Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: ruPPerDUC am April 28, 2014, 08:35:56 Vormittag

Titel: Tip fürs Friaul
Beitrag von: ruPPerDUC am April 28, 2014, 08:35:56 Vormittag
Hi Folks,

wer diese Jahr vor hat in dei Dolos zu fahren sollte mal einen Abstecher ins Friaul machen. Genauer gesagt nach Erto. In das Restaurant: http://cervobiancoerto.it/de/ (http://cervobiancoerto.it/de/)
Die Aussicht von der Terasse steht dem Essen in nichts nach.

Die schönste Anreise ist imho über Staulanza, Dont, Forno di Zoldo und dann Langarone. Ab Langarone spektakuläre Rennstrecke.

Wer auf der Rückfahrt noch Zeit hat kann ja mal über den Passo Rest (Mickey-Maus-Pass vom Feinsten) und anschliessend über den Passo di Mauria (in 2012 neu asphaltiert) wieder Richtung Cortina fahren.
Habe den Passo Rest sowie die Albergo im Rahmen des Dolimiti-Bike Marathon 2012 kennengelernt.

Viel Spass beim Swingen.
Titel: Antw:Tip fürs Friaul
Beitrag von: Kalle am April 28, 2014, 03:47:24 Nachmittag
In Longarone sollte man unbedingt die Staumauer ansehen, dort ist ein ganzer Berg
in den 60 er Jahren in den See gerutscht. Das ganze ist sehr beeindruckend.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Tip fürs Friaul
Beitrag von: Silverado am April 28, 2014, 07:32:05 Nachmittag
Da unten bin fast jedes Jahr, super Gegend mit tollen und
wenig befahrenen Strecken.
Wer etwas abseits unterwegs sein möchte, da gibt's u. a.
die Panoramica del Vette, Forcella Lavardet, Monte Zoncolan,
Sauris usw.

Wir übernachten öfters auf der Gailberghöhe bei Fam. Buzzi,
runter nach Kötschach-Mauthen geht's ratzfatz über den Plöcken ins Friaul.


Titel: Antw:Tip fürs Friaul
Beitrag von: Kalle am April 28, 2014, 09:36:50 Nachmittag
Passo San Boldo nicht vergessen, eine Tunnelkehre an der anderen, sehr verwirrend.

Grüße

Kalle
Titel: Antw:Tip fürs Friaul
Beitrag von: Silverado am April 29, 2014, 10:19:57 Vormittag
Passo San Boldo nicht vergessen, eine Tunnelkehre an der anderen, sehr verwirrend.

Grüße

Kalle

Ganz klar, ist ein Stück südlicher, aber wenn, dann möchte ich noch San Daniele erwähnen,
der Wallfahrtsort mit dem weltbekannten luftgetrockneten Schinken-sauguat ;)
Titel: Antw:Tip fürs Friaul
Beitrag von: dynamike am April 30, 2014, 02:00:44 Nachmittag
Monte Zoncolan,
Sauris usw.


 :D der zoncolan ist auf jeden fall ein abenteuer nach einem gewitter oder starken regen - da kommt man fast in die versuchung in den enduro-modus zu schalten. ;D

bin dort auch regelmäßig - hab ja das glück sowas von mir aus als 500km-tagestour zu fahren.  ;)