Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: frandi63 am Juni 12, 2014, 12:29:40 Nachmittag
-
Servus,
gestern bemerkte ich, dass meine 2013er (5Mm) bei ca 5000rpm wie gegen den Begrenzer läuft. Unabhängig von Mapping oder Gang.
Kennt das jemand hier?
Komme gerade vom Freundlichen. Diagnose zeigt nix an. Softwareupdate beachte keine Besserung. Die Diva bleibt in der Werkstatt.
Ich verbringe die nächste Woche am Strand der Türk. Ägäis.
Danach hoffe ich, dass das Problem behoben ist, sonst wird es eng mit der Tschechien-Tour.
Gruß aus N,
Frank
-
Hallo Frank,
ich hatte an meiner 2012 vor 20 Tagen ein ähnliches Problem. Bei mir war es so, dass der Motor wie "Zündung abgeschaltet" reagierte und erst bei niedrigen Drehzahlen plötzlich wieder auf`s Gas reagiert. Mein Händler hat sofort auf den Notschalter am Seitenständer getippt. Bei mir sind seither keine Probleme mehr aufgetreten...
Gruß und viel Erfolg
Helmut
-
Servus Helmut,
wenn es der Seitenständer-Schalter wäre, dann würde das nicht so exakt immer bei der gleichen Drehzahl passieren.
Was ich ganz vergessen habe zu schreiben, ist der mögliche Zusammenhang mit der Auspuffklappe.
Beim Scharfschalten der Multi hört man ja das deutliche Geräusch, mit dem die Klappe bewegt wird. Bei mir fehlt dieses Geräusch - meistens. Wenn die Klappe nicht funzt, sollte das eigentlich einen Fehlercode erzeugen. Tut es aber nicht. :(
Gruß aus N,
Frank
-
Beim 2013 Zehner kommt kein Fehlercode....
Aber die Klappe sollte bei 4600 Upm zufahren um die Standlautstärke zu schaffen.
Kannst Du deine Klappe noch bewegen? Vielleicht fährt sie ja zu und klemmt dann...
-
Dazu einfach mal ESD abmachen und die Nachbarn informieren :o
Auf geht's zum "Standtest" (Natürlich vorher warmfahren)
Tante edit: Kann man aber auch sehen, wenn die schwarze Blende vom ESD ab ist. Dann liegt die Klappenverstellung offen.
-
Servus,
gerade zurück aus dem Urlaub, habe ich eben mit der Werkstatt telefoniert.
Trotz ca. 5 Stunden Fehlersuche konnte die Ursache bisher nicht gefunden werden.
Da die Maschine nicht dort gekauft wurde, wird das trotz Garantie nun auch eine Kostenfrage.
Die haben jetzt bei Ducati in Italien um Tipps angefragt.
Das Symptom ist in keiner Fehlerdatenbank bekannt.
Die Auspuffklappe ist es nicht, die tut normal.
Vor Dienstag wird es nix neues geben. :(
Sheit! Am Mittwoch will ich mit Kumpels für 5 Tage auf Tour durch die Tschechei.
Da werd ich wohl meine gute NTV reaktivieren müssen.
Gruß aus N,
Frank
-
Da die Maschine nicht dort gekauft wurde, wird das trotz Garantie nun auch eine Kostenfrage.
Lass dir da ja nix einreden, Ducati gibt Werksgarantie, es ist egal wo du gekauft hast!
-
Servus Heli,
ganz so einfach ist es für die Werkstatt leider nicht.
Wenn die 20 Stunden aufwänden müssen, um das Problem zu beheben - nur mal so als Beispielwert -, und Ducati ihnen für die Garantieleistung nur z.B. 2 Stunden erstattet, dann müssen die entweder den Rest abschreiben, oder ihn mir berechnen.
Ich bin gespannt, was da noch so auf mich zu kommt.
Insgesamt bin ich nicht wirklich von der Qualität der Multi begeistert: in 3 Monaten hatte ich 3x Probleme damit. Sorry, aber soviel hatte ich in 17 Jahren mit meiner Honda.
Ich werde auf jeden Fall mal die Garantieverlängerung abschließen.
Gruß aus N,
Frank
-
Das sehe ich anders!!
Gewährleistung heist, dass der Fehler, sofern nicht auf Eigenverschulden zurück zu führen, von Ducati zu beheben ist. Das ist gesetzlich so festgelegt, damit der Produzent den Konsument nicht mit halbfertigen Produkten verar....en kann.
D.h. es kann dir völlig schnuppe sein, wie lange dein Händler daran rumbastelt. Den Aufwand kann er sich dann mit Ducati teilen oder abschreiben aber nicht dir in Rechnung stellen. Also lass dir nix einreden und auch nicht auf die Mitleidtour anspringen!
Ich habe z.B. bei Ford schon erlebt, dass der Händler doppelt kassieren wollte; drei Katalysatoren kaputt, die er mir für 2000.- in Rechnung gestellt hat - dann habe ich raus bekommen, dass es eine Rückrufaktion hierfür gab, die er mir verschweigen wollte und dann bei Ford wahrscheinlich nochmals berechnet hätte.
Mit der Garnatieverlängerung immer schön an die Inspektionen denken...
-
Also nochmal frandi: du hast von Ducati Werksgarantie, das heisst, jeder Vertragshändler muss dir in der Garantiezeit, wenn von deiner Seite aus die Garantiebedingungen eingehalten wurden, dein Moperl reparieren.
Wenn der Händler mit den Stundensätzen aus Bologna nicht zufrieden ist, soll er zukünftig Honda beservicen, ist nur nicht dein Problem!
mfg Heli
-
Servus,
Gestern gab es gute Neuigkeiten aus der Werkstatt: die Ursache des Problems wurde gefunden. Es ist der Pickup an der Kurbelwelle.
Für Nicht-Techniker: das Teil erkennt, an welcher Position die Kurbelwelle ist und löst damit, über die Steuereinheit, im richtigen Moment die Zündung aus.
Die Diva wird gerade zusammengebaut und getestet. Wenn alles glatt läuft, kann ich sie heute Nachmittag abholen und morgen damit die Tschechei-Tour antreten. :)
Gruß aus N,
Frank
-
Servus,
Gestern gab es gute Neuigkeiten aus der Werkstatt: die Ursache des Problems wurde gefunden. Es ist der Pickup an der Kurbelwelle.
Für Nicht-Techniker: das Teil erkennt, an welcher Position die Kurbelwelle ist und löst damit, über die Steuereinheit, im richtigen Moment die Zündung aus.
Die Diva wird gerade zusammengebaut und getestet. Wenn alles glatt läuft, kann ich sie heute Nachmittag abholen und morgen damit die Tschechei-Tour antreten. :)
Gruß aus N,
Frank
Hi Frank
freut mich für dich.
Eioen schönen Urlaub.
Wie sagt man in Köln: et hät noch immer jot jejange.
-
Kurbelwellensensor
Servus,
Gestern gab es gute Neuigkeiten aus der Werkstatt: die Ursache des Problems wurde gefunden. Es ist der Pickup an der Kurbelwelle.
Für Nicht-Techniker: das Teil erkennt, an welcher Position die Kurbelwelle ist und löst damit, über die Steuereinheit, im richtigen Moment die Zündung aus.
Die Diva wird gerade zusammengebaut und getestet. Wenn alles glatt läuft, kann ich sie heute Nachmittag abholen und morgen damit die Tschechei-Tour antreten. :)
Gruß aus N,
Frank
-
Servus,
Das Ganze wurde auf Gewährleistung abgewickelt. :)
Gruß aus N,
Frank
-
Na dann mal viel Spaß in Tschechien.