommen, ich bin wieder fahrbereit! ;D ;D ;D