Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Hänschen am Mai 27, 2014, 11:44:42 Vormittag
-
Ich wollte den rechten Blinker ausbauen. Das Kabel verschwindet aber irgendwie unter dem Tank.
Abbau der linken Seitenverkleidungen brachte keine Erleuchtung. Ich kann dann zwei einzeladern sehen, die aus der Schwarzen gemeinsamen Isolierung rauskommen. Weiter bringe ich es nicht in Erfahrung.
Muss der Tank runter :o?
-
Hola,
hab zwar keine Ahnung und hatte an diesem Kabel noch nichts verändern müssen, aber vielleicht hilft dir dieses Bild über den Kabelbaum.
Gruß Patrick
-
Danke dir, aber das hatte ich auch schon über die Stein-Dinse Ersatzteilliste betrachtet. Da geht das in einen Sammelkabelbaum. Bei mir (2012er) liegt es aber gebündelt über Kabelbinder (so wiederverschließbare Gummistrapse) am Lenker bis unter den Tank.
-
Hallo!
Probiere mal diese Seite....
Könnte vielleicht helfen
http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html (http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html)
-
Danke, sieht auch auf Tafel E1 (Kabel 23) so aus, als ob der Stecker unterm tank ist. Der ist auf den Bildern nämlich demontiert.
-
Hallo Hänschen,
ja, die Blinker-Stecker, sowie auch der vom elektr. Tankdeckel enden in einer Gummitülle unterm Tank. Hab neulich bei ner 2011er Multi von nem Kumpel den Blinker gewechselt u. wollt's gar nicht glauben, wie weit ich immer mehr abbauen mußte, bis ich die Steckverbindung endlich hatte. Aber da ist's relativ gut gegen Feuchtigkeit geschützt :).
Bei der Demontage hab ich übrigens gesehen, dass unser Händler (wir haben beide unsere Multis beim gleichen Händler in FFM gekauft) scheinbar auch die Tankdemontage scheut, wenn er da mal ran muß: bei der Multi von dem Kumpel wurde voriges Jahr der elektr. Tankdeckel auf Garantie getauscht (ging nur noch nach viel Gefummel u. mit guten Zureden auf...) u. statt den neuen Tankdeckel ordnungsgem. mit dem Stecker in die dafür vorgesehene Buchse unterm Tank zu stecken, wurde einfach das Kabel direkt oben am alten Tankdeckel gekappt u. der neue Tankdeckel angelötet u. mit Schrumpfschlauch "versiegelt". Klar, kann man das so machen um Zeit u. Kosten zu sparen, aber es war eine Garantiereparatur u. sicher wurde an Ducati auch der ordnungsgem. Tausch des Tankdeckels abgerechnet... .
Gruß
Wulf
-
Danke.
klar ist das gut gegen Regen geschützt, aber der Blinker ist ja extrem gefährdet: Einmal an der Garagenwand entlang und schon ist's passiert. Und wenn man dann nicht selber schraubt so wie ich, kann das ja schnell mal ein paar Zeiteinheiten in der Werkstatt kosten :'(