Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: PP2012 am Mai 10, 2014, 08:40:06 Vormittag

Titel: Grande Route des Alpes
Beitrag von: PP2012 am Mai 10, 2014, 08:40:06 Vormittag

Hallo Gemeinde,

werde heuer mal die GRdA abfahren.

Wer hat nützliche Tips für mich? Was muss man gesehen haben, wo Übernachten?
Möchte auch noch gerne die Route de Napoleon mit einbauen, und über den Lago maggiore und Gardasee
wieder zurück.
Habe 10 Tage Zeit, ist das zu schaffen ohne ständig auf der Flucht zu sein?

Danke

Gruß
Jürgen
Titel: Antw:Grande Route des Alpes
Beitrag von: M.G. am Mai 10, 2014, 09:22:06 Vormittag
Habe 10 Tage Zeit, ist das zu schaffen ohne ständig auf der Flucht zu sein?
Ich bin sie einmal in drei Tagen vom Süden her abgefahren.
10 Tage sollten also auf jeden Fall ausreichen.
Titel: Antw:Grande Route des Alpes
Beitrag von: blumi am Mai 10, 2014, 09:56:50 Vormittag
In 10 Tagen geht das locker, da kannst du auch noch einen "Ruhetag" einplanen ! 
Wir sind immer mit 6 - 8 Motorrädern unten haben noch nie was vorreserviert und immer was zum übernachten gefunden.
Schau nur das du nicht während der Tour de France in dem Gebiet bist........
Routen gibt es viele und alle sind schön !
Titel: Antw:Grande Route des Alpes
Beitrag von: Sole am Mai 10, 2014, 05:16:25 Nachmittag
der Tipp mit der Tour de France ist gut!
http://www.tour-magazin.de/tour-de-france-2014-der-etappenplan/a27443.html (http://www.tour-magazin.de/tour-de-france-2014-der-etappenplan/a27443.html)

@Jürgen, wir fahren dieses Jahr auch da rum. Ich habe mit mal vom ADAC die Tourenempfehlungen angeschaut und zugrunde gelegt. Hotels findet man zu zweit eigentlich immer und überall.

Was ganz nett ist, sind die Ferme-Auberge: Bauernhöfe, mit Übernachtungsmöglichkeiten und Abendessen mit hofeigenen Speisen (ähnlich wie in Italien die Agritorismi).
Habe leider keine Übersicht über alle gefunden, aber hier eine Seite:
http://www.bienvenue-a-la-ferme-alpes-provence.com/fermes/vente-directe?g (http://www.bienvenue-a-la-ferme-alpes-provence.com/fermes/vente-directe?g)[]=7&z[]=59&z[]=63&z[]=3&z[]=1&z[]=4
Titel: Antw:Grande Route des Alpes
Beitrag von: B-WQ.. am Mai 11, 2014, 07:10:03 Nachmittag
Moin,

auf der Route liegen 2 Strecken die kaum bekannt aber für mich mit die aufregensten Strecken sind:

Südlich Gaviapass:

Kaum zu finden aber tolle Strecke , daher hier beschrieben:
Gavia-Pass Richtung Edolo, ca. 2 -3 km vor Edolo rechts Richtung Monno.
Nach/auf der Passhöhe erst mal rechts abbiegen Richtung Mazzo di Valtelina und den Kotzbeutel bereithalten.
Das ist eine prima Achterbahnfahrt, ab ins Tal und wieder Retour zur Passhöhe, könnte ich den ganzen Tag lang machen.
Wieder auf der Passhöhe, rechts Passo di Guspessa über Trivigno, Tirano, tolle, enge Höhenstrasse.
Info: sofern dort noch das Verbotsschild hängt, ignorieren, ist sogar legal wenn kein Zusatzschild angebracht wurde.

http://www.motoplaner.de/#46.32048,10.49320;1,46.24881,10.47096;1,46.20931,10.34799;1,46.24785,10.30037;1,46.26124,10.27134;1,46.19814,10.23096;1,46.18324,10.21828;1,46.19939,10.17594;1,46.1777,10.13826;1&&0 (http://www.motoplaner.de/#46.32048,10.49320;1,46.24881,10.47096;1,46.20931,10.34799;1,46.24785,10.30037;1,46.26124,10.27134;1,46.19814,10.23096;1,46.18324,10.21828;1,46.19939,10.17594;1,46.1777,10.13826;1&&0)


Französische Seealpen:

Unbedingt via E74 , Breil-sur-Roya nach I/Vernate klettern, unvergesslich.
Ich habe Höhenangst, die Abfahrt Gavia Südrampe schon eine Herausforderung aber Colle di Tenda schlägt alles bisher dagewesene.
Wer den Tunnel nimmt ist selbst Schuld.
Allerdings nicht durchgängige Asphaltdecke aber fester Untergrund
http://www.motoplaner.de/#44.13758,7.56717;1,44.11241,7.56578;1,44.14802,7.56284;1,44.14991,7.56229;1,44.17100,7.56966;1&&0 (http://www.motoplaner.de/#44.13758,7.56717;1,44.11241,7.56578;1,44.14802,7.56284;1,44.14991,7.56229;1,44.17100,7.56966;1&&0)

Viel Spass

Jürgen
Titel: Antw:Grande Route des Alpes
Beitrag von: Walle am Mai 16, 2014, 10:26:11 Nachmittag
Moin,

auf der Route liegen 2 Strecken die kaum bekannt aber für mich mit die aufregensten Strecken sind:

Südlich Gaviapass:

Kaum zu finden aber tolle Strecke , daher hier beschrieben:
Gavia-Pass Richtung Edolo, ca. 2 -3 km vor Edolo rechts Richtung Monno.
Nach/auf der Passhöhe erst mal rechts abbiegen Richtung Mazzo di Valtelina und den Kotzbeutel bereithalten.
Das ist eine prima Achterbahnfahrt, ab ins Tal und wieder Retour zur Passhöhe, könnte ich den ganzen Tag lang machen.
Wieder auf der Passhöhe, rechts Passo di Guspessa über Trivigno, Tirano, tolle, enge Höhenstrasse.
Info: sofern dort noch das Verbotsschild hängt, ignorieren, ist sogar legal wenn kein Zusatzschild angebracht wurde.

[url]http://www.motoplaner.de/#46.32048,10.49320;1,46.24881,10.47096;1,46.20931,10.34799;1,46.24785,10.30037;1,46.26124,10.27134;1,46.19814,10.23096;1,46.18324,10.21828;1,46.19939,10.17594;1,46.1777,10.13826;1&&0[/url] ([url]http://www.motoplaner.de/#46.32048,10.49320;1,46.24881,10.47096;1,46.20931,10.34799;1,46.24785,10.30037;1,46.26124,10.27134;1,46.19814,10.23096;1,46.18324,10.21828;1,46.19939,10.17594;1,46.1777,10.13826;1&&0[/url])


Französische Seealpen:

Unbedingt via E74 , Breil-sur-Roya nach I/Vernate klettern, unvergesslich.
Ich habe Höhenangst, die Abfahrt Gavia Südrampe schon eine Herausforderung aber Colle di Tenda schlägt alles bisher dagewesene.
Wer den Tunnel nimmt ist selbst Schuld.
Allerdings nicht durchgängige Asphaltdecke aber fester Untergrund
[url]http://www.motoplaner.de/#44.13758,7.56717;1,44.11241,7.56578;1,44.14802,7.56284;1,44.14991,7.56229;1,44.17100,7.56966;1&&0[/url] ([url]http://www.motoplaner.de/#44.13758,7.56717;1,44.11241,7.56578;1,44.14802,7.56284;1,44.14991,7.56229;1,44.17100,7.56966;1&&0[/url])

Viel Spass

Jürgen


Boah...Gavia und GrA...da sind doch bestimmt 500 km dazwischen, wusste gar nicht das der Gavia zu der Strecke Grande Route des Alpes gehört, dachte immer das ist der Weg durch die Seealpen, von Monaco bis nach der Schweiz *grübel*

Gruß Walle

PS; aber schön eng ist alles zum fahren  ;D
Titel: Antw:Grande Route des Alpes
Beitrag von: B-WQ.. am Mai 18, 2014, 11:11:32 Nachmittag
....
Boah...Gavia und GrA...da sind doch bestimmt 500 km dazwischen, wusste gar nicht das der Gavia zu der Strecke Grande Route des Alpes gehört, dachte immer das ist der Weg durch die Seealpen, von Monaco bis nach der Schweiz *grübel*

Moin Walle,

dann musst Du mal alles lesen... :o
...Route de Napoleon mit einbauen, und über den Lago maggiore und Gardasee
wieder zurück.
Ich gehe natürlich davon aus, dass mit ZURÜCK nicht v.v. gemeint ist sondern der Tourenausgangspunkt ...

Jetzt Du, Nase  :laugh:

Bye

Jürgen
Titel: Antw:Grande Route des Alpes
Beitrag von: Walle am Mai 18, 2014, 11:24:03 Nachmittag
Naaajaaaaaaaaaaa, Jürgen,  da komme ich, 'aus dem wilden Süden ' dann aber schon richtig in Konflikte, weil wenn ich in der Region um den Lago unterwegs bin, habe ich echte Probleme mit dem quer durch die Schweiz zu schlagen, sach nur  80, 60, 50, 60, 50, 80  ;D
Die Grande Route de Alpes beginnt für mich in Menton/Monaco/Nizza oder Cannes und endet  in Martinique in der franz. Schweiz, alles was kreuz und quer dazwischen ist passt.

Kann mir schon vorstellen, das dass für euch " Flachlandindianer "  ;D nicht nachvollziehbar ist  :P

Zeig Euch gerne mal ein paar Sträßla in den Dolos, dem Friaul oder im Trentino die noch nicht im Motorrad Tourenplaner vorgestellt wurden  :P

Gruß Walle   
Titel: AW: Grande Route des Alpes
Beitrag von: Sole am Mai 19, 2014, 09:16:41 Vormittag
Zeige es uns, wir sind demnächst wieder am Lago.
Und der Tip von Jürgen ist einer der wenigen "Geheimtipps" dorten.
Titel: Antw:Grande Route des Alpes
Beitrag von: PP2012 am Mai 19, 2014, 03:26:20 Nachmittag

Danke Jürgen für den Tipp und zurück bedeutet in die Heimat (ins Frankenland ;))

Grüße Jürgen