Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Chris_wob am April 28, 2014, 03:44:13 Nachmittag

Titel: Restreichweite
Beitrag von: Chris_wob am April 28, 2014, 03:44:13 Nachmittag
Hallo Gemeinde,
ich weiss das Thema wurde in der Vergangenheit schon diskutiert aber eine Lösung für mein Problem habe ich noch nicht gelesen.
2014er Multi ST, nagelneu und gerade die ersten 1000 Km Freude gehabt.
Ich bin jetzt 2 Mal runter bis auf einer Restreichweite von 30 Km gefahren. Tanken konnte ich aber jeweils nur 12 Liter.
Fahrweise war eher moderat (Einfahren) und Verbrauch laut Display 6,5 Liter.
Fällt jemandem dazu was ein ?
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: wiwa am April 28, 2014, 04:04:15 Nachmittag
Ist bei mir ähnlich, selbst wenn ich auf 0 km bin kann ich max 13-14 ltr. Tanken, da ist er aber randvoll! Mittlerweile gehe ich auf Tageszähler, bei 300 km wird spätestens getankt.
Aktuell: 4500 km mit einem Verbrauch von 5,7 ltr./100km 
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: RudiRatlos am April 28, 2014, 04:07:42 Nachmittag
Auch bei mir ist die angezeigte Restreichweite immer geringer als die wahrscheinliche Restreichweite. Aber immer noch besser als umgekehrt. Mein kühnster Versuch: Nur noch ein blinkender Strich bei der Tankanzeige und eine angezeigte Autonomie von 15 km. Da habe ich 16.5 Liter reingekriegt. Bei ca. 6 Litern Verbrauch wären das noch gut 50 km gewesen.
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: Graf Zeppelin am April 29, 2014, 12:17:08 Nachmittag
Moin,

zumindest bei den 2013/14 Modellen ist das so:

Der Tankgeber zeigt erst ab halb leergefahrenen Tank an, darüber wird der Benzinstand "errechnet". Das bedeutet das die Restreichweite nur dann korrekt funktioniert wenn man randvoll tankt und dann alles nullt.

Schönen Gruß

GZ
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: voika am April 29, 2014, 12:41:41 Nachmittag
Sowohl gemessen und gerechnet zeigt er bei mir aber halt immer zuwenig an. Ab 200km leuchtet bei mir die Reservelampe - ich find das reichlich früh dafür, dass 350km Reichweite wohl nicht unrealistisch sind! Das wäre so ähnlich wie wenn beim Auto bei einer Restreichweite von 400km schon die Tankanzeige leuchten würde!

-------------
PS: Dein Zitat in der Fußzeile stammt von einem verurteilten Serienmörder, jedenfalls stellt es die Assoziation zu ihm her ... ich weiß nicht ob das unseren heutigen Werten entspricht? Wahrscheinlich sprichst du aber den fehlenden Rückwärtsgang der Multi an ...  :o
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: tripleviejo am April 29, 2014, 10:39:46 Nachmittag
Ich mache bei jedem Fahrzeug den selben Test > leerfahren mit Kanister im Gepäck!
Bei meiner 13er Multi, bei sportlicher Fahrweise (6,5 ltr/100km) war das Resultat folgendes:

vom Punkt als sie 0km (kein Strich mehr) anzeigte, war dann erst 40km später wirklich Schluss.
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: desmo-harry am April 30, 2014, 07:16:03 Vormittag
Ich mache bei jedem Fahrzeug den selben Test > leerfahren mit Kanister im Gepäck!
Bei meiner 13er Multi, bei sportlicher Fahrweise (6,5 ltr/100km) war das Resultat folgendes:

vom Punkt als sie 0km (kein Strich mehr) anzeigte, war dann erst 40km später wirklich Schluss.
Ist ein guter Test, um Bauchschmerzen zu vermeiden, falls es mal wieder etwas länger geht..... Da ich es aber noch nicht ausprobiert habe, hoffe ich erst einmal, dass Deine Messung repräsentativ ist
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: Silverado am April 30, 2014, 08:20:25 Vormittag
Ich mache bei jedem Fahrzeug den selben Test > leerfahren mit Kanister im Gepäck!
Bei meiner 13er Multi, bei sportlicher Fahrweise (6,5 ltr/100km) war das Resultat folgendes:

vom Punkt als sie 0km (kein Strich mehr) anzeigte, war dann erst 40km später wirklich Schluss.

Wie viele Kilometer bist Du dann insgesamt vollgetankt gefahren?
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: Chris_wob am April 30, 2014, 12:01:55 Nachmittag
Erstmal vielen Danke für die Antworten, die mir zeigen dass ich zumindest keinen Defekt habe.
Kann man da nicht am Tankgeber vielleicht irgendwie nachjustieren ?
Ich mein wenn die Abweichung so gross ist kann ich das Gewicht eines Tankgebers auch sparen.
Scheinbar war das Problem ja bei früheren Modellen nicht so gravierend.
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: Hans-G. am April 30, 2014, 12:19:40 Nachmittag
...Scheinbar war das Problem ja bei früheren Modellen nicht so gravierend.

Welches Problem?
Ich habe eine 2012er, bei der ist diese Anzeige überaus genau! Bei Restreichweite "O" bin ich genau noch drei Km gekommen. Das mußte ich leider einen Km vor der nächsten Tankstelle feststellen! ;D
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: Chris_wob am April 30, 2014, 12:47:44 Nachmittag
Wäre schön wenn meine ähnlich genau wäre. Nicht dass ich gerne deswegen liegen bleiben würde aber wenigstens weisst du dann warum.  ;D
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: tripleviejo am April 30, 2014, 01:31:39 Nachmittag
Ich mache bei jedem Fahrzeug den selben Test > leerfahren mit Kanister im Gepäck!
Bei meiner 13er Multi, bei sportlicher Fahrweise (6,5 ltr/100km) war das Resultat folgendes:

vom Punkt als sie 0km (kein Strich mehr) anzeigte, war dann erst 40km später wirklich Schluss.

Wie viele Kilometer bist Du dann insgesamt vollgetankt gefahren?

Habs nicht genau gemessen... so 300-310km
Ich zweifle auch ein wenig daran, dass wirklich 20l platz haben... 19.5l bis zum Rand wenn ganz leer
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: Hans-G. am April 30, 2014, 01:38:24 Nachmittag
...Ich zweifle auch ein wenig daran, dass wirklich 20l platz haben... 19.5l bis zum Rand wenn ganz leer

Randvoll bei absolut leer: 20,5 Liter!  8)
Von mir selber getestet.
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: Silverado am April 30, 2014, 03:54:37 Nachmittag
Bei meiner sind Tankanzeige/Restreichweite auch seeehr genau.
Hab's zwar noch nicht "ausgelitert", aber so gute 19l bei 6km Range, 315km.
Fahr meist wie "in den alten Zeiten" nach Tacho.
Den Benzinhahn nach oben drehen, braucht's ja nicht mehr. :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: voika am Mai 01, 2014, 08:34:47 Vormittag
Muss mich revidieren. Gestern ein bisschen ausgetrstet. Hab bei Reichweite 0 noch 10 km zur nächsten Tanke: 18,8L, 330km
Das ist für eine 2013PP OK!
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: Multiducser am Mai 01, 2014, 01:11:58 Nachmittag
Meine bisherigen Erfahrungen:
-meist bei 213 km erste Anzeige "Reserve"
-auf ersten 2.000 km Durchschnittsverbrauch von 6,4 L (eher flott unterwegs, aber kein Schleifer)
-zuletzt Restreichweite 30km angezeigt. Waren dann aber noch 4,2 Liter (bei angenommenen 20L) drin. Das wären rechnerisch noch 65 km.
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: Highwaygecco am Mai 01, 2014, 02:55:13 Nachmittag
Meiner Meinung nach ist die Tankanzeige nur ein grober Anhalt. Tageskilometerzähler auf Null beim Volltanken und nach 300km an die Tanke und alles ist schön  :P
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: dloreg am Mai 01, 2014, 07:09:48 Nachmittag
Restreichweite "0" blinkt. Letzter Balken der Tankanzeige blinkt. => 18 L getankt.

Meine Erfahrung : solange fahren bis letzter Balken der Tankanzeige blinkt dann tanken - die Restreichweitenanzeige verwirrt nur.
Titel: Antw:Restreichweite
Beitrag von: Rai.d am Mai 05, 2014, 12:09:24 Nachmittag
Restreichweite "0" blinkt. Letzter Balken der Tankanzeige blinkt. => 18 L getankt.

Meine Erfahrung : solange fahren bis letzter Balken der Tankanzeige blinkt dann tanken - die Restreichweitenanzeige verwirrt nur.

Vorausgesetzt eine Tanke ist in der Nähe!   :-\ Es ist ein Unterschied ob man gerade, auf dem Hauptständer oder auf dem Seitenständer tankt. Auf dem Seitenständer kriegt man den Tank nicht voll.
Meine 11er ist nach der "0"-Restanzeige noch ganze 6 Km gefahren. Und danach es waren noch 5km  bis zur Tanke.  ??? Und es war drei Uhr in der Nacht :evil: Ach ja die Tanke war auch zu.... aber das ist eine andere Geschichte  :laugh:

Gruß Rai.